• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CZ Favorit - benötige Auf- und Bestimmungshilfe

JFRctv

Aktives Mitglied
Registriert
9 Juli 2021
Beiträge
476
Reaktionspunkte
1.302
Liebe Foristen,
ich bin schon längere Zeit stiller Mitleser. Jetzt möchte ich mein neues Projekt für die L'eroica vorstellen. Als Ost-Pommeranze habe ich mir ein altes Favorit angelacht, welches ich mir fahrbereit machen möchte. Leider finde ich nichts zu dem Rad und kann auch keine Ersatzkurbel finden, da das Gewinde für das rechte Pedal komplett zerstört ist.
Also hier die Kernfragen:

Kann mir jemand etwas über das Modell sagen?

Und das entscheidende Problem, wo bekomme ich eine Keil-Kurbel mit 160mm Achsdurchmesser und drei Kurbelarmen mit 100mm Abstand her?
 

Anhänge

  • IMG_3803.jpg
    IMG_3803.jpg
    366,5 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_3804.jpg
    IMG_3804.jpg
    480 KB · Aufrufe: 147
  • IMG_3805.jpg
    IMG_3805.jpg
    398,4 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_4067.jpg
    IMG_4067.jpg
    246,8 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_4070.jpg
    IMG_4070.jpg
    297 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_4072.jpg
    IMG_4072.jpg
    273,2 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_4073.jpg
    IMG_4073.jpg
    314,8 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_4074.jpg
    IMG_4074.jpg
    193,2 KB · Aufrufe: 134
  • IMG_4075.jpg
    IMG_4075.jpg
    340,1 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_4076.jpg
    IMG_4076.jpg
    330 KB · Aufrufe: 152

Anzeige

Re: CZ Favorit - benötige Auf- und Bestimmungshilfe
Hallo und willkommen,

dein Favorit hat die Ausstattung des Sportrades der frühen 70er Jahre.

Und das entscheidende Problem, wo bekomme ich eine Keil-Kurbel mit 160mm Achsdurchmesser und drei Kurbelarmen mit 100mm Abstand her?
Deine Begriffe sind mißverständlich aber ich glaube zu verstehen was du suchst.
Der Lochkreisdurchmesser (BCD) des rechten Kurbelarms ist entscheidend.
Dreipunktaufnahmen für die Kettenblätter waren lange gebräuchlich. Leichter als eine Favorit Kurbel wirst du eine Kurbel aus DDR-Produktion finden
Link:
https://www.ddr-fahrradwiki.de/Tretkurbeln
Dann braucht es auch das korrespondierende Innenlager dazu...
 
Deine Begriffe sind mißverständlich aber ich glaube zu verstehen was du suchst.
Der Lochkreisdurchmesser (BCD) des rechten Kurbelarms ist entscheidend.
Dreipunktaufnahmen für die Kettenblätter waren lange gebräuchlich. Leichter als eine Favorit Kurbel wirst du eine Kurbel aus DDR-Produktion finden
Link:

Vielen Dank für deine Hilfe! Ich werde mich da mal genauer umschauen. Wenn etwas passendes dir über den Weg läuft, denk an mich :)
 
Zurück