Dürkopp
Mitglied
- Registriert
- 27 Juni 2013
- Beiträge
- 44
- Reaktionspunkte
- 4
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klein ausfallen tun die nicht. Die Geo ist halt mehr auf Langbeiner zugeschnitten: Relativ kurzes Oberrohr und langes Steuerrohr. Wenn jemand nen langen Oberkörper hat ist das eher die falsche Geo. Canyon bietet mit dem Roadlite übrigens eine fast identische Geo an.Zum Cube Peleton. Ich selber fahre das Modell in der Race Version, also mit Ultegra Schaltung. Selber bin ich rund herum zufrieden, keine Beanstandungen. Augenweide isses auch wie ich finde. Was mir jedoch auffällt ist, dass ich das Gefühl habe, dass die Cube Rahmen etwas klein ausfallen. Ist kein Nachteil, aber gut zu wissen. Würde auf jeden Fall dazu raten ne Rahmengrösse größer auch mal Probe zu fahren
Gruss
Das sind bei ner kompletten Ausstattung sehr schnell nochmal 1000 Euro.Achja, wichtig. Viele vergessen gerne, dass man neben dem Rad noch mehr braucht. Vergiss nicht das mit in dein Budget einzukalkulieren.
Der Rabe ist von den Läden wo ich in München war bisher der beste gewesen (jedenfalls der in Schwabing), empfehle ich öfters an Freunde...Händler vor Ort wäre bei mir Rabe Bikes, kennt jemand in München noch andere gute Händler ?
Wenn ich das richtig sehe ist das die 2013er Sora, die hat meinen größten Kritikpunkt ausgemerzt: diese Daumenschalter. Stattdessen kann man mit der neuen auch wie bei allen anderen Shimano STIs am Bremshebel schalten. Finde ich persönlich deutlich besser. Das einzige was man ihr vorwerfen könnte in dem Segment ist dass sie 9-fach ist, also viele "höherwertige" Ersatzteile aus den höheren Serien (Tiagra, 105, Ultegra 10-fach, DA 10-fach) nicht passen. Aber bei einem Einsteigerrad ist das vermutlich durchaus zu verschmerzen.Und nochmal zur Schaltung ich finde so gut wie nichts über sie im Internet, kennt die jemand genauer, oder fährt vlt des Cube Peloton ?
Hier, ich. Habe meinen ca. 30 Jahre alten Stahlrenner bewußt mit Sora neu aufgebaut - allerdings mit Dura-Ace-Rahmenschalthebeln (vielfältige Gründe waren für Sora- neunfach ausschlaggebend). Ich würde es wieder so machen. Ein Unterschied zu 105 ist für mich nicht zu bemerken (oder doch: Die Rahmenschalthebel sind wunderbar direkt im Vergleich zu dem Lenkergedöns). Ob da irgendetwas nach 50000 oder 52397 Kilometern ausleiert, ist mir Wurscht.
Könnt ich wenn ich in zwei Jahren genug Geld habe mir eine bessere Schaltung einbauen ?
Wobei das nicht so einfach ist wie bei der nächsthöheren Tiagra weil man dann alle Teile gleichzeitig austauschen müsste. Und überhaupt denke icht nicht dass es sonderlich sinnvoll ist die Schaltung auf einem Einsteigerrad von Sora auf sagen wir mal Ultegra zu updaten. Da hat man recht viel Geld ausgegeben für etwas was kaum spürbar ist.auf alle Fälle![]()
Hauptsächlich im Gewicht und ein wenig im aussehen. Und natürlich hauptsächlich im PreisAlso ist der Unterschied jetz nicht so gravierendzwischen den Schaltungen oder ?
Zur Not kannst du ja die Bremsbeläge wechseln. Die Bremsschuhe sind in der Sora/Tiagra anders als in der 105 aufwährts daher gehen die sonst empfohlenen lachsfarbenen Kool-Stop-Beläge nicht ohne weiteres, aber auch für Sora sollten sich geeignete Bremsbeläge finden lassen. Zu einer Scheibenbremse mutieren die Rennradbremsen dadurch jedoch natürlich dennoch nicht.
Händler vor Ort wäre bei mir Rabe Bikes, kennt jemand in München noch andere gute Händler ?
Für 999 Euro bekommt man ja das billigste Radon Rennrad, würdet ihr net empfehlen da ausmessen oder ?