• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 3

Wende Dich doch mal an den VFR-Büffgen, da kannst Du dann im Winter auch auf der Bahn rumbrettern.

In Düsseldorf kenne ich keinen Verein. Musst Du mal bei den üblichen Verdächtigen anfragen: Radschläger, RSV Ratingen, Delta (guck mal auf der Bezirkssportseite Düsseldorf oder über den BDR)

Ansonsten fahr die Radtreffs in Oberkassel an - solange kein Eis liegt, fahren da immer welche.

Ich fahre übrigens auch den Winter über durch - mir ist das nix in der Halle auf dem Spinning-Bike oder am Gerät. Das mache ich zuhause, oder eben draußen.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 3

Wende Dich doch mal an den VFR-Büffgen, da kannst Du dann im Winter auch auf der Bahn rumbrettern.

In Düsseldorf kenne ich keinen Verein. Musst Du mal bei den üblichen Verdächtigen anfragen: Radschläger, RSV Ratingen, Delta (guck mal auf der Bezirkssportseite Düsseldorf oder über den BDR)

Ansonsten fahr die Radtreffs in Oberkassel an - solange kein Eis liegt, fahren da immer welche.

Ich fahre übrigens auch den Winter über durch - mir ist das nix in der Halle auf dem Spinning-Bike oder am Gerät. Das mache ich zuhause, oder eben draußen.

Wobei jetzt da die saure Gurkenzeit beginnt. Viele trauen sich jetzt schon nicht mehr mit dem Rad nach draußen. Letzten Samstag waren wir zu dritt.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Moin moin,
wer mag kann am 20/11 ab 13:30 auf die Bahn.
Wir haben da wieder unseren Bahnradtag.
Lg der arno
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

@arno
vielleicht schaue ich mal vorbei - habe im Urlaub (Formentera) ein älteres Ehepaar aus dem VFR kennengelernt. Einen Herren aus dem Club kenne ich auch, schon oft mit ihm gefahren.

Leider kränkel ich momentan, sch**** Bronchitis. Hoffe ich kann am WE wieder langsam ins "Geschäft" einsteigen. Schlimm! Ohne Rad fehlt mir was....

(Mache dafür aber fleißig Dehnübungen und Gymnastik auf der Matte)
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Und? Wert hat die 17° genutzt und sein Bike durch die Gegend kutschiert???? Geilo Wetter! Besser als im Juni!
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo allerseits,

hier noch der von mir versprochene kurze Gran Canaria Urlaubsbericht. Insgesamt hat es mir sehr gut gefallen. Unterbringung in einem Bungalowdorf 3 Sterne in Maspalomas im Gebiet Golf International. Die Angestellten waren sehr freundlich und die Anlage sehr ruhig. Essen war auch ok (Halbpension). Insgesamt ein Urlaub ohne Pannen.

Nun zum Radfahren. Auf FreeMotion.net habe ich mir vor dem Urlaub ein Cannondale CADD 10 Shimano 105 für 7 Tage in der RH 63 reserviert f. ca. 15€/Tag/60€ Kaution. 3fach mit 12-27 Ritzelpacket. Das konnte ich dann am Vortage am Urlaubsort abends abholen. Pedale, Flickzeug, Pumpe und ein Schloss sowie eine Trinkflasche wurde gestellt. Eine zweite Flasche habe ich für 2,50€ gekauft. Helm habe ich mitgebracht. Schweißdeckel von anderen wollte ich nicht (wie eklig). In Spanien besteht außerhalb der Orte Helmpflicht. Kostet 150€ Strafe. Das Unterstellen des Rades in der Unterkunft war kein Problem. Mein Bungalow hatte einen Innenhof.

Fürs Frühjahr zum Formaufbau ist die Insel nichts. Hier gibt es praktisch keine glatten Strecken. Auch die Küstenstrasse ist stark wellig. Außerdem ist diese nicht gerade atemberaubend und wurde von mir eher als Transitstrecke betrachtet. Außerdem sehr windanfällig. Wen wunderts :)

Die Strassen sind meist in einem sehr guten Zustand. Viele Strecken, besonders im Gebirge sind nagelneu. Die Steigungen meist über 8%, hoch zum Tauruspass meist mehr und vor allem lange und in Serpentinen. Gefälle oft bis 20%, so dass man nur in den Bremsen hängt. Rechts der Abgrund, manchmal ohne Leitplanke und links nach der Kurve der Touri im Mietwagen der auch nicht hupt. Insgesamt muss man sagen die Einheimischen dort sind extrem Radfahrerfreunlich. Nie ein böses Wort oder auch Ungeduld. Manchmal wurde ich sogar angefeuert. Ganz anders als in Deutschland. Das war sehr angenehm.

Das Rad hat mir gut von der Geometrie gepasst. Eine Panne mit einem Speichenbruch hatte ich ja. Da war ich schon auf 1000m. Hinterrad total windschief. Zum Glück hat mich eine Familie aus Wuppertal mitgenommen und ich eine kostenlose Verlängerung von 1 Tag erhalten . Fazit, nochmals nur mit stabileren Laufrädern. 20 Speichen hinten sind nichts für mich :D

Als Tagesstreckenlängen habe ich 50km bis 115km gewählt. Zur Streckenorientierung habe ich meinen Garmin Edge genommen und die Tracks hierdrauf geladen. Das ging einwandfrei. Anfahrten meist über die Täler bei Mogan, Arguineguin, Artedara und Aguimes. So sind zwar nur ca. 550km zusammengekommen, aber bestimmt 10.000 bis 12.000 Hm.
Erstaunlicherweise habe ich das locker weggesteck. Die Temperaturen am Tage waren bis auf einen Tag mit 28°C eher niedriger. Bei der Gipfeltour vielleicht in der Höhe höchstens 18 °C. Verpflegung Isogetränk von Multipower und 2-4 Energieriegen/Bananen oder Gels. Absolut hatte ich so keine Probleme. Wasser ist fast überall zu bekommen in Märkte oder Restaurants. Von den 8 Tagen boin ich 7 gefahren. Nach 4 intensiven Tage musst ich mal 1x pausieren. Vor der Gipfelerklimmung.

Als Fazit. Würde das wohl noch einmal machen. Radfahren auf Gran Canaria ist der Hammer, wenn man bergfest ist.

Ich hatte heute keine Zeit zum Radfahren. Habe mein Auto nach der Arbeit mit Winterreifen versehen und dann eine neue Microwelle Kombi mit Backofen gekauft. Die alte hatte sich verabschiedet. Dann war es dunkel. Mal sehen. Will die Tage auch noch mal mit dem Rennrad fahren. Aber ganz easy. Für mich ist das Highlight vorbei. Es geht in den Winterschlaf.

Viele Grüße
Andreas

GC_Touren.jpg
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Schöner Bericht Andreas! Da hast Du ordentlich km abgefahren. Jetzt traut sich nur keiner mehr mit Dir in's Bergische, Du läßt uns alle stehen ;)
Ich spiele auch manchmal mit dem Gedanken in der schlechten Jahreszeit die armen Südländer als Radtourist zu unterstützen. Da gibt es ja einige, die das machen.
Hab heute den ganzen Tag im Garten verbracht und ca. 600l Häckselgut produziert, jetzt sieht man wieder Licht... Es wäre ideal zum Radfahren gewesen - angenehm warm und sonnig.
Hoffentlich bleibt uns das Wetter halbwegs erhalten. Sonntag geht's nochmal mit der Essener Truppe ein paar Steigungen ausprobieren. Mein China-Licht hab ich schon Mittwoch ausprobieren können, wird am Sonntag wohl erst recht nötig sein. SU um 17:01 - und noch fast zwei Monate bis zur Wintersonnenwende..

Allen noch einen schönen Samstag/Sonntag

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Schöner Bericht! Nu steht für mich auch fest, dass Gran Canaria nix für mich wäre. Das ist eine tolle Landschaft, aber nur Berge fahren?

Da ist Malle doch idealer, weil es hoch und flach kann, tolle Straßen und abwechslungsreich und nur 2 Std Flug.

Ich habe schon wieder gebucht, für den 25.03.2012.

Das mit den 20 Speichen hinten ist aber auch extrem, das ist eher etwas für Fliegengewichte
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Tote Hose hier

Na dann mach ich ma solo auf den wech - heute mal wieder mit dem Kohlenstoff-Renner.

UPDATE
3:30 gefahren.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

...ich auch...ich auch.... :lol:

Aber mit dem Heavy-Metall-Rad. Da waren ja heute eine Menge Radfahrer unterwegs. Hat mich doch gewundet. Kalt war es aber nicht, nur teilweise doch spürbarer Gegenwind.

Sag doch nicht das Rennradfahren auf Gran Canaria nichts für Dich ist. Lass Dich doch so wie Ich überraschen. Ich war zuerst auch skeptisch ob ich da hochkomme, aber es ging. Wenn man kontrolliert kurbelt und nicht zu schnell das angeht, immer gut futtert geht das. Ihr habt doch alle genug Kilometer in den Beinen. Übrigens mit 3 fach- Kurbel, also mit 30er Blatt. Ich hatte nur eine Stelle wo ich passen mußte und mich auf einen Parkplatz rettete. Das war brutal steil. Eher was für einen 60kg Kerl, aber nicht für mich.

Mallorca für das Frühjahr ist aber top Andy. Viel Spaß dabei. Ich muss mal sehen was ich mache.

So, eine schöne lange Nacht wünsche ich (Zeitumstellung). Morgen fahre ich kein Rad, jedenfalls kein Rennrad. Habe andere Pläne. Vielleicht Montag oder Dienstag. Durch den Brückentag habe ich ein langes WE.

Servus Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo Andreas
bei dem was ich da lese muss ich Andreas Recht geben. Gran Canaria wäre auch nix für mich. Da ist Malle doch wesentlich besser zum radfahren geeignet,und mit unter 2 Std Flug direkt um die Ecke.
Bin gestern und heute nix gefahren. Hatte andere Sachen vor. Morgen weiß ich auch noch nicht. Kommt auf meine Laune an. Montag soll die Sonne rauskommen,da fahr ich bestimmt.

Wer hat Lust und Zeit am Montag oder Dienstag ne Runde zu fahren?
Gruß.Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Naja Lindo....dann gebe ich auf. Kann Euch ja nicht motivieren. :)

Ich habe morgen nachmittags einen Thermin, also auch knapp angebunden. Muss mal sehen was Dienstag anliegt. War heute auch lange mit einer Freundin und dem Rad unterwegs. Schön an der Erft lang bis Grevenbroich und dann über kleine Wege wieder zurück. Mal was anderes als immer Rennrad. So, bin schon ziemlich Bettschwer. Gute Nacht, Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Doch, doch - aber nur für hiesige "Berge" - bin nun schon auf 77 - 4 kg weggeschmolzen, macht ca. 1 Minute auf 1000 m Steigung.

Das ist schon Wahnsinn, was eine recht simple Ernährungsumstellung an Gewichtsverlust mit sich bringt. Ich esse normal viel, so wie immer eigentlich - nur eben getrennt nach KH und Eiweiß. Seit Ende August mache ich das und habe nun drastische 4 kg an Gewicht (Fett und Wasser) verloren (und vermisse sie auch nicht).

Werden jetz noch die einzelnen Kalorien gezählt und dem Soll gegenüber gestellt, dann bin ich im Frühjahr bei 74 kg.

....und dann können wir auch in die Berge.....
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

:rolleyes:
Doch, doch - aber nur für hiesige "Berge" - bin nun schon auf 77 - 4 kg weggeschmolzen, macht ca. 1 Minute auf 1000 m Steigung.

Das ist schon Wahnsinn, was eine recht simple Ernährungsumstellung an Gewichtsverlust mit sich bringt. Ich esse normal viel, so wie immer eigentlich - nur eben getrennt nach KH und Eiweiß. Seit Ende August mache ich das und habe nun drastische 4 kg an Gewicht (Fett und Wasser) verloren (und vermisse sie auch nicht).

Werden jetz noch die einzelnen Kalorien gezählt und dem Soll gegenüber gestellt, dann bin ich im Frühjahr bei 74 kg.

....und dann können wir auch in die Berge.....

Wie kommst Du auf 1 Minute auf 1000m Steigung? Das hört sich doch etwas "sagenhaft" an.:rolleyes:
Wie auch immer.Ich bin im Frühling auch mit vin der Party.:)
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

@Lindo
Recht hattest Du - 39 Lenze zählt der Sven. Junger Spund - deswegen sind die uns wech gefahr'n. Am Ende waren es dann 100 bei mir. So habe ich nun ziemlich genau 8.000 auf der "Uhr".

Eventuell schaffe ich dieses Jahr doch noch die 10 - zumindest werde ich dran kratzen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

@Lindo
Recht hattest Du - 39 Lenze zählt der Sven. Junger Spund - deswegen sind die uns wech gefahr'n. Am Ende waren es dann 100 bei mir. So habe ich nun ziemlich genau 8.000 auf der "Uhr".

Eventuell schaffe ich dieses Jahr doch noch die 10 - zumindest werde ich dran kratzen.

Die Saison ist eh zu Ende. Warum sollten wir jetzt noch am Anschlag fahren? Wir wären bestimmt noch ne Weile mitgekommen,aber mir fehlt die Motivation.
Was soll's war jedenfalls ne schöne entspannte Runde. Morgen werde ich wohl nicht fahren. Hab meiner Freundin nen Waldspaziergang versprochen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo Düsseldorf :)

Ich habe da mal einen Termin zum Treffen mit und ohne Helm gemacht.Würde mich freuen den ein oder anderen mal persönlich kennezulernen.
10 Teilnhemer sind wir schon, die sich aber leider hier nicht anmelden können.Also vielleicht habt Ihr ja lust mitzumachen

Grüße Renmausi
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Moin,

ja....vielen Dank Bine für die Information. Das ist aber noch eine Ecke hin. Gehen da nicht schon die Weihnachtsmärke los ? :)

Andy, musste ein wenig über Deine Ausführungen schmunzeln. Oh, was soll ich denn als Schwergewicht sagen. Bei 1,97 m geht halt nicht so viel, aber irgendwie komme ich schon bergauf klar. Ich hatte mal die Steigungen aus dem Urlaub nachgemessen. Die Problemstelle auf GC hatte um die 20%. Da geht bei 100kg Gesamtgewicht nichts mehr bei mir.

Das sieht ja gut aus draussen. Ich fahr hier eine kleine Runde in das Niederbergische. Nichts wildes. Hauptsache an die Luft.
Gruss Andreas
 
Zurück