• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
Also wir treffen uns morgen um 11 an der Theo-Heuss-Bridge - und aufgrund der Windansage denke ich, dass wir Richtung Esel fahren werden - zumindest wäre das mein Vorschlag. Da ist weniger Wind.
 
Nix geht über Zappa, so ganz nebenbei ;)

Zappa ist King, ja. Ich glaube ich habe so ziemlich alles von ihm, hab den sogar live gesehen, 81 oder so, in der Philippshalle (als die noch so hieß und eine besch***ne Akustik hatte.

Aber ich höre nicht nur die alten Heroen - eine "Amy Winehouse" oder "Seeed" finde ich auch den Knaller....augenbling...augenbling, deine augen machen bling, bling und alles ist vergessen...:daumen:

Jan Delay, ganz große klasse!

und und und......

Habe gerade auf meiner Runde mit den Amateur-Lizenz-Fahren gequatscht - die sagen, die Carbon-Felgen sind nicht so toll. Das Bremsproblem ist immer noch nicht richtig gelöst. Und die Dinger sind so steif, dass jeder Meter Kopfsteinpflaster oder Hubbel die Plomben vibrieren lässt. Die taugen offensichtlich nur für die Rennstrecke - und dann auch nur steinfrei und topfeben. Also für den Nürburgring, da muss man ja auch nicht bremsen...Aber für 6 Runden 1500 € ??? Hm....eher nicht...
 
Ja Sportschau war gerade. Das sind morgen die Ausläufer der Sturmtief Franziska.Jetzt gibt es erstmal warme Getränke :D Denk mal nicht,dass ich um 11 schon kann.Euch einen schönen Abend. Ps Ich fand immer Zappa doof :oops:

Gesendet von meinem Smartphone
 
Tja, richtig gute Musik ist selten - auch bei Deep Purple und LedZep sind nicht mehr als vielleicht 15% ganz gut. Heutzutage ist es nur noch schlimmer geworden. Die meisten "Creativen" leiden ebenso an Selbstüberschätzung, wie viele Menschen. Zappa - naja, da denk ich nur an Bobby Brown - reißt mich nicht wirklich vom Hocker. R&B ist mein Ding. An die Klassiker kommen sie aber alle von der Genialität nicht 'ran.
Morgen steht eine weitere MTB-Runde an. Im Wald kann mich der Wind mal kreuzweise. Solange es trocken und warm bleibt... Es gibt ja erstaunlich viele Tracks auf gpsies in der Gegend. Wir haben wirklich Glück, ein wenig außerhalb der Moloch-Städte zu wohnen, wo nicht alles asphaltiert ist.
Heute hab ich schon ein paar Verschleißteile und Zubehör (und auch die Rose Winterschuhe) für's MTB bestellt - das Hobby geht langsam in's Geld.

Grüße,

 
andi ist das das Studio auf der Yorkstrasse ?
Wenn Du in die Ecke gezogen bist, fahren wir uns bestimmt mal übern Weg.
Ich wollte bei denen mal nach nem Kursangebot für Spinning schauen (für über den "Winter"), hab ich aber noch nicht geschafft.

Gruß
u. schönes Wochenende

TheMaster
 
Bin unterwegt nach Hause.Grad am überlegen, ob ich mir noch die Sportschau reinziehen soll.Hamilton spricht über Armstrong.Morgen setz ich mich 100 % aufs RR.Wind, aber trocken und warm.Das änder sich bald.Bobby Brown von Zappa war gut.Das wars aber.
Gesendet von meinem Smartphone
 
@hirte
Sag mal Uwe. Fährst Du im Winter nicht mehr auf der Strasse ? Ich leg mir auf jeden Fall noch so ein MTB zu, aber werde hauptsächlich weiterhin Strasse zu fahren.Das ist meine Heimat.

Dann mal gute Nacht Leute. Gruss Andreas
 
Zappa ist nun wirklich sehr speziell. Mein Fall war diese Mucke nie.Hab den aber auch damals im selben Konzert wie Andi gesehen.

Ein Bekannter von mir fährt nur noch Carbonlaufräder,der hat mehrere Sätze Leightweight und ist totaler Leichtbaufreak. Der möchte nix anderes mehr fahren. Mir reichen Alu LRS. Rennen fahre ich eh keine mehr. Wenn,dann wäre das nur Poserei. Obwohl,ausprobieren würde ich die schon mal gerne.
 
Nein, im Winter ist Straße nix - das hab ich schon so gehalten, als ich noch Rennen gefahren bin. Damals entweder Cross, Ski-LL oder Trainingslager im Süden. Hier höchstens mal notgedrungen 1-2 Stunden flach. Aber das ist doch langweilig.
Jetzt mit Crosser und MTB gibt's super Alternativen, sogar bei Schnee und Eis. Ich mach mir ja auch keinen Druck mit irgendwelchen Pseudowettbewerben, für die ich vermeintlich fit sein muß, mithin kann ich's mir nach Lust und Laune aussuchen.

Grüße,

 
Und heute abend ist Anggun angesagt, MItsubishi irgendwas Halle, kannte ich nicht und musste mir ne Wegbeschreibung geben lassen, ist wohl die Philipshalle, die hat's wohl irgendwann mal umgetaut,

Du meinst Schiller der Anggun als Sängerin hat.
Ich komme gerade von diesem Konzert. Gnadenlos geil fand ich es. Auch die Lichtschau,.
Wobei das Konzert letztes Jahr noch mehr Druck hatte.
Soundtechnisch ist Schiller einfach unschlagbar. Als Musikfan muß man es mal gehört haben.

So morgen mal wieder das MTB satteln.

VG
 
Ich würde ja für mein Leben gerne Roger Waters sehen. Der kommt nächstes Jahr mit " the Wall " nach Düsseldorf. Ich fürchte aber das die Tickets sehr teuer sind.

Pink Floyd höre ich immer noch oft und "the Wall" ist für mich das Meisterwerk. Dire Straits würde ich auch für mein Leben gerne sehen,aber die haben sich ja auch schon lange aufgelöst.
 
Na da bin ich musikalisch ja mal ganz anders gestrickt - ich hätte heute zu den Hosen gehen sollen (dafür war ich auf der Jahreshauptversammlung vom RSV Düsseldorf-Ratingen e.V., dessen Mitglied ich nun ab heute bin).

Und 'ma nix gegen Zappa hier - wer nur Bobby Brown kennt, sollte sich mal aus der Diskussion heraus halten. Bei ca. 80 Longplayern gibt es mehr als nur dieses kleine dämliche Bobby Brown Liedchen. Zappa ist ein eigenes Universum, dass man mag oder eben nicht. Wer etwas über Amerika wissen möchte, wird bei Zappa recht gut bedient. Zappa muss man mit Text hören. Aber lassen wir das - ich liebe seine Musik, nicht alles, aber fast alles - außerdem ist er ein absoluter Gitarrengott! So Ende!

Und sorry, Roger Waters hat die Floyds entzweit - da gab es letztens auf Arte eine schöne Doku - das ist ein ganz schön arroganter Schnösel!

Und ich würde gerne mal die Sex Pistols live sehen - leider unmöglich! Ich habe nur andere Punkbands live gesehen, alles im ehrwürdigen, nicht mehr vorhandenen, für immer verschwundenem Ratinger Hof *schnüff*

Zum Spinning im fitX:

es gibt dort Maschinen, aber keine Kurse! Dafür kannst Du "CardioBoxen" und andere Sportarten für Hüpfdohlen buchen.....
 
Ich komme gerade von diesem Konzert. Gnadenlos geil fand ich es. Auch die Lichtschau,
Es war gut, aus meiner Sicht aber eben nicht perfekt. Es war mein erstes Schiller Konzert, vielleicht hatte ich nach der letzten BD zu viel erwartet. 2,5 h war schon mal nicht übel, Anggun leider nur zwei mal, also eins weniger als bei der Atemlos-Tour. Schade. Kate mit zwei klasse Stücken (Ghost, Fire) und enem neuen, kann man spielen, muss man aber nicht, Halluzinating Beauty hätte ich lieber gehört. Die Quoten Blondinen waren auch schon mal besser, schade , dass ich Jette nie live gesehen habe.

Bobby Brown, so ein Kommerzmüll, auch wenns sarkastisch gemeint war.
Zappa beginnt bei Freak out und hört ungefär bei "Make a Jazz Noise here" auf..mein letztes Album ist Yellow Shark, wenn ich mich nicht irre. Was danach noch an Samplern kam, hab ich aus dem ...tirili tirila...heißt heute wohl cloud ;)
Zappa & Santana in Köln seinerzeit, zwei Double Features hintereinander in jeweils umgekehrter Reihenfolge.

Tote Hosen..oje..unsere Clique hatte sich seinerzeit zu Mike Oldfield in der Philipshalle verabredet und wir warteten kollektiv auf ein Mädel..bis dann irgendwann die Nachricht kam, sie hätte es sich anders überlegt, ihre Haare abgeschnitten und wäre statt zu Mikel in den Hof zu den Hosen..so ne Scheiße wir waren total zu spät.
Im Hof war ich einmal - Phantomband mit Jaki Liebezeit (Can).

Nu iss aber Schluss, 1500 € ? Nö, geht billiger. Und stocksteif sind nur die Aerofelgen, also so ab 38 mm aufwärts.

Ach ja, nachdem Steve Vai bei Satriani sein Handwerk erlernt hatte war es wohl etwas länger bei Zappa der Mann für die "unspielbaren" Noten...
 
Wo hier gerde Can genannt wird. Deutschrock ist schon sehr mein Ding. Can,Epitaph,Krokodil,Dr. Z,Sperrmüll, sind absolute Hämmer.Da suche ich auch noch einiges,aber die Platten werden immer teurer.

Dann ist West Coast mein Ding. The Doors,Janis Joplin,Jefferson Airplane. Oder auch Südstaaten Rock: Crosbi-Still-Nash and Young oder CA Quintet. Letztere sind einfach genial. Ist sehr Psychedelisch.

Punk war nie mein Ding. Da gehts weniger um Musik als um Pogo. Wenn die zwei Gitarrenrifs können ist das schon viel.
 
Oh..moin. Leichte Kopfschmerzen bei mir, aber sonst gehts. Ehjehjeh.....

Musik - Da kann ich garnicht mitreden. Damit habe ich mich auch nie so beschäftigt. Die Wochenenden war ich eh immer bei irgendwelchen Sporttunieren und im Vorort von Bremen war nix los :rolleyes: Da hat man sich höchsten in irgendeinem Partykeller getroffen oder einer von den Grossen hat uns in die Grossraumdisco auf dem Lande mitgenommen. Das waren dann die Highlights für mich.

Ok... erzählt weiter. Aus Unwissenheit habe ich paar Eurer "Schlagwörter" bei YouTube eingegeben. Interessant..interessant.

Andy, bist also jetzt Mitglied im RSV. Nichts für mich, aber trotzdem interessant. Wie stellst Du Dir das vor und welche Aktivitäten werden geboten ? Müssen wir Dich jetzt immer mit einem Vereinstrickot sehen ? :D
 
Wenn die ein grünes Trikot hätten, würde ich ein Vereinstrikot fahren - wir fahren aber in blau - das passt zu keinem meiner Räder, so werde ich also ohne Trikot fahren. Was es bringt? Keine Ahnung! Einige Leute, mit denen ich öfter fahre sind dort gleichfalls Mitglied. Man "gehört" einfach zusammen. Als BDR-Fahrer bist du auch auf deinen Trainingsfahrten versichert (so genau weiß ich das aber noch nicht), bei Ricci Sport gibt's vielleicht Rabatt, RTF's kosten jetzt nur noch 3 € und ich kann Punkte fahren (bißchen Motivation, mehr RTF's zu fahren, oder Sternfahrten zu RTF's). Und zur Jahreshauptversammlung gibt es ein kostenloses Schnitzel mit Pommes und ein Freigetränk :) .....und man kann beim Ausrichten der RTF helfen...

Alles also überschaubar, muss man nicht zwingend haben - die meisten meiner Radfahrkollegen sind halt in Vereinen, nun bin ich es eben auch (mal wieder, nachedem ich beim CCD ausgetreten bin).

So, gerade noch 2h gegen den Wind gekämpft. Trotz Windschatten musste ich abreißen lassen - wir hatten mal wieder zwei Tria-Fahrer dabei - die braten, egal ob Sturm oder nicht (total plemplem!!!!). Die sind vorne bestimmt mit 250 Watt kilometerlang gefahren. Da bekomme ich echt den Affen, soetwas verstehe ich null! Bin dann mit Kollegem abgebogen und wir sind dann gemütlich und entspannt auf die Heimreise gegangen. Lagen extrem viel Zweige auf dem Weg und

bunny hop mal anders::D ich bin auf der Strecke über einen toten Hasen gehüpft :D

Anschließend gab es heiße Schoki mit Sahne und Mandarin mit Schmand Kuchen.

Und einen noch: Punk ist nicht nur zwei Riffs, sondern auch Lebenshaltung und Message. Ohne Punk hätte es viele Dinge, die heute in Mode und Kunst normal sind, nicht gegeben.

Und den letzten: eigentlich ist mein Musikgeschmack mittlerweile extrem gefächert. Ich habe saugeile Jazz-Scheiben, Blues-Klamotten, groovige House-Mucke, dröhnende Rocker, experimentalen Krach, einschläfernden Chill, gutgemachte Pop-Musik, triefenden Folk - einiges.

Was bei mir nie im Leben auf den Teller kommt sind VOLKSMUSI, Schlager, Ballermann-Feten-Hits und degenerierter Pop/Dudel-Kaufhallen-Mainstream.

So, ich habe fertig (gestern inne Sportschau, Trapatoni in seiner legendären Wutanscprache....Struuunnz, gesehn?)
 
Tja, wer bei dem Wetter auf der Straße fährt, der kriegt das, was er verdient :-) Heute knapp 5 Stunden mit dem MTB Richtung E-Schweiz unterwegs gewesen (1800Hm). Ein paar schöne Strecken dabei mit großen Wackermännern und Wurzeln im Weg, Abfahrten, wo das Hinterrad überholen will und Anstiege, wo das Hinterrad durchdreht. Und so langsam kommt auch die Federgabel zum Einsatz... da lacht das Radfahrerherz. Nur Hin-und Rückweg gingen leider teilweise über Straßen. Das Rad brauchte anschließend wieder 'ne Komplettwäsche - bin froh, wenn die Schutzbleche nächste Woche kommen.

Grüße

 
Zurück