• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Da wollte ich Dich schon länger fragen Lindo. So ganz verstehe ich diesen Satz von Dir nicht.
Was ist daran nicht zu verstehen? Schon soviel abgesägt und immer noch zu kurz.:oops: Ich war einfach zu voreilig und hab den Gabelschaft zu viel kürzen lassen. Jetzt hab ich ne zu große Überhöhung. Ich müsste die mal messen, aber 2cm müsste der Lenker auf jeden Fall höher. Dann hab ich zwar 4cm Spacer verbaut, aber das Quantec hat eben ein sehr kurzes Steuerrohr, eigentlich kein Rahmen für einen Langbeiner wie mich.

Heute mach ich Pause. Muss auch meine Wohnung putzen. Morgen ist dann mein Rad drann. Das ist vom fahren vorgestern auf nassen Strassen und Feldwegen auch wieder total versifft.

Schnee kann es geben, aber der bleibt hoffentlich nicht liegen. Ab Mittwoch soll es schon wieder trocken sein. Nur so mild ist es dann leider nicht mehr.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Super,

Sonne scheint, so ist es als Rentner, raufs aufs Rad, heute gibt es eine Strecke ich hoffe so an die 100 km, entweder über den Esel oder Velbert zurück.

Gruß

Lothar
 
Ich war einfach zu voreilig und hab den Gabelschaft zu viel kürzen lassen. Jetzt hab ich ne zu große Überhöhung

Ja das ist sehr schnell passiert. Ich lass daher immer den Gabelschaft sehr lang und fahre mit vielen Spacern rum - auch über dem Vorbau - bis ich die richtige Position gefunden habe und setz dann den Cutter an. Sieht zwar am Anfang echt bescheuert aus aber das ist mir völlig schnurz. Denn ab ist schnell andersrum geht aber nicht mehr.
 
Ist halt mal passiert. Bei CNC gibt es Gabeln für 109 Euro. Ich hab gerade mal bei Magno angerufen. Die ticken nicht ganz sauber.:confused: In meinem Rahmen ist ne Kuota Carbongabel mit Aluschaft. Der Rahmen hat komplett, mit Gabel und Steuersatz, 460 Euro gekostet, und die wollen 240 - 300 Euro für die Gabel!!!!:eek: Ne Apotheke ist noch billig dagegen.
 
Das Problem ist nur, das ich technischer Bombentrichter noch nie ne Gabel ein oder ausgebaut habe. Wie krieg ich denn die Kralle aus dem Gabelschaft?
 
Das Problem ist nur, das ich technischer Bombentrichter noch nie ne Gabel ein oder ausgebaut habe. Wie krieg ich denn die Kralle aus dem Gabelschaft?

Schon mal überlegt den Vorbau zu drehen das er nach oben zeigt? Sieht optisch auch nicht schlimmer aus als 4cm Spacer. Event. reicht das von der gewonnenen Höhe aus und Du sparst Dir das Geld für die neue Gabel und noch den Stress beim Umbauen.
 
Was ist daran nicht zu verstehen? Schon soviel abgesägt und immer noch zu kurz.:oops: Ich war einfach zu voreilig und hab den Gabelschaft zu viel kürzen lassen. Jetzt hab ich ne zu große Überhöhung. Ich müsste die mal messen, aber 2cm müsste der Lenker auf jeden Fall höher. Dann hab ich zwar 4cm Spacer verbaut, aber das Quantec hat eben ein sehr kurzes Steuerrohr, eigentlich kein Rahmen für eine

Ok. Manchmal bin ich auch schwer von Kapee. Was ich nicht versteh ist die Aussage. Man kürzt den Gabelschaft zu sehr und hat danach eine zu grosse Überhöhung ? Ich bezieh das jetzt auf den Abstand Satteloberkannte auf Lenkeroberkante.
Was ich verstehe , wenn man die Gabel zu sehr kürzt das diese nicht mehr durch den Vorbau geklemmt werden kann. Ok. Die Gabel ist dann dann Schrott.

Am Samstag bei S-Tec hat so nen Sitzriese sein neues Basso abgeholt. Das hatte nen 20er Steuerrohr dazu noch 3 Spacer unterm Vorbau. Wahnsinn.
Es geht ja net anders aber diese großen Räder sehen für mich immer irgendwie sehr komisch aus.

Das ist dann unser Leid. Mein Steuerrohr vom Carbonrad hat 245mm. Ich kann die Gabel mit dem Gabelschaft von 300mm ohne Kürzung und Spacer so einbauen. Das ist doch praktisch :D
 
Was ich nicht versteh ist die Aussage. Man kürzt den Gabelschaft zu sehr und hat danach eine zu grosse Überhöhung ? Ich bezieh das jetzt auf den Abstand Satteloberkannte auf Lenkeroberkante.

Ja was er meint ist die Differenz Sattel zum Lenker. Wenn man den Gabelschaft mehr kürzt kommt halt der Vorbau tiefer. Die meisten sprechen von Überhöhung obwohl es eigentlich Höhendifferenz heiße müßte
 
Achso... jetzt versteh ich das. Hatte eine Kopfblockade. Lindo will den Lenker höher haben. Aufgrund des jetzt zu stark gekürzten Gabelschaft geht das nicht mehr.
 
Ich würd die Kralle auf jeden Fall rausholen - Mehrgewicht an der Gabel führt zu krassem Untersteuern - das ist wenn man den Baum zuerst sieht, bevor es kracht.
*wechduck*
 
Achso... jetzt versteh ich das. Hatte eine Kopfblockade. Lindo will den Lenker höher haben. Aufgrund des jetzt zu stark gekürzten Gabelschaft geht das nicht mehr.

Rischtisch. 100 Gummipunkte.:D

OK. Die Kralle oder Expander kauf ich neu. Aber wie krieg ich die Gabel raus? Tschuldigt die - warscheinlich - bescheuerte Frage. Kann die einfach rauszienen, nachdem ich den Vorbau abmontiert habe?
 
Vorderrad raus, Bremse abschrauben - oben an der Gabelbrücke wahrscheinlich nen 5er Inbus mittig der Bremse - auf der Rückseite gegenhalten da er sich meist mitdreht.
Aheadkappe - das ist die oben auf dem Vorbau - abschrauben, dann den Vorbau lösen und abziehen. Dann kannst die Gabel nach unten rausziehen. darauf achten wie oben das Lager zusammen gehört.
Dann mußt aber auf der Gabel noch den Ring losmachen der unten auf dem Gabelrohr sitzt. Den mußt dann wieder auf das Steuerrohr der neuen Gabel machen. Dieser Ring ist WICHTIG und paßt immer genau zum Steuersatz.
Meist kannst den mit nem kleinen Schraubendreher von der Gabel hebeln.
Dann wieder alles in umgekehrter Reihenfolge zusammen bauen und ich über die neue Gabel freuen. Wenn was nicht verstehst frag. Weißt wie man nachher den Steuersatz einstellt ?
 
Vorderrad raus, Bremse abschrauben - oben an der Gabelbrücke wahrscheinlich nen 5er Inbus mittig der Bremse - auf der Rückseite gegenhalten da er sich meist mitdreht.
Aheadkappe - das ist die oben auf dem Vorbau - abschrauben, dann den Vorbau lösen und abziehen. Dann kannst die Gabel nach unten rausziehen. darauf achten wie oben das Lager zusammen gehört.
Dann mußt aber auf der Gabel noch den Ring losmachen der unten auf dem Gabelrohr sitzt. Den mußt dann wieder auf das Steuerrohr der neuen Gabel machen. Dieser Ring ist WICHTIG und paßt immer genau zum Steuersatz.
Meist kannst den mit nem kleinen Schraubendreher von der Gabel hebeln.
Dann wieder alles in umgekehrter Reihenfolge zusammen bauen und ich über die neue Gabel freuen. Wenn was nicht verstehst frag. Weißt wie man nachher den Steuersatz einstellt ?

Danke für die Erklärung. Steuersatz einstellen kann ich. Hab ich oft genug gemacht. Nur eben die Gabel noch nicht rausgeholt. Dieser Ring ist der Gabelkonus, richtig? Wenn ich den nicht sauber runter kriege, kann man so was einzeln kaufen?
 
Und das nächste Problem naht - den Gaelkonus musst Du auch wieder auf die Gabel bekommen, dazu ist ein Gabelaufschlagwerkzeug oder ein entsprechendes Rohrstück nötig. Dadran ist meine letzte Gabelmontage gescheitert. Und wenn der Gabelkonus rchtig fest sitzt, bekommst Du den mit einem Schraubenzieher auch nicht zerstörungsfrei herunter.

Aber nicht entmutigen lassen, frisch ran.

Ich liebe Thai-Essen - boah, auch wenn das wieder sauscharf war - zwei von den kleinen Sauteilen (kleine rote chillis).

Und: mein Vermieter hat mir ab Juni 2013 eine Einzelgarage in Aussicht gestellt - die ist noch besser als die alte - die hat nämlich Strom !! Und ist riesig groß. Ideal für ein paar Räder - Freu !! Das ganze auch noch bezahlbar, mitten in der Stadt in Düsseltal - ich kann mein Glück noch gar nicht fassen! Mein Umzug war die beste Entscheidung seit langem. Und der fehlende Balkon ist mir schnuppe - nun habe ich ja Garage......
 
Zurück