Hallo!
suche noch immer ein ein neues Rennrad
war gestern beim händler der cube führt, hatte auch eines der CUBE LTD Road modelle da, dabei handelt es sich um ein Agree mit billigeren Komponenten, der Rahmen ist laut Händler der gleiche (ausser der Lackierung)
Da ich schon vor vielen vielen jahren das letzte rennrad gekauft habe (colnago) wollte ich mich mal vom fachkundigen Personal hier beraten lassen was die Teile so taugen?!
Das Rad ist wie folgt ausgestattet:
Produktinformation zum Cube LTD Road
Rahmen Alu 7005 konifiziert
Größe 50, 53, 56, 58, 60, 62, 64, semisloping
Farbe schwarz pulverbeschichtet
Gabel Deda Black Force Carbon
Steuersatz Ritchey Logic semi-integriert
Vorbau Ritchey
Lenker Ritchey
Griffe Profile
Bremse Vorne Shimano Ultegra BR6600
Bremse Hinten Shimano Ultegra BR6600
Bremshebel Shimano Ultegra ST6600
Umwerfer Shimano Ultegra FD6600BL
Schaltwerk Shimano Ultegra RD6600SS
Schalthebel Shimano Ultegra ST6600
Kassette Shimano Ultegra 11-27Z
Kette Shimano Ultegra CN6600
Kurbeln Shimano FCR600 Hollowtech II Compact
Kettenblätter Shimano 34Z, 50Z
Innenlager Shimano Ultegra Hollowtech II FC6600
Pedale keine
Felgen Shimano WHR550 silber -> Stattdessen Fulcrum Racing 7 in ROT
Naben Shimano WHR550 silber -> Stattdessen Fulcrum Racing 7 in ROT
Speichen Shimano WHR550 silber
Reifen Vorne Schwalbe Blizzard 23x622
Reifen hinten Schwalbe Blizzard 23x622
Schläuche Schwalbe RR SV
Felgenband Schwalbe 22-622
Sattel Scape Active 4
Sattelstütze RFR Racelight Comp
Sattelklemme Scape, schwarz, 34,9mm
Der Händler hatte eines mit Fulcrum Racing 7 Laufrädern in Rot da, schaute super aus und würde es mir um den gleichen preis wie das mit den 550er laufrädern geben. Leider ist der preis etwas hoch, er will von den 1299.- nicht runtergehen, im web finde ich es aber für 1099.-, Pedale oder so will er auch nicht herausrücken
Das normale Agree würde ich um 1599 bekommen, unterschied halt mit aksium und FSA Carbon Kurbel und Syntace Anbauteilen.
Also nun meine Fragen:
1.) Welchen Preis würdet ihr dafür bezahlen? Passt das Angebot?
2.) LTD oder volles Agree Modell?
3.) Kennt wer einen Händler in Südbayern (am besten Raum Berchtesgaden) der das Cube Road LTD hat?
Danke für euere Hilfe
suche noch immer ein ein neues Rennrad
war gestern beim händler der cube führt, hatte auch eines der CUBE LTD Road modelle da, dabei handelt es sich um ein Agree mit billigeren Komponenten, der Rahmen ist laut Händler der gleiche (ausser der Lackierung)
Da ich schon vor vielen vielen jahren das letzte rennrad gekauft habe (colnago) wollte ich mich mal vom fachkundigen Personal hier beraten lassen was die Teile so taugen?!
Das Rad ist wie folgt ausgestattet:
Produktinformation zum Cube LTD Road
Rahmen Alu 7005 konifiziert
Größe 50, 53, 56, 58, 60, 62, 64, semisloping
Farbe schwarz pulverbeschichtet
Gabel Deda Black Force Carbon
Steuersatz Ritchey Logic semi-integriert
Vorbau Ritchey
Lenker Ritchey
Griffe Profile
Bremse Vorne Shimano Ultegra BR6600
Bremse Hinten Shimano Ultegra BR6600
Bremshebel Shimano Ultegra ST6600
Umwerfer Shimano Ultegra FD6600BL
Schaltwerk Shimano Ultegra RD6600SS
Schalthebel Shimano Ultegra ST6600
Kassette Shimano Ultegra 11-27Z
Kette Shimano Ultegra CN6600
Kurbeln Shimano FCR600 Hollowtech II Compact
Kettenblätter Shimano 34Z, 50Z
Innenlager Shimano Ultegra Hollowtech II FC6600
Pedale keine
Felgen Shimano WHR550 silber -> Stattdessen Fulcrum Racing 7 in ROT
Naben Shimano WHR550 silber -> Stattdessen Fulcrum Racing 7 in ROT
Speichen Shimano WHR550 silber
Reifen Vorne Schwalbe Blizzard 23x622
Reifen hinten Schwalbe Blizzard 23x622
Schläuche Schwalbe RR SV
Felgenband Schwalbe 22-622
Sattel Scape Active 4
Sattelstütze RFR Racelight Comp
Sattelklemme Scape, schwarz, 34,9mm
Der Händler hatte eines mit Fulcrum Racing 7 Laufrädern in Rot da, schaute super aus und würde es mir um den gleichen preis wie das mit den 550er laufrädern geben. Leider ist der preis etwas hoch, er will von den 1299.- nicht runtergehen, im web finde ich es aber für 1099.-, Pedale oder so will er auch nicht herausrücken

Das normale Agree würde ich um 1599 bekommen, unterschied halt mit aksium und FSA Carbon Kurbel und Syntace Anbauteilen.
Also nun meine Fragen:
1.) Welchen Preis würdet ihr dafür bezahlen? Passt das Angebot?
2.) LTD oder volles Agree Modell?
3.) Kennt wer einen Händler in Südbayern (am besten Raum Berchtesgaden) der das Cube Road LTD hat?
Danke für euere Hilfe
