• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 3

So, ich mach mich jetzt "Landfein". Wir fahren erstmal nach Leverkrusen und gehen Essen, danach Party in der Rathaus Gallerie. Lasse mich mal überraschen.

Servus Andreas

Na dann viel Spass und berichte mal von dem Abend.
Das war heute ne klasse Tour.Hat richtig Spass gemacht.Und das wir den Holländer zurückgeholt haben war mir ein innerer Vorbeimarsch.:D
Gruss.Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Nö, mir ist keine Laus über irgendwas gelaufen - mir ist nur gerade mein sündhaft teurer Carbonflaschenhalter zerbrochen (ist die Strafe für die Maulerei).

Ich bin gestern abend Eure heutige Runde gefahren - allerdings mit zwei Ablürzungen (sonst wäre ich erst um 21:30 zuhause gewesen). 110 km waren es. Und eine Änderung über Bocholt?, da gibt es eine nette Abfahrt.

Bei der Tour habe ich bemerkt, dass mein Vorderbau immer heftig knackt. Hatte bereits den Lenker neu mit Montagepaste befestigt, aber das Knacken gab es trotzdem. Dafür heute mal den Vorbau ab und die Gabel raus (am Basso). Dann stelle ich fest, dass das obere Lager Spiel hat und zwar im Lagersitz, also im Rahmen (!!). Ist mein Rahmen nun Schrott??? Oder reicht ein neues Lager???

Werde mich jetzt mal zu Magno begeben und hoffen, dass ich nur ein neues Lager benötige.

Im Übrigen, soll jeder so fahren wie er möchte - das war nicht gegen Jens. Wenn er so fit ist, Hut ab. Da steckte wohl noch mein Ärger von unserer letzten bergischen Fast-Road-Tour drin. Ich bin eben 'ne 25'er Schnitt Lusche. Ich übe noch, in zehn Jahren fahre ich dann auch 30 !!

Das war nicht bös gemeint meine two cents; die Durchschnitts km/h's sind meines Erachtens sinnlos wie ein Kropf.

Darf ich noch mitfahren?



Hallo Andreas
klar kannst Du mitfahren.Hättest heute dabei sein sollen.Das rollte richtig gut.Vieleicht nächste Woche wieder?
Gruss.Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ich noch ma - Radfahren wird heut bei mir nix.

Nachdem M....o meinen Rahmen nicht begutachten wollte (Basso machen wir nicht) bin ich nach Schiefbahn zu chainreaction-cycle gefahren. Die haben mir geholfen und zwar so, das ist einen Bericht wert, finde ich:

Angerufen von zuhause: ja, komm vorbei, schauen wir uns an, aber um 14:00 Uhr sind wir auf dem Rad. Ich also los, 12:15 im Laden in Schiefbahn. Die haben meinen Rahmen spontan eingespannt, das Lager komplett ausgebaut, gesäubert, neu gefettet, die Gabel gerade gekürzt (die war wohl mit der Laubsäge abgesägt !!), alles wieder fein eingesetzt, zusammengebaut, halbe Stunde Arbeit. Neue Carbonspacer eingebaut. Dabei fast die ganze Zeit nett mit mir geplaudert, mir den Steuersatz mit seinen Eigenarten erklärt, mir einen Kaffee angeboten usw. Der Chef persönlich hat in voller Radmontur alles selbst erledigt. Super, echt vom allerfeinsten - bin ich gar nicht gewohnt, so'n top Service.

Wat soll ich sagen, bin total begeistert von dem Laden. Wenn meine Räder demnächst einen Service brauchen, weiß ich jedenfalls, wo ich meine Räder hinbringe - die 15 km mehr sind es mir wert.

Das Geräusch ist nun komplett weg - alles Bestens.

Und nu fahre ich zum Meilenwerk - Saisoneröffnung! Wer schicke Oldtimer sehen möchte, für den ist das eine gute Adresse - morgen auch noch!

Von M....o bin ich auch enttäuscht.Ich hab in dem Laden mein Quantec gekauft.Als ich vor zwei Jahren !!!eine!!! Woche vor Ostern die Kette gewechselt haben wollte,haben die mich im Regen stehen lassen.Das ginge erst nach Ostern.Bei denen kauf ich sicherlich nichts mehr.
Chainreaktion-cycle ist aber auch mit etwas Vorsicht zu geniessen was die Werkstatt anbetrifft.Ich weiss nicht was der Daniel(der Chef)schrauberich so drauf hat.Der Schrauber der mein Rad gemacht hat,hat jedenfalls gemurkst.Ich hab mir weißes LB wickeln lassen,das hat keine vier Wochen richtig gehalten.Hab jetzt bei meinem gewohnten Mechaniker neues LB wickeln lassen.Der meinte zu mir,das Band wäre völlig falsch gewickelt worden.Ausserdem hat der Mechaniker von Chainreaktion-Cycles die Zugaussenhülle vom linken Ergo aufgeschlitzt.Keine Ahnung was der da gemacht hat.Ansonsten ist der Daniel ein richtig netter Typ,und über die Preise kann man mit dem auch verhandeln.
Gruss.Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Heute gehe ich erstmal zum Fahrradflohmarkt. Dann fahre ich nochmal in die Hinsbecker Schweiz und später lackiere ich meinen Rahmen weiter.

Naja. LB wickeln ist nun nicht sooooo schwer, das mache ich selber. Jedenfalls einen Steuersatz einsetzen können die, habe die ganze Zeit zugeschaut - und das sah schon so aus, als ob er sein Handwerk versteht. Ich habe auch Tipps bekommen, wo man günstig Lager kaufen kann.

Außerdem haben sie mir "bike-lust" von pedro aufgequatscht. Das ist eine Politur für das Bike - einfach alles einsprühen, einwirken lassen und danach mit einem Baumwolltuch alles schön polieren. Wow! Meine Räder glänzen nun wie nagelneu! (natürlich nach dem Waschen!)
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Heute gehe ich erstmal zum Fahrradflohmarkt. Dann fahre ich nochmal in die Hinsbecker Schweiz und später lackiere ich meinen Rahmen weiter.

Naja. LB wickeln ist nun nicht sooooo schwer, das mache ich selber. Jedenfalls einen Steuersatz einsetzen können die, habe die ganze Zeit zugeschaut - und das sah schon so aus, als ob er sein Handwerk versteht. Ich habe auch Tipps bekommen, wo man günstig Lager kaufen kann.

Außerdem haben sie mir "bike-lust" von pedro aufgequatscht. Das ist eine Politur für das Bike - einfach alles einsprühen, einwirken lassen und danach mit einem Baumwolltuch alles schön polieren. Wow! Meine Räder glänzen nun wie nagelneu! (natürlich nach dem Waschen!)
Guten Morgen,

Du schraubst ja auch an Autos 'rum - da dürfte die Hemmschwelle für Dich niedrig sein. Mein Motto ist ja auch, wenn es sich nicht gerade um Gehirnchirurgie handelt, kaufe ich mir lieber das passende Werkzeug und mach das Zeug selbst. Ich verdiene netto nämlich nicht soviel, wie ich brutto für die meisten Löhne blechen muß - das Argument Zeit zieht also nicht. Aber ich bin dadurch unabhängig von solchen "vor Ostern klappt das nicht mehr" Argumenten.

Bike-lust - klingt wie Autowachs - das müßte doch auch gehen. Da perlt alles nur so ab. Der Dreck müßte praktisch von selbst abfallen. Ich muß das auch mal ausprobieren. Ob das auch bei Zahnkranz und Kettenblättern/Kurbeln hilft? die sind immer so schnell verdreckt, weil was aus der Flasche tropft, oder die Kette zu ölig ist.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Jedenfalls einen Steuersatz einsetzen können die, habe die ganze Zeit zugeschaut

Außerdem haben sie mir "bike-lust" von pedro aufgequatscht.

...und ich nehme immer Bike Natur, also garnichts :) Eigentlich kann man doch alles nehmen was auch fürs Auto geeignet ist. Oder ?

@Andreas Du bist doch eigentlich ein guter Schrauber. Auto und Rad. Ich finde das ja toll. Thema Steuersatz. Hast Du Dich da nicht rangetraut ?

Morgen.Ja,10:00.Wir fahren ca.3Std,also ca.90km.
Bis gleich.
Treffpunkt ist Leostr/Ecke Luegalle.

Wie war Eure Tour ?


Also die Party gestern war nicht schlecht und das Essen davor auch nicht. Um 4:30 war ich zu Hause :eek: Daher lief für mich nicht viel. Bin nur mal mit dem Fitnisbike zum Fühlinger See gefahren und dort ein wenig entspannt. Jetzt bin ich wieder einigermaßen beisammen.

Dann allen mal einen schönen Wochenanfang. Ich habe nur 2 Tage. Mittwoch früh fahre ich für 5 Tage nach Bremen in meine Heimatstadt.

Servus Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Kette wachsen - das hilft - allerdings hält der Wachs nur 150 km - wäre also nix für Dich, müsstest dann ja zwischendurch neu wachsen...

Die "bike-lust" kannst Du auf alles spritzen und dann eben kurz nachpolieren - ist alles blank, musste mein Bike nach der Ausfahrt nur mit einem Lappen staubfrei abwischen.

Die Fahrradbörse am Rhein war ein Witz - nur Tiefeinsteiger und Hollandräder und E-Bikes.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

@kroni
doch, ich taue mich daran - ich hatte den Vorbau ab, den Steuersatz gesehen und das er wackelte bzw. Spiel hatte. Da wollte ich dann nicht weiter - da fehlt dann auch Spezialwerkzeug. Nun weiß ich aber wie es geht. Nächsten Steueratz baue ich selber aus und wieder ein.

Ich werde mir nun auch Werkzeug für die Innenlager kaufen. Ich schraube doch zu viel. Außerdem knackt es auch in dem Lager beim Basso - wahrscheinlich fehlt dort auch komplett das Fett - wie beim Steuerlager.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

@kroni
doch, ich taue mich daran - ich hatte den Vorbau ab, den Steuersatz gesehen und das er wackelte bzw. Spiel hatte. Da wollte ich dann nicht weiter - da fehlt dann auch Spezialwerkzeug. Nun weiß ich aber wie es geht. Nächsten Steueratz baue ich selber aus und wieder ein.

Ich werde mir nun auch Werkzeug für die Innenlager kaufen. Ich schraube doch zu viel. Außerdem knackt es auch in dem Lager beim Basso - wahrscheinlich fehlt dort auch komplett das Fett - wie beim Steuerlager.

Achso. Mich interessiert das aus technischer Sicht. Wie ist denn Dein Steuersatz aufgebaut bzw. wie sieht es aus ? Normalerweise sind das normale Industrielager die nur in das Steuerrohr eingelegt werden. Wenns knackt ist das klar, da fehlt Fett oder Carbonpaste. Aber Lagerspiel ? Mhhh... das kriegt man durch durch Fetten nicht weg. Hat sich da denn was gelöst oder ist eingedrückt (Lager, Klemringe, Gabelschaft...) ?

Lass uns mal wissen, ob Du beim Zuschauen etwas erkennen konntest.

Knacken beim Treten kann auch das Pedal sein. Aber oft ist es wirklich das Tretlager. Das hilft dann nur demontieren und mal nachschauen. Meist merkt man das schon, wenn man das Lager von Hand dreht...knirsch. :)
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

...und ich nehme immer Bike Natur, also garnichts :) Eigentlich kann man doch alles nehmen was auch fürs Auto geeignet ist. Oder ?

@Andreas Du bist doch eigentlich ein guter Schrauber. Auto und Rad. Ich finde das ja toll. Thema Steuersatz. Hast Du Dich da nicht rangetraut ?



Wie war Eure Tour ?


Also die Party gestern war nicht schlecht und das Essen davor auch nicht. Um 4:30 war ich zu Hause :eek: Daher lief für mich nicht viel. Bin nur mal mit dem Fitnisbike zum Fühlinger See gefahren und dort ein wenig entspannt. Jetzt bin ich wieder einigermaßen beisammen.

Dann allen mal einen schönen Wochenanfang. Ich habe nur 2 Tage. Mittwoch früh fahre ich für 5 Tage nach Bremen in meine Heimatstadt.

Servus Andreas

Hallo Andreas
wir sind heute in's Ruhrtal gefahren,einmal un die Ruhr rum,aber nicht bis Werden,und über Kettwig und den Esel zurück.Mir reicht's erst mal.Hab für die nächsten Tage fertig.:oUnser vierter Mann von gestern war auch dabei.
Ich poliere meine Räder mit Nigrin Fahrad Glanz Sprühwachs.Das Zeug ist sehr ergibig.Mit einer Flasche komme ich Jahre lang aus,und kostet im Baumarkt ca.4 Euro.
Dann schöne Tage in Bremen,aber wir hören ja bis dahin hier noch voneinander.
Gruss.Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Heute gehe ich erstmal zum Fahrradflohmarkt. Dann fahre ich nochmal in die Hinsbecker Schweiz und später lackiere ich meinen Rahmen weiter.

Naja. LB wickeln ist nun nicht sooooo schwer, das mache ich selber. Jedenfalls einen Steuersatz einsetzen können die, habe die ganze Zeit zugeschaut - und das sah schon so aus, als ob er sein Handwerk versteht. Ich habe auch Tipps bekommen, wo man günstig Lager kaufen kann.

Außerdem haben sie mir "bike-lust" von pedro aufgequatscht. Das ist eine Politur für das Bike - einfach alles einsprühen, einwirken lassen und danach mit einem Baumwolltuch alles schön polieren. Wow! Meine Räder glänzen nun wie nagelneu! (natürlich nach dem Waschen!)

Sollte man meinen.Um so trauriger wenn es dann der Mechaniker in nem Rennradladen nicht schafft das richtig zu wickeln,und noch die Zugaussenhülle ansäbelt.:(Ich wünschte,ich könnte auch selber schrauben.Hab ja hier das wenigste Geld von allen.Aber mir fehlt das technische Verständniss,das Werkzeug und die Geduld.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Du hast recht, dann sind stinknormale Industrielager, die untern 45° abgefast sind und so im Rahmen "liegen". Die Lager selber waren ok, rundlauf ok, jedenfalls das Obere. Das Untere ist rauh im Lauf, weil es der Witterung ausgestzt ist (und wenig Fett hatte).

Das Problem war wohl eher das schräg abgesägte Gabelrohr - dadurch hat sich das Lager verzogen, weil die Kralle im Rohr beim Fetsziehen verkantet.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo Andreas
wir sind heute in's Ruhrtal gefahren,einmal un die Ruhr rum,aber nicht bis Werden,und über Kettwig und den Esel zurück.Mir reicht's erst mal.Hab für die nächsten Tage fertig.:oUnser vierter Mann von gestern war auch dabei.
Ich poliere meine Räder mit Nigrin Fahrad Glanz Sprühwachs.Das Zeug ist sehr ergibig.Mit einer Flasche komme ich Jahre lang aus,und kostet im Baumarkt ca.4 Euro.
Dann schöne Tage in Bremen,aber wir hören ja bis dahin hier noch voneinander.
Gruss.Lindo

Jap war auch eine feine Tour... ich hätte gern noch ein paar Kilometer mehr gemacht. Ich hab dann spontan die Krefeld-Uerdingen Runde drangehangen.

Nächstes Wochenende bin ich leider auch nicht dabei - dann ist Ostern und da bin ich auch raus, aber danach bin ich wieder dabei!

Beste Grüße und nen guten Wochenstart an alle,
Thomas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo,

dann melde ich mich mal ab. Habe jetzt 3 Tage frei und fahre morgen ganz früh zu meinen Eltern nach Bremen. Nordluft schnuppern :)

Irgendwann am Sonntag bin ich zurück. Macht mir keine Dummheiten :lol:

@Andreas Danke für die Information. Das Problem mit dem unteren Lager im Steuersatz kenne ich. Da es nun wirklich nur paar Euros kostet, baue ich jedes Jahr ein neues ein.

Ich soll meinem Händler "Kugellager Express" mal die Daten (Innen- und Aussenmaß) des defekten Lager aus meinem Easton Hinterrad zusenden. Anscheinend sind das Fertigungstoleranzen. Er sucht dann passende heraus. Bin mal gespannt, ob das klappt.

Dann haltet mal die Ohren steif. Gruss Andreas
 
Zurück