• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Das ist ja super - vielen Dank !
Leider schaffe ich auch den letzten Termin nicht, aber 2013 will ich da mal fahren (oder schieben) :D
Gruß
TheMaster
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Super Bilder - wegen der Atmo - kommt richtig gut rüber - falls Du noch ein paar pics hast, sendest Du mir die an meine E-Mail-Addy - wäre super! Danke!

Die zwei Runden waren wirklich super! Sieht man auch auf den beiden Pics, traumhaft, wenn man da so in den Abend rast. (Bild wurde übrigens bei ca. 58 km/h freihändig geschossen :D, kurz vor der Hammerabfahrt - habe da meinen persönlichen Rekord geknackt - 91,35 km/h - wäre das nichts für Dich Andreas???

Obwohl ich erst keine rechte Lust hatte - dafür hatten wir aber jede Mengel Spaß, viel gelacht und viel aufgezogen. Und die Zeiten waren auch ok, 54 Min. und 1:01, wobei wir bei der 1:01h Runde locker gefahren sind und viel gequatscht haben, auch an der Hohen Acht :p . Die beiden Runden waren schneller als meine letztjährig Beste (1:02h) - somit kann ich zuversichtlich sein, meine gesteckten Ziele zu erreichen.

Ich habe mal versucht, vieles im dicken Gang zu fahren - ging wunderbar. Und das Geilste - an den steilen Stücken war ich sogar in der Lage mal kleine Sprints einzubauen - Geil! So Berge fahren bringt schon was!
 
Menno - wollte gerade mit dem Rad raus - nun schüttet es - SCHXXXXX !!

Wärste mal am Morgen gefahren. In Flehe war ne RTF. Die war auch gar nicht ohne. Es ging ständig in Wellen auf und ab und der Wind tat ein übriges.

Komme jetzt gerade vom radfahren. Das Wetter ist klasse. Um 10:00 sah es noch nach Regen aus und es war kühl. Eine Stunde später kam die Sonne.:)
 
Dafür heute, 94 km.
Hier mal die werte für die Halde, bin im dicken Gang 50/18 rauf, runter und rauf.
Kleinfelderhof-Anfahrt: 7:21.58, 273 Watt im Schnitt, 17,3 km/h im Schnitt, 111 Hm, 2,19 km
Friedhof-Anfahrt: 7:28.36, 244 Watt, Schnitt 18,8 km/h, 91 HM, 2,34 km
 
Na, hier geht ja mal wieder richtig die Post ab - habt ihr eure Räder schon wieder eingemottet und in den Keller geschleppt????
 
Hallo,

ich suche als Anfänger in Düsseldorf nette Leute für Touren zw. 60 - 90 km. Vielleicht finde ich hier auch ein paar Damen;-) Ich selbst bin weiblich und 33 Jahre alt.

Viele Grüße und bitte zahlreiche Meldungen!;)


Ja Hallo,

bin der Dirk 43,komme aus Unterrath. Bin Neueinsteiger und würde gerne versuchen Dich auf Deine 60km.ein Stück zu begleiten;) . Fährst Du auch in der Woche?Wo startest Du?

Grüße
Dirk
 
Ja Hallo,

bin der Dirk 43,komme aus Unterrath. Bin Neueinsteiger und würde gerne versuchen Dich auf Deine 60km.ein Stück zu begleiten;) . Fährst Du auch in der Woche?Wo startest Du?

Grüße
Dirk

Hallo,

erstmal willkommen im Forum Dirk. Ich muss Dich aber leider enttäuschen. Das Posting von supermoeni auf welches Du Dich beziehst, ist leider von Juni 2008. Also schon ein wenig älter. :) Ich glaub, seitdem ist Sie auch nicht mehr aktiv hier in diesem Thread.

So, bin auch wieder im Lande. Alles soweit in Ordnung bei mir. Gruß Andreas
 
Welches blonde Wesen :rolleyes: hat denn heute meine Motivation am Esel noch ein wenig gepusht :daumen: ??? Wir sind uns bei unserem virtuellen Rennen dreimal auf fast gleicher Höhe begegnet, immer entgegen kommend. Komme doch bitte öfter - ich fahre dann bei ca. 130 %:p :D.

Zum Glück war es heute windig! Also sehr windig, deswegen bin ich in die Hügel gefahren - knappe 640 Hm auf 65 km, Esel 3 mal und dann über Eggerscheidt home - schöne Runde!
 
Meine schnellste Eselrunde war übrigens auf großem Ritzel hinten, da hatte ich dann eine Trittfrequenz von 90 U/min im Schnitt. Meine zwei´te Runde war dann auf großem Blatt, TF 64 U/min und das ganze war dann 22 sec langsamer. Die dritte Fahrt bin ich dann locker gefahren, großes Ritzel, ohne Druck, nochmal 12 sec langsamer mit TF 78 U/min (Watt 295, 263, 241).

Fazit: mit großem Ritzel und hoher TF komme ich schneller hoch....
 
Bei mir hat sich mit der Regulierung von meinem Schaden immer noch nichts getan. Der Rentner,oder besser die Mumie:rolleyes:,hat mich am 26.6 angefahren. Vor 14 Tagen hat mein Anwalt die Forderungen an die Versicherung geschickt. Bis jetzt hab ich noch nix gehört. Ich hoffe das wird dieses Jahr nochmal was. Menno,ich will mein COLNAGO wieder haben.

Ich hab auch Probleme mit dem Quantec,das aber nicht seit gestern. Jetzt will ich die defekten Teile endlich austauschen. Zum einen ist das Schaltwerk platt,das lässt sich nicht mehr einstellen weil das Gewinde der Zugschraube rundgedreht ist.

Dann hab ich aber immer das Problem das bein schalten vom großen auf's kleine KB die Kette nicht richtig übergeworfen wird,sondern oben auf den Zähnen liegt,und ich ins Leere trete. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob der Umwerfer auch hinüber ist oder ob eines der KB vieleicht verbogen ist. Das sind ja Veloce KB,alo nur aus gestanztem Blech und nicht die Qualität der oberen Gruppen.

Kann einer von Euch sich nen Reim da drauf machen? Und welche KB passen zu der Veloce? Die originalen KB will ich nicht mehr. Ist übrigens Kompakt.
 
Tippe mal auf ein verschlissenes Kettenblatt - auch die Velove ist stabil genug für Deine Power - das verbiegst Du nicht. Ich fahre noch billigeren Kram an meiner Kurbel, da wird nix krum (außer durch Unfall). Mess doch mal die Kette nach, ist eventuell auch ne Kombi aus Kettenverschleiss und KB. Der Umwerfer schiebt die Kette ja nur rüber, was soll da kaputt gehen??
 
Ja, da gebe ich dem Andy recht. Bei mir war es auch definitiv das Kettenblatt und nicht der Umwerfer. Die Kette lag bei mir immer auf dem grossen Kettenblatt auf.

Super Wetter momentan. Kam heute sogar in einen kurzen erfrischenden Regenschauer rein. :) War ein wenig in den Hügeln. Ging schon wieder recht gut. Erstaunlich für so wenig Training.

So, dann mal ein gutes Nächtle. Ab in die Falle. Tschöh.
 
Die Kette kann's nicht sein,denn das Problem tritt auch mit ner neuen Kette auf. Also wird es wohl das KB sein. Habt Ihr nen Tip für KB?

Heute morgen war super Wetter und schön warm. Bin über die beiden Halden und über Stommeln gefahren. Bis Sa fahr ich nichts mehr,dafür wollte ich dann mal etwas intensiver fahren.
 
Was soll am Umwwerfer kaputt gehen?
Ok, der SChaltkäfig kann verschleißen und brechen. Oder verdrehen.
Eine ausgelängte Kette solltest Du auf jeden Fall ersetzten, ansonsten ruinierst Du Dir Deine Ritzel.

Heute mit einer Altherrentruppe im Bergischen unterwegs gewesen, ein Mitfahrer war bestimmt über 70. Trotzdem haben die bergab rollen lassen..meine Fresse.. pro Kurve hab ich min. 50 m verloren.
Aber zum Glück gings irgendwann wieder bergauf.
 
Zurück