• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin Moin,

ich wollte am Freitag mal wieder in eurem Bereich wildern... und mir natürlich erst mal eure Erlaubnis einholen... :D ...nein, Quatsch... :p

Hat evtl jemand zufälligerweise am Freitag jemand mit Ortskunde Zeit und Lust mich wieder (so wie letztes Mal Lindo) zu begleiten?

Grüße aus Osnabrück

Maxi
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin Moin,

ich wollte am Freitag mal wieder in eurem Bereich wildern... und mir natürlich erst mal eure Erlaubnis einholen... :D ...nein, Quatsch... :p

Hat evtl jemand zufälligerweise am Freitag jemand mit Ortskunde Zeit und Lust mich wieder (so wie letztes Mal Lindo) zu begleiten?

Grüße aus Osnabrück

Maxi

Hallo Maxi
wenn Du noch mal mit meiner Wenigkeit vorlieb nehmen könntest,könnten wir entweder die Runde varieren und über den Kölner Raum zurückfahren,oder wir könnten in's Ruhrtal richtung Essen fahren.
Gruss Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin,

das ist wohl eher ein "Fall" für Lindo :) Für mich ist eher Sa. und So interessant. Soll ja auch wesentlich wärmer werden. Schön.

Gestern habe ich mir mal mein linkes PD-7810 Rennradpedal genauer angeschaut. Das lief so rau. Beim Rausschrauben der Lagerpatrone kamen mir schon die ersten Kugeln entgegen. Lagerschaden. Hatte ich noch nie. Ich werde lieber ein neues Pedal nehmen. Bei TNC in Hamburg krieg man zwar Ersatzachsen, aber die Kugeln haben den Pedalkörper innen zugesetzt. Das bringt dann nichts.
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/product_info.php/info/p15867_Shimano-SPD-SL-Pedalachse-rechts--komplett-mit-Lagern--Art-Nr-Y-45J98010.html

@Andreas Dein Gepäck sieht gut aus. Hoffe ja, alles kommt so gut an. Freitag gehts los ?
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin,

das ist wohl eher ein "Fall" für Lindo :) Für mich ist eher Sa. und So interessant. Soll ja auch wesentlich wärmer werden. Schön.

Gestern habe ich mir mal mein linkes PD-7810 Rennradpedal genauer angeschaut. Das lief so rau. Beim Rausschrauben der Lagerpatrone kamen mir schon die ersten Kugeln entgegen. Lagerschaden. Hatte ich noch nie. Ich werde lieber ein neues Pedal nehmen. Bei TNC in Hamburg krieg man zwar Ersatzachsen, aber die Kugeln haben den Pedalkörper innen zugesetzt. Das bringt dann nichts.
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/product_info.php/info/p15867_Shimano-SPD-SL-Pedalachse-rechts--komplett-mit-Lagern--Art-Nr-Y-45J98010.html

@Andreas Dein Gepäck sieht gut aus. Hoffe ja, alles kommt so gut an. Freitag gehts los ?

Morgen Andreas
ja,Du mit deinen Bärenkräften fährst alles kaputt,da wächst kein Graß mehr.;)
Ich muss mir irgendwie den Nacken verdreht ofer verkühlt haben.Werde heute nicht fahren.Ab morgen soll es etwas wärmer werden.Freitag sind schon wieder 10° angesagt.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Mahlzeit.

Dann mal gute Besserung Lindo. Joh, das linke Pedal wird wohl auch mehr beansprucht bei mir. Da hänge ich oft mit meinem ganzen Gewicht drauf.

Ich hab da was ganz anderes was mich wurmt. Gelegentliche Kettenabwürfe beim Schalten vorne von 50 auf 34 (Kompakt). Shimano DA 7800 Schaltung komplett und FSA Kurbel. Habe gestern noch einmal am Umwerfer justiert. Endpunkte. Eigentlich ist der ja garnicht geeignet. Schaltkapazität nur 14 Zähne. Aber er hat einen guten Käfig und geht auch sonst. Meine häufig gebrauchten Gänge krieg ich schleiffrei hin.

Jemand eine Idee ? Hab schon gedacht ich spendiere neue Kettenblätter, obwohl ich dort nichts sehe. Verschleiss ? Krumme Zähne erkenne ich nicht. Schon dumm wenn am Anstieg die Kette fliegt und Du ins Leere trittst. :mad:
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hab mir heute noch ein paar 'Schutzrohre' aus dem Baumarkt geholt und alles am Rad umwickelt. Das scheint mir doch sicherer. Und alles ein wenig verzurrt. Ist ja die erste Flugreise für's Bike - ich glaube nicht, dass das Bodenpersonal so pfleglich mit dem Rad umgeht. wie ich es tue.

So ist es wenigstens ein bißchen geschützter.

Freitag früh geht es los, mittags in Palma, ab 14:00 vielleicht schon die ertse Runde. Küstenstraße hoch und dann zur "Glashütte" einen café con leche schlürfen (bei Cala Pi). 18 ° !! Dann sackt die Temperatur angeblich, jeden Tag verschiebt sich die Tendenz aber. Bis jetztz sind immer mind. 11° angesagt. Nicht so viel wie sonst, aber das wird schon. *freue mich jedenfalls riesig - und wenn ich wieder daheim bin, komme ich hoffentlich schon ein wenig besser mit Eurem Tempo klar*

Am 12.03 wollte ich die RTF in Schwalmtal mitfahren, 75 km
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Viel Spaß auf Malle.

Die Schwalmtaler RTF, hat die auch 'ne längere Strecke? Wenn, fahre diese doch. An längere Strecken gewöhnen, kann nicht schaden, denn ansonsten ist man auf die übliche Streckenlänge festgelegt ud bekommt PRobleme, wenn dann länger gefahren wird.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Mahlzeit.

Dann mal gute Besserung Lindo. Joh, das linke Pedal wird wohl auch mehr beansprucht bei mir. Da hänge ich oft mit meinem ganzen Gewicht drauf.

Ich hab da was ganz anderes was mich wurmt. Gelegentliche Kettenabwürfe beim Schalten vorne von 50 auf 34 (Kompakt). Shimano DA 7800 Schaltung komplett und FSA Kurbel. Habe gestern noch einmal am Umwerfer justiert. Endpunkte. Eigentlich ist der ja garnicht geeignet. Schaltkapazität nur 14 Zähne. Aber er hat einen guten Käfig und geht auch sonst. Meine häufig gebrauchten Gänge krieg ich schleiffrei hin.

Jemand eine Idee ? Hab schon gedacht ich spendiere neue Kettenblätter, obwohl ich dort nichts sehe. Verschleiss ? Krumme Zähne erkenne ich nicht. Schon dumm wenn am Anstieg die Kette fliegt und Du ins Leere trittst. :mad:

Danke,ist schon wieder i.O.Hab entweder Zug gekriegt oder ne falsche Bewegung gemacht.Morgen werd ich wieder radfahren:)Bei der Kälte sind 2 1/2 Std aber wirklich das äusserste.Ich kann nur vormittags fahren,und da ist es im Moment gerade mal 0°.
Nächste Woche kann ich die letzten Teile für meinen LRS kaufen.:)Freu mich schon auf die erste Aussfahrt damit.Ich werd mir von Dir mal abgucken wie man die Kassette fest zieht,und(was komplizierter ist)wie man die Kette vernietet.
Gruss.Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hab mir heute noch ein paar 'Schutzrohre' aus dem Baumarkt geholt und alles am Rad umwickelt. Das scheint mir doch sicherer. Und alles ein wenig verzurrt. Ist ja die erste Flugreise für's Bike - ich glaube nicht, dass das Bodenpersonal so pfleglich mit dem Rad umgeht. wie ich es tue.

So ist es wenigstens ein bißchen geschützter.

Freitag früh geht es los, mittags in Palma, ab 14:00 vielleicht schon die ertse Runde. Küstenstraße hoch und dann zur "Glashütte" einen café con leche schlürfen (bei Cala Pi). 18 ° !! Dann sackt die Temperatur angeblich, jeden Tag verschiebt sich die Tendenz aber. Bis jetztz sind immer mind. 11° angesagt. Nicht so viel wie sonst, aber das wird schon. *freue mich jedenfalls riesig - und wenn ich wieder daheim bin, komme ich hoffentlich schon ein wenig besser mit Eurem Tempo klar*

Am 12.03 wollte ich die RTF in Schwalmtal mitfahren, 75 km

Wünsche Dir viel Spass! Wird mit Sicherheit toll werden und ............
komm gesund zurück!

Ich muss von Sonntag bis Dienstag nach Müllheim (Schwarzwald), werde meine Bike aber auch mal einpacken und auf gutes Wetter hoffen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Wünsche Dir viel Spass! Wird mit Sicherheit toll werden und ............
komm gesund zurück!

Ich muss von Sonntag bis Dienstag nach Müllheim (Schwarzwald), werde meine Bike aber auch mal einpacken und auf gutes Wetter hoffen.



Du hast Humor.:DDa liegt jetzt Schnee.:eek:
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich muss von Sonntag bis Dienstag nach Müllheim (Schwarzwald), werde meine Bike aber auch mal einpacken und auf gutes Wetter hoffen.
Bin gerade in der Nähe von Biberach und habe das Rad mit. Auch hier liegt Schnee, aber alle Straßen einschl. aller Nebenstraßen sind frei und trocken. Bin gestern am Spätnachmittag noch eine gute Stunde bei -4° gefahren.:cool:
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Nächste Woche kann ich die letzten Teile für meinen LRS kaufen.:)Freu mich schon auf die erste Aussfahrt damit.Ich werd mir von Dir mal abgucken wie man die Kassette fest zieht,und(was komplizierter ist)wie man die Kette vernietet.
Gruss.Lindo

Moin. Das ist einfach Lindo. Die Ketter werden doch nicht mehr genietet, sonder der Stift wird nur eingedrückt :) Hoffe ja, ich hab den richtigen Adapter für Deine Campakassette. Denke aber ich hab was.

Werd mich noch mal genauer mit meinem Kettenabwurfproblem beschäftigen. Noch geht das ja aufgrund der Jahreszeit. Ahja, mein Pedalersatz ist im Zulauf.

Hab mir heute noch ein paar 'Schutzrohre' aus dem Baumarkt geholt und alles am Rad umwickelt. Das scheint mir doch sicherer. Und alles ein wenig verzurrt. Ist ja die erste Flugreise für's Bike - ich glaube nicht, dass das Bodenpersonal so pfleglich mit dem Rad umgeht. wie ich es tue.

So ist es wenigstens ein bißchen geschützter.

Freitag früh geht es los, mittags in Palma, ab 14:00 vielleicht schon die ertse Runde. Küstenstraße hoch und dann zur "Glashütte" einen café con leche schlürfen (bei Cala Pi). 18 ° !! Dann sackt die Temperatur angeblich, jeden Tag verschiebt sich die Tendenz aber. Bis jetztz sind immer mind. 11° angesagt. Nicht so viel wie sonst, aber das wird schon. *freue mich jedenfalls riesig - und wenn ich wieder daheim bin, komme ich hoffentlich schon ein wenig besser mit Eurem Tempo klar*

Am 12.03 wollte ich die RTF in Schwalmtal mitfahren, 75 km

Ich hab mir sagen lassen, Räder im "Weichbeutel" werden schonender vom Flughafenpersonal behandelt. Wünsche Dir da Glück. Die Lösung mit Leihräder finde ich aber trotzdem besser.

Geht die RTF Zeit bald wieder los ? Gut, ich steh nicht auf sowas aber 75 km sind arg wenig. Da empfehle ich Dir lieber eine Oberbergische Runde mit mir :D

Ok, viel Spaß, guten Flug und schönen Urlaub Andreas.


Ich bin mal gespannt, ob die Wetteraussichten würs WE besser werden. Momentan sieht es aber sehr feucht aus.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin. Das ist einfach Lindo. Die Ketter werden doch nicht mehr genietet, sonder der Stift wird nur eingedrückt :) Hoffe ja, ich hab den richtigen Adapter für Deine Campakassette. Denke aber ich hab was.

Werd mich noch mal genauer mit meinem Kettenabwurfproblem beschäftigen. Noch geht das ja aufgrund der Jahreszeit. Ahja, mein Pedalersatz ist im Zulauf.



Ich hab mir sagen lassen, Räder im "Weichbeutel" werden schonender vom Flughafenpersonal behandelt. Wünsche Dir da Glück. Die Lösung mit Leihräder finde ich aber trotzdem besser.

Geht die RTF Zeit bald wieder los ? Gut, ich steh nicht auf sowas aber 75 km sind arg wenig. Da empfehle ich Dir lieber eine Oberbergische Runde mit mir :D

Ok, viel Spaß, guten Flug und schönen Urlaub Andreas.


Ich bin mal gespannt, ob die Wetteraussichten würs WE besser werden. Momentan sieht es aber sehr feucht aus.

Morgen Andreas
früher,zu Schraubkranzzeiten hab ich meine Ketten auch selber montiert.Da musste ein Nietstift reingedrückt werden.Ist das jetzt anders?Hab wie gesagt seit min.20 Jahren keine Kette mehr montiert.So'n Werkzeug um ne Kassette zu montieren/demontieren müsste ich mir mal zulegen.Was braucht man dafür,und wie viel muss man anlegen wenn man alle paar Monate zum säubern die Kassette abnimmt?
Ich hab ja schon öfter mein Rad nach Malle mitgenommen.Mit den Leihrädern komme ich von der Geo her nicht klar.Das Rad hab ich immer in nem Koffer verpackt.Wenn Du siehst wie die die RÄder ver-und entladen...:eek:
Werd gleich ne kleine Runde fahren,aber nicht mehr als am Montag.Bei der Kälte macht das keinen Spass.
Warten wir das Wetter für's WE mal ab.Vieleicht ist ja doch ne Runde drinn.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

... Eigentlich ist der ja garnicht geeignet. Schaltkapazität nur 14 Zähne. Aber er hat einen guten Käfig und geht auch sonst. Meine häufig gebrauchten Gänge krieg ich schleiffrei hin.

Jemand eine Idee ? Hab schon gedacht ich spendiere neue Kettenblätter, obwohl ich dort nichts sehe. Verschleiss ? Krumme Zähne erkenne ich nicht. Schon dumm wenn am Anstieg die Kette fliegt und Du ins Leere trittst. :mad:

Das ist bei meinem Campa Umwerfer zu Anfang auch passiert, aber nur, wenn ich ihn von ganz rechts in einem Schwung nach ganz links geschaltet habe. Mit Zwischenstufe, dann einen Augenblick warten und weiterschalten ging es.
Ich habe den Anschlag auch noch eine Idee nach rechts verändert und jetzt scheint das Problem behoben.
Es kann natürlich an den 16 Zähnen liegen, die Du schaltest.

Grüße,



@andi_mania: Viel Spaß im Warmen!
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

.Was braucht man dafür,und wie viel muss man anlegen wenn man alle paar Monate zum säubern die Kassette abnimmt?

Das ist eigentlich günstig. Etwa 10€ für für den Kassettenabzieher und der Kranzabzieher etwa 7€.
http://www.bike-discount.de/shop/k832/a31898/bbt-5-kassettenabzieher-patronenlagerschluessel.html
http://www.bike-discount.de/shop/k832/a2069/kranzabnehmer-mit-kette.html

Das ist bei meinem Campa Umwerfer zu Anfang auch passiert, aber nur, wenn ich ihn von ganz rechts in einem Schwung nach ganz links geschaltet habe. Mit Zwischenstufe, dann einen Augenblick warten und weiterschalten ging es.
Ich habe den Anschlag auch noch eine Idee nach rechts verändert und jetzt scheint das Problem behoben.
Es kann natürlich an den 16 Zähnen liegen, die Du schaltest.

Grüße,



@andi_mania: Viel Spaß im Warmen!

Klar liegt das an meiner Kompaktkurbel. Meine DA Schaltung von 2008 ist eher was für eine Heldenkurbel :) Mal sehen ob eine bessere Abstimmung und neue Kettenblätter was bringen. Ansonsten will ich in mein Winterrad nichts mehr investieren. Wenn das einigermaßen klappt bin ich zufrieden.

So, dann freu ich ich auf ein anständiges CL Spiel am Abend. Hab mir extra ein Weizenbier besorgt :bier:
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich hatte sonst auch ein Leihrad, ein willier Alu, kein schlechtes Rad, eigene Pedale und Sattel mit. Nun mache ich es mal umständlich (wegen der Schlepperei) Aber am Flughafen Palma werden wir mit einem Bus abgeholt, also keine nervigen Verhandlungen mit den Droschken.

Diesmal wollte ich es eben anders haben. Ob's Sinn macht ??? Erhöht den Wohlfühl-Charakter.

Zu RTF's
Ich fahre die ganz gerne, weil ich so neue Strecken in mienen Garmin bekomme. Ich find's ganz lustig, man lernt auch ab und an ein paar Radler kennen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ist ja auch ein gutes und gewohntes Gefühl, sein eigenes Rad zu verwenden. Das kann ich gut nachvollziehen. Wird schon gutgehen.

Ok, ich hab da eine gewisse RTF Abneigung entwickelt. Bin da nicht mehr so erpicht drauf. Neue Strecken erkunden ist ja auch kein Problem mehr. Alle RTF`s findet man ja inzwischen als GPX Track im Internet wieder. Bis jetzt hatte ich nie Probleme damit.

Meine Pedalen an der Wintermöhre sind wieder vollständig. Eben montiert. So, jetzt werden wir mal den Fernseher anstellen und mir was kühles einschenken.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Morgen zusammen
ich guck grad aus dem Fenster und glaub nicht was ich da sehe.Schnee..:eek::(
Menno,ich hatte mich schon auf Frühling eingestellt.
 
Zurück