• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Uhi.... ich hatte sowas von Null Bock heute. Mist, mein 100% Versprechen gebrochen. Egal. Hauptsache Ihr hattet Spaß und vor allem, seid alle gut nach Hause gekommen. Ich war schön zu Hause, habe meine Androidgeräte bemuttert, im Keller geschraubt, telefoniert, eBay Aktionen vorbereitet usw. usw.

Letztes Ärgernis. Hatte glatt 3 Tage gebraucht bis ich herausgefunden, dass der von meinem Provider an den Router übermittelte DNS Server den Google Play Store nicht auflöst. Updates und downloads gingen nicht, sonst alles (FW Update, Mail, Chat ...) . Ätzend, finde das erstmal. Erst als ich ein fremdes Gerät nahm und das ging auch nicht, kam mir die Erleuchtung. Jetzt habe ich die DNS Einträge manuell im Router statisch vorgenommen und das geht jetzt. Immer diese Technik. Wechsel nächsten Monat eh meinen Provider. Mich kotzt es an, dass an die Bestandskunden nicht die günstigen Tarife weitergegeben werden.

Das Rad brauchte anschließend wieder 'ne Komplettwäsche - bin froh, wenn die Schutzbleche nächste Woche kommen
Tja, an einem so einem richtigen MTB kommen doch keine Schutzbleche. Das habe ich immer so gelesen in den Threads. Also ich würde es wahrscheinlich auch nicht machen. Was sagt den unser MTB Experte dazu? Für so feuchtes Wetter gibt es doch so wasserdichte kurze Hosen zum rüberziehen, damit der Ar*** nicht so nass wird.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Pfft - wer sagt das? Wahrscheinlich die selben, die gerne Schlabberhosen tragen, wo der Schritt in Kniehöhe hängt. Pubertäres Gehabe, mehr ist das nicht.
Mein reinrassiger MTB Arbeitskollege sagt das übrigens auch - und die zwei MItstreiter heute hatten ebenfalls Schutzbleche. Da kann ich ja unabhängig nicht zu so einer unvernünftigen Einstellung gekommen sein
Ist weniger der nasse Hintern, als vielmehr das Material (Kette, Schaltung, Kleidung) das darunter leidet. Außerdem sieht das auch im Gesicht nicht gut aus und behindert auf der Brille die Sicht :-)

 
Ich mein ja nur. Sinnvoll ist natürlich so ein Dreckschutz. Welches Schutzblech (-plastik) hast Du geordert ? Meins klappert nämlich ein wenig während der Fahrt. Nicht dramatisch, aber doch wahrnehmbar.
 
Heute war Tyler Hamilton noch mal im TV zu bestaunen, wie er Werung für sein Buch gemacht hat - ekelhaft - erst betrügen, dann bereuen und dann mit der Reue auch noch Kohle machen und mit Dreck schmeißen - das widert mich alles so dermaßen an - na ja

Schutzbleche und MTB? Nee, never! Lieber nasser Arsch und Dreck inne Fresse, wie früher im Sandkasten.

Scheinst ja richtig Spaß mit dem MTB zu haben - ich will jetzt aúch meine Kiste haben, dass dauert alles sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo lange.
Aber mein Freund hatte selber eine OP, dann die Frau auch noch - das geht vor. Aba nächste Woche werde ich das Gerät abholen und 'ne Proberunde im Siebengebirge drehen. Außerdem bekommen ich noch ganz viele andere Teilchen, auch die hier:

30c3dqw.jpg


Ein Spaß für 5 €
 
Ich hab die zwei:
http://www.bike-discount.de/shop/k1717/a52894/x-blade-shockblade-set-mtb-29-atb-28.html
und außerdem meinte mein Arbeitskollege (ein Hardcore mit 9 MTBs und zahlreichen Knochenbrüchen), dieses hier in Kettenblattnähe montiert hält den gröbsten Dreck von der Kette fern:
http://www.bike-discount.de/shop/k1717/a9399/x-board.html

Ich weiss schon wo das her kommt "keine Schutzbleche" - war zu meinen Zeiten ja auch verpönt. Aber man soll ruhig den Mut haben, seinen eigenen Verstand zu gebrauchen und weniger auf solche Sachen achten. Zu den Schlabberhosen hab ich schmunzelnd in einer MTB-Zeitung gelesen, daß so ein Bubi schamhaft eingestehen mußte, daß die unpraktisch sind, weill man damit überall hängen bleibt - er meinte dann "sehen zwar nicht cool aus, aber tights wären doch praktischer" - Coolness aka Geschmack ist eben auch 'ne subjektive Sache.
Mir z.B. ist völlig schnuppe, ob mein Trikot zum Rad paßt, oder ob die Lackierung des Rads gut aussieht - betrachte das völlig nüchtern und technisch. Falls ich mal einen Billig-Carbonrahmen aus China importiere, kann der ruhig grau oder schwarz sein. Das spielt im Sprint oder am Berg eh keine Rolle.

 
Uwe, da muss ich Dir recht geben. Warum muss man sich an an irgenwas halten in unserem Hobby? Was ist der Sinn.? Das Sockenthema fällt mir dazu auch noch ein. Ok, wird wohl immer ein Thema bleiben.Ich lass jetzt jedenfalls den Abend ruhig beenden und freu mich schon auf den morgigen Arbeitstag.Gute Nacht in die Runde.
 
kroni: Hast Du schon mal mit deinem Provider telefoniert ?
Ich hab nach nem längeren Telefongespräch einen Rabatt bekommen der im Prinzip den Neukundenbonus ausgeglichen hat.
Falls also noch nicht geschehen, vielleicht einfach mal probieren (lohnt natürlich nur, wenn Du ansonsten zufrieden bist) - da geht immer was !

Gruß

TheMaster
 
Man,war das heute ein Wind. Bin mit drei Leuten gefahren wovon einer ein Einsteiger ist. Das war mir aber auch lieb so. Wir sind im Wind locker gefahren und haben nichts mit der Brechstange versucht. Die Rücktour ging aber gut ab. Knapp 50 Sachen mit wenig treten. Der Hinweg im Wind hat aber soviel Zeit gekostet das wir für die 85 km 3 1/2 Std gebraucht haben.
 
kroni: Hast Du schon mal mit deinem Provider telefoniert ?
Ich hab nach nem längeren Telefongespräch einen Rabatt bekommen der im Prinzip den Neukundenbonus ausgeglichen hat.
Falls also noch nicht geschehen, vielleicht einfach mal probieren (lohnt natürlich nur, wenn Du ansonsten zufrieden bist) - da geht immer was !

Gruß

TheMaster

Moin,

ja, hab ich. Aber die bornierten Weiber am Ende der Leitung labern das gleiche, was ich als zusätzliches Angebot eh schon auf meiner Profilseite von Arcor sehe. Ich habe einfach die Faxen jetzt dicke. Überleg mir gerade, welche Internetgeschwindigkeit mir in Zukunft zusagt.

Glaube ja das es ganz gut war, nichts die Tage gemacht zu haben an Sport. Irgendwie fühle ich mich nicht so top heute. Zu 99% wird das aber wieder bei mir. Die üblichen Winterbeschwerden. Hier husten und schnupfen alle im Büro rum.

Achja.... wieso kein blaues Trikot zum grünen Rad. Warum ? :rolleyes:

Ich würde gerne mal ein anderes Thema aufgreifen. Elektronische Schaltung. So als vorbelasteter Elektroniker finde ich das ja interessant das Thema. Die Ultegra DI2 ist erschwinglich. Was haltet Ihr davon ? Mal abgesehen vom Preis. Für den Winter muss solch eine Schaltung auch gut sein bei klammen Fingern. Da mein Rahmen nicht für innenverlegte Züge ausgelegt ist, müsste ich mir die Schaltkabel ankleben und die Verteilerbox unter das Tretlager plazieren. Irgendwie auch nicht das Gelbe vom Ei. Keine Angst Jungs, ist nur so eine theoretische Überlegung von mir. Bis auf die Wäscheleinen bin ich zufrieden mit meiner Wintermöhre. Dura Ace am Winterrad. Eher overload. Ausserdem ist es gut, dass ich schon überall am Rad Schrammen und Abschürfungen habe. Dann fährt es sich einfach entspannter :D
 
Mit Klamotten bin ich so gestrickt wie Andi. Es gibt Farbkomis die gehen gar nicht. Ein blaues Trikot würde ich auch nicht auf nen grünen Rahmen tragen. Ich will doch nicht aussehen wie Hempels auf dem Rad. Ich mag Blau aber generell nicht,bin eher der Rot Typ. Am besten finde ich Rahmen in ner neutralen Lackierung,wie weiß oder schwarz. Da kann ich alles drauf anziehen.

Wenn die Schaltung so reibungslos und exakt funzt wie meine Chorus,und sich derart leicht bedienen lässt,sehe ich keinen Grund für ne elektronische Schaltung. Vom Preis kann ich dabei nicht absehen. Hätte ich die Kohle,würde ich mir ein Rad mit der elektronischen Record aufbauen,aber auch nur mit nem Rahmen der dafür vorbereitet ist. Also komplett neues Rad.
 
Nun mal nicht so dünkelhaft mit den Farben. Ich hab z. B. lieber eine blickdichte Hose an, als eine, bei der es durchschimmert, die aber sooooooo toll zu der Rahmenfarbe passt. :)

Ein sehr guter Bekannter von mir fährt die gesamte Saison schon die Ultegra DI2 und der ist hellauf begeistert. Ich häte ja Lust das weiße Rose nur noch für die Eisdiele zu benutzen und mir ein neues Rad zuzulegen, schwanke da aber zwischen Ultegra DI2 und DuraAce 11fach. Letztere sieht sehr gut aus, hab ich letzte Woche in Bocholt bewundert.
 
Moin,

meine Fresse war das ein Wind gestern. 16-18 km/h habe ich mit meinem Mounty geschafft als er frontal kam :(
Auf der Halde konnte ich mich dann aber richtig im Modder austoben. Waren viele mit dem Mounty dort. Find immer geil das die Teerstrasse hoch und runterfahren.
2 habe ich mal die Trails gezeigt. Sie meinten ich hätte sie nicht alle da runter zu fahren. Aber wofür hat man denn ein Mounty ? Bin die Trails gestern mit meinem alten
Tomac mit 85er Gabel und V-Brakes runter und die haben mit ihren All-Mountains gekniffen. Viele sind halt nur Materialspieler.
Bzgl. Schutzbleche muß jeder selber wissen.Vorne habe ich aus einem alten Schlauch ein Schutzstreifen zwischen der oberen und unteren Gabelbrücke gemacht.
Der hält den gröbsten Schmutz, gerade vom Gesicht, fern und kostet nichts. Hinten fahre ich keins da es einen in steileren und schwierigen Abfahrten extrem behindert.
Ich zieh über die Radhose meist eine 1/2 oder 3/4 lange Outdoorhoose drüber die das meiste abhält. Lange Hosen fahre ich eh erst bei Frost.
Wenn ich allerdings nur Forst- Waldautobahnen fahre steck ich mir hinten auch so nen Teil an die Sattelstütze. Kommt aber seeeehhhhr selten vor.

Andi der Reifen ist ja mal geil. Der könnte auch gut an mein Rotwild passen :daumen:

VG
 
Bei Elektronik bin ich skeptisch - da werden wohl kaum die fähigsten Leute in der Entwicklung dran sitzen und dann hast Du möglicherweise Fehler und Ausfälle, die eine mechanische gar nicht erst haben kann. Im Auto macht Elektronik jedenfalls viel Ärger, wenn die Kisten in die Jahre kommen. Ist was für schönes Wetter oder für jemanden, der ein großes Budget hat, oder einen Mechanker, der sich ständig drum kümmert.
Um's Schalten an der richtigen Stelle (also rechtzeitig vorher) kommst Du auch damit nicht herum. Und dann schalten alle meine Schaltungen ohne Makel (wenn sie mal richtig eingestellt sind).
Aber warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?

Grüße,

 
Also mein Spezie in Bonn fährt die DI2 Ultegra gleichfalls mit absoluter Begeisterung, da er immer sehr viele Kilometer fährt, werden ich ihn nächste Woche mal wegen Ausfall, Alltagstauglichkeit und Fehlern befragen. Bis jetzt lief das Ding jedeanfalls prolemlos - aber da s tut meine 250 €-10-fach-mechanisch-Microshift-Taiwan nun auch schon seit 3.000 km.

Das Schaltgeräusch nervt wohl ein wenig, weil es ein deutliches Sirren gibt. Gewichtsmäßig - naja - aber als Technikfreak würde ich mir bei einem Neukauf-Rad die Option tatsächlich auch überlegen. Aber Umrüsten? Ne, da ist das Altbewährte einfach zu gut als dass es die Investition rechtfertigen würde.

Was fährst Du denn auf dem Hügel wieder für Horror-Teile?????
 
Lindos Antwort war mir schon klar. Halt ein alter Mann und beweglich wie eine Eisenbahnschiene :D

Uwe hat aber auch immer was auszusetzen. Natürlich kann Elektrik ausfallen. Mechanik aber auch. Mir ist schon mal ein Schaltzug gerissen. Also. Shimanos elektrische Schaltung ist richtig gut finde ich. Selbst am Crosser von Profis gefahren, null probleme. Scheint also extrem zuverlässig zu sein. Selbst mit verbogenen Schaltauge. Nicht das exakte Schalten finde ich toll, sondern auch das einfache kraftose Schalten durch Knopfdruck. Bin mir sicher das in paar Jahren nur noch solche Schaltungen verlangt werden und der Preis wird sicherlich noch kräftig fallen.

spitfire4 Warum stört denn Dir das hintere Schutzblech (falls montiert). Bin neugierig.

NICHT VERGESSEN. Um 21:45 in BR Fernsehen.....
http://www.br.de/fernsehen/bayerisc...ien/lebenslinien-fliegen-ohne-fluegel102.html
 
Zurück