• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Ich war dann heute bei Leeze in Münster. Der Service ist schon echt SUPER ! Ich war 2 Std. dort und der junge Verkäufer wurde nicht müde meine Fragen zu beantworten. Alle Rahmen in allen Farben hängen an der Wand. Probefahren draußen alles kein Problem. Alle Rahmen kann man sich aufbauen lassen wie man möchte / und das zusammenbauen kostet 0,00 Euro !
Die haben auch gerade ein Angebot :
S Works Rahmen / mit ultegra Di2 / LRS von Leeze cc50 Basic R / Lenker auch von Leeze / für 8000 Taler


Zum Cube Litening Air C:68X SLT :
Bin dann von Münster nach Dortmund und war bei CUBE Store Dortmund-West by Fahrrad XXL und bei Lucky bike.
leider gibt es das bike nirgendwo in schwarz. Ein blick in den Firmen Computer sagt : alles weg in allen Filialen :(.
Ich müßte mir jetzt Mühe geben einen Händler zu finden in NRW der noch eins hat.
Das bike wird ja auch gerade für 6000 Taler verkauft (online / leider nicht in meiner Größe).
Ein bike kaufen ohne es vorher gesehen zu haben (Farbe) kommt für mich nicht in Frage.

Am liebsten wär mir auch ein kleiner Cube Händler der noch auf Änderungswünsche eingeht.
Kennt jemand aus dem Stand einen kleinen (Cube) Händler in NRW ?
Gruß Pit
 
Ich war dann heute bei Leeze in Münster. Der Service ist schon echt SUPER ! Ich war 2 Std. dort und der junge Verkäufer wurde nicht müde meine Fragen zu beantworten. Alle Rahmen in allen Farben hängen an der Wand. Probefahren draußen alles kein Problem. Alle Rahmen kann man sich aufbauen lassen wie man möchte / und das zusammenbauen kostet 0,00 Euro !
Die haben auch gerade ein Angebot :
S Works Rahmen / mit ultegra Di2 / LRS von Leeze cc50 Basic R / Lenker auch von Leeze / für 8000 Taler


Zum Cube Litening Air C:68X SLT :
Bin dann von Münster nach Dortmund und war bei CUBE Store Dortmund-West by Fahrrad XXL und bei Lucky bike.
leider gibt es das bike nirgendwo in schwarz. Ein blick in den Firmen Computer sagt : alles weg in allen Filialen :(.
Ich müßte mir jetzt Mühe geben einen Händler zu finden in NRW der noch eins hat.
Das bike wird ja auch gerade für 6000 Taler verkauft (online / leider nicht in meiner Größe).
Ein bike kaufen ohne es vorher gesehen zu haben (Farbe) kommt für mich nicht in Frage.

Am liebsten wär mir auch ein kleiner Cube Händler der noch auf Änderungswünsche eingeht.
Kennt jemand aus dem Stand einen kleinen (Cube) Händler in NRW ?
Gruß Pit
Vorgängermodell, zwar nicht in NRW, aber die Farbe ist top (schwarz matt raw Carbon) und der Preis ist auch nicht schlecht. Fast alle Größen!

https://nanobike.de/Cube-Litening-A...zp-2FjNogYyuRKw9M3Zjh5uUK-jh2EDRoCNJcQAvD_BwE
 
Ich war dann heute bei Leeze in Münster. Der Service ist schon echt SUPER ! Ich war 2 Std. dort und der junge Verkäufer wurde nicht müde meine Fragen zu beantworten. Alle Rahmen in allen Farben hängen an der Wand. Probefahren draußen alles kein Problem. Alle Rahmen kann man sich aufbauen lassen wie man möchte / und das zusammenbauen kostet 0,00 Euro !
Die haben auch gerade ein Angebot :
S Works Rahmen / mit ultegra Di2 / LRS von Leeze cc50 Basic R / Lenker auch von Leeze / für 8000 Taler


Zum Cube Litening Air C:68X SLT :
Bin dann von Münster nach Dortmund und war bei CUBE Store Dortmund-West by Fahrrad XXL und bei Lucky bike.
leider gibt es das bike nirgendwo in schwarz. Ein blick in den Firmen Computer sagt : alles weg in allen Filialen :(.
Ich müßte mir jetzt Mühe geben einen Händler zu finden in NRW der noch eins hat.
Das bike wird ja auch gerade für 6000 Taler verkauft (online / leider nicht in meiner Größe).
Ein bike kaufen ohne es vorher gesehen zu haben (Farbe) kommt für mich nicht in Frage.

Am liebsten wär mir auch ein kleiner Cube Händler der noch auf Änderungswünsche eingeht.
Kennt jemand aus dem Stand einen kleinen (Cube) Händler in NRW ?
Gruß Pit

Welche Größe? Multicycle hat ein 52er und ein 56er in NRW. Ich durfte mein Aero in Marktredwitz eine Woche reservieren. Also im Zweifel gleich anrufen.

https://multicycle.de/produkt/cube-litening-air-c68x-slt-liquidlavanblack-2025/

Bezüglich Farbe: Ich persönlich lege da wenig Wert drauf. Klar - ich hätte gern das grüne vom Girmay von 2024 - aber gibt's halt nicht in der Konfig die ich gern hätte :)

Ich sitze auf dem Ding drauf - ich muss es mir nicht anschauen. In Anbetracht der hohen Preise und der Lieferproblematik würde ich immer bei einem richtig guten Angebot zuschlagen - egal wie das Teil angepinselt ist. Sonst wirst du ewig suchen. Es gibt ja auch bei fast allen Herstellern immer nur wenige Farbvarianten. Wenn's blöd läuft kannst du Jahre warten bis etwas passendes dabei ist. Aber klar - das ist ein sehr individuelles Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Infos.
Wieviel km hast Du denn schon damit runter ? Keine Beanstandungen (komische Geräusche, Sattelstütze Klemmung, Lager und Nabe, Innenlager usw.) , alles ok ?
Stimmt denn die Gewichtsangabe : wieviel wiegt dein Air in welcher Größe (Katalog Gewicht) ?
Ich hab auf meinem Litening Air SLX jetzt genau 10740km.
Läuft nach wie vor super. Keine komischen Geräusche. :)
Ich habe Rahmengröße 52 und das hätte laut Katalog 6,9 kg haben sollen.
Das Gewicht war wie ich es aus dem Karton ausgepackt habe ohne Pedale und Flaschenhalter aber 7,15 kg.
Inzwischen hab ich es aber mit Pedalen und mit Flaschenhaltern auf genau 7,0 kg.
Ich würde mir das Rad jederzeit wieder kaufen.
Bin gespannt. Morgen werden ja die neuen CUBE Modelle online vorgestellt. :)
 
Welche Größe? Multicycle hat ein 52er und ein 56er in NRW. Ich durfte mein Aero in Marktredwitz eine Woche reservieren. Also im Zweifel gleich anrufen.

https://multicycle.de/produkt/cube-litening-air-c68x-slt-liquidlavanblack-2025/

Bezüglich Farbe: Ich persönlich lege da wenig Wert drauf. Klar - ich hätte gern das grüne vom Girmay von 2024 - aber gibt's halt nicht in der Konfig die ich gern hätte :)

Ich sitze auf dem Ding drauf - ich muss es mir nicht anschauen. In Anbetracht der hohen Preise und der Lieferproblematik würde ich immer bei einem richtig guten Angebot zuschlagen - egal wie das Teil angepinselt ist. Sonst wirst du ewig suchen. Es gibt ja auch bei fast allen Herstellern immer nur wenige Farbvarianten. Wenn's blöd läuft kannst du Jahre warten bis etwas passendes dabei ist. Aber klar - das ist ein sehr individuelles Thema.
hi Thomas
Größe : mein Rose backroad hat 59 / mein CAAD 58
Bezüglich Farbe:
Optik und Farbe ist für mich SUPER wichtig ! Ist eben individuell, genau wie Du sagst.
Ich würde nie kaufen ohne es vorher live gesehen zu haben.
Ich bin ja auch eigentlich gut versorgt und hab es gar nicht eilig. Ein neues bike (DI2 und schön leicht) wird seinen Weg zu mir finden.
Gruß Pit
 
hi Thomas
Größe : mein Rose backroad hat 59 / mein CAAD 58
Bezüglich Farbe:
Optik und Farbe ist für mich SUPER wichtig ! Ist eben individuell, genau wie Du sagst.
Ich würde nie kaufen ohne es vorher live gesehen zu haben.
Ich bin ja auch eigentlich gut versorgt und hab es gar nicht eilig. Ein neues bike (DI2 und schön leicht) wird seinen Weg zu mir finden.
Gruß Pit
Ein schwarzes Air Pro (oder Race?) gabs in NRW in 58 glaube auch noch.
 
Servus Triduma ✋
Was waren den deine Tuningmassnahmen?
Waren auf deinen SLX noch nicht die leichten Newman Vonoa mit den Carbonspeichen verbaut?
 
Ich hab auf meinem Litening Air SLX jetzt genau 10740km.
Läuft nach wie vor super. Keine komischen Geräusche. :)
Ich habe Rahmengröße 52 und das hätte laut Katalog 6,9 kg haben sollen.
Das Gewicht war wie ich es aus dem Karton ausgepackt habe ohne Pedale und Flaschenhalter aber 7,15 kg.
Inzwischen hab ich es aber mit Pedalen und mit Flaschenhaltern auf genau 7,0 kg.
Ich würde mir das Rad jederzeit wieder kaufen.
Bin gespannt. Morgen werden ja die neuen CUBE Modelle online vorgestellt. :)
Hallo triduma
dann war das Gewicht ja noch in der + - 5 % Toleranz.
danke für die Info zu den neuen Modellen !
 
Mein Litening Air SLT hat 6,7kg fahrbereit in Größe 60cm. Das heißt mit Pedalen, 2 Flaschenhaltern, Computer-Halterung, Varia-Halterung (3D-Druck), Selle SLR Carbon, 28mm Conti 5000 vorne und 30mm Conti 5000 hinten mit S-Tubolitos, 11-34 Dura Ace Kassette und Gabelschaft auf 1cm Spacer gekürzt und auch die Länge der Bremsleitungen dementsprechend angepasst.
Fahre es nun seit mehreren tausenden Kilometer, immer so mit etwa 800+ Höhenmeter auf 50km.
Das Ding läuft problemlos, das Gewicht (überhaupt das der Laufräder) ist ein Wahnsinn am Berg. Habe es für 6.500€ bei biker-boarder gekauft im Dezember 2024.
Das Rad wird mich jetzt sehr lange begleiten, denn ich wüsste nicht wo ich fürs gleiche Geld noch mehr bekommen würde 😎
 
Auf der Cube Seite sind schon einige Modelle Live https://www.cube.eu/de-de/bikes/road . Gibt auch einen neuen Mount für den Radcomputer
IMG_1249.png

IMG_1250.png
Neue Cockpit gefällt mir viel besser als das bisherige vom Aero oder Air
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was ich bis dato gesehen habe, wäre da dieses Jahr für mich wirklich gar nichts dabei. Finde die neuen Farben echt furchtbar und komplett daneben....
Edit: .. nach weiterer Durchsicht, wäre nur eine Farbe interessant das Litening Aero oder Race in "schwarz, also nur schwarz und leider matt", schade hatte mir da etwas mehr erwartet. Breiter Reifen hätte ich nicht gebraucht und das die jetzt schmalere Lenker verbauen finde ich definitiv positiv, wobei ich mit dem 42er gut klarkomme. Der Computer Mount ist super, da er auch eine GoPro Halterung ermöglicht für Licht etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. 2026 Modelle:
Warum nur am SLT die C.35/38 Laufräder verbaut werden und an allen anderen die A.49/54 erschließt sich mir nicht ganz 🤨 Und wie es ein Vorredner bereits erwähnte, sehen die Farben im Vergleich zum Vorjahr ja wirklich schei..e aus - aber das mag auch Geschmackssache sein.
Bei 60cm noch 172,5mm Kurbeln zu verbauen finde ich auch fragwürdig (bis 58cm ja, ok). Mag zwar gerade ein Trend sein, aber mit den 60ern fahren im Normalfall Leute (einschließlich mir) mit 90cm+ Schrittlänge, und da ist das einfach zu kurz, Trend hin oder her.
Das neue Cockpit hingegen gefällt mir gut, da würde ich tatsächlich überlegen mein aktuelles zu aktualisieren - überlege ja sowieso schon bzgl. 1cm mehr Vorbaulänge.
 
Bei 60cm noch 172,5mm Kurbeln zu verbauen finde ich auch fragwürdig (bis 58cm ja, ok). Mag zwar gerade ein Trend sein, aber mit den 60ern fahren im Normalfall Leute (einschließlich mir) mit 90cm+ Schrittlänge, und da ist das einfach zu kurz, Trend hin oder her.

Warum soll das zu kurz sein? Ich fahre mit 91SL eine 165er Kurbel und läuft wunderbar.
 
Warum soll das zu kurz sein? Ich fahre mit 91SL eine 165er Kurbel und läuft wunderbar.
Das ist schon sehr individuell und auch ganz sicher nicht der gängige Fall. So gesehen könntest als Hersteller dann auch gleich die selbe Länge an alle Rahmengrößen schrauben, weil da weiß man sowieso nicht, ob das dem Endkunden dann passen könnte oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll das zu kurz sein? Ich fahre mit 91SL eine 165er Kurbel und läuft wunderbar.
Ich fahre auch 165 mit SL 89. Ich denke 172.5 als lange Variante ist schon echt ok. Es ist eher so, dass jahrzehntelang zu lange Kurbeln verbaut wurden. Es gab ja auch nie objektive Gründe für die Größen und erst seit ein paar Jahren forscht man in dem Bereich.
 
Zurück