• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CycloCross oder Mountain-Bike?

mtx

Neuer Benutzer
Registriert
29 August 2008
Beiträge
105
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute,

aus aktuellem Anlass eine Frage, ich stehe vor der Entscheidung mir ein "Winterrad" zuzulegen.

Momentan fahre ich mit dem Rennrad zu meiner Arbeitsstelle, mein Problem, aufgrund der schlechten Qualität des Radweges und wie er von anderen Menschen benutzt wird (als Müllhalde) hatte ich in den letzten 2 Wochen 3 Pannen.

Ich fahre zwar auch auf der Landstrasse, im dunkeln ist das auch unproblematisch, aber abends im dunkeln und bei Regen hab ich immer etwas bedenken und fahre daher lieber auf dem (furchtbaren) Radweg.

Das geht so nicht weiter. Lange Rede, kurzer Sinn, ich suche ein Rad bei dem die Reifen etwas widerstandsfähiger sind und eine grössere Auflagefläche haben. Ich habe den Eindruck das RR ist da eben einfach etwas empfindlich!

Nun, lieber Cross oder MTB?

Ich möchte damit jeden Tag 25 km fahren, mehr als auf Feldwege und evtl. Waldwege mit moderater Steigung werde ich mit dem Rad nicht in Angriff nehmen.

Was meint Ihr?

Danke schonmal für die Hilfe, mtx
 
AW: CycloCross oder Mountain-Bike?

Hi,
ich würde dir einen Crosser empfehlen, da du ja eh nicht damit beabsichtigst hardcore zu fahren ;)
Darauf hauste dir dann einen Marathon Plus oder so, der hat nen dicken Pannenschutz drin, läuft aber trotzdem leise und schnell :)

Gruß
 
AW: CycloCross oder Mountain-Bike?

Habe gerade erst bemerkt, dass es ein CycloCross-Kaufberatung-Forum gibt. Vllt. kann ein Mod/Admin das verschieben. Danke.
 
AW: CycloCross oder Mountain-Bike?

Hi,
ich würde dir einen Crosser empfehlen, da du ja eh nicht damit beabsichtigst hardcore zu fahren ;)
Darauf hauste dir dann einen Marathon Plus oder so, der hat nen dicken Pannenschutz drin, läuft aber trotzdem leise und schnell :)

Gruß

Ja, das dachte ich mir auch :D

Mir ist halt nur wichtig, dass ich etwas mehr vor Pannen "geschützt" bin, die letzten 2 Wochen waren echt ärgerlich!
 
AW: CycloCross oder Mountain-Bike?

Also ganz klar: Crossrad bzw. Cyclocrosser !!
Ein MTB hat auf der Straße (wenn es denn nicht das einzigste Rad ist, welches man besitzt) nix verloren.
Du fährst auf der Straße mit einem Crosser(z.B. Stevens X-Serie) deutlich besser als mit jedem MTB der 5000 Euro-Klasse
Ich fahr als Winterrad(allerdings nicht bei Eis und Schnee) das X6 mit Schwalbe Marathon Supreme > 3000km pannenfrei !!
 
AW: CycloCross oder Mountain-Bike?

Hallo,
ich fahre im Moment auch vorwiegend mit dem CycloCrosser durch die Gegend und es gefällt mir auch ganz gut. Wenn man aber z.B. noch den Fahrkomfort betrachtet ist mein leichtes Hardtail-MTB praktisch genau so schnell aber deutlich bequemer durch die Federgabel, Sitzhaltung und Eigendämpfung der dickeren Reifen. Wenn ich dann noch an den Winter mit Eis und Schnee denke finde ich das handling meines MTBs wegen Sitzposition, breiterem Lenker und besser dosierbaren (Scheiben-)Bremsen einfach angenehmer. Also, wenns geht, von jeder Sorte eins:D, ansonsten würde ich für den Winter ein MTB empfehlen.
Ciao
dino:D
 
AW: CycloCross oder Mountain-Bike?

Mein Senf dazu:

Man kann auch mit 23/622 (Ultremo, 4000S, Pro2, ...) im Winter glücklich sein. Vor kurzem gabs schon mal die besten Tips für pannenfreie Fahrt.

http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=855025&postcount=42

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=41165

Davon abgesehen ist ein Crosser IMHO das bessere Rennrad :D.

Gleich noch ein paar Tips zur Ausrüstung, das hab ich an meinen Crosser geschraubt:

Bremsen vorne Mini-V mit KoolStop, hinten kann auch ne Canti aus der Grabbelkiste dran. Die Hintere Bremse ist eh nur Zierrat, sollte man nicht benutzen.

Naben: 105 reicht, ist genauso wasserdicht wie die Ultegra, muss nur genug Fett drin sein.

Schaltung: 105, Kompakt-Kurbel 34/46 und 27-12 Kassette, das 46er Kettenblatt gibts von diversen Herstelllern, nur nicht von Shimano.

Steckbleche von Zefal gibts auch für breite Reifen, hab bei mir die 45er dran. Damit kann ich auch mit 35/622 durch den Dreck, ohne dass mir der Glibber in den Nacken spritzt. :D

Jader
 
AW: CycloCross oder Mountain-Bike?

Nur um künftig einem Plattfuß vorzubeugen ein MTB oder Crossrad zu kaufen ist doch etwas übertrieben?! :)

Zieh dir einen pannensicheren RR-Reifen wie z.b. Conti Grand Prix 4 Season auf und gut ist.

Oder prüf einfach mal ob du einen Touren-Reifen auf dein RR aufziehen kannst wie z.b. den Schwalbe Marathon Plus (gibts auch 700x25 Größe).
 
AW: CycloCross oder Mountain-Bike?

Hallo Leute,

aus aktuellem Anlass eine Frage, ich stehe vor der Entscheidung mir ein "Winterrad" zuzulegen.

Momentan fahre ich mit dem Rennrad zu meiner Arbeitsstelle, mein Problem, aufgrund der schlechten Qualität des Radweges und wie er von anderen Menschen benutzt wird (als Müllhalde) hatte ich in den letzten 2 Wochen 3 Pannen.

Ich fahre zwar auch auf der Landstrasse, im dunkeln ist das auch unproblematisch, aber abends im dunkeln und bei Regen hab ich immer etwas bedenken und fahre daher lieber auf dem (furchtbaren) Radweg.

Das geht so nicht weiter. Lange Rede, kurzer Sinn, ich suche ein Rad bei dem die Reifen etwas widerstandsfähiger sind und eine grössere Auflagefläche haben. Ich habe den Eindruck das RR ist da eben einfach etwas empfindlich!

Nun, lieber Cross oder MTB?

Ich möchte damit jeden Tag 25 km fahren, mehr als auf Feldwege und evtl. Waldwege mit moderater Steigung werde ich mit dem Rad nicht in Angriff nehmen.

Was meint Ihr?

Danke schonmal für die Hilfe, mtx

Wenn du vorhast, es als Schlechtwetter RR zu nutzen: Crosser. Wenn du ins Gelände willst, was ich ja jetzt nicht rauslese, eher MTB.

Das MTB hat halt in meinen Augen durch die Federgabel nochmal eine ordentliche Portion Sicherheit. Gerade im Dunkeln werden halt Steine, die man auf dem Radweg neben dem Feld nicht sieht, weggeschluckt. Bei uns lag mal ein Grenzstein rum, 2 Fäuste dick, mit dem Crosser wäre ich da gestützt, mit dem MTB bin ich drübergefahren, es hat die Gabel fast bis zum Anschlag reingehauen und gut wars.

Pannensichere Reifen gibts im Cyclocross entgegen landläufiger Meinung eigentlich nur 2. Einmal den Vredestein, der ist sehr dünn und bringt dir weniger Grip und insbesondere auf Schotter sehr unangenehm, andernfalls den Smart Sam, der ist widerum relativ breit, aber pannensicher. Ansonsten gibts fast nur Wettkampfreifen ohne Pannenschutz.


Fürs MTB gibts halt gescheite Stollenreifen, pannenmäßig hab ich mit dem MTB sehr gute Erfahrungen.

Auch Verschleißtechnisch etc. hatte ich mein MTB stets in besserer Erinnerung, als meinen Cyclocrosser.


Aber für deine Bedürfnisse dürfte der Crosser trotzdem besser sein mit 37mm Reifen (Smart Sam) würde ich dir dazu raten.

Vorrausgesetzt, es ist kein zu grober Schotter auf den Wegen, denn das macht keinen Sinn mit Crossern.
 
AW: CycloCross oder Mountain-Bike?

Nur um künftig einem Plattfuß vorzubeugen ein MTB oder Crossrad zu kaufen ist doch etwas übertrieben?! :)

Zieh dir einen pannensicheren RR-Reifen wie z.b. Conti Grand Prix 4 Season auf und gut ist.

Oder prüf einfach mal ob du einen Touren-Reifen auf dein RR aufziehen kannst wie z.b. den Schwalbe Marathon Plus (gibts auch 700x25 Größe).

Wenns rein um den Plattfuß geht: 25mm Marathon Plus Reifen und gut ist es, neues Rad würd ich dazu auch nicht kaufen, vor allem gibts im Cyclocrossbereich sehr sehr wenige Pannenschutz-Reifen, wie oben geschrieben. Im Grunde ist man da mit dem Rennrad genauso gut bedient. Marathon Serie oder halt sogar Marathon Plus, keine Antipannengarantie, aber recht resistent.
 
AW: CycloCross oder Mountain-Bike?

Hallo Leute,

schonmal danke für die Tips, ich wollte mir dieses Jahr sowieso ein "Schlechtwetter"-Rad kaufen, somit brauch ich was!

Wie gesagt ich will nur Strasse und "schlechte" Wege fahren, es soll hauptsächlich eben ein Gebrauchsrad sein, primär zur Arbeitsstelle und zurück, das möglichst schnell und sicher!

Was unterscheidet im speziellen diese Pannenschutzreifen von "normalen"?

Schönen Gruss, mtx
 
AW: CycloCross oder Mountain-Bike?

Wie wärs denn hier mit:

CIMG0516_small.jpg


siehe auch:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=46306
 
AW: CycloCross oder Mountain-Bike?

Hallo Leute,

ich habe mir am Freitag ein Specialized Tricross zugelegt und bin bisher sehr zufrieden und sehr froh mir kein MTB gekauft zu haben ;)

Auf dem Cross ist es schon viel anstrengender, da würde das MTB ja garkein Spass machen :D

Gruss, mtx
 
AW: CycloCross oder Mountain-Bike?

Schönes Teil, hätte ich mir auch gern angeschaut, gab aber keinen Specialized Händler hier in der Ecke, der wusste, was ein Cyclocrosser ist. Schönes Radl.
 
Zurück