• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Genau darüber habe ich heute morgen schon nachgedacht. Ich habe nämlich fast ein schlechtes Gewissen. Aber eben nur fast. Wenn man keine richtige Lust hat, bringt das auch nichts sich zu quälen. Ich muss ja zum Glück nicht top-mega-fit sein. Meiner Fitness wird ein radloses WE sicher nicht in dem Maße schaden, dass ich nächste Woche nicht mehr Radfahren kann.

Insofern bin ich entspannt, wenn ich jetzt nicht radel.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Und fharen hätte ich heute sowieso nicht. War gerade wählen, habe mein Cinelli mit Straßenklamotten dabei bewegt und bin noch kurz nach Kaiserswerth am Deich gefahren. Dabei habe ich einige pinke Telekom-Senioren-vier-Rennradler gejagt. Bzw. ich habe mich hinten ran gehangen, dass hat die Jungs dann animiert, deutlich schneller zu fahren. Ich habe sie dann trotzdem überholt und bin dann weg gefahren. Zuhause dröhnt mir nun der Kopf noch mehr - der Schmerz im Kopp ist durch die Belastung schlimmer geworden.

Also war das genau richtig so. Leider....weil schön ist es ja draußen...
 
Es war heute Morgen nicht schön fahren. Hab mir zuerst den Bohai am Landtag angeschaut, Fernsehstation neben Fernsehstation, die Grünen wollen wohl bei Kunst im Keller feiern, wie es aussah.
Bin dann nach UErdingen und wieder zurück, hatte von gestern noch arg schwere Beine (waren 140 km) und subjektiv das Gefühl nur Gegen bzw- Seitenwind zu haben. Außerdem fand ich es arg, arg frisch, schlimmer als gestern, hätte die Winterjacke anziehen sollen. So langsam nähere ich mich aber den 1000 km. Einige waren so frei und sind unten kurz gefahren, sehr mutig.
 
Habt ihr eigentlich von euren Rädern mal was gehört?

Haben sich hier nicht gemeldet ;)

Werden wir wohl auch nix mehr von hören. Ich könnte ja jetzt sagen: ich habe gestern das Hinterrad bei der RTF gesehen - rotes Fulcrum 7 ;) Vermisse mein Cube schon, das blaue passt nicht so wirklich 100prozentig. Vor allem seitdem da die neuen 105er STIs dran sind. Wird demnächst vom Langstreckenrad zum normalen Rennrad downgegradet.
 
Und fharen hätte ich heute sowieso nicht. War gerade wählen, habe mein Cinelli mit Straßenklamotten dabei bewegt und bin noch kurz nach Kaiserswerth am Deich gefahren. Dabei habe ich einige pinke Telekom-Senioren-vier-Rennradler gejagt. Bzw. ich habe mich hinten ran gehangen, dass hat die Jungs dann animiert, deutlich schneller zu fahren. Ich habe sie dann trotzdem überholt und bin dann weg gefahren. Zuhause dröhnt mir nun der Kopf noch mehr - der Schmerz im Kopp ist durch die Belastung schlimmer geworden.

Also war das genau richtig so. Leider....weil schön ist es ja draußen...
Andy, . gute Besserung! nach so einer Geschichte ist Pause machen richtig. Auch sonst: wenn es anfängt Stress zu machen ist was verkehrt. Hab auch genügend Tage, wo ich entweder gar nicht oder nur ganz kurz fahre.

Die heutige Tour war wettermäßig ok. Hätt vielleicht a weng wärmer sein können. Allerdings konnte ich mich mal wieder nicht bremsen und hab meine Beine ziemlich leer gefahren. War eher eine der anstrengenderen Touren. Muß aber auch mal sein und Spaß gemacht hat es auf jeden Fall.

Grüße,

 
Obwohl heute hatte fast überlegt meine Knielinge wegzuschmeissen so warm war mir. Am "schönen Platz", dem Rastplatz war es aber kalt. Wir hatten da nur kurz gerastet. Die Gruppendynamik hat wieder dazu geführt, dass es zu schnell war. Selbst ich mußte reißen lassen. War mir aber schon vorher klar. Nachdem sich alle ausgetobt hatten, war dann die Rücktour kein Problem mehr. 130km mit schönen Höhenmeter und wieder tolle Aussicht im Oberbergischen. Mensch, was willst Du mehr.

Lindo hat abgebrochen. Ist richtig so. Das ist noch nichts für Dich. Selbst ich mußte richtig kämpfen. Da ich nächtes WE in Bremen bin war das heute endlich der richtige Tag mal wieder in mein Lieblingsrevier zu fahren.

Ich fand aber die Alternative mit der Anfahrt von Leichlingen aus nach Burscheid richtig gut. Die merke ich mir. Super ist die. Trotz des Stichs am Anfang.
 
Haben sich hier nicht gemeldet ;)

Werden wir wohl auch nix mehr von hören. Ich könnte ja jetzt sagen: ich habe gestern das Hinterrad bei der RTF gesehen - rotes Fulcrum 7 ;) Vermisse mein Cube schon, das blaue passt nicht so wirklich 100prozentig. Vor allem seitdem da die neuen 105er STIs dran sind. Wird demnächst vom Langstreckenrad zum normalen Rennrad downgegradet.

Ach,, genau das wollte ich auch mal fragen Corinna. So eine Mist. Wie geht es Euch denn so? Man hört so wenig von Euch. Noch viel am fahren ?
 
Rennsandalen mit Klickies???

Ja,so was gibt es.

Ich bin nur bis zum Altenberger Dom mit gefahren. Bei den ersten Anstiegen hatte ich schon nen Puls zum platzen,das war mir zu schnell. Bin dann über Odental und Leverkusen-mit Kaffepause in der Wacht am Rhein-nach Hause gefahren. Das war ne kluge Entscheidung,zu Hause war ich platt-Hungerast,trotz gutem Frühstück.

Ich kann nicht bei der ersten Tour in die Hügel so lange Touren fahren. Ist auch Trainingstechnisch blödsinn so zu fahren das man fast vom Rad fällt. Von daher hab ich das schon richtig gemacht. Ich hab mich gut gefordert,aber nicht tot gefahren. Beim nächsten mal sollte das schon etwas besser laufen. Waren für mich 100km mit ein paar knackigen Anstiegen. Ich bin zufrieden.

Andreas. Irgendwie hatte ich die Tour anders in Erinnerung. Sind wir bei der "leichtesten und kürzesten Strecke in's Oberbergische:rolleyes: " beim letzen mal nicht über Burscheid gefahren,und sind wir da auch über Altenberg gefahren?
Egal und wie auch immerl,ich brauch noch etwas Übung,dann komm ich auch wieder über die Distanz. Versuchen wir das demnächst noch mal?
 
Vielen Dank an alle, ich fand's prima.
Allerdings hat mich in Wermelskirchen der Hungerast ereilt und die Remscheider Mauer musste ich hochkriechen.
Hab's aber geschafft und weiß nun, was ich getan habe.
 
Andreas. Irgendwie hatte ich die Tour anders in Erinnerung. Sind wir bei der "leichtesten und kürzesten Strecke in's Oberbergische:rolleyes: " beim letzen mal nicht über Burscheid gefahren,und sind wir da auch über Altenberg gefahren?
Egal und wie auch immerl,ich brauch noch etwas Übung,dann komm ich auch wieder über die Distanz. Versuchen wir das demnächst noch mal?

Ich denke nicht, wenn die Tour über den "schönen Platz" ging. Meine Runde kann man natürlich auch abkürzen und über Halzenberg fahren oder Boxberg ;) Das ist aber momentan nix. Da geht es richtig steil ins Dhünntal.

Die einzigste Änderung diesmal ist das Stück von der Burscheider Str. über das Wiehbachtal nach Blecher.

Naja Lindo. Da wiederhole ich mich gerne. Fürs Oberbergische brauchst Du einfach mehr an Trainingshöhenmeter zur Verbesserung der Kraftausdauer. Da beisst die Maus keinen Faden ab :D
 
Ich denke nicht, wenn die Tour über den "schönen Platz" ging. Meine Runde kann man natürlich auch abkürzen und über Halzenberg fahren oder Boxberg ;) Das ist aber momentan nix. Da geht es richtig steil ins Dhünntal.

Die einzigste Änderung diesmal ist das Stück von der Burscheider Str. über das Wiehbachtal nach Blecher und nicht die Anfahrt über Grünscheid, oben auf der ekligen L294.

Naja Lindo. Da wiederhole ich mich gerne. Fürs Oberbergische brauchst Du einfach mehr an Trainingshöhenmeter zur Verbesserung der Kraftausdauer. Da beisst die Maus keinen Faden ab :D
 
Bis kurz vor Odenthal sind wir eigentlich locker gefahren und keiner hat sich beschwert. Erst bei der ersten Steigung ist die Gruppe gerissen. Aber Warten ist doch kein Problem. Als Lindo in Odenthal dann lieber zurück wollte, ist der Rest etwas schneller gefahren, aber es hat sich keiner beklagt. Es wäre sicher kein Problem gewesen etwas 'raus zu nehmen. Außerdem Ist es ja nicht schlimm, wenn man eine Steigung flott hochfährt, oben umkehrt und den Nachzüglern wieder entgegenfährt. Passiert mir in der Essener Truppe auch ab und zu, daß ich reißen lasse und die Bergziegen mir dann wieder entgegen kommen.

Ihr müßt nur rechtzeitig schreien - ich kann mich noch bei meiner ersten Tour mit Andreas ( http://www.gpsies.com/map.do?fileId=nfdjrpymxawrccrd ) daran erinnern, wie ich ganz zu Anfang in seinem Windschatten bei 34km/h leichte Probleme hatte und mit Schrecken an die noch verbleibenden 190km dachte. Hat dann zwar doch gut geklappt, aber ich war einfach zu stolz, was zu sagen.

Grüße,

 
Ich denke über das Wetter dieses Wochenende dürfte sich keiner beschweren. Ich bin Gestern die RTF vom RC Dorff in Stollberg gefahren. War zwar wolkig aber es blieb trocken und ab und an kam die Sonne raus. Trikot,Weste und Ärmlinge reichten. Die Strecke war bombastisch. Ich fahr ja eh gern Dort. Ist irgendwie viel entspannter als bei uns.
 
Zurück