• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Nulane Umbau auf 1x12

rubber.t

Neuer Benutzer
Registriert
19 Juni 2015
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Servus Zusammen,

ich habe eine Cube Nulane, welches Serie nur mit Claris 8 fach 😒 ausgestattet ist. Hier stört mich am a) die grobe Abstufung der Gänge und b) das in meinem normalen Tempo ich in der Stadt oft genau in den Bereichen unterwegs bin das ich dauernd den Umwerfer vorne verwenden muss.

Einfache Lösung, Umbau auf 1 fach. Das Rad wird zu 99% in der Stadt als Commuter bewegt, denke hier ist 1 fach ideal.

Die Strecken sind größtenteils flach, habe aber ein zwei Steigungen drin für die ein kleiner Gang gut wäre.

Laufradsatz ist schon neu (DT 407db, vorn Nabendynamo, hinten Nabe Shimano 105 FH-R7070), Reifen Conti GP Urban (btw. Fahren sich Top!)

Folgendes habe ich vor:
  • Kurbel neu GRX 40 oder 42 Kettenblatt: eine Road Kurbel einfach von Shimano gibt es nicht… oder?
    Zumindest die Kettenlinie würde hier der Claris entsprechen und die GRX gibt es einfach, von daher mein Gedanke müsste passen.
  • Kassette hinten 12 Fach 105 CS-HG710-12: hier gefällt mir die feine Abstufung der kleinen Ritzel einfach viel besser als bei der 11-fach
  • Trigger: LX SCHALTGRIFF SL-M7100 : Das Nulane hat ja einen geraden Lenker, daher muss der Trigger aus dem MTB Bereich kommen. Ich
    denke aber 12 fach ist 12 oder liege ich hier falsch?!
  • 12 fach Kette ist eh klar…
Jetzt zu meiner großen unbekannten:
  • Das Schaltwerk: ich dachte an das: Shimano 105: RD-R7100 (ist deutlich günstiger als das GRX SW)
    Diese hat genau die Kapazität von 11-36 Kassetten, wird aber immer nur als 2x12 Schaltwerk angegeben. Was mir eigentlich egal wäre, wenn es nicht bei den GRX Modell
    extra verschiedene Modelle für 1x12 und 2x12 Schaltwerke geben würde. Warum ist das so? Ist das lediglich der Kapazitäten geschuldet mit den großen 45er und 51er Kassetten
    und der Rest ist identisch bzw. egal?
    Auf den Bildern ist zumindest auch der die Montageposition zwischen 1 fach und 2 fach des Schaltwerks anders.
1000097842.png


Kann mir hier ein Kenner mal bitte weiter helfen oder sagen mein geplantes Setup funktioniert? Bzw. mir erklären was die Unterschiede der Schaltwerke hier sind?


Danke euch im Voraus.

VG
Tom
 

Anhänge

  • 1000097842.png
    1000097842.png
    136,4 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Für 11 Fach gab es noch Shimano 105 Flatbar Shifter (SL-RS700). Für 12 Fach ist mir das bisher nicht bekannt.
Bei SRAM ist das durch die elektronische Schaltung einfacher. Da gehen die MTB Shifter auch mit dem Road Schaltwerk.
 
ich würde versuchen das rad zu verkaufen und ein günstiges gravel mit mechanischer GRX in 11 oder 12-fach, je nach budget anschaffen.
im grunde lohnt bei dem doch eher günstigen alurahmen aus den unteren schubladen nicht der griff zur im vergleich hochwertigen grx.
 
Auf die genannte Nabe Shimano 105 FH-R7070 passen keine 12-fach Kassetten.

Edit: falsche Info.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde versuchen das rad zu verkaufen und ein günstiges gravel mit mechanischer GRX in 11 oder 12-fach, je nach budget anschaffen.
im grunde lohnt bei dem doch eher günstigen alurahmen aus den unteren schubladen nicht der griff zur im vergleich hochwertigen grx.
Naja, wenn dem TE das Rad gut passt und er auch sonst zufrieden ist. Warum nicht ein Schaltungsupgrade. Muss ja nicht immer gleich ein neues Rad sein, Ist ja auch ungleich teurer.
 
Zurück