• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cycloh0lics

AW: Cycloh0lics

Manchen Leuten scheint es langweilig zu sein auf Arbeit.:aetsch:

Flo, mein Name, 31, aus dem schönen Schwobaländle.
Fahre nun auch das dritte Jahr MTB, die zweite Saison in der ich sagen wir mal "richtig" trainiere.
Ab und dann wird mal nen Marathon eingeworfen, warum ich das mache weiß ich manchmal auch nicht so genau. Tut immer so Aua. :D
Seit Februar diesen Jahres bin ich stolzer Besitzer eines Rennrades, welches mir genau soviel Freude bereitet wie mein MTB.
Wie mein Vorschreiber, fahre auch ich die laaaaaangen Einheiten ausschließlich mit dem Rennrad. so kommen auch die meisten meiner bisher 6000 Jahreskilometer vom Rennrad.

Im Moment bewege ich mich so bei um die 10 Std. Training die Woche, welche von der Tante 2Peak je nach Periodisierung angepasst werden.

Ich radle, laufe und gehe einmal de Woche schwimmen. Krafttraining habe ich wie jedes Jahr auch vor, konnte mich bisher aber dazu noch nicht aufraffen.

Nebenbei gehe ich noch arbeiten, helfe meinem Kumpel im Radladen und führe meinen Haushalt. :dope:
 
AW: Cycloh0lics

Darf ich den Weg vom Schreibtisch zum Kopierer (da kommen täglich sicher auch 20 Minuten bei raus) eigentlich auch eintragen?
 
AW: Cycloh0lics

Steffen, 34 Jahre, Langstreckenfahrer und erfolgreicher Finisher bei Paris-Brest-Paris über 1200km im letzten Jahr. Bedingt durch Familie und Beruf komme ich allerdings zur Zeit nicht so zum fahren wie ich es gerne will. Von daher bin ich momentan eher in Laufschuhen als auf dem Rad unterwegs und werde in diesem Winter an meinen ersten Volksläufen über 10, 15 und 21,1km teilnehmen.
 
AW: Cycloh0lics

erfolgreicher Finisher bei Paris-Brest-Paris über 1200km im letzten Jahr.

*Füße küss* :) Respekt mein Lieber, das muss man dir erstmal nachmachen. Und wenn ich bedenke, dass du im selben Jahr auch noch die Qualis gefahren bist.. :eek: Was für ein Rad bist du gefahren?
 
AW: Cycloh0lics

*Füße küss* :) Respekt mein Lieber, das muss man dir erstmal nachmachen. Und wenn ich bedenke, dass du im selben Jahr auch noch die Qualis gefahren bist.. :eek: Was für ein Rad bist du gefahren?

Danke für die Blumen. :cool: Ich bin mit meinem Ridley Crossbow gefahren mit 700x23er Strassenbereifung da mein Langstreckenrad erst im letzten Winter fertig geworden ist. Die Rahmengeometrie beim Crosser ist kürzer als bei meinen Rennrädern und auf langer Strecke dementsprechend bequemer gewesen. Außerdem war es nicht so teuer wie die RR da der Verschleiß auf Langstrecke recht hoch ist und robuster.

Übrigens: Nächstes Jahr gibts den ersten offiziellen 1200er in Deutschland! :D
 
AW: Cycloh0lics

Ist das Team Issue im Moment das Langstreckenrad? Wo soll der in D stattfinden, hast du nen Link? Bin zwar alles, nur kein Langstreckler, aber interessant ist das Ganze auf alle Fälle.
 
AW: Cycloh0lics

Übrigens: Nächstes Jahr gibts den ersten offiziellen 1200er in Deutschland! :D
Könnt ich eigentlich auch mitfahren. Vorausgesetzt man hat so etwa einen Monat Zeit, dann schaffe ich das locker:rolleyes:.
Ne, im Ernst: PBP zu finishen hat schon was, Respekt:daumen:!
So wie sich unser Team darstellt könnten wir uns vielleicht sogar im vorderen Drittel (also unter den ersten Hundert) halten. Glaubt ihr das ist eine realistische Zielvorgabe?
Gruß
Martin
 
AW: Cycloh0lics

Mein lieber Martin, wenn wir so weitermachen, dann auf jeden Fall.
Ich bin völligst motiviert und Haus renovieren muß ich diesmal auch nicht.
Also ein aufgeben meinerseits wie letztes Jahr wirds nicht geben. :cool:
Außerdem ist Benni böse zu mir, das kann ich nicht auf mir sitzen lassen, im Gegenzug darf ich auch die Tante 2Peak nicht verärgern. Aber das wird schon passen alles, morgen früh gehts erst mal laufen und Do. ist Ruhetag.
Martin, bevor Du nun über PBP nachdenkst, starten wir erst ein paar untechnische MTBmaras nextes Jahr. :aetsch:
 
AW: Cycloh0lics

Ich habs dann heute auch malprobiert... Aber irgendwie ist mein Winterrad verhext. War heute die 5. Ausfahrt mit dem teil und ich hatte den 3. platten. Und das jedes Mal woanders. Einmal VR Durchschlag, einmal HR Ventil abgerissen und heute dann Loch im Hinterrad... ich habs heute nochmal mit neuem alten Reifenn probiert, ich hoffe jetzt hat sich die Sache erledigt, war nämlich mein letzter Ersatzschlauch und ich muss Do, Fr und Sa ohne Ersatzschlauch fahren, was ich eigtl. sehr ungern mache. Sa mach ich dann ne Tour zum Radladen und decke mich neu ein.

Zum Glück pasiert es aber immer kurz vor der Hasutür, heute waren es 3km mit plattem Hinterrad, die ich noch fahren musste.
 
AW: Cycloh0lics

Hallo Ben,
ja, ich bin DER Martin:). Weiß aber ehrlich gesagt nicht, was der Flo da für böse Geschichten über mich erzählt. Eigentlich bin ich ein ganz Lieber und passe meinen Fahrstil meinen Mitfahrern an (zumindest solange mir das leistungsmäßig möglich ist;)).
Aber zum Thema: Kauf Dir ordentliche Decken und das Problem ist gegessen. Seit ich auf dem RR die Conti 4000S montiert habe, fahre ich plattenfrei (mit normalen 90 Gramm Schläuchen). Vorher mit Michelin P2R hatte ich etwa alle 1000 km einen Platten. Auf dem MTB bin ich bis vor 2 Jahren aus Angst vor Pannen Latexschläuche im Winter gefahren. Das ständige Nachpumpen (alle 2-3 Tage) ging mir aber so auf den Sack, dass ich inzwischen lieber das Mehrgewicht etwas dickerer Schläuche in Kauf nehme und fahre bisher auch so pannenfrei. Mehrgewicht pro Schlauch etwa 100 Gramm (200 gegenüber 100 bei Latex), dafür reicht einmal Nachpumpen im Monat. Auch wichtig ist Talkumpulver (gibbet inner Apotheke) aufem Schlauch. Verringert die Reibung zwischen Schlauch und Decke. Dadurch hast Du nicht mehr das Problem der Ventilabrisse. Nimm einfach einen gelben Sack, etwas Talkum und den Schlauch (mit Ventilkappe) hinein, zuhalten, schütteln und gut. Der Schlauch ist nach dieser Prozedur gleichmäßig mit Talkum benetzt und kann montiert werden.
Auf pannenfreie Kilometer,
Martin
 
AW: Cycloh0lics

Ich hatte am leichten Renner dieses Jahr nicht einen Plattfuß und das mit extralight-Schläuchen und Ultremos... Am Winterrad sind die schweren Schwalbe Schläuche montiert und bis gestern waren Michelin Dynamics drauf (also was wirklich robustes in Sachen Reifen). versuche es jetzt nochmal mit meinen alten Vittoria Rubinos, wenn das auch nichts wird weiß ich auch nicht... Ventilabrisse hatte ich noch nie, genauso wie Durchschläge am Rennrad :( Der WP und das Rad sind verhext glaube ich :dope:
 
AW: Cycloh0lics

Ich hab gar nix böses erzählt :p, man dar doch mal nach ner Tour platt sein oder nicht!?
Und ja, Martin ist lieb. :love:
 
AW: Cycloh0lics

so mal pünktchen dazugesteuert :)
heute mal frueh schluss gemacht dank auswärtstermin ...
nach 7 punkten war ich schon fast zuhause ... für den 8ten war dan eine geschwindigkeit von 6-10 kmh angesagt und eine extrarunde im wendehammer meiner straße...:D
jetzt erst mal in die wanne
 
AW: Cycloh0lics

genau so ging es mir auch... nach 1:28h stand ich vor der haustür, das geht nicht, also nochmal die straße hoch und wieder runter :D
 
AW: Cycloh0lics

Ist das Team Issue im Moment das Langstreckenrad? Wo soll der in D stattfinden, hast du nen Link? Bin zwar alles, nur kein Langstreckler, aber interessant ist das Ganze auf alle Fälle.

Moin moin!

Ne das Team Issue ist das Winterrad, das CR1 Team Issue das Superschönwettereisdielenposerrad, der Crosser das Fastalltagsrad das Mountainbike ist eh klar und das Maxx ist mein Langstreckenrad gibts aber keine Fotos von im Forum.

Ich bin seit 2006 alles beim Karl in Osterdorf gefahren der link zu seiner HP ist http://www.randonneure.de/ Er ist auch Veranstalter des 1200er's. Quali ist 200, 300, 400 und 600.

Infos gibts auch auf meiner HP unter www.langstreckenradler.de , auch einen PBP Bericht. Maximale Fahrzeit von 1200km sind 90 Stunden und die Kontrollen im vorgegebenen Zeitfenster zu erreichen.

Musste meinen Ruhetag vorziehen da ich gestern Magen-Darm irgendwas hatte. Somit gibts heute Punkte von mir. Am Sonntag gibts mein 10 Km Laufdebüt auf nem Crosslauf, mal sehen wie das wird. Vorbereitet und motiviert bin ich eigentlich! :o
 
AW: Cycloh0lics

Wie Geil ist das denn?
Steffen Du bist der kaputteste von uns. Respeckt. Langstrecke reizt mich wie sau.
Alle anderen Mitstreiter waren ja heute auch sehr fleissig ausser mir.
Ruhetag sux, nene muss sein. Morgen muß ich erst wieder 13 Uhr arbeiten, da kann ich vorher fein aufs Rad.
Nächste Woche hab ich Urlaub, da hab ich au Zeit, nur muß ich ja brav machen was die Tante 2Peak sagt. :D
Nächsten Fr. habe ich evtl. ne LD vor.

Jungs wir müssen weiter fleissig Ochsen um unter die TOP 100 zu kommen, ich sage wir schaffen das.
 
AW: Cycloh0lics

jaja, die Auswirkungen des WP sind schon bemerkenswert. Bei meiner allmorgendlichen Fahrt zur Arbeit komme ich seit dieser Woche richtig entpannt an, da ich für die 15 km ja 30 Minuten brauchen MUSS (es geht 150 HM bergab und nur 30 HM Bergauf). Bei dem Nebel derzeit ist das aber vielleicht auch gut so. Abends sind es zwar nicht die Runden wie im Sommer, aber ein kleiner Umweg geht auch bei Dunkelheit und Bäh-Wetter. Wenigstens 1-2 Extrapunkte sollten es ja schon sein:D

Flo, wenn Du nächste Woche Urlaub hast: Ich kann mir ev. am Mittwoch frei nehmen. Könnten wir ja vielleicht ein Ründchen drehen?!

Guts Nächtle
 
AW: Cycloh0lics

Langstrecke reizt mich wie sau.

Ich hab 2006 damit angefangen. Nacdem die 200Km gut liefen hab ich mich für die 300Km angemeldet und so weiter am ende der Saison 2006 bin ich dann die komplette Serie bis 600Km gefahren. Ab 400Km wird es zusätzlich noch eine Kopfsache denn Du fährst die Nacht durch.

Aber einfach mal ausprobieren kann nicht schaden.
 
Zurück