• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 3

Verdammt. Gerade heute komme ich wohl sehr spät aus der Firma. Hocke immer noch hier in der Bude. Ätzend :mad:
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ich auch um 20:30. Waren dann doch noch über 3 Std. mit wenig Wind und relativ warm. Die Zerrung merke ich noch, ist aber um Welten besser als noch vor 2 Tage. Jetzt bin ich fertisch und habe die richtige Bettschwere. Gutes Nächtle, Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Moin....
nichts was Du schon kennst.Gestern habe ich noch und nöcher RTF Schilder gesehen.Beide Strecken laufen teilweise sogar auf gleiche Strecken. Was soll denn das denn ?
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Morgen zusammen
ich weiß gar nicht was Die da für'n Wetter vorhersagen.:confused:Auf dem Regenradar ist weit und breit keine Wolke zu sehen.:)Die RTF in Düsseldorf tu ich mir aber nicht an.Die Streckenführung ist chaotisch.Kommt jemand zur Leo Strasse?
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Moin....
nichts was Du schon kennst.Gestern habe ich noch und nöcher RTF Schilder gesehen.Beide Strecken laufen teilweise sogar auf gleiche Strecken. Was soll denn das denn ?

Morgen Andreas
ja,ist keine tolle RTF.Die haben drei Schleifen mit jeweils 35km und einer Kontrolle ausgeschildert.Bin die letztes Jahr gefahren.Das muss ich nicht mehr haben.
Was machst Du denn heute?
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Guten Morgen,

mal eine Frage an den "Technik-Freak" Kroni :D.

Habe mir gestern die Giro Etappe angeschaut und bei genauerem hinsehen ist mir aufgefallen das fast alle Fahrer beim pedalieren am unteren Totpunkt die Beine immer noch sehr stark "gebeugt" haben.
Rein vom zusehen würde ich sagen das ihre "Haxe" keine gerade Linie zur Pedale bilden könnte.
Einbildung oder haben viele Hobbyfahrer (einschliesslich mir) den Sattel einfach viel zu hoch?

Gruss
Joerg
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Haben die überhaupt eine Streckenführung :) Ok, Ausgeschildert war aber recht gut. Da konnte man nicht meckern. Ich bin gestern übrigens nicht alleine gefahren. Es hat sich ein Udo, Messeaussteller von der Düsseldorfer Messe (Verpackung) angeschlossen und wir dann zusammen gefahren. Ein Sachse aus dem Saarland mit einem 5500Hm Trikot von 2010 :) Weiste Bescheid ? War dann flotter als ich wollte. Der Junge hatte richtig Feuer in den Beinen.

Leostr. fahre ich nicht. Gestern hat das in dieser Richtung gereicht. Wo fahren die den heute beim Giro ? Ätna hoch und runter ?

Achja... Lindo. Viel Spaß. Recht hast Du. Kein Regen heute, aber sehr ansteigender Wind.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Haben die überhaupt eine Streckenführung :) Ok, Ausgeschildert war aber recht gut. Da konnte man nicht meckern. Ich bin gestern übrigens gestern nicht alleine gefahren. Es hat sich ein Udo, Messeaussteller von der Düsseldorfer Messe (Verpackung) angeschlossen und wir dann zusammen gefahren. Ein Sachse aus dem Saarland mit einem 5500Hm Trikot von 2010 :) Weiste Bescheid ? War dann flotter als ich wollte. Der Junge hatte richtig Feuer.

Leostr. fahre ich nicht. Gestern hat das in dieser Richtung gereicht. Wo fahren die den heute beim Giro ? Ätna hoch und runter ?

Achja... Lindo. Viel Spaß. Recht hast Du. Kein Regen heute, aber sehr ansteigender Wind.

Ich glaube die fahren morgen den Ätna.Der wird zweimal gefahren,mit Bergankunft.Werd ich auf jeden Fall gucken.
Es ist nicht nur sonnig und trocken,sondern auch viel wärmer als angesagt:).Wind sind wir das ganze Jahr doch schon gewohnt,also nix neues.:rolleyes:
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Guten Morgen,

mal eine Frage an den "Technik-Freak" Kroni :D.

Habe mir gestern die Giro Etappe angeschaut und bei genauerem hinsehen ist mir aufgefallen das fast alle Fahrer beim pedalieren am unteren Totpunkt die Beine immer noch sehr stark "gebeugt" haben.
Rein vom zusehen würde ich sagen das ihre "Haxe" keine gerade Linie zur Pedale bilden könnte.
Einbildung oder haben viele Hobbyfahrer (einschliesslich mir) den Sattel einfach viel zu hoch?

Gruss
Joerg

Ja,haben sie.Manchmal täuscht das Bild aber auch.Ich pedaliere z.b. mit abgesenkter Fußspitze,das sieht dann aus als ob ich zu tief sitze.Die richtige Höhe hast Du wenn bei du bei maximaler streckung noch gerade auf dem Sattel sitzt ohne mit dem Hintern hin-und her zu rutschen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Eigentlich ist das auch richtig. Es gibt zwar eine Formel zur errechnen der Sitzhöhe (0,885xSchrittlänge), aber das ist ja nur ein Anhaltspunkt. Kurbellänge, Schuhe und Schuhplatten spielen auch eine Rolle.Auf jedem Fall ist das Bein im unteren Totpunkt nicht gestreckt. Das ist normal. Wie Lindo schon sagt. Armstrong hat sich immer Geld in die Rückentasche gesteckt. Wenn es klapperte wußte er, er sitzt zu hoch. Das erzählt man sich jedenfalls :)

Da muß man halt immer wieder was verstellen und experimentieren. Wichtig, dass Du gut den runden Tritt durchführen kannst und keine Knieprobleme hast. Die Profis werden wohl auch eine Leistungs- und Videodiagnostik machen und darauf Ihre Sitzhöhe bestimmen. Die haben auch mehr Möglichkeiten.

Beim Giro ist heute eine 217km Flachetappe. Morgen ist die auf den Ätna. Recht hast Du.

55000Hm..... Udo ist letztes Jahr den Ötztaler gefahren. Er hat mir während der Fahrt einiges darüber erzählt.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ja das ist mir auch aufgefallen, teilweise pedalieren sie mit stark abgesenkter Fusspitze.
Vielleicht muss ich auch echt nochmal meine Fahrtechnik genauer unter die Lupe nehemen.

Kleines Erfolgserlebnis am Rande:
Habe gestern in Radevormwald einen Motorroller überholt und ihn bis zurück nach Schwelm hinter mir gelassen :D
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

55000Hm..... Udo ist letztes Jahr den Ötztaler gefahren. Er hat mir während der Fahrt einiges darüber erzählt.

In der Richtung ist der Zug für mich einfach abgefahren.Ich hab wenig Lust meine Gesundheit und mein Leben zu riskieren.Vor 15 Jahren wär ich das vieleicht noch angegangen,jetzt nicht mehr.Man muss auch seine Möglichkeiten realistisch einschätzen können.
Letzte Woche ist übrigens ein ganz junger Kerl(Hobbyfahrer) beim Radtraining verstorben.Der ist vom Training nicht mehr nach Hause gekommen.Einige Tage später hat man den gefunden.Lag tot im Gras.War scheinbar Herzversagen.Nachzulesen unter sonstige Rennradthemen.Tragisch sowas.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hat ja keiner gesagt, dass Du sowas machen sollst :) Ich würde wohl sowas auch nicht machen. Nicht wegen berghoch, sondern wegen bergrunter. Von Euch kann ich ja keine Fahrtechnik lernen. Ihr seit ja dann immer weg :lol:
Das mit dem jungen Mann habe ich von meiner Mutter gehört. Naja, das kann eigentlich jedem treffen. Ob oder mit Sport. Tragisch ist das auf jeden Fall, dass stimmt.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hat ja keiner gesagt, dass Du sowas machen sollst :) Ich würde wohl sowas auch nicht machen. Nicht wegen berghoch, sondern wegen bergrunter. Von Euch kann ich ja keine Fahrtechnik lernen. Ihr seit ja dann immer weg :lol:
Das mit dem jungen Mann habe ich von meiner Mutter gehört. Naja, das kann eigentlich jedem treffen. Ob oder mit Sport. Tragisch ist das auf jeden Fall, dass stimmt.

Guten Morgen,

mach Dir keinen großen Kopf über die Fahrtechnik - in unserem Alter zum Draufgänger zu werden macht keinen Sinn. Früher bin ich auch ganz anders gefahren - kann mich erinnern, daß in einer Haarnadelkurve das Hinterrad anfing wegzudriften - das muß ich heute nicht mehr haben - nicht zuletzt nach dem Todesfall beim Giro.
Lieber heil unten ankommen.

Die Sache mit dem Herzversagen kommt selten vor - das würde ich nicht zu hoch aufhängen. Bei Millionen von Sporttreibenden hört man vielleicht 1-2 Mal im Jahr davon. Das wird dann gleich an die große Glocke gehängt. Hat wohl wenig mit dem Sport zu tun, denn das Risiko ist viel höher, sowas zu erleiden, wenn Du keinen Sport treibst.

Mir kommt das schlechte Wetter ganz gelegen. Bin in dieser Woche 550km gefahren und brauch mal etwas Ruhe. Auch mein verlängerter Rücken ist ziemlich empfindlich geworden. Hab bis jetzt schon mein Kilometerziel vom Juni halb erfüllt.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

ir kommt das schlechte Wetter ganz gelegen. Bin in dieser Woche 550km gefahren und brauch mal etwas Ruhe. Auch mein verlängerter Rücken ist ziemlich empfindlich geworden. Hab bis jetzt schon mein Kilometerziel vom Juni halb erfüllt.

Das ist natürlich viel für eine Woche Uwe. Puhhh.... Du hattest jetzt Urlaub, oder ? Ich bin nur 2x gefahren und da nur um die Ecke sozusagen. Wegen der Verletzung und weil ich keine richtige Lust hatte aufs Radfahren.Hoffe ja, dass ist jetzt nur eine Phase bei mir. Jedenfalls sind für mich erstmal lange Touren nicht aktuell. Nächstes WE melde ich mich auch raus. Da habe ich andere Dinge vor ;)

Gestern hatte ich übrigens fast eine Begegnung mit einem Auto. Ist gerade noch gutgegangen. Schnell vergessen und daraus lernen. Trotzdem. Da gehen einem schon Dinge durch den Kopf ob das alles so richtig ist :eek:
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo zusammen
komme gerade von meiner Runde zurück.Wir waren zu viert und sind ne flotte Runde gefahren.Der Wind war heute wirklich mal wieder vom feinsten.
Jetzt geh ich erst mal in die Wanne,und dann leg ich mich auf die Couch und gucke Giro.
 
Zurück