• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
Hi,

Heute nach Hattingen, schöne 100 Km 800 Hm. Der Trip da war ok, da Rad (Schutzbleche) und Kleidung (Überschuhe , Windjacke) gut ausgewählt wurde. Windstärke (wir sind hier scheinbar bei meinem anderen Hobby Segeln) 3-4 aber nur auf den Kirchtürmen, da wo ich gefahren bin maximal mal 3 . Hi Phonosophie wo kriegt Ihr nur Eure Winstärken her.

Wie gesagt super Truppe, toller Trip und auf den Rückweg auch was Regen.

Tach auch
Hier am Niederrhein blässt es wie doll, auf freiem Feld ist das mehr als unangenehm. Warscheinlich ist das im bergischen nicht so zu spüren.
Wäre ja nett wenn Ihr mich mal mitnehmen könntet. Alleine fahren ist auf Dauer öde. Wo trefft Ihr Euch denn immer?

Gruß.Lindo
 
Prisma meint zum gestrigen Programm auf Eurosport: 14:30 - 17:00 Giro d'Italia.
Ansonsten im Videotext des jeweiligen Senders die Programmübersicht schauen, da steht es immer aktuell.
 
Aber stimmt schon, die planen da immer lustig um bei Eurosport. Mal auf eins, dann wieder auf zwei. Ich habe beide. Gestern stand auf ESP2 Radsport, eingeschaltet, da waren dann aber nur Hüpfdohlen - gesendet auf ESP1 - Echt strange!

Wind und Regen - da ist die Lust auf Rad bein null - außerdem Muttertag und Kö-Rennen...mist - verpasst....:eek:
 
Gt Masters auf Kabel 1, danach schön einschlafen bei der F1....... Pol

Bei mir bleibt der Renner heute auch im Keller.
 
Ich bleib auch schön zu Hause. Ist denn nicht ab 14:30 der Giro live auf Eurosport zu schauen ?

Lindo...war übrigens gut die Liveband gestern abend. Rockige Sachen haben die gespielt aus unserer Zeit. Schön hart und laut. Hab mir Pfropfen in die Ohren gesteckt und so war es genau richtig. War denn irgendwann nach Mitternacht angedudelt zu Hause, aber zufrieden und glücklich ;)
 
Bin hier noch am rumspielen. Hab mal eine 2,5 ' 1 TB Festplatte mit ein wenig Mucke an mein Speedport der Telekomiker angeschlossen und als Netzwerklaufwerk eingerichtet. Das klappt gut. Jetzt kann ich ganz komfortable mit einer Smartphone APP über meine Anlage Musik abspielen. Schöne Spielerei. Suppi.
 
Hier in Glehn fast den ganzen Tag Sonne. Nur der Wind störte was. War mit dem Mounty an der Erft unterwegs.
Jetzt schraube ich die modernen Teile an mein altes Klein.
 
Hallo Lindo,

Ich bin im RSV Rath Ratingen, dort werden mit Mail die interessierten Fahrer informiert wann und wo der Treffpunkt ist für RTF's (Sternfahrt und oder Teilnahme). Auch einige Fahrer die nicht im Verein sind werden informiert. Es gibt eine A und eine B Gruppe. In der schnelleren A Gruppe (Schnitt 24) sind fast immer mehr als 10 Personen. Zusätzlich ist mittwochs (morgens) mit Treffpunkt Flughafen-Brücke eine kleine Tour ( ca. 80 km) Richtung Entenfang zum Plaudern.
Sonst fahre ich mit bei der Klassikerausfahrt „http://www.klassikerausfahrt.de/“ , die fahren im Sommer jeden ersten Sonntag im Monat. Vorschrift ist dabei eigentlich ein Rennrad mit Stahlrahmen vor 1990 mit Schaltung am Rahmen, aber es werden auch moderne Räder geduldet. Ich habe mir für diesen Zweck ein Bianchi bei Ebay ( ca. 1990) geschossen.

Montag und Dienstag werde ich morgens alleine fahren und spätestens um 11 °° Uhr starten.
Ich bin zwar Rentner muss aber leider am Mittwoch ein wenig Arbeiten und wenn das Wetter einigermaßen ist bin ich über Pfingsten auf dem Boot in Zeeland Holland.


Gruß Lothar
 
Ich bin beim Giro auf dem Sofa eingeknackt. Bin die letzten Tage so was von müde. Am Nachmittag noch Blumen bei Muttern vorbei gebracht und das wars. Zum radfahren hab ich zur Zeit auch keinen Bock. Zu müde und zu lustlos, Wetterfühlig eben.
 
Moin Ihr müden Männer,

bis 01:00 Uhr Californienrundfahrt geschaut und um 06:15 Uhr aufgestanden. Konnte nicht mehr pennen, Habe ich auch selten.
Vorher noch was rumgeschraubt. Mei da ist alles schief gelaufen. Beim rausziehen der alten Innenzüge ist mir ein Liner rausgerutscht der im Rahmen verläuft.
Fast 1 Std. habe ich mit allen Tricks gefummelt bis der Liner wieder drin war. Dann ging das Telefon, ich stolper über den neuen Zug und zack der Liner wieder draussen :mad:
Meine Freundin war dran und meinte komm essen. Sag ich mir ist gerade der Appetit vergangen. Irgendwann um 22:00 Uhr war ich dann mit dem Zeugs fertig. Ich auch.
Aber es hat sich meiner Meinung nach gelohnt. Trotz altem Alurahmen wiegt es auch nur 8 kg.


IMG_0164-1.jpg
 
Moin,

der Aufbau ist doch recht ansprechend geworden. Was genau hast Du da jetzt dran gearbeitet bzw. gewechselt Jörg ?

Ich bin gestern auch spät um Mitternacht ins Bett gekommen. Habe ebenfalls Radsport geschaut. Komischerweise dann aber wieder um 5:00 wach und nur noch rumgedöst bis 6:00.

Schlecht bin ich nicht drauf. Eigentlich sogar recht gut. Trotzdem lasse ich mein Rad wie vorgenommen bis nach Pfingsten stehen. Ich werde wohl erst Mitte nächster Woche zurückkommen.

Mein schon mal abgesplitterter und reparierter Zahn ist wieder hin. Hab um 15:00 einen Termin. Ich denke mal, wir machen das jetzt mal richtig statt rumzuflicken. Werde mich mal beraten lassen.
 
Auch Morgen

Die Klein Rahmen waren schon schöne Teile. Seh ich das richtig oder ist da ein Hinterbau eingeklebt? Ist der aus Carbon?

Andreas. Zahnarzt ist immer unangenehm. Ich wünsch Dir ne reibungslose und endgültige Lösung.

Ich geh nachher mal zum Optiker meines Vertrauens. Nach 10 Jahren brauch ich ne neue Radbrille. Meine jetzige ADIDAS hats endgültig hinter sich. Ich werd mir wohl ne ADIDAS Evel Eye Half Rim Pro mit Clips hohlen. Ist zwar teuer aber ne solide Sache und hält wieder für die nächsten Jahre. Ich hatte mal mit ner optisch korrigierten Verglasung geliebäugelt. Der Preis der dafür aufgerufen wird ist aber nicht mehr feierlich.
 
Was genau hast Du da jetzt dran gearbeitet bzw. gewechselt Jörg ?

Laufräder , Lenker, STIs und Schaltwerk. Aber durch die Linergeschichte hat das 4 Std. gedauert.
Ich habe jetzt 3 x 10 fach mit neuen schwarzen 105er STIs und 105er Schaltwerk dran. Habe ich super günstig bekommen. Und das es nur im Keller steht dafür finde ich es zu schön.
Vor allen Dingen wechselt die Farbe je nach Lichteinfall in braun, violett, grün. Stell das Rad in die Eifel für richtig lange bergige Touren.
Ich fühle mich darauf pudelwohl und mit der Übersetzung kann man es krachen lassen :D
 
Jep. Der Hinterbau ist aus Carbon und oben in das Rohr eingeklebt. Die Gabel ist auch aus Carbon. Die Kurbel auch.
So ist mein COLNAGO auch gebaut. Deshalb viel mir das gleich auf. Das ist dann aber einer von den späteren Klein Rahmen, oder? Waren die nicht früher ganz aus Alu? Oder ist das der normale Quantum Pro?
Die Lackierungen waren so ziemlich das schönste was es bei Rädern gab. Schade, so was wird ja nicht mehr gemacht.
 
Zurück