• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Morgen
heute scheint's ja trocken zu bleiben. Was macht Ihr so? Ich fahr jedenfalls gleich ne Runde.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Trocken? Aus südlicher Richtung braust eine Regenfront heran - sollte inzwischen in D-dorf angekommen sein. Außerdem ist es kälter als im Winter....

 
Genau! Mal 'nen Zeh rausgehalten? 7° !!! Da bleib ich im Heim - Giro gucken (sollen sich doch andere qäulen!)

Gestern noch 'ne Dura ace Hinterradnabe ersteigert. Nun wollte ich meinen cxp 105'er Satz umspeichen. Die 105 Naben tauschen gegen das Dura ace Pärchen. Muss ich dann auch neue Speichen kaufen? Besser ist das, wegen der Spannung oder ?
 
Wenn die Abmessungen gleich sind und die Speichen noch ok, sollte es mit den alten gehen. Ansonsten neu berechnen und bestellen.

 
Bin gerade zurück und 50km gefahren. Brrrrrr das ist wirklich scheusslich und saukalt. Ich hab mir nen nassen Hintern und Füße geholt. Uwe. du hattest Recht,ich war gerade unterwegs da fing es an zu tröpfeln. Da ich aber einmal auf dem Rad war wollte ich auch wenihgstens ne kleine Runde fahren.
Jetzt geh ich erst mal in die heisse Wanne.
 
Bin in Gladbach gefahren - nach 20km gingen die Schleusen auf. Wir haben dann auf die 71km Runde verkürzt, jetzt lieg ich in der warmen Wanne - das kommt besser ;)

Gruß
TheMaster
 
.... also ich fand das heute nicht so kalt und der Regen hat mich nicht gestört. Hat nur ganz wenig getröppelt. Jaja, ich weiss. Bin anders, halt ein Nordi :)

War paar Stunden mit dem Crosser unterwegs. Aaper Wald, Schwarzbachtal und über die Düssel zurück. Schöne schlammige Wege für Lindo gesucht :D Mein Umwerfer ist nicht mehr zu erkennen. Da hängt nur noch ein Dreckklumpen. Vielleicht sollte ich doch mal das Rad waschen. Bloss wann ? Keine Zeit dafür.

Den Giro konnte ich auch noch 30 km verfolgen. Cav hat wieder zugeschlagen. Was für ein Punsch der Weltmeister hat. Hammerhart.

uwe Urlauber. Du hast doch Urlaub ? Fliegst Du irgendwo hin ? Bei dem Wetter solltest Du es machen. Geb ja zu, das ist usselig. Wenn ich nicht meinen Schweinehund im Griff hätte, wäre ich auf dem Sofa liegengeblieben :oops:
 
Nee - vom verreisen halte ich nicht viel - völlig überbewertet; für mich mehr Stress als Erholung. Hab aber noch genug zu erledigen. Lange schlafen, Radfahren, Schreinerarbeiten, Steuererklärung - ach und die Winterreifen müssen endlich 'runter - bin seit Januar nicht mehr mit der Karre gefahren - da war letztens doch sogar die Batterie leer:eek:
Wollte heute auch mit dem Crosser raus, aber es hat ja ständig wieder geregnet - das dämpft die Moral doch etwas. Der Rest der Familie war auf dem Flohmarkt - war bei dem Wetter aber auch kein Vergnügen. Also ein guter Tag für ein Hörbuch und ein paar Schreinerarbeiten.

Cav hat schon gut Kraft, aber vermutlich hat er 95% mitgelutscht und dann die letzten 350m richtig geknetet. Kann mich für Sprintankünfte nicht so begeistern, obwohl es mir selbst Spaß macht um ein Ortsschild zu sprinten. Schöner ist doch eine Einzelankunft.

Grüße,

 
Hallo??? 200 km nur mitgelutscht - ja, aber bei Schnitt 43 km/h !!!! Der dänische Jong, der ein paar Kilometer vorne weg gefegt ist, fur elendig lang 53-11 (!!). Ich bin gerade mal raus und wollte mal sehen, wie sich 53-11 so anfühlen. Ich habe mal 50-12 aufgelegt, schaffe dabei 230 Watt auf einer Strecke von vielleicht 1500 Metern und Puls bei 175. Ich habe dann doch runtergeschaltet, bin dann den Deich rauf mit dickem Blatt, so dick wie ich gegen den Wind fahren kann - nach 25 Minuten hatte ich die Schnauze gestrichen voll,

Also auch in dem Bereich über 200 Kilometer gelutscht, ist auch 'ne Leistung - und dann noch die Motivation für die letzten 500 m zu haben ist in meinen Augen eine Top-Leistung - das können nur ganz wenige Radler (nämlich die, die da beim Giro, Tour oder sonst wo rumahren..).
 
Ist denn Cav vorn allein gefahren? Im Feld ist Tempo 45-50 kein Kunststück; wenn Du nicht vorne fährst ist das quasi wie Tempo 30. Was glaubst Du was da für ein Sog herrscht. 53-11 ist natürlich eine ziemlich große Übersetzung - daß der das nicht durchhält war abzusehen. Da hätten die hinten schon pennen müssen. Trotzdem - immerhin hat er es versucht.
200km hören sich nach viel an, aber wenn man berücksichtigt, daß das ne flache Strecke ist, in 4:40 Stunden absoviert wird und die im Feld fahren, relativiert sich das wieder.


 
Nicht streiten Männer :) Cav ist halt momentan der beste Sprinter. Muss man neidlos anerkennen.
Lutschen denn nicht alle Sprinter damit sie später gut sprinten können ? :rolleyes:

So dann mal noch einen schönen Abend. Sieht ja so aus, dass es wieder wärmer und freundlicheres Wetter gibt die Tage. War schon nicht schön mit langer Hose zu fahren.
 
Och, ich zank mich doch nicht darüber - man kann das aber nicht einfach so abtun, dass sich die Jungs da lutschend im Feld verstecken, ne Banane schälen, 'n Pfeifchen rauchen und dann durchstarten - auch die 200 müssen die Jungs mit ihrem Po auf dem Bock sitzen und kurbeln, natürlich gut geschützt von ihrem jeweiligem Team, die dann das Päkchen 500 m vor dem Ziel abliefern. Mir ist auch klar, dass die Jungs das jeden Tag tun, dass das ihre Profession und Leidenschaft ist (und die Leistung nicht mit dem vergleichbar ist, was wir so auf den Straßen abliefern) - dennoch finde ich es nicht gut, die Leistung von Cav so herunter zuspielen, als ob das jeder könnte. Kann eben nicht jeder, sonst würde Cav nicht so oft gewinnen. Und was das für eine Leisz´tung ist, kann man in einem schönen Artikel der procycling zur Weltmeisterschaft nachlesen.

So und nu ist gut -
 
Andy, Cav ist momentan der weltbeste Sprinter. Dennoch ist es für mich was anderes, 200km im Windschatten zu fahren und dann auf dem letzten km Gas zu geben, als weg zu fahren und nach drei Alpenpässen allein durchs Ziel zu kommen. Da muß man schon ein bissel länger was tun, als nur 30 Sekunden zu sprinten. Sprinten kann man übrigens auch auf der Bahn ohne erst 200km zu radeln und da ist es dann auch wieder interessant.

Grüße,

 
Ich bin als C-Wanze ja auch mal einige Jährchen mit gefahren. Und Uwe hat natürkich Recht. In nem großén Feld ist der Sog enorm. Das einzige was man da können muss ist stundenlang wach bleiben-ein kleiner Fehler und man liegt auf dem Pflaster:eek: . Das alleine ist schon anstrengend genug und kann sehr strapaziös sein. Ausserdem muss man natürlich Kurven ansteuern-und danach wieder antreten können. Der Rest ist auf ner flachen Strecke easy going:cool:.
 
Andy, Cav ist momentan der weltbeste Sprinter. Dennoch ist es für mich was anderes, 200km im Windschatten zu fahren und dann auf dem letzten km Gas zu geben, als weg zu fahren und nach drei Alpenpässen allein durchs Ziel zu kommen. Da muß man schon ein bissel länger was tun, als nur 30 Sekunden zu sprinten. Sprinten kann man übrigens auch auf der Bahn ohne erst 200km zu radeln und da ist es dann auch wieder interessant.

Grüße,


Yepp - Cav is the best (jedenfalls derzeit, Vergleich mit Greipel, Degenkolb und Kittel steht noch aus)

Alleine weg fahren über drei Alpenpässe traut sich ja heute keiner mehr! Da funkt auch der Temachef dazwischen (oder der Bruder macht nicht mit :p )

Ich kenne das Fahren in so einem großen Feld nicht und kann mir daher nur schlecht vorstellen, dass man in so einem Fahrerfeld mit Geschwindigkeiten um die 50 km/h die Füße hoch nimmt und GA fahrend mit dem Radnachbarn über die gestrige Etappe plaudert. Ich kenne nur; in großen Gruppen (16 Mann und Frauen) muss man auch hinten noch etwas tun, wenn auch deutlich weniger als allein.

Werde dann für die Erfahrung wohl doch mal cyclassics fahren müssen....
 
Yepp - Cav is the best (jedenfalls derzeit, Vergleich mit Greipel, Degenkolb und Kittel steht noch aus)

Alleine weg fahren über drei Alpenpässe traut sich ja heute keiner mehr! Da funkt auch der Temachef dazwischen (oder der Bruder macht nicht mit :p )

Ich kenne das Fahren in so einem großen Feld nicht und kann mir daher nur schlecht vorstellen, dass man in so einem Fahrerfeld mit Geschwindigkeiten um die 50 km/h die Füße hoch nimmt und GA fahrend mit dem Radnachbarn über die gestrige Etappe plaudert. Ich kenne nur; in großen Gruppen (16 Mann und Frauen) muss man auch hinten noch etwas tun, wenn auch deutlich weniger als allein.

Werde dann für die Erfahrung wohl doch mal cyclassics fahren müssen....

Ok,das man überhaupt nix tun muss ist natürlich übertrieben. Treten muss man da schon auch. Aber das ständige konzentriert sein müssen ist anstrengender. Wenn Du z.b. im letzten Drittel des Feldes hängst und es kommt ne Verkehrsinsel,siehst du die erst sehr spät. Oder ein paar Reihen vor Dir wird auf einmal-warum auch immer-scharf gebremst. Da musst Du jeden Moment hellwach sein und reagieren. Ich hab im Rennen Jungs schon abfliegen sehen die am Quatschen waren oder den Lenker nicht richtig gefasst haben. Bremsgriffhaltung ist schon nicht ungefährlich. Ich bin fast nur Unterlenker gefahren um das Rad richtig im Griff zu haben.
 
Zurück