• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Die Marken sagen mir alle nix - und optisch sehen die für mich auch alle (fast) gleich aus. Wär für mich nur der Preis ausschlaggebend, denn das Material dürfte bei allen identisch sein.
Sorry, wenn ich auf Dein Blumenbeet pisse, Lindo aber was italienische Qualität angeht, ziehe ich asiatische Fertigungskunst jederzeit vor. Da muß ich mir nur die Karren angucken, die bei Fiat als Autos durchgehen. Auch das Design (z.B das vielzitierte Ferraridesign) spricht mich überhaupt nicht an. Taiwan legt übrigens schon seit Jahren (Jahrzehnten) Top-Qualität hin.
Um einen in unseren Hochlohnländern vernünftig gefertigten Rahmen zu kriegen, kommst Du mit 1000 wohl nicht hin. Sonst ist das alles nur husch-husch hingelegt. Ich sehe das ja, wenn ich Möbel von Hand baue. Da könnte ich nicht von leben, weil ich pro Schrank unmäßig hohe Beträge fordern müßte. Gut Ding braucht eben Weile und hohen teuren Werkzeugeinsatz. Und gerade wenn es nicht um Einzel-Design sondern um Funktion und Technik geht, läßt sich sowas industriell präziser und preiswerter herstellen, als jede Handarbeit. Das einzige Argument ist noch der Maßrahmen. Den kriegst Du nicht aus der Fabrik.

Grüße,


Bei Riccorsa kriegst Du nen Rahmen mit Deda Rohen und sauberer Verarbeitung für +/- 1000 Euro. Die bauen auch Sonderwünsche, was man möchte, ist dann natürlich teurer. Auch Stahl, Edelstahl und Titan ist möglich. Bei Tomasini kostet der Race Aloy ebenfalls ca. 1000 Euro. Bei Viner ist es das gleiche. Das sind dann natürlich keine 800gr. Carbonrahmen, sonder eher 1400gr. Alurahmen.

Ich weis nicht ob man Fiat mit nem Rennrahmen vergleichen kann, hab auch absolut keinen Plan von Autos. Und ich sag ja auch nicht das die Taiwanrahmen schlecht sind,das sind die sicher nicht. Ich hab doch auch nen Taiwanrahmen von QUANTEC. Der ist sauber verarbeitet und steif. Aber wenn es darum geht Größen fein abzustufen bin ich beim Taiwanesen meist an der falschen Adresse. Wenn es viel ist werden 5 Größen angeboten. Bei den von mir genannten Firmen sind es 15 oder mehr Grössen, serienmäßig. COLNAGO bietet gar 22 Größen. Dazu kommt der Maßbau Das so etwas nicht billig ist sollte klar sein. Ich komme als Langbeiner mit den Einheitsgeos meist nicht klar. Das QUANTEC passt mir auch nicht richtig. Da bin ich froh über fein abgestufte Größen.

Und, wie gesagt, dass ist zuletzt auch ein Hobby. Das sehe ich nicht so nüchtern wie wenn ich mir nen Kühlschrank kaufe.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
a pros pos KÜHLSCHRANK - stell Dir das mal nicht so einfach vor! Rennrad kaufen ist da deutlich leichter! Ich habe gerade genau dieses Dilemma mit dem passenden Kühlaggregat. Ich habe nunmehr die x-te Lösung des Problems. Nach Einbaugerät zum stand-alone, wieder zurück zum Einbaugerät mit vita-fresh ohne Gefriereinheit, dann zum Einbauteil mit sterne-fach in A++, dann wieder stand-alone mit Gefriereinheit....

Heute, wo ich klar bin, ist es nun ein stand-alone Gerät mit 4**** Fach + bio-fresh in A++. Nun muss ich eine Marke auswählen. Davon git es minimum 30. Dann noch die Höhe und die Farbe ------- da wirst Du irre !!!!! Ich bleibe einfach in meiner alten Butze ! Fertich - ich habe diesbezüglich die Nerven blank.

Und on top: mein Vata geht morgen ins Hospital um die Metastasen an der Zunge zu entfernen (= Zunge entfernen).

Prost!

Ich in seit gestern komplett bedient - habe morgen frei genommen, um ins Hospital fahren zu können - danach drehe ich eine große Runde auf dem Rad und werde danach hoffentlich endlich das Thema Küche abschließen können.
 
Uiuiui - 562 € für alte campa shamal 16HPW aus der zweiten Serie, angeblich ungefahren - krass !! Die Dinger liegen bei im Keller, allerdings die 12 HPW
 
Und on top: mein Vata geht morgen ins Hospital um die Metastasen an der Zunge zu entfernen (= Zunge entfernen).

Da verschägt es mir ein wenig die Sprache und habe keine Lust mehr hier heute abend noch viel zu schreiben, vor allem zu solch belanglosen und unwichtigen Dingen wie Fahrradteile. Ich wünsch Deinem Vater wirklich alles Gute bei dieser OP und schnelle Genesung.

Morgen gehe ich mal schwimmen. Die Tasche ist gepackt. Wünsche eine gute Nacht. Gruss Andreas
 
Tja - seid einem Jahr habe ich meinen Vata regelrecht bekniet, den Doc auf zusuchen, denn seitdem hat er die Schmerzen. Die empfohlene´Chemo hat er abbgelehnt und nicht gemacht. Das ist nun das Ergebnis! Ich weiß nicht mal richtig, was mit ihm ist. Es gab wohl eine Ärztin, die hat ihm am Wochenende den Kopp gewaschen - dann ging alles ganz schnell, scheint also richtig akut zu sein, sonst würden die nicht sofort die OP machen. Und ich habe jedes Mal, wenn ich in der Eifel war gebettelt, dass er zum Arzt geht.

So ein Käse! Und nun ist's nach zwölf! Ich hoffe, dass geht noch halbwegs gut aus. Wenn sich der Mist im Körper verteilt hat.....ne, will ich gar nicht dran denken....
 
Auweia, ist schon ne schlimme Sache, das. Ich drück Deinem Vater die Daumen,dass das gut aus geht.

Warum hast Du denn so nen Stress mit dem Kühlschrank? Na egal, Du wirst schon das passende Teil kaufen. Wie war noch mal der Spruch? " Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Immer nur das beste!";)

Ich hatte mal die Vento 16HPW, aus der zweiten Serie. Hab wohl versäumt die ab und an nachspannen zu lassen. Irgendwann brach auf der Kranzseite ne Speiche. Das hab ich reparieren lassen, aber da war wohlein Ungleichgewicht drinn, denn bald danach war die nächste Speiche hin. Ich hab dieDinger verkauft.
 
Mann, ich wollte heute ne Runde fahren. Sollte doch erst am Nachmittag regnen, aber hier sifft es schon den ganzen Morgen. Wird also heute nix mit radeln.
 
Moin,

ja vormittags "leichter Regen" fieselt ja auch nur. Nachmittags dann stärker. Ich glaube mein MTB-nightride entfällt heute abend. Und ob ich tagsüber in Regenklamotten durch den Schlamm heizen will muß ich mir noch schwer überlegen.

Grüße,

 
Andi das mit Deinem Dad tut mir leid. Ich kenn das. Ich habe auch Jahre gepredigt von wegen Hüft-OP und Mutter Augen-OP. Da mußten erst Fremde kommen die gesagt haben gehen Sie doch mal zum Arzt damit sie gingen.
Finde das schon sehr merkwürdig habe das aber jetzt schon oft gehört das die Alten nicht auf Angehörige hören und glauben die wollen einem was obwohl man nur helfen will. Wie schon mal erwähnt helfe ich wo ich kann aber bin mittlerweile was abgestumpft und mach mir keinen Kopf mehr drüber. Man kommt eh nicht gegen den Altersstarrsinn an. Also weiter Kopf hoch.

Bzgl. Wetter. War heute morgen schon in Viersen. Schönes Wetter dort, am Kaarster Kreuz kam Nieselregen und in Düsseldorf Heerdt Dauerregen. Wird das hier überhaupt dies Jahr nochmal richtig hell ?
Mal ne Frage aber nicht falsch verstehen. Wenn ich lese was mancher hier so fährt und auch wann, wie vereinbart man das mit Job und Dinge die z.B. zu Hause anfallen. Hat euer Tag 48 Std. ?

VG
 
@andi Gute Besserung an Deinen Vater und viel Stärke für Dich.

Falls die Frage auch an mich ging: Ich fahre nicht viel, durch die Woche abends mal, wenn das Licht es zulässt und am Wochenende, wenn das Wetter und Lust/laune es zulassen. War speziell durch die Woche mal mehr, bedingt durch einen Jobwechsel nach Köln lag das im letzten halebn Jahr brach. Ich habe allerdings vor ab dem Frühjahr ab und an das Rad mit der Bahn ins Büro mitzunehmen und dann den Weg nach Hause zu radeln. Werden bei mir vermutlich um die 6000 bis 7000 Kilometer. Nix besonderes also.
 
Danke für Euer Mitgefühl! Ich stehe schon ziemlich alleine da, mit dem Ganzen. Gott sei Dank ist meine Mutter gleicher Meinung wie ich und unterstützt mich, wo es geht. Mich ärgert nur, dass es gar nicht so weit hätte kommen müssen. Wenn mein Vater nur einmal auf seinen doofen Sohn gehört hätte. Aber das scheint ja schwierig zu sein - wir bleiben wohl Kinder in den Augen mancher Eltern - kindisch!

Also 10.000 schaffe ich eigentlich ganz gut, das sind auch reine RR-Kilometer. Wenn das Wetter mitspielt.Ca. 1.200 km mache ich in Malle, den Rest hier, bedeuetet jeden Monat ab Mrz mind. 1.000 km, sind bei mir meist 15/16 Ausfahrten. Also mind. vier Ausfahrten in der Woche mit minimum 50 km. Da muss man auch mal nachts oder ganz früh morgens fahren. Am WE die langen Dinger, in der Woche die kurzen um die 40 - 50 km. Gebe aber zu, für andere Dinge bleibt dann wenig Zeit. Ich gehe dafür wenig in Kneipen, Cafes. Mein Spitfire vergammelt in der Garage. Freunde besuchen auch weniger (aber die nehme ich mit auf meine Ausfahrt). Das ist schon recht extrem, alles dem Sport so unter zu ordnen. Das ist in meiner Lebenssituation so. Wäre ich nicht Single, wäre meine KM-Leistung nur ei 9.000 km :D

Außerdem kann ich, wenn ich früh im Büro in, bereits ab 15 Uhr radeln....
 
Andi ich bin zu 100% bei Dir. Durch den Starrsinn hätte meine Mutter fast Ihr Augenlicht verloren. Mann was habe ich gepredigt. Jetzt nach der OP bin ich aber derjenige der überall mit ihr zu den Ärzten fährt weil ja kein anderer da ist.
Ich reagiere auch mittlerweile voll allergisch wenn es heißt Du die xxx hat gesagt. Dann schalte ich ab und sage gut dann soll xxx sich auch um alles kümmern. Meine Fresse hoffentlich werden wir nicht so :(

Radtechnisch geht es mir fast wie Dir. Ich fahre auch so ca. 10.000 KM / Jahr muß dem radeln aber dann auch fast alles unterordnen. Kann auch nur Abends und dann meist am WE. Ab und zu fahre ich am WE mit Frauchen mal ein Tag im SLK nach Luxemburg shoppen damit der Haussegen nicht schief hängt :D Wobei sie wirklich sehr viel Verständnis für das sehr zeitintensive Hobby hat. In der Kneipe war ich bestimmt 15 Jahre nicht. Dafür gehen wir sehr oft essen. Sieht man ja bei mir :rolleyes: Neben meiner Schneifel und radeln habe ich sonst kein Hobby. Wäre auch keine Zeit für. Manchmal frage ich mich bringts das überhaupt noch. Wenn ich dann aber mal wieder ne schöne lange Tour wie jetzt am WE durch die Eifel gefahren bin sage ich ja das bringts. Aber schon Wahnsinn was man aufwenden muß damit solche Touren überhaupt fahren / genießen kann.

Ins Büro mit dem Rad fahren ist unmöglich. Meist Anzug an und schöne Frisur da ich oft raus muß.

VG
 
Da ich ja zur Zeit nicht zur arbeitenden Bevöäkerung gehöre, ( wird sich wohl auch nicht mehr ändern da es keinen Job für mich gibt ) kann ich fahren so viel ich will. Bei mir kommen im Jahr ca. 12.000 - 14.000 Km zusammen.

Es hat schon Zeiten gegeben, da bin ich C - Klasse gefahren, da waren das > 20.000 Km. Das muss ich jetzt aber nicht mehr haben.
 
So - etwas positves - dem Vater geht es gut, der wird erst richtig auf den Kopf gestellt - am Donnerstag gibt es nur eine kleine OP - dann nach Vorlage aller Unterlagen und Untersuchungsergebnisse weiß man dann mehr - also ein bißchen Entwarnung.

Und......ich habe heute meine Küche gekauft. für die Kohle hätte man ein Top-Carbon-Teil bekommen, so'ne 6 kg-Rakete. Mit der kann man dann aber schlecht kochen, höchstens Gegner abkochen (wenn sie denn schwächer als ich sind:D)

Insofern endet mein Tag noch positiv, der so bescheiden begonnen hat...
 
Lance qautscht am 17. Im amerikanischen TV, angeblich auch über sein Doping oder Nicht-Doping - da bin ich ja mal gespannt...
 
Mann war das ein Regentag. Das ist gefühlt November. Ich hab vor ein paar Tagen schon ne Gruppe Zugvögel bei uns gesehen,konnte das kaum glauben. Heute stand in der Zeitung das die ersten Zugvögel tatsächlich schon hier sind, anfang Januar.

Bei dem Wetter hab ich auf's fahren verzichtet. Ich hoffe auf morgen. Gestern hab ich den Crosser mal gewaschen, ich konnte das nicht mehr mit ansehen. Der Dreck war hart wie Beton und ließ sich kaum entfernen. Ich hab den mit viel Wasser abgespritzt und die Kurbel und KB mit Power-Fettlöser eingenebelt und dann mit Wasser abgespült. Wird wohl morgen, bei den nassen Strassen und dreckigen Feldwegen, wieder so aussehen wie vorher.

Andy. Das ist ja ne gute Nachricht. Dann wünsche ich guten Verlauf der OP und gute Besserung.
 
So - etwas positves - dem Vater geht es gut, der wird erst richtig auf den Kopf gestellt - am Donnerstag gibt es nur eine kleine OP - dann nach Vorlage aller Unterlagen und Untersuchungsergebnisse weiß man dann mehr - also ein bißchen Entwarnung.

Und......ich habe heute meine Küche gekauft. für die Kohle hätte man ein Top-Carbon-Teil bekommen, so'ne 6 kg-Rakete. Mit der kann man dann aber schlecht kochen, höchstens Gegner abkochen (wenn sie denn schwächer als ich sind:D)

Insofern endet mein Tag noch positiv, der so bescheiden begonnen hat...

Guten Morgen,

das freut mich für Dich Andy. Eine gute Nachricht. Vielleicht wird jetzt alles wieder gut. Bist jedenfalls nicht allein. Mit meinen alten Herrschaften hab ich die gleichen Gespräche. Krankheiten und Zukunftsängste. Vor 20 Jahren wurde das verdrängt und jetzt wo es akuter wird kommt alles wieder hoch. Jetzt ist das aber nicht mehr so einfach. Ich weiss auch nicht wie das alles enden wird.

Glückwunsch zur neuen Küche. Ich kenn die Preise. Das ist nichts unbekanntes für mich.

Sonst gibt es nichts neues bei mir. Das Schwimmen merk ich heute in den Knochen. Aber angenehm. Heute mach ich nichts. Bleib auch nicht lange auf der Arbeit. Muss noch einiges erledigen.

Meine genauen Jahreskilometer weiss ich garnicht. Fahre viel ohne Tacho und auf den anderen Rädern hab ich gar keinen. Ich denk mal, meine Kilometerleistung ist "befriedigend bis ausreichend". :D

Es wird endlich wieder kälter. Bin ich froh. Ob es wieder Schnee geben wird ? Lindo, was machen denn dann Deine Zugvögel ? ;)

hhirte Hattest Du gestern Geburtstag gehabt ? Herzlichen Glückwunsch nachträglich Uwe.
 
Morgen. Da ich die ganze Woche noch nichts gemacht habe, ist heute auf jeden Fall radeln angesagt. Ich setzt mich gleich für ne kleine Runde auf's Rad. Mehr als 50km fahr ich aber nicht.

Andreas. Ne weitere Gruppe Zugvögel hab ich jetzt nicht gesehen. Das es kälter wird, da kann ich gut drauf verzichten. Hoffentlich wird es nicht glatt. Dann ist wieder Essig mit fahren.:(
 
Das wird man sehen. Diese Nacht gehen die Temperaturen in den Keller und bleiben auch unten. Dann kann man immer mit Glätte rechnen, wenn dann auch
der Boden durchgefroren ist. Wie ich gerade so sehe, könnte es Sonntag früh sogar ein wenig schneien.
 
Zurück