• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Ja, wenn die Deutsch Nationalmannschaft heute auch noch gegen Portugal gewinnt, dann sind wir alle zufrieden :)

Schön das alle glücklich sind. Das Niederbergische ist schon gut von Düsseldorf aus zu befahren. Leicht erreichbar und wenn man geschickt fährt, auch mit wenig Verkehr.

Mir gehts übrigens ganz gut. Habe das gut verkraftet. Mich hat das ein wenig gewundert, das ich eigentlich gut Dampf hatte, obwohl ich so viele Wochen aussetzten mußte und eigentlich garnicht fit bin. Da sieht man mal, wenn eine gewisse Grundfitnis vorhanden ist, dann ist das noch so halbwegs zu verkraften.

Wünsche Euch einen netten Abend. Hab gerade noch eine Änderung erfahren. Wir gehen vor dem Rudelgucken erstmal noch zum Italiener. Rotwein + Pizza schätz ich mal...Mhhhhh....

ps: Andy, Du hattest kein GPS mit ?
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Also wen es interessiert. Auf Madeira kann man schon ganz gut Rennrad fahren :) Naja, ich will ja nur das Land kennenlernen und mich erholen und vor allem, viel wandern.

http://www.madeira-bergziegen.de/rennt.htm
:D

Tour III Königsetappe ca. 150 km / ca. 4300 HöhenmeterVom Hotel aus geht es erst einmal sehr steil 7 km bis zu 18 % nach Camacha, dem Paradiestal entlang auf 1400 m nach Poiso. Dann die 15 km lange Abfahrt nach Faial auf Meereshöhe hinunter - wir bewegen uns ständig zwischen 0 - 500 Höhenmeter, über Santana, São Jorge, Ponta Delgada bis São Vicente. Hier beginnt die bis zu 18 % und 11 km lange teilweise steile Abfahrt nach Ribeira Brava zurück zur Südküste. Es folgt ein 13 km langer 5 - 6% maximal 14 % Anstieg nach Quinta Grande auf 500 m und eine 10 km lange Abfahrt zum Fischerdorf Camâra de Lobos. Dann geht es leicht hügelig bis Funchal bevor wir zum 6 km langen Schlussanstieg nach São Gonçalo kommen und die letzen 6 km Abfahrt zum Hotel genießen
 
Also wen es interessiert. Auf Madeira kann man schon ganz gut Rennrad fahren :) Naja, ich will ja nur das Land kennenlernen und mich erholen und vor allem, viel wandern.

http://www.madeira-bergziegen.de/rennt.htm
:D

Tour III Königsetappe ca. 150 km / ca. 4300 HöhenmeterVom Hotel aus geht es erst einmal sehr steil 7 km bis zu 18 % nach Camacha, dem Paradiestal entlang auf 1400 m nach Poiso. Dann die 15 km lange Abfahrt nach Faial auf Meereshöhe hinunter - wir bewegen uns ständig zwischen 0 - 500 Höhenmeter, über Santana, São Jorge, Ponta Delgada bis São Vicente. Hier beginnt die bis zu 18 % und 11 km lange teilweise steile Abfahrt nach Ribeira Brava zurück zur Südküste. Es folgt ein 13 km langer 5 - 6% maximal 14 % Anstieg nach Quinta Grande auf 500 m und eine 10 km lange Abfahrt zum Fischerdorf Camâra de Lobos. Dann geht es leicht hügelig bis Funchal bevor wir zum 6 km langen Schlussanstieg nach São Gonçalo kommen und die letzen 6 km Abfahrt zum Hotel genießen

Na,das ist ja wie für mich auf den Leib geschneidert.;)
 
Morgen Leute
heute sieht's Wettertechnisch ja klasse aus:) . Hab mich gut erholt und fahre gleich 3 Std.
 
Moin. Welche Erholung und von was ?;) Suppi, nich schön.Deutschland hat gewonnen und Holland nicht :daumen: Genau....mach ich auch. Gemütlich Frühstücken und dann aufs Radel.
 
Stehe auch in den Startlöchern - fahre gleich mit meiner Altherrentruppe - Spazierfahrt quasi.

Gpsies ist m.E. besser - wesentlich komfortabler!

Doch, hatte gps mit - Tour ist zum Nachfahren aufgezeichnet - aber die meisten Ecken kenne ich ja sowieso, nur in anderen Kombinationen. Paar neue Stücke waren natürlich auch dabei.

War gestern noch auf einer Party und habe vier alkoholfreie Bier getrunken.....
 
Gute Fahrt und erholt Euch mal heute:)

Andy, was ist das denn für eine müde Party ? Nur nur Alkfrei ohne Hupfdolen ? :D Also wir sind beim Italiener hängengeblieben. 3 kleine Bier und eine extrem knofige Pizza. Fahr deshalb lieber allein.
 
Ich doch noch Andy. Ironie liegt mir fern ;)

Fährts Du etwa noch mit Pulsgurt ? Ich hab mir das inzwischen abgewöhnt. War heute richtig schnell unterwegs um das grosse Loch. Das sind etwas über 100km. Richtig schön Strecke, wieder mit Berieselung am Loch auf der Grubenrandstrasse und Rückenwind auf der Heimtour. Das schönste auch, richig mollig heute. Windweste und sonstiger Firlefanz war nicht notwendig.

GPSies finde ich inzwischen auch viel besser. Ich habe deshalb alle Tracks übertragen und werde mein Profil auf Bikemap bald löschen.

So, dann schlürf ich noch einen Kaff und bin gleich weg. Bin eingeladen.
 
Ach ja, ...

Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien !!
Mal schaune, welche Konipheren die heute so aufbieten....
Wer spielt denn heute überhaupt? die deutschen Korifenen ja wohl nicht.

War heute wieder 107km in den Hügeln mit 'ner recht großen Truppe - schade, morgen ist es schon wieder vorbei mit der Sonne.
Jetzt heizt nur noch der Grill.

Noch 'nen sonnigen Sonntag

 
Achso... jetzt bin ich schlauer. War ja nur 1:1, erstaunlich. Dachte die Spanier machen locker einen Sieg. Da haben sich die Deutschen ja im nachherein garnicht so schlecht geschlagen und sind in einer guten Position. Bin schon gespannt was Mittwoch gegen die Niederlande abgeht. Werde das bei Freunden incl. Grillen und zwei höchstens drei Bierchen anschauen. Werd gefahren :D Mehr geht aber nicht. Donnerstag muss ich nämlich arbeiten.

Dann mal eine gute Nacht. In der Tat. Wird regnerisch. Sehr schade.
 
Das sind die MAVIC Drahtreifenfelgen aus den 80ern mit 18mm Höhe. Die gabs auch in grau. Heute sind das die Open pro mit 22mm Höhe.
Hmm..komisch..nun gut, in den 80igern bin ich Wolber- und Rigida-Kacke gefahren, obwohl von Rigida solls auch was anständiges geben...nur hatte ich damals noch keine Ahnung.
Ansonsten sind alle drei verbliebenen LR Open pros, zwei davon in Ceramic ;)
Und das einzige verbliebene VR hat 36 Speichen und dreifach sind alle..
Nö, die Campa Felge ist hinüber weil..
1. ist war ca. 20 Jährchen alt..
2. total durchgebremst..
3. bei einem Auffahrunfall ziemlich verbeult, ca. 8 cm Amplitude
4.hatte ich sie gerade wegen Bremsrucklern und Gabelflattern im Schraubstock versucht zu richten, die Kräfte waren dann zuviel

Wieso kauft man Felgen in IRLAND ???
Pourqui pax?
Gut und günstig, und ich kann die ausgelutschten Speichen weiterverwenden.:D
Soll ich denn alles in China ordern? :eek::p:p
 
Ich hab heute auch noch ne flotte Fahrt gemacht. Wir waren zu viert und sind 90km in unter 3 Std gefahren,mit Halde auf dem Rückweg.
Ja,war herrlich warm heute. Bin auch kurz-kurz gefahren.
 
Hmm..komisch..nun gut, in den 80igern bin ich Wolber- und Rigida-Kacke gefahren, obwohl von Rigida solls auch was anständiges geben...nur hatte ich damals noch keine Ahnung.
Ansonsten sind alle drei verbliebenen LR Open pros, zwei davon in Ceramic ;)
Und das einzige verbliebene VR hat 36 Speichen und dreifach sind alle..
Nö, die Campa Felge ist hinüber weil..
1. ist war ca. 20 Jährchen alt..
2. total durchgebremst..
3. bei einem Auffahrunfall ziemlich verbeult, ca. 8 cm Amplitude
4.hatte ich sie gerade wegen Bremsrucklern und Gabelflattern im Schraubstock versucht zu richten, die Kräfte waren dann zuviel


Pourqui pax?
Gut und günstig, und ich kann die ausgelutschten Speichen weiterverwenden.:D
Soll ich denn alles in China ordern? :eek::p:p

Meinst Du das ist so schlau bei ner neuen Felge ausgelutschte Speichen zu verbauen? So ne Speiche kostet 40-50 Cent (DT Comp). Und dafür Speichenbrüche riskieren und vieleicht alles neu bauen müssen?
 
Zurück