• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf

Das sieht ja aus wie ein Rad aus dem Obi Prospekt. Ich seh gerade. Kostet ja auch kaum mehr als ein Baumarktrad. Na ja wem es gefällt.
Ich habe dazu ne andere Meinung. Der Unterschied zwischen einem anständigen Crosser und nem RR ist nicht groß. Und ihr seit fast alle RRadler.
Ihr ärgert euch mit der Zeit über so nen Billigcrosser.

Johan das Colnago hatte ich auch auf dem Schirm bevor ich mein Chinaböller selbst gebaut habe.
Und ~ 1500,- EUR für das Colnago find ich ein super Preis.

Heute ne wunderschöne MTB Tour gefahren. Ist das geil im Wald. War bis eben schönes Wetter. Jetzt wird es dunkel.
Nachher geh ich noch in die Pilze. Habe mit dem Mounty super Stellen für Pfifferlinge, Braunkappen und Steinpilze gefunden. Boah sind die dies Jahr früh..
 
Du wolltest mir ja keins aufbauen......:D:D:D ( die Chinamannen bauen so große Rahmen glaube ich nicht ? )
Durchforste gerade das Netz nach dem Colnago......:cool:

So ein Körbchen frische Porcini würde ich dir abkaufen !!
Herrlich, schönes Steinpilzrisotto oder einfach scharf anbraten zu einem feinem Rinderfilet, oder gaaanz dünn übers Rührei hobeln.. *HUNGER*
Tatsächlich sehr früh dran.
 
Das ist kein Baumarktrad, ich habe das bike schon gesehen, in Schiefbahn im Laden, da ärgert man sich überhaupt nicht, insbesondere bei dem Preis. Aber für mich ist das eigentlich auch kein Thema - ihr macht mich immer nur nervös mit Eurem Gelabber über'n Crosser - ich hab doch mein twenty-niner, das geht auch (wenn ich es denn mal fahren würde).

Und das colnago ist nett anzusehen, hat aber nicht mal eine Ultegra (die gibt es nämlich beim Rose-bike für gleichen Preis), billo-Räder, billo-FSA Teile. Das ist für meinen Geschmack zu teuer. Was wiegt die Fuhre? 10 Kilo, oder? Ich finde einfach, das Rose-Bike bietet viel mehr bei fast gelichem Preis und in schwarz finde ich das auch recht hübsch.

http://www.bikeradar.com/road/gear/...roduct/review-colnago-world-cup-2-0-12-46649/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir schon klar das Andy nervös wird :D Das hab ich schon gewusst als ich schrieb, dass ich jetzt eher zu einem Cyclocrossbike tendiere als zu einem 29er MTB Hardtail.

Wie Jörg schon schreibt. Ich bin Rennradfahrer und kein MTB`ler. Mit einem Crosser bin ich mit dem was ich fahre ausreichend ausgestattet. Mit den richtigen Reifen auch im Winter und auf der Strasse bestimmt auch gut und schnell unterwegs. Ich kann mir nicht vorstellen das ein 29er MTB da mithält, auch bei gleichem Gewicht.

Da möchte ich noch eine Marke in`s Spiel bringen. Ridley. Ich denk mal die haben in diesem Segment die längste Erfahrung. In Belgien ist das doch Volkssport.
http://www.ridley-bikes.com/de/de/bikes/4/cyclocross
 
Naja,man kann auch ein 29er mit den Reifen ausrüsten und 4 bar drauf tun, macht nur nicht soviel Sinn. Aber ihr seid schon auf dem richtigen Pfad. Das meiste kann man auch gut mit dem Crosser erledigen

Allerdings muß ich zugeben, daß ich mit den 57er Reifen und dem 29er bei 10cm Tiefschnee sicherer fahre, als mit 35er auf dem Crosser. Dazu noch Spikes am 29er, dann ist man für alles bereit.
 
Zum Thema.......
Poison downsized.jpg

auch nicht soo schlecht....
 
Da möchte ich noch eine Marke in`s Spiel bringen. Ridley.

:daumen: Genau so ist es. Wenn einer Crosser richtig nutzt dann die Belgier. Daher kaufen die auch meine :D
Nur keiner von uns nutzt den Crosser dafür wofür er eigentlich gebaut wurde. Oder springt ihr ab, lauft nebenher oder tragt das Rad ? WIr nutzen ihn als besseres Rennrad für schlechtes Wetter und um mal durch den Wald zu fahren bzw. mal feste Strassen zu verlassen.
Daher macht es für mich so viel Sinn ihn nah am Rennrad zu kaufen was Ausstattung und Gewicht betrifft.

Super Alternative ist noch Stevens.

Andi ja klar ist der Rose Crosser zu dem Preis gut. Das habe ich doch gar nicht bestritten Aber doch bitte nicht das Bassoteil. Komisch warum Du so teure RR fährst. Aber da ich eh aus der MTB bzw. Gelände und auch Crosserecke komme bin ich wahrscheinlich vorbelastet und daher raus aus der Nummer.
So ab in die Pilze und danach :bier::bier:
 
Ich verstehe nicht, was gegen das Basso spricht - ist ein ordentlicher Alu Rahmen, der nicht besser oder schlechter als ein anderer Rahmen ist. Hat eben keine Disk, braucht es wegen mir auch nicht. Ich find das Ding ok und für die Kohle und den Einsatz (wie Du ihn wohl treffend beschreibst) alle mal ausreichend! Im Herbst / Winter fährt man ja auch nicht Attacke, also ist Gewicht ja auch nicht unbedingt ausschlaggebend. Bis 10 Kilo finde ich völlig in Ordnung. Mein Winterbike wiegt auch stattlich 9 Kilo.

Mich macht die Diskussion nur nervös, weil ich den Kaufreiz spüre
 
Der Berg war mein Freund.
Keine übermäßige Hitze, kein starker Wind aber ne hammerschwere Tour.
2:45h ab Bedoin mit Zwischenstop bei Tom Simpson.
Die Ankunft oben war schon emotional was Neues für mich, sowas kannte ich bisher noch nicht

20140822_143814.jpg 20140822_131525.jpg
Jetzt ist erstmal Pause.

Gruß

TheMaster
 
Wie gut das ich keine Winterfahrten mehr mache, in 10cm Tiefschnee und auf Eis oder Baumwurzelzelstrecken schon mal überhaupt nicht. Bin kuriert. Deswegen werde ich auch nicht im geringsten nervös bei nem Crosser.
Ich fahr gleich ne kleine 3Std Runde. Viel Spass allen die heute ebenfalls fahren.
 
Dito. Schaut nach feinstem Radwetter aus heute.:daumen::D

Reife Leistung Master, irgendwann will ich da auch mal hoch. Respekt !!:)
 
Nööö, Spit, da kommt direkt die Style-Pollezei umme Ecke......:D:D

Und, Steinpilze schon unterwegs zu mir :p ?
 
Für mich ist die Anbaumöglichkeit von Schutzblechen auch ein absolutes *muss* Ich fahre mir dem Teil ja bei Nässe durch den Wald in's Büro. Da sind Dreckklumpen im Gesicht und Rückenstreifen nicht so prickelnd. Selbst mit Schutzblechen sind die Beine bis etwa Kniehöhe gut eingesaut.
 
Zurück