• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Mein Plan ging voll in die Hose. Warum ? Lesen :)
Um 09:50 Uhr stand ich pünktlich am Start der RTF Erftstadt. Es waren 6 Grad, Sturm und regnete. Egal los gings. War eh kaum einer da. Es wurde mal direkt losgekachelt da fett Rückenwind. Es überholten mich 2 Belgier an denen ich erst dran blieb sie mir aber dann zu schnell fuhren. Das Wetter wurde schlechter. Man brauchte fast Licht und es regnete jetzt richtig. Schön gegen den starken Wind, peitschender Regen ins Gesicht und nur noch 5 Grad da kam Freude auf. Ich wollte schon auf die 45er Runde abbiegen und dachte nääää das ziehst jetzt durch. Nach gut 1,5 Std. Wetterextreme wurde es besser. Der starke Wind blies zwar immer noch aber es wurde trocken. Wurde auch bald richtig warm 9 Grad :D
Die Strecke fand ich öde. Es ging sehr viel über viel befahrene ellenlange Landstrassen kilometerlang nur geradeaus.
Kein Wald kein Strauch kein Baum. Boah ist das hier bei uns schön dagegen.
Und endlich, nach gut 2 Std. Alleinfahrt traf ich einen mit dem ich zusammengefahren bin. Aber auch nur für 30 KM, dann wurde ich dem zu schnell. Auf jeden Fall hat mich bis zum Ende hin keiner mehr überholt, dass Wetter wurde immer besser sogar die Sonne kam raus. Aber mein Plan schön mit ner Gruppe zu kacheln war mangels Teilnehmer missglückt :(
Ich war aber trotzdem happy. Bei diesem widrigen Wetter die ersten 2 Std., dem starken Wind in der offenen Prärie und 80 KM Alleinfahrt hatte ich nen Schnitt von 28,8 km/h.

Nächste Woche Sonntag findet das erste mal die RTF Köln-Schuld-Köln statt. Sehr schöne 117er Strecke in die Eifel mit ca. 700 HM oder noch weiter und durch das Ahrtal auf die 157 KM / 1400 HM :rolleyes:
Mal schauen wie das Wetter wird. Lust hätte ich schon.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Sehr schön, ihr Helden !!!!

Ich glaube die 117'er Mädchen Runde in Köln fahre ich mit:Doder die große 157 Runde...schaun, was die Wetterfrösche melden. Gibt es einen Streckenlink? Das ist eben das schöne an den RTF's - man kernt mal neue Strecken und Ecken kennen, deswegen fahre ich die Dinger - und weil man gruppentechnisch mal schneller fahren kann ohne sich total zu überfordern.

Und schaun, was morgen geht - werde wohl aufs Rad müssen, viel gesündigt heute - Galerie, Uerige - dafür aber Shadowstraße hoch und runter gelatscht, viel Geld für Schick investiert (zum Ausgleich auch noch Radklamotten über HS-bike geordert), frische Gambas eingeholt, gerade vertilgt, Limetten für Caipis, Rohrzucker, Eis & Cachacca sind auch noch da.......

Und ich stelle fest, die Altstadt in Düssidoof hat sich seit meinem letzten Besuch extrem verändert - kaum noch "richtge" Kneipen, nur Brauhäuser und Geschäfte und Restaurants - und neues Pflaster:D alles neu (peter fox), tja - war wohl lange nicht mehr dort (und wenn nur im Dunklen).

Der neue Audi A3 Sportback in s-line gefällt mir immer besser, aber nur das 2013'er Modell. Auch gut BMW 3'er GT
 
Aber Du hast es wenigstens versucht Jörg ;) Das wundert mich aber eigentlich nicht. Selbst ich habe auf den 3,5 Std. nur einen einsamen Reiter wie mich auf der Strecke gesehen. Die scheinen alle in Deckung gegangen zu sein laut des eigentlich vorhergesagten Dreckswetter. Ich hatte jedenfalls am Nachmittag keinen einzigen Tropfen Regen.

So. Wünsche allen eine gute Nacht !
 
Ja genau. Heute bestand die Gruppe aus mir, mir und mir :D

Da weiß man jedenfalls, wie der Vorder- und der Hintermann sich verhält. Das war immer ein Hick - hack. Da kann ich mich noch erinnern. Das Gruppenfahren. Richtig gefährlich. Ich bin ja auch nicht gerade das Ass darin, aber manch andere waren nun wirklich die Krönung und konnten nix.Nee...lass mal. RTF`s ohne mich. Die Eifelstrecke des RC-Adler macht aber einen guten Eindruck. Leider mit sehr lange bei An- und Abfahrt im bewohntem Gebiet.

Bin heute nur kurz über die Hügel. Wenig Zeit und ich denke, es reicht erst mal bei mir. Komisch. Sonst sehe ich immer viele Rennradler einzeln oder in Gruppen. Jetzt am Wochenende war richtig tote Hose. haben die keinen Bock mehr. Naja. Egal. Wir machen weiter.

Gleich kommt der Andreas. Dann wird ich mal mit Ihm seine Strecken auf Gran Canaria planen. Hi.... den schick ich über jeden Berg. Der muss leiden :D
 
Ich war jetzt 2 Std. unterwegs und habe die Schnauze voll von Nurübersfreiefeldbeimegawindgeradel :mad:
Ich steig jetzt wieder aufs Mounty um so lange der Wind bleibt. Das macht mir kein Spaß mehr mit dem RR :(
Da hau ich mich lieber wieder im geschützen Wald die Hänge runter.

Ja Kroni das stimmt. Die RTF ist bis auf die Eifel / Ahrtalschleife wahrscheinlich auch eher langweilig was die Strecke betrifft. Die geht ja auch über ein Teil der Erftstadt-RTF von gestern und die fand ich einfach nur gähnend langweilig.
Außerdem ist die Sonntag und nach so nem Brett brauch ich nen Tag Pause.

Viele "Kollegen" fahren doch nur bei schönen Wetter. Machen ein auf dicke Hose wenn die Sonne scheint, hauen da Material und Labermäßig voll auf die kacke wenn se mal fahren und schaffen mit ach und krach ne 70 er Runde.
Obwohl gestern ja kaum was los war, unglaublich was da nachher beim Erdinger alles so vom Tag erzählt wurde. Also ich würde mir da blöd vorkommen. Aber gut lassen wir das.
 
tubeless ist auch geil, da fährst Du einfach über manche Kante drüber fertig - und mit der Dichtmilch im Reifen hält der auch lange seinen Reifendruck konstant - und die Schwalbe ZX rollen prächtig.

Andi ich dachte ich bilde mir das die letzte Zeit nur ein. Aber heute mit dem Klein habe ich auch gedacht mensch was rollt das Teil mit den Tubeless Schwalbe. Und irgendwie alles angenehmer mit den 6,5 BAR. Wobei ich am Wilier die 4 Seasons in 25 mit Latexschlauch fahre und die sehr gut rollen. Aber ich meine trotzdem das die Tubeless spürbar besser rollen und Komfort bringen.
 
Am linken Niederrhein waren ein paar mit dem RR unterwegs.

Die haben aber den gleichen Flunsch gezogen wie ich bei der orgelei gegen den Wind.
Das mit der Hälfte Rückenwind ging auch in die Hose.

Wäre doch besser mit dem CX über n paar Buckel gefahren...
 
Jungs, ihr macht da etwas falsch mit dem Wind - ich habe gleich gemerkt, dass es wieder schön windig wird, also bin ich direkt Richtung Essen/Mühlheim abgebogen, da war dann kein Wind nur stemmen sich da einem ein paar Hügel entgegen - aber das ist angenehmer als Wind - und das von mir Berglusche....

Ich habe heute jedenfalls drei Bestzeiten in den Asphalt gebrannt, jeweils an meine Ansstiegen...
 
Ich bin erneut mit meiner besseren Hälfte mit dem Tandem unterwegs gewesen.
Duisburger- und Ratinger Wald, über Lohausen und Wittlaer zurück.

Ich versuche mal ein Paar Wochen ohne Alk........:cool::p:D:D
 
Jungs, ihr macht da etwas falsch mit dem Wind - ich habe gleich gemerkt, dass es wieder schön windig wird

Mensch bist Du ein schlaues Kerlchen. Ein s.g. Gleichmerker :p:D
Wo keine Hügel da vieeeeeeeeeeeeeeeeel Wind. Mir geht er jedenfalls so langsam auf den Sack.
Und ab Dienstag dreht er erst so richtig auf :mad: Ich mach die Woche Pause :bier:
 
Neuer Akku klappt beim Garmin. Hab ich auch schon gewechselt, ist schon verwunderlich, wie wenig an Technik in dem Gehäuse steckt. Aber, auf die 15 Stunden bin ich selbst mit neuem Akku nicht gekommen, da war nach 8-9 Stunden Schicht im Schacht.
By the way, ich hab den hier noch rumliegen für den 705. Mittlerweile fahre ich ausschließlich mit dem 800, hab ich extrem günstig erhalten.

Bisher hatte ich nicht eine Meldung auf meine Anzeige:(war allerdings auch nur Testballon bei ebay Kleinanzeigen - am WE starte ich mal eine bei mobile, obwohl ich immer noch zögere - aber ich werde es tun - und wenn ich nichr das Geld bekomme, was ich haben will, bleibt der hier - letztendlich frisst der kein Brot

Und ich kann mich für keinen neuen Wagen entscheiden - mini ist quasi schon wieder tot, so ein Teil ist mir dann doch zu wenige Auto - schwanke nun zwisschen A5 Coupe / Cabrio (im Augenblick Favorit Nr. 1, S3 Sportback, TT ist auch noch im Rennen, BMW Coupe, dreier oder sechser und auch wieder z4 coupe (das alte E89) oder warten auf das neue tweier/vierer Coupe.

Meine Kisten fahren ja, besteht keine Not - kann warten.

Im Augenblick bin ich total aufs Radeln fokusiert, weil es so gut läuft - macht Laune - Gewicht purzelt, Puls heute auf der 50'er Runde nur 122 im Schnitt (max 143), Schnitt 24,9 km/h - ist für mich top - bin dementsprechend motiviert und bin richtig heiß auf das Fahren und mein EMX-1 rollt auch so geil - tubeless ist auch geil, da fährst Du einfach über manche Kante drüber fertig - und mit der Dichtmilch im Reifen hält der auch lange seinen Reifendruck konstant - und die Schwalbe ZX rollen prächtig.

Morgen werde ich einen neuen Akku in meinen edge montieren, dann gibt der wieder Saft für 15h - im Augenblick geht es bei 5h in den roten BEreich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Bestellungen sind alle noch auf dem Weg - werden wohl bald eintrudeln - nicht nur den Akku zum Basteln, auch neue Silentblocks für meinen Auspuuf am Spitfire (der fiel ja fast runter, hängt nun mit 'nem Kabel notdürftig an einer Schraube:eek::Daber die neuen Silentblocks vom MINI werden es richten - wie oft ich diesen sch***:crash::crash::mad::mad::mad:Auspuff schon montiert habe - ich hoffe die neue Methode hält nun etwas länger, habe mir da was ausgetüftelt mit Winkeln vom Baumarkt....unglaublich.....

will lieber radfahrn als unterm Auto hängen...

Nacht
 
...und ich werde mir noch eine große Kurbel zulegen, 53/39 für das Basso - mal testen, wie sich das fährt und ob ich damit klar komme - normalerweise müsste das für die Hügel hier doch reichen....

Und dazu eine Frage - eine 10-fach Kurbel müsste doch auch mit 11-fach funzen, wenn sie ultra torque hat - müsste man neue 11-fach Kettenblätter montieren, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin technisch ja eher unterdurchschnittlich unterwegs, aber ein Hopperkollege hat sein Rad auf 11fach aufgerüstet. STI, Ritzel und Bremsen Ultegra, Kettenblätter Force, aber 10fach. Schien einwandfrei zu funktionieren.

Edith: Was Kompakt und Heldenkurbel betrifft: Ich fahre beides, auch in den Hügeln hier, und Fabriksberg, Sender, Wilhelmshöhe und Voßnacker sind natürlich auch mit Heldenkurbel zu schaffen, selbst für mich mit 90 kg.
Werden allerdings Strecken mit langen Bergen gefahren oder mit > 1000 Höhenmetern, greife ich lieber zum Rad mit der Kompaktkurbel. Da reicht im Normalfall hinten 11-25. Am Rad mit der Heldenkurbel fahre ich 12-27.
In der Ebene oder im welligen Terrain wirst Du gleich schnell sein, persönlich halte ich die Schaltvarianten bei der Heldenkurbel jedoch für größer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mir reicht bei meinen Mittelgebirgstouren die Kompakt vorne, allerdings mit 33/50 und hinten 12/27 so gerade.
Am Crosser habe ich auch ne Kompakt mit 33/50, nen langes Schaltwerk und 12/32 montiert. Das ist bei den Ardennenrampen schon angenehm. Nur die Abstufung ist dadurch was grob. Gut ich fahre ja in der 0,1T Klasse.
Am liebsten fahre ich im bergigen aber mein Klein mit der guten FSA Carbon 3-fach Kurbel 30/39/53. Ich finde 3-fach nach wie vor geil und anständig eingestellt funzt die schon seit Jahren perfekt. Dazu hinten ne 12/23 und man hat ne perfekte Abstimmung. Aber leider stirbt 3-fach ja aus :(
 
Bei Campa gibt es auch 36/52 für 110 Lochkreis - werde das eventuell mal probieren - aber die KB sind bei Campa fast so teuer wie die Kurbel selbst.

Mich wundert, dass die 39/53 in der Ebene nicht angenehmer läuft - denn davon verspreche ich mir schon etwas. Ich habe festgestellt, dass ich bei meiner 11-fach mit 34/50 auf dem kleinen KB immer zienmlich weit hinten bin, also bei 13/14 - und ich kurbel dann hohe Trittfrequenz, will ich dann schneller, muss ich auf das große KB und hinten wieder rauf - das ist manchmal umständlich.

Dachte mit der heldenkurbel ist das eventuell angenehmer. Esel bin ich gestern mit 34/13 oder 34/14 hoch, Schnitt 20,3.
 
Zurück