Stimmt. Es sind die besten MTB-Laufräder. Trotz 95 Kg Kampfgewicht und > 10.000 KM Extremtouren noch keinerlei Probleme gemacht.
.... XT-Naben sind eben auch nur für anspruchslose Touren und mit
Mavic absolut nicht zu vergleichen! ... und sind auch im Gegensatz zu.
Mavic u.a. nicht im Lagerspiel einstellbar. Richtig ist, ST Laufräder kommen bei leicht höheren Gew. einem "Schredder" gleich (fahre sie seit 08 genial), habe schon Daumendicke Äste geknackt Sau-Steif u. ebenso stabil wie robust. Die SL da gegen leichter auch steif aber eben nicht so robust, müssen halt regelmäßig zentriert werden- reine CC-Racing
Meine Kaufentscheidung ist seinerzeit innerhalb weniger Minuten gefallen aufgrund positiver Eindrücke mit einem Crossride-LRS, den ich aber nur ca. 4 Monate fahren konnte, die Freilaufproblematik ist mir dabei nicht aufgefallen, im Gegenteil, ich war eigentlich recht angetan davon. Als ich die Gelegenheit hatte einen Ksyrium LRS günstig zu bekommen und mich da bei einem bekannten W'taler Radsporthändler schlau gemacht habe, hatte mir dieser aus verschiedenen Gründen davon abgeraten.
Heute bin ich um einige Erfahrung reicher, viele der Gründe treffen halt auch auf die Crossmax-LR zu.
Ich sag es mal wie Felix im MTB-Forum..nicht das
Mavic grundsätzlich schlecht ist (die Open pro ceramic ist die beste Felge, die ich je in meinen Händen hielt), aber für deren hochpreisige "Highend" SystemLR gilt: zum gleichen Preis bekommt man vom Spezialisten Laufräder, die leichter, belastbarer und haltbarer sind. Und deutlich wartungsärmer.
Ich kauf keinen CC oder XC LRS, um ihn zu putzen und zu schmieren, sondern um ihn zu benutzen.
Und naiv wie ich bin hab ich tatsächlich geglaubt, dass gerade wegen der erhöhten Anforderungen im Gelände ein dortiger "Spitzen-LRS" sich im Vergleich zu einem Straßen-LRS deitlich gutmütiger verhält.
Pustekuchen, nicht einmal die Lager sind gescheit gedichtet. (Klaro, so ist die Reinigung einfacher..

)
Daumendicke Äste schredder ich übrigens problemlos mit meinem Renner bei >8 Bar, nur sollte ich sie vielleicht nicht mit 5° Winkel überfahren

Wieso sich das Lagerspiel bei einer XT-Nabe nicht einstellen lassen soll, verstehe ich nicht. Gerade bei einer XT-Nabe sollte das relativ problemlos möglich sein. (Zumindest, wenn man weiß, wie Konuslager funzen...)
Außerdem empfiehlt sich das dringend, da
Shimano seine Lager gerne mal zu stramm ausliefert.
Auch morgen.
zu H&S muss ich auch mal. Einfach mal so reigucken. Speziell für CUBE Bikes lohnt das aber nicht wirklich. Die werden in Düsseldorf in einigen Läden im Preis genauso runtergesetzt.
Mensch, Lindo, wie schaut's am Samstag aus? Oder ne Woche später? Bonn ist doch machbar?
Nachdem Bike Component ein Reinfall war wollt ich da hin. So wegen Spezialwerkzeug halt, ich hoffe die haben das Gesucht im Laden. Wenn nicht, dann Pech gehabt, dann können wir trotzdem nen Kaffee trinken.
Aber denk dran, ich bin mit ner Minimun 15 Kg Möhre unterwegs
bike-components ja, dort kaufe ich seeehr viel. Und cnc-bikes.
Erstere sind mir zu snobistisch geworden, CNC probiere ich aktuell gerade erstmals aus, email Kontakt war schon mal vorbildlich.
Nicht genannt wurde hier übrigens der Cycle-Basar in Köln Rodenkirchen, leider war ich dort letzens auch vergeblich, die haben ihren Verkauf vor Ort wohl zur Jahresmitte eingestellt.
Also Bike Components und Cycle Basar nur noch Vesand, der Bike Components Laden vor Ort ist nur noch eine Vitrine für deren Hausmarke Vortrieb!