• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
Das ist alles schon sehr merkwürdig. Angeblich soll der Saxo Teamwagen so nah am Belkinwagen vorbei gefahren sein das sich die Räder verhakt haben und der Belkinwagen anschließend über das Rad gefahren sein soll, es sich bei dem abgebildeten Rad also um ein Ersatzrad handelt. Nur haben Ersatzräder keine Startnummer !!
Der Lotto Belisol Teammanager sagt, Contador hätte wohl voll beschleunigt und sei mit über 60 km/h in ein tiefes Schlagloch gefahren. Da könnte das mit dem Rahmenbruch wieder stimmen.
Wer weiss was wirklich stimmt, könnte mir vorstellen das Specialized not amused wäre dem wirklich so ist.
 
übrigens ist es verboten, gewisse Wälder bis 30.09.14 aufzusuchen - da gibt es sogar Strafen bei Widerhandlung, Ordnungshüter patrollieren an den Wäldern !!!
 

Anhänge

  • Ordnungsbehoerdliche_VO_Gefahrenabwehr_RFA_14.pdf
    103,1 KB · Aufrufe: 587
Wenn ich in Wedau ( Sechseenplatte ) oder Großenbaum in den Wald fahre, ab wann ist dann "Stadtteil Angermund" ???
25T€ Strafe ? Nicht dass dort einer vom Ordnungsamt dann aus dem Busch springt ..... Bitte nur Bar oder mit Karte......:D:D:D
Auf den Hauptwegen ist alles frei, ich bin da schon 4 oder 5 mal durch seitdem.
 
25T€ Strafe ? Nicht dass dort einer vom Ordnungsamt dann aus dem Busch springt ..... Bitte nur Bar oder mit Karte......:D:D:D
Auf den Hauptwegen ist alles frei, ich bin da schon 4 oder 5 mal durch seitdem.

Bis zu 25T Euro. Wird wohl kaum die Höchststrafe verhängt. Ich betrete jedenfalls keinen Wald bevor ALLES auf Sicherheit geprüft ist. Mir reicht ein schwerer Unfall dieses Jahr. Will nicht auch noch von nem Baum erschlagen werden.
 
Tja man fragt sich bei solchen Strafandrohungen, was die sich dabei denken. Wollen vermutlich Klagen vermeiden, falls jemand zu Schaden kommt. Dabei ist das zum Teil ein Witz, was da rumliegt - könnte jeder Hobbygärtner mit einer Astschere frei kriegen. Wer glaubt, der Wald ist irgendwann mal sorgenfrei zu betreten, der täuscht sich. Da kann immer was 'runterkommen, Sturm oder nicht.
Die scheinen offenbar keine Leute zum Aufräumen zu haben, dabei würde ich gerne mithelfen und einen halben Tag mit meiner Kettensäge den Weg freischneiden. Scheitert aber wohl auch da an der Versicherung - ach ja und inzwischen braucht man ja auch einen Sägeschein (wohl wegen der tausende Toten durch unsachgemäßen Umgang mit der Säge).

Cancellara darußen - naja die Tour muß aufpassen, daß sie nicht genau so uninteressant wie die FB-WM wird. Schade eigentlich, daß so viele gute Leute weg sind.
 
Ab 1.10.14 darf man ja wieder in den Wald! GEht doch !

...und ganz bekloppt: da wird das ganze Holz gehäckselt und wahrscheinlich in der Müllverbrennung verheizt - statt stapeln und als Brennholz zu verkaufen und den Erlös für Neuanpflanzung zu verwenden.... zu blöd...

Warum fahren die denn alle nach Hause? Heute ist doch Erholtag....
 
Cancellara darußen - naja die Tour muß aufpassen, daß sie nicht genau so uninteressant wie die FB-WM wird. Schade eigentlich, daß so viele gute Leute weg sind.
Wann ist der denn raus gegangen? Bei der gestrigen Etappe wurde jedenfalls nichts gesagt.
Die spannenden Zeiten als Ulle und Pantani oder Lance noch gegeneinander gefahren sind, sind leider lange vorbei, auch wenn die warscheinlich ALLE unsauber waren. Aber da war noch Kampf und Spannung drinn. Ich finde die Tour seit Wiggins schon langweilig. Ist wie zu den Zeiten von Indurain. Da war der Ausgang schon vor Tourstart klar. Schade das es solche Kämpfe wie zwischen Fignon und Lemmond, oder Anquetil und Poulidour nicht mehr gibt. Aber das waren auch andere Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und ganz bekloppt: da wird das ganze Holz gehäckselt und wahrscheinlich in der Müllverbrennung verheizt -

D´dorf verschenkt das eingesammelte Holz an eine Firma die dafür Brennstoff für Biokraftwerke macht. So brauch die Entsorgung nicht bezahlt werden. In anderen Städten dürfen sich die Bürger haushaltsübliche Mengen an Holz zum heizen mitnehmen.
In D´dorf wird das als Diebstahl bestraft da das Holz schließlich städtisches Eigentum wäre. Is klar, jeder umgestürzte Baum gehört der Stadt :eek::confused:
Das "gute" Holz wird durch eine Fachfirma auf Länge gesägt und gespalten jedoch nicht an Privatleute verkauft, denn die Stadt sei ja kein Holzhändler sagt man. Denen geht es einfach viel zu gut. Hochnäsiges Volk.
 
Bis September hat dieses hochnäsige Fischmaul Elbers noch das sagen. Mal gespannt wie es mit dem neuen Bürgermeister weiter geht.
 
Moin Andi, habe beim MTB und RR Spiuk jeweils eine Nummer größer genommen und paßt perfekt.
Und wenn man den in den Backofen steckt, anschließend anzieht und dann kalt werden läßt paßt der sich ja eh noch am Fuß an.
 
Ich habe mir den jetzt einfach in meiner normalen Größe in grün geordert - hoffe der passt. Mein SIDI ist wohl nicht zu reparieren, die oberste Schnalle, die einrastet und den Fuß fixiert ist gerissen. Da die aus Kunststoff ist, kann man das auch nicht mit nähen reparieren (oder kleben??) Dürfte nicht mehr halten, bei den Kräften, die dort einwirken....

Bin nun gespannt - war eigentlich noch nicht eingeplant der Schuh....war eher langfristig angelegt...der SIDI ist ja gut und erst aus 2010....
 
Zurück
Oben Unten