• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Cube Litening - Litening Air 2023/2024
Ich interessiere mich für das Litening Air SLX, bin mir mit der Größe aber unsicher. Mit 183 cm Körpergröße und 87 cm Schrittlänge liege ich genau zwischen 56 und 58 laut Rahmengrößenrechner. Das 58er werde ich diese Woche noch Probe fahren können. Was ist eure Meinung dazu?
 
Was fährst du aktuell für ein Rad in welcher Grösse?

Ideal wäre es, wenn du beide Grössen zur Probe fahren könntest.
 
Aktuell fahre ich ein Nuroad C62 Pro in Größe 58.
Wenn du die aggressive Race Geo des Litening Air auch bezüglich Sitzposition voll "auskosten" möchtest, dann dürfte wohl der 56er Rahmen eher geeignet sein. Wenn du es etwas komfortabler sitzen möchtest, dann ist allenfalls das 58er die richtige Wahl. Der 58er Rahmen hat allerdings im Verhältnis zur Rahmengrösse einen recht breiten Lenker (440mm).

Die Armlänge spielt auch noch eine wesentliche Rolle, diese wird aber leider von den wenigsten Rechnern berücksichtigt.

Ideal wäre es, wenn du beide (56er und 58er) zur Probe fahren könntest.

P.S.
Nuroad 58? Das gibt es doch als XS, S, M, L, XL und nicht nach RH
 
Wenn du die aggressive Race Geo des Litening Air auch bezüglich Sitzposition voll "auskosten" möchtest, dann dürfte wohl der 56er Rahmen eher geeignet sein. Wenn du es etwas komfortabler sitzen möchtest, dann ist allenfalls das 58er die richtige Wahl. Der 58er Rahmen hat allerdings im Verhältnis zur Rahmengrösse einen recht breiten Lenker (440mm).

Die Armlänge spielt auch noch eine wesentliche Rolle, diese wird aber leider von den wenigsten Rechnern berücksichtigt.

Ideal wäre es, wenn du beide (56er und 58er) zur Probe fahren könntest.

P.S.
Nuroad 58? Das gibt es doch als XS, S, M, L, XL und nicht nach RH
Nuroad 58=L
 
wieviele Spacer fährst du beim Nuroad? Vorbaulänge geändert oder noch den Auslieferungszustand?

(Stem Length beim 58er in der Grafik falsch, sind 110mm verbaut)
1703613925584.png
 
Beim Nuroad wurde die Vorbaulänge gekürzt, sind 90 mm. Spacer sind aktuell 3 verbaut. Armlänge ist 61 cm.

Damit wäre beim Litening beim 58er wohl auf jeden Fall ein Tausch der Lenker-Vorbau-Einheit sinnvoll oder?
 
Beim Nuroad wurde die Vorbaulänge gekürzt, sind 90 mm. Spacer sind aktuell 3 verbaut. Armlänge ist 61 cm.

Damit wäre beim Litening beim 58er wohl auf jeden Fall ein Tausch der Lenker-Vorbau-Einheit sinnvoll oder?
Der 58er Rahmen mit einem 90er Vorbau-/Lenkereinheit hat dann etwa den selben Reach+ wie der 56er Rahmen.

Ich schlage vor, dass du mal eine Probefahrt machst um zu sehen, wie du mit der gegenüber dem Nuroad gestreckteren Position bei gleichzeitig mehr Sattelüberhöhung zurecht kommst.

Betreffend der Wahl 56er/58er Rahmen solltest du aber nicht dem Verkäufer vertrauen. Da er anscheinend nur noch ein 58er Rahmen am Lager hat, wird er dir immer diesen empfehlen und nicht den 56er.
 
Beim Nuroad wurde die Vorbaulänge gekürzt, sind 90 mm. Spacer sind aktuell 3 verbaut. Armlänge ist 61 cm.

Damit wäre beim Litening beim 58er wohl auf jeden Fall ein Tausch der Lenker-Vorbau-Einheit sinnvoll oder?
Normal so: Das Litening in 56 ist 6,4cm länger und 3,6cm tiefer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal so: Das Litning in 56 ist 6,4cm länger und 3,6cm tiefer ;)
6,4mm für 56 plus der eine centimeter aus dem Vorbau.
Wenn er das Nuroad ohne Spacer fährt wäre das 56 mit Spacer eine mögliche Ausgangslage.

Würde er mich aber fragen welche Größe er bei 183 und 87 cm nehmen solle, ohne zu wissen, dass er ein Nuroad in 58 fährt, würde ich 56 sagen.
 
Solltest mal testen ob du komplett ohne Spacer (unterm Vorbau) dein Nuroad fahren kannst und willst. Im Idealfall hast du auch noch deinen alten 100mm Vorbau, montierst den ebenfalls.
Wäre dann in etwa der 56er Litening mit allen Spacern.
 
Die Sache mit dem Stack ist halt echt verrückt. Ich hatte auf meinem Nuroad c62 noch fast alle Spacer drin. Hatte immer was Nackenschmerzen. Dachte Mist, das Rad ist zu niedrig, dann beim Bikefitter: der reißt alle Spacer raus inklusive der 15 mm Steuerlagerkappe… Ich dachte schon, in was für einem Laden bin ich denn hier gelandet? 2 Minuten später hab ich die Kinnlade nicht mehr runter bekommen. Nacken tipptopp, viel entspannterer Sitz und seit über einem Jahr keine Beschwerden mehr.

179, 83, kurze Arme.
Nuroad c62 in M/56

Mit dieser nicht auf die Allgemeinheit anwendbar Anekdote will ich einfach sagen, dass die Sache mit Stack & Reach einfach verrückt ist und sich aus meiner Sicht ein Bike Fitting gerade vor de Kauf immer lohnt. Hätte ich zuerst das bike Fitting gemacht wäre es wohl ein Cross Race c62 in 53 mit 100mm Vorbau geworden.

PS: Sry für die Tipp und Grammatikfehler. Diktierfunktion…
 

Anhänge

  • IMG_0560.jpeg
    IMG_0560.jpeg
    265,3 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
Es betrifft in diesem Fall auch noch die Kettenblätter. Und wenn man das nicht selbst erledigen kann, wird der Betrag sehr schnell dreistellig.
Zugegeben - dann kommen noch etwa 100€ für die Kettenblätter dazu.

Keine Ahnung, was eine Werkstatt dafür verlangen würde, aber mit 250€ ist da mMn alles erschlagen (Teile+Arbeit), das ist wohl nicht ausschlaggebend, welche Version man nimmt, oder?
 
Zurück
Oben Unten