• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Moin allerseits. Also schlimmer ist es nicht geworden mit meinem Rücken. Zum Glück. Wenigstens eine gute Nachricht. Dann wünsche ich Dir eine gute Fahrt heute wenn Du fährst. Ich denke mal, meinereiner kommt nicht dazu. Gestern habe ich mit Schmerz für meine Geldbörse gleich zwei neu F1 Mile Assosradhosen bestellt. Diesmal wird die Verlängerung der Träger gleich in der Schweiz gemacht.
Momentan bin ich schon, dabei Dinge für meinen Sommerurlaub zu regeln. Brauche noch leichte Wanderschuhe. Nicht einfach bei meinen grossen Paddeln :)
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Auch Morgen
ja,ich setz mich gleich für ne Runde auf's Rad. Soll ja angeblich trocken bleiben. Ich zieh mich jetzt an und dann geht's los.
In Düsseldorf gibt's ja genug Läden mit Outdoorbedarf,da wirst Du schon was passendes finden.
Dann mal bis nacher.
 
Assos Radhosen - das ist ja purer Luxus ! Ok, meine neue craft elite liegt auch in dem Bereich - unter normalen Bedingungen wurde ich mir aber so sauteure Radhosen nicht kaufen. Meine Sugoi RS BiB für 109 (im Angebot) sind schon teuer genug und die sind super.

So, und mit dem Freistilschwimmen klappt auch immer besser - langsam komme ich an die richtige Technik - das hat jetzt aber auch gut ein viertel Jahr gedauert (Ausmerzen der Fehler). Noch ein viertel Jahr und ich schwimme perfekt.
 
Nöh Lindo...... ab Gr. 48 ist kaum was zu bekommen. Meindle hat was und zwei Modelle werde ich mal ordern. Rückgabe ist kein Problem. Genauso schlecht sieht es übrigens auch bei meinen Radschuhen aus (wie alle meine Schuhe). Brauch meist Gr. 50, also Sidi, Shimano oder Rose (ganz wenig Auswahl). Ihr wisst nicht, wie gut Ihr das habt mit Euren normalen Grössen.

Da gebe ich Dir recht Andy. Was ist bei uns schon normal :) .Assos am Ar*** ist jedoch anzugstechnisch das einzig richtig teure was ich mir leiste. Die Hose ist aber jeden Cent wert und mit der komme ich auch richtig gut klar, besonders dann wenn es lang geht. Radfahren macht einfach keinen Spass, wenn man am Sitzteil Schmerzen bekommt.

Sagt mal. Wäscht Ihr Eure Radsachen immer sofort am selben Tag ? Das schaffe ich manchmal nämlich nicht. Schweiß soll laut Pflegeghinweis nicht so gut sein für das Material.

Schön das Du noch schwimmen gehst. Schaffe ich irgendwie nicht mehr. Gutes Kraulen wäre mal was. Bin ich zu dusselig für :D

Wie sehen denn die Aussichten für das WE aus ?
 
Ach neeehhhh.... habe doch tatsächlich das Bild des Tages geknipst :)

medium_ruf_2012_5.jpg
 
Nöh Lindo...... ab Gr. 48 ist kaum was zu bekommen. Meindle hat was und zwei Modelle werde ich mal ordern. Rückgabe ist kein Problem. Genauso schlecht sieht es übrigens auch bei meinen Radschuhen aus (wie alle meine Schuhe). Brauch meist Gr. 50, also Sidi, Shimano oder Rose (ganz wenig Auswahl). Ihr wisst nicht, wie gut Ihr das habt mit Euren normalen Grössen.

Da gebe ich Dir recht Andy. Was ist bei uns schon normal :) .Assos am Ar*** ist jedoch anzugstechnisch das einzig richtig teure was ich mir leiste. Die Hose ist aber jeden Cent wert und mit der komme ich auch richtig gut klar, besonders dann wenn es lang geht. Radfahren macht einfach keinen Spass, wenn man am Sitzteil Schmerzen bekommt.

Sagt mal. Wäscht Ihr Eure Radsachen immer sofort am selben Tag ? Das schaffe ich manchmal nämlich nicht. Schweiß soll laut Pflegeghinweis nicht so gut sein für das Material.

Schön das Du noch schwimmen gehst. Schaffe ich irgendwie nicht mehr. Gutes Kraulen wäre mal was. Bin ich zu dusselig für :D

Wie sehen denn die Aussichten für das WE aus ?

Die Assos Hosen sind schon klasse,ich hab ja auch eine. Unbedingt brauchen Tu ich die aber nicht. Ich hab auch andere gute Hosen mit denen ich bestens klar komme.

Ich schmeiss die Radklamotten zwar nach dem fahren in die Wäschetonne,sofort waschen tu ich aber auch nicht immer. Meinen Sachen hat's bisher nicht geschadet.

Ich bin heute nicht viel gefahren,65km. Es ist uselig und winding und dunkel. Das macht keinen Spass. Am WE soll es noch schlechter werden,mit Temperaturen im einstelligen Bereich. Maximal 10° sind angesagt,brrrrrrrrrr.:(
 
Also ich habe bisher noch nicht festgestellt, dass Schweiß Funktionsklamotten/Radsachen schadet... wäre ja auch blöd, beim Sport schwitzt man ja manchmal wie hulle... man kann also schon warten bis man die Maschine voll hat... oder einem die Radhosen ausgehen... ;)

Grüße
 
Ich mach das ja genauso wie Ihr weil ich das auch als Verschwendung ansehe, wegen paar Fetzen sofort eine Maschine anzuwerfen. Nach1x fahren wasche ich nicht unbedingt sofort meine Radklamotten. Meist nach zwei Set`s. Bin jedoch ein Vielschwitzer. Also nach Assos nicht unbedingt ideal. Schweiß ist tatsächlichsehr agressiv. Seh das immer an meine Brillen. Die Bügel oder das Gestell leidet doch sehr.

Das sieht ja fast so aus, als wenn man jetzt einige Zeit nicht auf`s Rad kommt. So richtig motiviert bin ich auch nicht wenn ich so die Aussichten mir anschaue. Was macht man denn da ? ;)

Danke für die Glückwünsche zum Pic des Tages .

http://www.assosnucleo.de/de/34/pflege----serviceanleitung.aspx?cat=7
Lagerung
  • Bitte hängen Sie Ihre Kleidung nach jedem Tragen in einer gut belüfteten Umgebung auf oder waschen Sie die Textilien am besten umgehend.
  • Bitte hängen Sie Ihre Kleidung nie in die direkte Sonne.
  • Lassen Sie getragene und noch etwas feuchte Kleidung nie in einer unbelüfteten Umgebung, wie bspw. einer Plastiktüte, Sporttasche, Koffer etc. liegen.
  • Sollte Ihr Körper die Tendenz haben, stark zu schwitzen, so waschen Sie Ihre Kleidung nach jedem Tragen direkt mit klarem Wasser aus, um die Fasern zu schützen. Verbleibt der Schweiß in der Kleidung, so kann das Material unwiederbringlichen Schaden nehmen.
 
Ich mach das ja genauso wie Ihr weil ich das auch als Verschwendung ansehe, wegen paar Fetzen sofort eine Maschine anzuwerfen. Nach1x fahren wasche ich nicht unbedingt sofort meine Radklamotten. Meist nach zwei Set`s. Bin jedoch ein Vielschwitzer. Also nach Assos nicht unbedingt ideal. Schweiß ist tatsächlichsehr agressiv. Seh das immer an meine Brillen. Die Bügel oder das Gestell leidet doch sehr.

Das sieht ja fast so aus, als wenn man jetzt einige Zeit nicht auf`s Rad kommt. So richtig motiviert bin ich auch nicht wenn ich so die Aussichten mir anschaue. Was macht man denn da ? ;)

Danke für die Glückwünsche zum Pic des Tages .

http://www.assosnucleo.de/de/34/pflege----serviceanleitung.aspx?cat=7
Lagerung
  • Bitte hängen Sie Ihre Kleidung nach jedem Tragen in einer gut belüfteten Umgebung auf oder waschen Sie die Textilien am besten umgehend.
  • Bitte hängen Sie Ihre Kleidung nie in die direkte Sonne.
  • Lassen Sie getragene und noch etwas feuchte Kleidung nie in einer unbelüfteten Umgebung, wie bspw. einer Plastiktüte, Sporttasche, Koffer etc. liegen.
  • Sollte Ihr Körper die Tendenz haben, stark zu schwitzen, so waschen Sie Ihre Kleidung nach jedem Tragen direkt mit klarem Wasser aus, um die Fasern zu schützen. Verbleibt der Schweiß in der Kleidung, so kann das Material unwiederbringlichen Schaden nehmen.

Du kannst die Klamotten ja auch mit in die Dusche nehmen. Shampoo reicht ja auch zum waschen.
 
Moin,

Du meinst also ich soll mich komplett mit den Radsachen so unter die Dusche stellen ? :D

Man kann es kaum glauben, dass sich das Wetter so negativ ändern wird. Es sieht so schön aus. Egal.... noch muss ich Geld für meinen Urlaub verdienen und bei miesem Wetter kann man auch mal was anderes machen als radeln.
 
Wenn man nicht fahren kann, kann man ja planen, wo man demnächst fahren kann :) :) :).

Da ja der Giro ansteht (mit Start in Dänemark :crash:), ich die neue "procycling" mit den Bildern vom Stelvio auf dem Tisch habe, kam mir die spontane Idee, in meiner Juni-Woche eventuell in die Alpen / Dolomiten zu fahren, genauer ins Vinschgau. Mal ein paar Pässe "sammeln" - klein anfangen, (z. Bsp. Reschenpass über Norbertshöhe, Umbrail, Stilfser Joch...). Ich plane dafür gerade eine 5-Tages-Tour.

Ach ja, stand gestern beim Procycling-kauf staunend vor dem auf 80 Stck. limitiertem Colnago Ottante (mal googlen) - sehr schön, insbesondere die Laufräder (sabber). "Mein" cervelo RS Rahmen ist auch noch käuflich zu erwerben - da habe ich gestern mal gerechnet. Reizen würde mich der Rahmen, da hiermit der Bau eines steifen UND komfortablem, sowie leichtem Renner möglich ist. Abschrecken tut mich aber die farblose Farbe (silber-schwarz) und die Geo (stark geslopt mit langem Steuerrohr). Ich habe noch kein RS gesehen, was mir optisch 100% gefällt.
 
Bin gerade von meiner unde zurück. Ja,heute ist wirklich super Wetter. Mist dass das über's WE so übel werden soll. Vieleicht haben wir ja nächstes WE mehr Glück? Ich würde ja gerne die 130er Tour in's Oberbergische machen.

Das Ottante hab ich auch bei Magno stehen sehen. Die goldene Lackierung gefällt mir aber nicht,ich finde die kitschig. Das normale C-59 Italia mit dem LRS vom Ottante wär aber genau mein's.
Cervelo finde ich absolut potthässlich,vor allem dieses fette Unterrohr und die extreme sloping Geo. Ist aber natürlich Geschmacksache.
 
Das RS hat kein fettes Unterrohr sondern ein rechteckiges (an den Ecken aber gerundet) - so 100% gefällt es mir nicht - wäre dem so, hätte ich den Rahmen schon hier. Diese Komfort-Geo's sind auch nicht meins, mein Poison ist mir da fast schon zu extrem.

Und die goldene Farbe ist auch nicht meins - müsste man aber trotzdem kaufen und weg stellen. In 10 Jahren dann für das Doppelte verhökern...
 
[quote="andi mania, post: 2409378, member: 11865"]Das RS hat kein fettes Unterrohr sondern ein rechteckiges (an den Ecken aber gerundet) - so 100% gefällt es mir nicht - wäre dem so, hätte ich den Rahmen schon hier. Diese Komfort-Geo's sind auch nicht meins, mein Poison ist mir da fast schon zu extrem.

Und die goldene Farbe ist auch nicht meins - müsste man aber trotzdem kaufen und weg stellen. In 10 Jahren dann für das Doppelte verhökern...[/quote]

Meinte ich ja. Gegen ein fettes,rundes Unterrohr hab ich auch nichts,sonst hätte ich mir kein Quantec gekauft.
 
Moin,

Bähhhhh.... was für ein Wetterchen. Wie versprochen. Hab die Heizung in der Hütte angemacht.

Würdet Ihr wirklich mit so Edelrahmen fahren ? Mhhhh.... irgendwie nicht meine Welt.Ok, schön anzusehen und das mache ich auch gerne, aber für mich wäre das nichts. Meinen Carbonrahmen find ich ja schon "übermotorisiert". So im nachherein würde ich das wohl nicht mehr machen, mir sowas zuzulegen. Irgendwas schönenes unauffälliges in Alu, Stahl oder Titan und dann wäre gut. Was der Uwe hat von Krabo. Schön als Maßrahmen in Handarbeit, stabil und dann auch mit Campa. Ok, bei mir ist ja alles gut und solange nichts kaputtgeht, bleibt alles beim alten.

@any Das ist eine Klasse Sache was Du angedacht hast. Alpen / Dolomiten. Die Sellarunde wäre mein Traum. Bis jetzt habe ich mich aber noch nicht durchringen können. Schon die lange Anfahrt dahin. Momentan wäre das auch nichts für mich. Da fühle ich mich nicht in der Lage vom Trainingszustand her. Das ist bis jetzt nicht gut bei mir gelaufen. Mal eben mit Euch nach Hinsbeck zum Kuchenfuttern, dafür reicht es gerade noch :)

Ich sammel ebenfalls GPS Tracks über das Wandern auf Madeira. Bin auch fündig geworden. Rennradfahren kann man dort übrigens auch. Johhh, nicht ohne meine Herren http://www.radl-kini.de/Tourberichte/Madeira 2008/madeira_2008.html

Ansonsten müssen wir mal sehen wie das Jahr Radtechnisch verläuft. Plane immer kurzfristig. Man sieht ja wie das schnell in die Binsen geht (Krankheit usw). Vielleicht im Sommer paar Tage noch Trainingslager im Hochsauerland und / oder im Spätherbst noch 2 Wochen an das Mittelmeer.
 
Andreas. Mit was ich fahre ist eh fast egal,der Motor sind ja immer noch die Beine. Die Hauptsache ist dass das Rad gut passt. In der Beziehung bin ich mit meinem Colnago sehr zufrieden. Auf mein Quantec muss ich mich eher drauf falten. Nochmal würde ich mir den Rahmen nicht kaufen. Ich kann auch nur hoffen das meine Räder noch lange halten,denn Geld für ne Neuanschaffung hab ich eh nicht. Und wenn ein neuer Rahmen anstünde,dann wäre das wegen meiner unmöglichen Maße auch ein Maßrahmen,am liebsten einer aus Titan,Alu wäre aber auch OK.

So nen Trip ins Gebirge würde ich nur kurzfristig planen. Da muss schon verlässlich gutes Wetter sein. Ich möchte nicht in den Bergen in schlechtes Wetter kommen,das wäre mein grösster Horror. Ansonsten würde ich so was auch gerne mal machen. Ich war noch nie im Hochgebirge. Hochkommen würde ich da schon irgendwie,auch wenn ich ne Stunde nach Dir oben ankommen würde.
 
Nabend,

man wird davon ja auch nicht glücklicher und wie Du schon sagst, Trainung und Treten muss man bei allen Rädern.

Mensch war das Wettermäßig ein beschi**** Tag. Unmöglich. Und dann noch kalt.

Berghoch Lindo. Ich glaub, im Hochgebirge wird es uns ergehen wie diesem Zeitgenossen (Ton anmachen) :)
 
Jemand morgen bei der Gladbacher RTF unterwegs ?
Wir wollen es ab 08:30 Uhr mal versuchen ! Ich hab ein Trikot vom Team Schwimmbux an, vielleicht trifft man sich ja auf nen Kaffee - würde mich freuen.
Duathlon hab ich übrigens überlebt :) deutlich schneller wie erwartet, aber trotzdem gaaaaaaaaaaaaaaanz weit hinten (nach mir nur noch Abbrecher u. Disqualifizierte).
Hat aber super Spaß gemacht, das machen wir 2013 garantiert nochmal.
Ansonsten schönen Sonntag !!

TheMaster
PS.: Der auf dem Video u. ich - Seelenverwandte :cool:
 
Nabend,

man wird davon ja auch nicht glücklicher und wie Du schon sagst, Trainung und Treten muss man bei allen Rädern.

Mensch war das Wettermäßig ein beschi**** Tag. Unmöglich. Und dann noch kalt.

Berghoch Lindo. Ich glaub, im Hochgebirge wird es uns ergehen wie diesem Zeitgenossen (Ton anmachen) :)

Du meinst mir wird es so gehen.:rolleyes: Du stiefelst doch da hoch das die Kurbeln abbrechen.:D
 
Zurück