• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 3

Thema morgen. Würde gerne relativ früh los, also allerspätestens 10:00 ab Apollotheater. Flache schöne Runde über alle Hügel um Krefeld herum, weil ich halt am WE viel vor habe. Wenig Zeit und daher keinen Stress :D

Da müßtet ihr ja an der A44-Brücke vorbeikommen. Wan seid ihr denn etwa dort?

Grüße,

 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo,

ich suche in düsseldorf eine mitfahrgelegenheit für samstag, sonntag oder beide tage. für mich steht der sportliche aspekt im vordergrund. ich trainiere für duathlon. da ich bisher sehr oft alleine gefahren bin, ist meine geschwindigkeit schwer einzuschätzen, aber "so um die 35 fahre" (ihr wisst schon ....) ich schon durchgehend.
vielleicht bin ich bei euch richtig und ich kann mal mitfahren.
freue mich auf eine antwort oder tip,

jens
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Moin,

das werden aber nicht mehr viele sein, die noch eine vernünftige Nasslackierung durchführen können. Wenn, dann mit sehr weichen und umweltverträglichen Lacken. Schon aus Umweltschutzgründen. Ist in unserer Firma auch inzwischen passiert. Die Bestimmungen sind einfach zu drastisch geworden. Nebenan von unserer Firma ist ein Naturschutzgebiet.

Thema morgen. Würde gerne relativ früh los, also allerspätestens 10:00 ab Apollotheater. Flache schöne Runde über alle Hügel um Krefeld herum, weil ich halt am WE viel vor habe. Wenig Zeit und daher keinen Stress :D

Schade das Sa. in Mettmann auch das Rennen ist. Hätte ich mir sonst angeschaut.
http://www.rp-online.de/duesseldorf/mettmann/nachrichten/mettmann/Renntag-rund-ums-Rathaus_aid_983693.html

Servus, Andreas

Hallo Andreas
na ein paar Lackierer gibt's schon noch.Meinen Colnago z.b. hab ich erst vor zwei Jahren bei Colnago umlackieren lassen.Der Lack ist sehr zäh und schlagfest.Soweit ich weiss,lackieren alle Italienenischen Rahmenbauer nass.Ausserdem,was ist mit Carbon?Kann man das pulvern?Das Pulver wird doch im Ofen gebacken.Und wie ist das mit Autolackierern,die lackieren doch auch nass?Es gibt eine Firnma namens Maya Art.Die haben sich auf das lackieren von Fahradrahmen spezialisiert,und machen auch das Originaldekor wieder drauf.Sind aber wohl sehr teuer.Ich hab für die lackierung meines Colnago schon über 200 Euro bezahlt.
Morgen um 10:00 am Apollo ist gebongt.Ich melde mich heute Abend nochmal.
Bis nacher.Lindo.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

So 20 Minuten später. Ich wollte unsere letzte Flachtour fahren. Die fand ich nämlich sehr schön von der Streckenführung.
Gut, dann lungere ich da um 10:20 'rum und warte auf euch (Westseite der Brücke) - Schaltung ist diesmal in Ordnung, es gibt also keine Pause. :D
Ist doch diese Strecke:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=rgbwxiapqalbjjzk

Grüße,



@jens1970: Du kannst Dich gern anschließen. Es ist aber wahrscheinlich, daß unser Tempo für Dich zu langsam ist. Wir fahren alle keine Wettkämpfe mehr. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, waren das beim letzten Mal 28.5 km/h im Schnitt. 35km/h sind deutlich mehr.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

ist meine geschwindigkeit schwer einzuschätzen, aber "so um die 35 fahre" (ihr wisst schon ....) ich schon durchgehend.

@Jens Wenn Du einen 35er Schnitt meinst, dann bist Du hier leider falsch :eek: Ich werde wohl morgen 130km (mit An- und Abfahrt) fahren und es soll nicht so schnell werden. Der Spaß steht im Vordergrund. Also unter einen 30er wird es :D

Morgen um 10:00 am Apollo ist gebongt.Ich melde mich heute Abend nochmal.
Bis nacher.Lindo.

Mach das Lindo. Ich schau hier noch öfter rein.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

aah, danke.
naja, einen 35 SCHNITT ist ja schon recht schnell, aber ich meinte auf jeden fall schon "sportlich ambitioniert" - ein wenig mehr als 28. die grossen radgruppen um 11/12 uhr in oberkassel sind mir auf jeden fall oft zu langsam,

naja, vielleicht das nächste mal.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Wieso das denn? Zu früh? wir sind doch schon mitten in der Saison - ich baller jetzt auch schon mit so um die 38 rum, alles immer schön GA3, ist ja Ausdauersport, da muss man schon etwas für seinen Schnitt tun, total absolut wichtig! Sonst bleibt man ja mitten in der Saison auf gleich schlechtem Niveau !!!

Frage: Lesen Triathleten und Duathleten eigentlich jemals TRAININGSBÜCHER????

Falls Du, lieber Jens, mit einem 35'er Schnitt 130 km bei GA1 (das bedeutet ca. 75 % der maximal möglichen Herzfrequenz oder auch der maximal möglichen CP, falls Du mit SRM oder ähnlichem fährst) fahren kannst - dann herzlichen Glückwunsch - ruf mal den Bjarne Rijs an, der kann Dich eventuell gebrauchen.

Ansonsten kann ich Deine ambitionierte Trainingsmethode mit einem 35'er Schnitt zu SAISONBEGINN (= Vorbereitungszeit für den Wettkampf) nicht nachvollziehen.

Ich bin übrigens heute auch 35 gefahren, allerdings nur 5 Minuten, der Rest meiner 100 km Strecke war 27 km/h im Schnitt (allerdings auch kein GA1!)

Was heisst das schon 35 zu fahren? Gerade Strecke? Wellig? Gar bergig? Welche Herzfrequenz? Welche Streckenlänge? 10 km, 20 km oder gar 100 / 150 km? Mit Wind/ohne Wind?

Die Welt ist kompliziert!

Da Du also deutlich zu schnell für uns bist, würdest Du Dich wahrscheinlich langweilen - allerdings könnten hhirte und kroni einen starken Windspender gut gebrauchen, die fahren nämlich auch gerne schnell (gelle??)

Jens, ist nicht böse gemeint - aber wenn ich diesen km-durchschnitts-quatsch insbesondere bei sogenannten Ausdauersportlern lese, dann dreht es sich bei mir - weil das der Trainingslehre widerspricht. Sicherlich nicht immer, aber dann befinden wir uns auf einem deutlich anderem Niveau, das würde jetzt aber zu weit führen (Leistungssport!).


Nach meinem Verständnis fährt man zu Saisonbegin nach der LSD-Methode (long slow distance) und nicht quäl Deinen Tacho!

Allerdings kenne ich auch keinen Triathleten (oder Duathleten) der sich daran hält (LSD-Methode).

Ich lasse mich hier so aus, weil ich solche Duathlon/Triathlon-Spezies in meiner Gruppe habe - die ballern auch ständig wie die Geisteskranken durch die Gegend - liegen dafür aber auch gerne mal 1 Woche im Bett da sie eine fette Erkältung da nieder gehauen hat, dürfen danach 2-3 wochen nur mit angezogener Handbremse trainieren . Und am dritten Berg kacken die ab, wenn ich Lusche mal Gas gebe.....(...aber dolle Schnitte haben die jetzt auch schon....)
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo Zusammen,

ich meld mich auch mal kurz zurück! Ich war die letzten Wochen eher ruhiger unterwegs... Ein paar kleine Runde nach der Arbeit und das wars...

Bleibts bei 10 Uhr am Apollo? Dann steh ich unten vor :-)

Ich hoffe bis morgen?

VG Thomas

edit: Ich würd auch früher los - hab auch viel vor... :)
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo Zusammen,

ich meld mich auch mal kurz zurück! Ich war die letzten Wochen eher ruhiger unterwegs... Ein paar kleine Runde nach der Arbeit und das wars...

Bleibts bei 10 Uhr am Apollo? Dann steh ich unten vor :-)

Ich hoffe bis morgen?

VG Thomas

edit: Ich würd auch früher los - hab auch viel vor... :)

Ja,bleibt bei 10:00 am Apollo.
Bis morgen.
Gruss.Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo und moin,

..und das am frühen morgen. Ist dem Andreas eine Laus über die Leber gelaufen ? Was soll das ? Wenn man Erfolg mit seinem Weg hat, dann ist doch alles in Ordnung. Ich bin jedenfalls froh nur aus Spaß zu fahren. Übrigens kann ich mich kaum erinnern oft einen 30er Schnitt (im Sommer) hinbekommen zu haben. Das nur zum Thema schnell. So, das wars.

Dann mal bis gleich. Erster Kaff ist drin ....mhhh. Gruß Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Jetzt hört aber auf, ist doch wohl kein Akt,ich fahre auch oft mal 20 km am Stück permanent einen Schnitt von über 40km/h :D

In der Schweiz den Pass hinunter :D, oder werden die 13km/h bergauf beim Schnitt mitgerechnet :D?

Viel Spass Euch

Gruss
Joerg
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

In meiner wilden Zeit war ein 30er Schnitt im Training nichts besonderes.Da sind wir mit der Trainingsgruppe oft nen 35er Schnitt gefahren,auf 70km.Im Rennen,in der C-Klasse,wurden Schnitte über 40 gefahren.Das schnellste Rennen das ich mal gefahren bin,waren die Stadtmeisterschaften in D'dorf.Da hatten wir einen Schnitt von 48Kmh,auff 88km.Das kann-und brauch ich aber als alter Sack nicht mehr.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Falls Du, lieber Jens, mit einem 35'er Schnitt 130 km bei GA1 (das bedeutet ca. 75 % der maximal möglichen Herzfrequenz oder auch der maximal möglichen CP, falls Du mit SRM oder ähnlichem fährst) fahren kannst - dann herzlichen Glückwunsch
Na sei mal nicht so streng, Andreas - in der Essener Truppe gibt's auch resignierte Bemerkungen - da fährt angeblich jemand Tempo 35 im Wind bei HF von 130 und wundert sich sogar, warum die anderen maulen und nicht mitkommen. Hab ich jedenfallls gehört...

Würde sagen, bis gleich um 10:20 an der Brücke.

Grüße,



p.s. schade, daß es mit kurz/kurz heute wohl nix wird - die Angaben schwanken zwischen 14-17C um die Mittagszeit. Nur in der Zeitung steht was von 20C linksrheinisch... mal sehen
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Nö, mir ist keine Laus über irgendwas gelaufen - mir ist nur gerade mein sündhaft teurer Carbonflaschenhalter zerbrochen (ist die Strafe für die Maulerei).

Ich bin gestern abend Eure heutige Runde gefahren - allerdings mit zwei Ablürzungen (sonst wäre ich erst um 21:30 zuhause gewesen). 110 km waren es. Und eine Änderung über Bocholt?, da gibt es eine nette Abfahrt.

Bei der Tour habe ich bemerkt, dass mein Vorderbau immer heftig knackt. Hatte bereits den Lenker neu mit Montagepaste befestigt, aber das Knacken gab es trotzdem. Dafür heute mal den Vorbau ab und die Gabel raus (am Basso). Dann stelle ich fest, dass das obere Lager Spiel hat und zwar im Lagersitz, also im Rahmen (!!). Ist mein Rahmen nun Schrott??? Oder reicht ein neues Lager???

Werde mich jetzt mal zu Magno begeben und hoffen, dass ich nur ein neues Lager benötige.

Im Übrigen, soll jeder so fahren wie er möchte - das war nicht gegen Jens. Wenn er so fit ist, Hut ab. Da steckte wohl noch mein Ärger von unserer letzten bergischen Fast-Road-Tour drin. Ich bin eben 'ne 25'er Schnitt Lusche. Ich übe noch, in zehn Jahren fahre ich dann auch 30 !!

Das war nicht bös gemeint meine two cents; die Durchschnitts km/h's sind meines Erachtens sinnlos wie ein Kropf.

Darf ich noch mitfahren?
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ich noch ma - Radfahren wird heut bei mir nix.

Nachdem M....o meinen Rahmen nicht begutachten wollte (Basso machen wir nicht) bin ich nach Schiefbahn zu chainreaction-cycle gefahren. Die haben mir geholfen und zwar so, das ist einen Bericht wert, finde ich:

Angerufen von zuhause: ja, komm vorbei, schauen wir uns an, aber um 14:00 Uhr sind wir auf dem Rad. Ich also los, 12:15 im Laden in Schiefbahn. Die haben meinen Rahmen spontan eingespannt, das Lager komplett ausgebaut, gesäubert, neu gefettet, die Gabel gerade gekürzt (die war wohl mit der Laubsäge abgesägt !!), alles wieder fein eingesetzt, zusammengebaut, halbe Stunde Arbeit. Neue Carbonspacer eingebaut. Dabei fast die ganze Zeit nett mit mir geplaudert, mir den Steuersatz mit seinen Eigenarten erklärt, mir einen Kaffee angeboten usw. Der Chef persönlich hat in voller Radmontur alles selbst erledigt. Super, echt vom allerfeinsten - bin ich gar nicht gewohnt, so'n top Service.

Wat soll ich sagen, bin total begeistert von dem Laden. Wenn meine Räder demnächst einen Service brauchen, weiß ich jedenfalls, wo ich meine Räder hinbringe - die 15 km mehr sind es mir wert.

Das Geräusch ist nun komplett weg - alles Bestens.

Und nu fahre ich zum Meilenwerk - Saisoneröffnung! Wer schicke Oldtimer sehen möchte, für den ist das eine gute Adresse - morgen auch noch!
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

.... dann war es wohl nur das Lagerspiel. Ist aber auch ein Teil, was man vielleicht 1x im Jahr checken sollte. Ich mache sowas immer selber. Kein grosser Akt, wenn man weiss worauf es ankommt.

Toll Dein Bericht. Das scheint ein guter Laden zusein. Sowas ist leider sehr selten geworden. Anscheinend will man nur noch Räder verkaufen, Service nicht.

Klar kannst Du wiede rmituns fahren. Du weist ja jetzt was au Dich zukommt. :) Heute waren paar Holländer unser "Opfer" :lol: Selbst Lindo hat Flügel bekommen :)

So, ich mach mich jetzt "Landfein". Wir fahren erstmal nach Leverkrusen und gehen Essen, danach Party in der Rathaus Gallerie. Lasse mich mal überraschen.

Servus Andreas
 
Zurück