• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 3

Zum sogenannten "runden Tritt" gibt es auch schon Untersuchungen, die besagen, dass es den eigentlich gar nicht gibt - insbesondere das Hochziehen der Pedale soll gar nichts bringen - wurde Watt-mäßig belegt. Ich weiß leider nicht mehr, wo ich das gelesen habe (procycling oder tour, meine ich)

und zum plötzlichen Tod - ich habe 2006 meinen Studiumskollegen in England tot auf dem Bolzplatz lassen müssen - 40 Jahre war er alt und wir haben nur ein wenig gekickt - Todesursache u.B. (wahrscheinlich Herzversagen)
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Zum sogenannten "runden Tritt" gibt es auch schon Untersuchungen, die besagen, dass es den eigentlich gar nicht gibt - insbesondere das Hochziehen der Pedale soll gar nichts bringen - wurde Watt-mäßig belegt. Ich weiß leider nicht mehr, wo ich das gelesen habe (procycling oder tour, meine ich)

und zum plötzlichen Tod - ich habe 2006 meinen Studiumskollegen in England tot auf dem Bolzplatz lassen müssen - 40 Jahre war er alt und wir haben nur ein wenig gekickt - Todesursache u.B. (wahrscheinlich Herzversagen)

Klar.Gemeint ist auch eher flüssiges pedalieren.Jemand der mit 50 U/min nen grossen Gang stampft und dabei 30km/h fährt,tritt halt uneffektiv und macht die Muskeln schneller müde.Wer mit 80-90U/min tritt,fährt von alleine "rund".Wattmäßig bringt das keinen Unterschied.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Mensch Corinna, was machst Du für Sachen. Statt gemütlich zu Hause auf dem Sofa zu sitzen und ESC zu schauen :rolleyes:

Das mit dem Schaltzug kenne ich. Bei so einer ähnlichen Aktion hatte ich gar keinen neuen mit. Glaube, ich hatte nur noch 2 Gänge. Da war dann auch mal schieben angesagt.

Auf jeden Fall Besserung bezüglich der Gesundheit. Meine Zerrung ist noch zu spüren. Vielleicht sollte ich wirklich länger aussetzen. Bin schon deshalb sehr froh wegen dem momentanen Wetter. Das kommt mir entgegen. Für andere natürlich sehr bedauerlich.

Sonst gibts bei mir nichts neues. Alles andere ist in Ordnung :D. Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Von mir dann mal was zu Eurer Unterhaltung: http://forum.rtf-radmarathon.de/thread.php?threadid=977&sid=37670e1dd62c8f44b03f69de4c892b5f

Phonos letzter Beitrag passt so schön zu meinem technischen Problemchen. Wie gerne hätte ich durchgehend mit 90 Umdrehungen gekurbelt.

Wärst du mal schön mit dem Fixie gefahren. Wo es nichts zu schalten gibt, kann auch nichts kaputtgehen :D.

Aber nachdem jetzt der Ärger vorbei ist, überwiegt jetzt die Freude :jumping:
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Wärst du mal schön mit dem Fixie gefahren. Wo es nichts zu schalten gibt, kann auch nichts kaputtgehen :D.

Aber nachdem jetzt der Ärger vorbei ist, überwiegt jetzt die Freude :jumping:

Danke - soviel Verständnis ;)
Mal sehen, wann die Knie wieder normal aussehen. Ist heute aber schon besser als gestern.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Guten Morgen,

wie sieht es eigentlich mit einer RTF (Schwelmer RSC) im Bergischen aus?
Kommenden Samstag Start bei mir in Schwelm, fast bei mir vor der Haustür :). In der Regel eine super besuchte Veranstaltung, schöne Streckenführung, max 3 Ampeln auf 100km ;), mit folgenden Strecken: 41/71/111/151.

71km:
http://connect.garmin.com/activity/81223884?sms_ss=email&at_xt=4dbb2bd814cc419e%2C0

111km:
http://connect.garmin.com/activity/36554293

151km:
http://connect.garmin.com/activity/45499985

Solltet Ihr mit dem Rad anreisen kommt Ihr sicherlich auf Eure Kosten :D
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Genau, Nico ist immer Charmant. Ganz alte Schule.

Also, ich lebe noch und bin guter Dinge. Habe mir einige Tage Ruhe gegönnt. Die nächsten Tage wohl auch. Am WE hab ich keine Zeit zum Radfahren. Ja, so sieht es aus.

Wie sieht es bei Euch aus ? Lindo + Uwe ? Meine Zerrung ist übrigens fast weg. Dieses ignorieren und trotzdem Radeln war wohl nicht so gut. Mit Ruhe geht es ein wenig besser.

Allen noch einen schönen Abend, Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Also, ich lebe noch und bin guter Dinge. Habe mir einige Tage Ruhe gegönnt. Die nächsten Tage wohl auch. Am WE hab ich keine Zeit zum Radfahren. Ja, so sieht es aus.

Wie sieht es bei Euch aus ? Lindo + Uwe ? Meine Zerrung ist übrigens fast weg. Dieses ignorieren und trotzdem Radeln war wohl nicht so gut. Mit Ruhe geht es ein wenig besser.

Tja, was soll ich sagen - 4 Tage Zwangsruhe wegen des Wetters bzw. Arbeit. Morgen geht es aber wieder los. Ich habe letzten Freitag einen Weg von der Ennepetalsperre über Ennepetal/Gevelsberg zurück ausprobiert. Das war verkehrsmäßig eigentlich gut. Nur die Straße ist bescheiden. Morgen probiere ich das mal andersherum und zudem durch ein paralleles Tal (Heilenbeckertal, hab gesehen, daß die RTF Schwelm da auch lang geht...). Das könnte ein relativ guter Weg für mich bis nach Radevormwald sein. Vielleicht ist das auch ein akzeptabler Weg für Dich, Andreas, wenn Du über Erkrath und Dönberg fährst.
Anschließend werde ich eine Schleife über die Kerspe- und die Dhünntalsperre nach Leichlingen und schließlich zurück machen. Dürften so 160km werden. Ich will eigentlich mal wieder kürzere Strecken und dafür intensiver fahren.
Das Wochenende ist bei mir noch unverplant. Mal sehen, was das Wetter bringt.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Genau, Nico ist immer Charmant. Ganz alte Schule.

Also, ich lebe noch und bin guter Dinge. Habe mir einige Tage Ruhe gegönnt. Die nächsten Tage wohl auch. Am WE hab ich keine Zeit zum Radfahren. Ja, so sieht es aus.

Wie sieht es bei Euch aus ? Lindo + Uwe ? Meine Zerrung ist übrigens fast weg. Dieses ignorieren und trotzdem Radeln war wohl nicht so gut. Mit Ruhe geht es ein wenig besser.

Allen noch einen schönen Abend, Gruss Andreas

Hallo Andreas
Ja,manchmal wirkt Ruhe Wunder.:)Schön das es Dir besser geht.So Zerrungen können hartnäckig sein,und brauchen ne Weile.
bin wegen des Wetters auch drei Tage nicht gefahren.Morgen setz ich mich aber wieder auf's Rad.Werde 3-4 Std fahren.
Gruss.Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Moin... dann Euch beiden eine gute Fahrt und Uwe, erkunde mal. Die Strecke letztens die ich gefahren bin war nichts. Eklig und nicht schön. Da fahre ich doch lieber das altgewohnte und nehme Umwege und Zusatzkilometer in Kauf. Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Moin... dann Euch beiden eine gute Fahrt und Uwe, erkunde mal. Die Strecke letztens die ich gefahren bin war nichts. Eklig und nicht schön. Da fahre ich doch lieber das altgewohnte und nehme Umwege und Zusatzkilometer in Kauf. Gruss Andreas

Morgen Andreas
werde heute wohl nur locker ne kleinere Runde drehen.Irgendwie hab ich auch keine grosse Lust auf Radfahren.Aber vieleicht kommt der Spass ja beim fahren?
Gruss.Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ich bin die letzten drei Tage gefahren - auch im Regen (HELD!!) - aber nur ganz kleine Dinger, max. 2 Stunden.

Ich habe dafür ein wunderschönes C5/C6 Problem. Ich war gestern beim Osteopathen, der hat eine Vorpressung (Vorkrümmung) dort festgestellt. Das ist wohl eine Vorstufe zum Bandscheibenvorfall. Ich habe ja seit November 2010 Schmerzen in der Schulter, wusste nie, ob es aus der Schulter oder aus der WS stammt. Nun weiß ich es.

Therapie: steht noch nicht fest, wird wohl gezogen, jetzt mache ich aber erstmal ein Ärzterallye (Orthopäde, Pysio und Osteo).

Rennradfahren ist nicht dienlich - so der Osteopath - wenn, nur mit Umbau auf anderen Lenker, sprich andere Sitzposition - eben nicht den Kopp im Nacken.

Das werde ich aber vorerst nicht tun - ich werde auch weiterhin RR-fahren. Letztendlich ist das ja auch eine typische Bürokrankheit - durch das falsche Sitzen und die Computerarbeitsplätze.

Muss ich nun mal abwarten.

Habt Ihr Erfahrungen mit dem C5 - C6 Wirbel?
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Mahlzeit,
Morgen Andreas
Irgendwie hab ich auch keine grosse Lust auf Radfahren.

Das ist ja komisch. Genau wie bei mir. Deshalb empfinde ich meine momentane Zwangspause garnicht so schlimm. Normalerweise würde ich sonst den Rappel bekommen :wut: Dieses Gefühl blieb aber bis jetzt aus.

Ich bin die letzten drei Tage gefahren - auch im Regen (HELD!!) - aber nur ganz kleine Dinger, max. 2 Stunden.

Ich habe dafür ein wunderschönes C5/C6 Problem. Ich war gestern beim Osteopathen, der hat eine Vorpressung (Vorkrümmung) dort festgestellt. Das ist wohl eine Vorstufe zum Bandscheibenvorfall. Ich habe ja seit November 2010 Schmerzen in der Schulter, wusste nie, ob es aus der Schulter oder aus der WS stammt. Nun weiß ich es.

Therapie: steht noch nicht fest, wird wohl gezogen, jetzt mache ich aber erstmal ein Ärzterallye (Orthopäde, Pysio und Osteo).

Rennradfahren ist nicht dienlich - so der Osteopath - wenn, nur mit Umbau auf anderen Lenker, sprich andere Sitzposition - eben nicht den Kopp im Nacken.

Das werde ich aber vorerst nicht tun - ich werde auch weiterhin RR-fahren. Letztendlich ist das ja auch eine typische Bürokrankheit - durch das falsche Sitzen und die Computerarbeitsplätze.

Muss ich nun mal abwarten.

Habt Ihr Erfahrungen mit dem C5 - C6 Wirbel?

Zum Glück noch nicht Andreas. Natürlich hab ich auch mal "Rücken", dass geht aber immer wieder schnell weg. Radfahren auf dem Rennrad ist wohl wirklich nicht förderlich. Grob sagt man ja, wir sind durch die Bank Oberkörperkrücken :) Nur alles ab dem Bauchnabel wäre o.k. :D

Drück Dir die Daumen. Doc- Besuche sind auch für mich der Horror.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Mahlzeit,


Das ist ja komisch. Genau wie bei mir. Deshalb empfinde ich meine momentane Zwangspause garnicht so schlimm. Normalerweise würde ich sonst den Rappel bekommen :wut: Dieses Gefühl blieb aber bis jetzt aus.



Zum Glück noch nicht Andreas. Natürlich hab ich auch mal "Rücken", dass geht aber immer wieder schnell weg. Radfahren auf dem Rennrad ist wohl wirklich nicht förderlich. Grob sagt man ja, wir sind durch die Bank Oberkörperkrücken :) Nur alles ab dem Bauchnabel wäre o.k. :D

Drück Dir die Daumen. Doc- Besuche sind auch für mich der Horror.

Auch Mahlzeit
bin nur ne kleine "besser als gar nichts Runde" gefahren,55km.Bin lustlos zwei stunden durch die Gegend geeiert.:rolleyes:Ich bin momentan nur noch müde und unmotiviert.Kann das am Wewtter liegen? Ich bin ziemlich Wetterfühlig.
Genau aus dem Grund sollen Radsportler ja auch gegensteuern und gezielt Gymnastik und Krafttraining machen.Dummerweise sind die(guten) Muckibuden sauteuer.
Bei mir sind untere LWS und Knie das Problem.Kommt bei mir durch ständiges stehen am Arbeitsplatz.Das ist genauso belastend wie ständiges sitzen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Auch Mahlzeit
bin nur ne kleine "besser als gar nichts Runde" gefahren,55km.Bin lustlos zwei stunden durch die Gegend geeiert.:rolleyes:Ich bin momentan nur noch müde und unmotiviert.Kann das am Wewtter liegen?
Wie sich die Bilder gleichen.. heute morgen schon lustloser Blick aus dem Fenster und auf Sonne gewartet und die Augen verdreht, als es nur 16C waren. Als ich mich dann gegen 12:45 endlich aufgerafft hatte, waren es angeblich 20C - es fühlte sich in kurz/kurz einfach nur kalt an. Bin dann losgefahren in der Hoffnung, daß die Motivation kommt und nach nur 12km wieder umgedreht. So wenig Lust auf's Fahren wie heute hatte ich noch nie. Statt 160km geplant sind es 24km geworden.
Dazu kam noch irgendeine Art Zerrung im linken Oberschenkel - wohl zu lange Pause gemacht... nix schlimmes, war auch fast wieder weg, als ich zuhause ankam.

Naja, wird auch wieder besser werden.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Mensch was ist denn blos mit Euch los? So kenne ich Euch ja gar nicht :rolleyes:.
Die Sonne scheint und ich werde mich jetzt auf eine Bergische begeben, Wuppertalsperre/Bevertalsperre/Neyetalsperre :)
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

ZUr Motivation hatte ich heute das hier (leider dafür weniger Zeit), FERTIG!!:





Mir taten nur die Knie weh - wie wardas noch, Sattel dann höher oder tiefer? Habe ihn nochmal 5 mm hoch gestellt, ging etwas besser, aber nicht wirklich.

Maschine fährt super!


Ach ja - blöderweise beim montieren des zweiten Flascehnhalters habe ich die Schraube (mit Drehmomentschlüssel) abgebrochen - die hängt nun im Gewinde - die werde ich nun ausbohren (oder ausbohren lassen) - Mist! Das Drehmoment war auf 2 eingestellt und ich habe das Klicken nicht gemerkt. Zu Blöd!!
 
Zurück