• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

So, erstmal zur Urne....

Ist Einer gestorben ? :D:D:cool:

Sodele zurück aus dem Selfkant, schöne Tandemrunde mit 2 anderen Pärchen.
Nette Gegend zum Cruisen oder Ballern ( dann aber mit dem RR )
Danach Grillabend bis in den Puppen......:bier::daumen:

Gleich in der Sonne mal der restalk rausschwitzen oder am späten Nachmittag noch mal mit dem Multicycle bis nach D´dorf.

Cheerio, Johan
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Preise sind das - wenn mir vor Euro-Einführung jemand gesagt hätte, daß einfache RR-Schuhe über DM 400 kosten, hätte ich ihn für verrückt erklärt...
Und das sind noch mittelpreisige Modelle. Die teuren Schuhe kosten um die 400 Euro, also 800 DM.:eek: Die haben echt ein Rad ab.
 
@andi mania : Google mal nach
Spiuk
ist ein spanischer Hersteller u. liefert zum Beispiel über Wiggle.
Spiuk - ZS15RC Rennradschuhe
Ich hab die Schuhe in Middelburg gesehen, machen keinen schlechten Eindruck u. in grün haben die auch was.

Gruß
TheMaster
 
Bin heute andis kleine Hombergerrunde gefahren.
Danach noch in Hubbelrath ein Weizen - schöne Runde, reicht für Sonntag.

Gruß

TheMaster
 
@andi mania : Google mal nach
Spiuk
ist ein spanischer Hersteller u. liefert zum Beispiel über Wiggle.
Spiuk - ZS15RC Rennradschuhe
Ich hab die Schuhe in Middelburg gesehen, machen keinen schlechten Eindruck u. in grün haben die auch was.

Gruß
TheMaster
Cool - sogar in grün und auch guter Kurs.

Was wollt ihr? Die Schuhe halten ja auch ewig. Meine SIDI sind jetzt 4 Jahre alt, bisher ist an dem Schuh nix zu mäkeln, alles noch gut, nix ausgeleiert, keine Farbe ab, eigentlich bestens. der hat 190 € gekostet. Pro Jahr nun ca. 45 €...ist das nun teuer ??? Ist ja auch ein high tech produkt - finde das nicht zu teuer, teuer ja, aber ok. man muss ja auch nicht den hightec Schuh kaufen, gibt ja auch günstige Alternativen.
 
Ich guck bei Schuhen ja auch nicht auf den Cent. Meine SIDI sind jetzt auch 4 Jahre alt und haben 265 Euro gekostet. Dafür das ich so viel mit denen gefahren bin sehen die noch ganz passabel aus. Beim nächsten Schuh werde ich aber mal auf leichtere wechseln. Die SIDI sind mir bim Sommer oft zu schwer.

Bin heute ne kleine 25km Crosserrunde gefahren. Und es war genausoi wie ich befürchtet habe. Jede Menge Sonntagsfahrer, Familien mit Kindern usw. Ich hab Streckenweise Blut und Wasser geschwitzt, soviele Schwachmaten auf einem Haufen sieht man selten. Besonders bescheuert finde ich Eltern die mit Kleinkindern im Strassenverkehr Rad fahren. In Holzheim wäre ein ca. 3 jähriges Mädchen beinahe unters Auto gekommen.

Ansonsten geht das mit dem Rad fahren sehr gut. Wenn ich schon so gut laufen könnte wie ich fahren kann wäre alles bestens.
 
Ich war auf Grubenrandteilabschnittabschlußfahrt. Tschüß war schön mit dir :D

Grube.jpg Dann ging es weiter für Kroni auf A44n Erkundungstour ;)

Da soll die A44n mal lang CAM00907.jpg hier sieht man schon den Verlauf wo die mal aus dem Tagebau kommt CAM00916.jpg

Hier entsteht das neue Kreuz Jackerath CAM00918.jpg CAM00923.jpg und deswegen liebe ich Crosser fahren CAM00925.jpg

Waren insgesamt nochmal knapp 130 KM. Mit gestern fast 300 KM an diesem Wochenende. Das wars für Mai. Pause.
 
Ui habe ich mich glatt verhauen. Wir haben ja noch eine Woche Mai und Vatertag und Brückentag. Da geht ja noch einiges.

ER es ist ein ER - der Crosser - :p:D Jetzt mal ganz ehrlich. Er fährt sich traumhaft. Super geniale Geo, fast urgemütlich aber wenn es drauf ankommt geht er richtig nach vorne. Habe ihn richtig durchs Gelände geprügelt und alles ohne Mucken bewältigt. Wobei die schmalen Semi-Crossreifen da das Limit vorgeben aber für das was ich damit fahre sind die super. Ich finde die Laufräder mit den 30er Challenge Crossracereifen laufen kaum schlechter als die zipp mit Conti 4000s. Brachial sind die Bremsen. Da benutz ich fast nur die hintere und die vordere nur leicht mit. Wenn man auf die Gabel schaut wie die sich dabei verbiegt wenn man vorne richtig hinlangt, da muß ich noch was Vertrauen aufbauen. Wobei die Crosscracks wie Ralph Berner von Berner Bikes die den Rahmen fahren voll zulangen.
Insgesamt frage ich mich jetzt wozu ein Rennrad ? Das Teil hier läuft genau so gut, wiegt kaum mehr und ich kann damit fast überall lang ballern und habe dadurch ein wesentlich höheren Spaßfaktor. Siehe heute. Und darauf kommt es doch an.
 
Die Frage stelle ich mir einfach gar nicht Jörg. Fahre mein einfaches Material und gut ist. Komischerweise fühle ich mich auf meiner neuen ALU Möhre pudelwohl. Bin irgendwie so ein verkappter ALU Fan. Weiss auch nicht warum. Kann mit dem CAAD 10 sogar freihändig fahren :eek: Bin aber nicht jeck und übertreibe es lieber nicht. Hau mich womöglich auf die Fresse und andere haben die Lacher auf Ihrer Seite. Nehnehnehne... :D

Aber schön das Dein Chinabörner so gut läuft Jörg. Naja, Du bist ja auch ein Fachmann. Nicht meine Klasse.

Wie immer. Ihr habt es einfach gut. Schuhauswahl ohne Ende. Finde mal Gr. 50. Sidi einfach, Shimano auch noch. Aber die Sidis sind echt von der Qualität recht gut. Hab meine noch von 2007 und die fallen immer noch nicht aus dem Leim. Bin heute sogar damit gefahren. Neue Einlegesolen und Absätze. Sonst ist noch alles Orginal und das für keine 150€.

War wie vorhergesagt im Oberbergischen heute mit dem Radel. Schön über das Sülztal und Ommerborn im grossen Bogen um die Dhünntalsperre. Mit meiner Steigungsleistung war ich nicht ganz zufrieden. Da fehlt mir noch was. Allein 150km /1300Hm mit einem 27,5er Schnitt. Naja. Geht so. Ist ja noch Mai.

Die Damen waren sehr neugierig bei der Anfahrt in das Oberbergische. Ich wünsch Euch noch einen schönen Abend.

Tour_25.05_2014.jpg
 
Jörg, du bist halt vom Gelände "verseucht", aus dir wird kein Straßenfahrer mehr! Ich war 110 km im GA1 Modus unterwegs.
 
Die Frage stelle ich mir einfach gar nicht Jörg. Fahre mein einfaches Material und gut ist. Komischerweise fühle ich mich auf meiner neuen ALU Möhre pudelwohl. Bin irgendwie so ein verkappter ALU Fan. Weiss auch nicht warum. Kann mit dem CAAD 10 sogar freihändig fahren :eek: Bin aber nicht jeck und übertreibe es lieber nicht. Hau mich womöglich auf die Fresse und andere haben die Lacher auf Ihrer Seite. Nehnehnehne... :D

Aber schön das Dein Chinabörner so gut läuft Jörg. Naja, Du bist ja auch ein Fachmann. Nicht meine Klasse.

Wie immer. Ihr habt es einfach gut. Schuhauswahl ohne Ende. Finde mal Gr. 50. Sidi einfach, Shimano auch noch. Aber die Sidis sind echt von der Qualität recht gut. Hab meine noch von 2007 und die fallen immer noch nicht aus dem Leim. Bin heute sogar damit gefahren. Neue Einlegesolen und Absätze. Sonst ist noch alles Orginal und das für keine 150€.

War wie vorhergesagt im Oberbergischen heute mit dem Radel. Schön über das Sülztal und Ommerborn im grossen Bogen um die Dhünntalsperre. Mit meiner Steigungsleistung war ich nicht ganz zufrieden. Da fehlt mir noch was. Allein 150km /1300Hm mit einem 27,5er Schnitt. Naja. Geht so. Ist ja noch Mai.

Die Damen waren sehr neugierig bei der Anfahrt in das Oberbergische. Ich wünsch Euch noch einen schönen Abend.

Anhang anzeigen 149243

Und Du lässt Deinen Racer von einer KUH ansabbern ???? Wo bist Du denn da? Tolle Aussicht! Ist das Rommerskirchen im Hintergrund??
 
Die Frage stelle ich mir einfach gar nicht Jörg. Fahre mein einfaches Material und gut ist. Komischerweise fühle ich mich auf meiner neuen ALU Möhre pudelwohl. Bin irgendwie so ein verkappter ALU Fan. Weiss auch nicht warum. Kann mit dem CAAD 10 sogar freihändig fahren

Was ich mit der Frage meine ist der Crosser fährt sich wie ein Rennrad ist aber dafür geeignet auch mal abseits der Strasse zu fahren.
Und da mittlerweile Gewicht und Technik genial sind ist es für mich das bessere Rennrad. Gerade auch bei schlechten Strassen und Nässe.
Ich fahre ja auch noch gerne ALU - die RTF z.B. bin ich mit meinem Klein gefahren - aber es ist halt auf Strasse begrenzt.

Das mit dem freihändig versteh ich net. Das fahre ich mit jedem Rad. Ich teste so z.B. auch in Abfahrten ob sich Schwingungen oder Vibrationen aufbauen.
 
Moin :)

Und Du lässt Deinen Racer von einer KUH ansabbern ???? Wo bist Du denn da? Tolle Aussicht! Ist das Rommerskirchen im Hintergrund??

Hab ich doch geschrieben. War auf dem Weg in das Oberbergische. Sind wir da nich tauch mal zusammen hochgefahren Andi ? Ist eine kleiner Wirtschaftweg von Dürscheid hoch nach Strassenhof, grobe Richtung Altenberg.
https://maps.google.com/maps?q=oden...51399+Burscheid,+Deutschland&t=m&z=16&iwloc=A

Die Kuh hat nur geschaut. Nicht geleckt :p War neh gute.

:eek: Pruuuust, der Typ muß doch was einschmeissen :D:daumen:
Nur erlaubte Sachen Jörg :bier: :D Mir ging aber gestern bei langen Steigungen hinten richtig die Luft aus. Also so doll ist es auch nicht bei mir. Das war mal viel, viel besser.
Rennräder habe ich erst seit 2007. Bisher konnte ich keines freihändig fahren bzw. hab ich mir nicht getraut. Deshalb ist das schon eine Sensation das ich das jetzt schon ein "wenig" kann.

So. Heute noch ein wenig arbeiten, dann habe ich frei. Wetter passt auch. Dann kann ich noch was in meiner Hütte machen und evtl. mich mal um mein Carbonrad kümmern. Das muss ja auch mal auf die Strasse.
 
Watt für ein Sauwetter. Die Handwerker sind auch fleissig bei mir. Das Bad wächst. Muss hier nur Aufsicht machen :D

Hab es gestern Abend doch glatt geschafft mal ein Auge auf meinen Carbonrenner zu werfen. Auch schon mal auf den Montageständer geschraubt. Ja, da muss ich was dran tun. Aber erst geht meine Hütte vor. Das ist wichtiger.

Ich habe ab 18.7. eine Woche Hochsauerland in einer Gästewohnung in Arnsberg gebucht. Rennradfahren ohne Ende ist angesagt. Also wer Lust hat, kann mich dann in Arnsberg besuchen. ;)
Ein wenig blöd ist, dass ich meine Räder jetzt vorne raustragen muss. Mindestens für 2-3 Monate. Wir werden saniert.

2014-05-25 19.42.49.jpg
 
Zurück