• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Sei bitte nicht böse, ich fand das Foto halt nur so lustig :) Wie wenn man eine Waage die 150g anzeigt mit Gold anpreist, wobei man aber nur einen Bruchteil des Goldes auf dem Bild sieht :)
Auf der Sattelstütze ist so eine Art Lineal drauf, ich könnte sie noch 1,5 cm weiter rausziehen. Ich fahre im Unterlenkergriff ganz oft wechselseitig einbeinig um den runden Tritt zu trainieren. Wenn das auf einem Rad mit entsprechend viel Druck und Zug funktioniert kann man schon ahnen das die Geometrie super ist. Wenn ich in einer Kurve bergab oder gerade im Unterlenkergriff noch raus beschleunigen kann weiß ich auch das die Geometrie super ist. Ich kann nur noch mal sagen ich fühle mich auf dem Air genauso genial gut wie auf meinem Tarmac schon seit Jahren.
warst du denn mal das rad ne nr größer gefahren?

wenn du runden tritt trainieren willst, dann fahr fixed !
 
Meint ihr man kann im nächsten Jahr mit signifikanten Rabatten für die 23er Litening Air Modelle rechnen?
Für mich ist das Cube Litening Air ein absolutes Dreambike! Wenn es jemand mit 10% Rabatt bekommt kann ich ihm dazu absolut gratulieren. Ich finde das SLT für die UVP schon den absolut unglaublichen Schnapper. Wer kann schon zum fast halben Preis ein Race Bike mit den teuersten Komponenten bauen das mit einem S-Works Tarmac SL7 absolut vergleichbar ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Können wir jetzt akzeptieren, dass @rarofu66 mit seiner RH56 zufrieden ist und uns wieder dem Thema zuwenden? ;)
Ich stimme dir zu. Im Forum hast du halt immer das Problem, dass man sich irgendwie zum Reagieren gezwungen fühlt, weil viele einfach mitlesen (auch "externe") und man die nicht ins Messer laufen lassen will, nur weil einer Quatsch schreibt. Aber ich denke mal, es wurde bereits alles dazu gesagt - vielleicht noch nicht von jedem :D
 
Für mich ist das Cube Litening Air ein absolutes Dreambike! Wenn es jemand mit 10% Rabatt bekommt kann ich ihm dazu absolut gratulieren. Ich finde das SLT für die UVP schon den absolut unglaublichen Schnapper. Wer kann schon zum fast halben Preis ein Race Bike mit den teuersten Komponenten bauen das mit einem S-Works Tarmac SL7 absolut vergleichbar ist :)
10% gab es ja vor kurzem schon bei Multicycle. Ich hoffe eher auf sowas wie 30% auf Vorjahresmodelle.
 
Ich bin gespannt was die Modelle 2024 bringen. Ob sie dann vielleicht alle mit Powermeter angeboten werden, z.B. auch das Race?
Wird vermutlich wenn neben den Farben die einzige Änderung sein. Könnte mir aber auch vorstellen, dass sie es lassen um eine halbwegs günstige Variante zu haben; vielleicht kommt ja nach der Red Vorstellung auch eine sram Variante dazu... Rabatte wird man auch bekommen, nur vermute ich Mal dass es sowohl vom Race als auch vom Air nicht allzu große bestände geben dürfte😅
 
Cube hat viele Käufer oder Interessenten verprellt mit der Lieferzeiten-Problematik.

Ich denke, dass da einiges an Rädern „übrig“ bleibt und Rabatte kommen.
 
Ich denke, dass da einiges an Rädern „übrig“ bleibt und Rabatte kommen.
Kommt drauf an, wie im Hintergrund die Planung gelaufen ist.

Wenn sie entsprechend der Nachfrage auch Lieferverträge ausgemacht haben, dann sind Rabatte sehr wahrscheinlich. Wenn aber für 3 Bestellungen nur einer als Auftrag an den Lieferanten gegangen ist, bzw. der Lieferant nur einen garantieren konnte, dann werden die Preise stabil bleiben.

@Nikodemus02 beim Race könnten sie von mir aus die Farbe so lassen, find die klasse.
 
Cube hat viele Käufer oder Interessenten verprellt mit der Lieferzeiten-Problematik.

Ich denke, dass da einiges an Rädern „übrig“ bleibt und Rabatte kommen.
Glaube ich kaum; viele Leute die bestellt haben wurden sicherlich vergrault, aber die Preise sind so konkurrenzlos günstig, dass sich eben sofort neue Leute finden, die einspringen. Und extreme Massen an Rädern scheint Cube auch weiterhin nicht produziert zu bekommen, von daher bleiben die Räder ein knappes Gut...
@Nikodemus02 beim Race könnten sie von mir aus die Farbe so lassen, find die klasse.
Gibt ja immer Veränderungen, manchmal eben auch zum schlechten, einfach um das nächste Modelljahr zu verdeutlichen;) Auch bei der teamline tut sich ja nie sonderlich viel, aber es wird eben immer ein klein wenig verändert. Logos werden mal größer, dann wie bei Trek plötzlich gewaltig, um jetzt bei denen fast weg zu sein...
 
Sehe ich etwas differenzierter. Mein Händler hat z.B. fast allen enttäuschten Kunden ein anderes Rad verkauft, der Markt wird - wenn in 2024 von Cube nichts neues kommt außer andere Farbe/Design - vorraus. gesättigt sein und die Leute warten dann lieber auf 2025. So zumindest meine Hoffnung/Prognose :)
 
Sehe ich etwas differenzierter. Mein Händler hat z.B. fast allen enttäuschten Kunden ein anderes Rad verkauft, der Markt wird - wenn in 2024 von Cube nichts neues kommt außer andere Farbe/Design - vorraus. gesättigt sein und die Leute warten dann lieber auf 2025. So zumindest meine Hoffnung/Prognose :)
Klar, den enttäuschten Kunden wurde was anderes verkauft, aber eben daher, weil es nichts von Cube gibt;) Das war der Punkt auf den ich hinauswollte; alles was man von Cube so zu Gesicht bekommt, ist meistens schon reserviert oder in den Shops ziemlich schnell weg; es gibt von den Rennrädern keine vollen Lager, die 24 verscherbelt werden könnten. Letztlich ist den Leuten ja egal, ob da jemand vielleicht ein Jahr bei Bestellung warten musste. Wenn man einen Schnapper tätigen kann, schlagen eben die meisten Leute zu.
Ich glaube auch nicht, dass so schnell was neues von Cube kommt. Die haben im Rennradsortiment alles auf den aktuellen Stand gebracht und bei den Preisen sind sie eben auch nicht wie Speci oder Pinarello gezwungen, alle zwei, drei Jahre was neues auf den markt zu bringen. Sieht man ja auch schön bei Canyon; die Modelle laufen sehr lange und frühere Updates wie jetzt beim Aeroad sind ja nur zur Beseitigung des fehlers gemacht worden, nicht um was neues in Sachen Aerodynamil und Gewicht (wurde ja schwerer;))zu bringen.
Das Aero ist bei den aerodynamischsten Modellen am Markt dabei und auch nicht sonderlich schwer, das Air ist ziemlich leicht für einen Allrounder und ein Update vom Tribike gabs ja auch. Auf was neues warten kann da durchaus gefährlich sein, wenn man nicht erst 2026 ein neues Rad will:)
 
Mein rechter Bremsgriff hat manchmal ein Spiel von 1 cm. Jetzt will ich mal das Bremssystem entlüften. Leider ist der hintere Bremssattel nicht der tiefste Punkt im hinteren Bremssystem. Ich hatte mal Probleme an meinem Epic die Bremse gescheit entlüftet zu bekommen. Da hat mir jemand den Tip gegeben den hinteren Bremssattel abzuschrauben und ihn nach unten an der Ölleitung baumeln zu lassen. Danach habe ich Öl von unten nach oben gepumpt und die gesamte Luft war draußen und ich hatte einen traumhaften Druckpunkt.
Weiß jemand mit welchem Drehmoment die Dura Ace Bremssättel am Litening Air angezogen werden müssen? Habe heute den Standartsattel gegen den Sqlab 612R Carbon getauscht, das hat neben dem von 3 Rädern gewohnten Komfort auch 36g Gewichtsersparnis eingebracht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein rechter Bremsgriff hat manchmal ein Spiel von 1 cm. Jetzt will ich mal das Bremssystem entlüften. Leider ist der hintere Bremssattel nicht der tiefste Punkt im hinteren Bremssystem. Ich hatte mal Probleme an meinem Epic die Bremse gescheit entlüftet zu bekommen. Da hat mir jemand den Tip gegeben den hinteren Bremssattel abzuschrauben und ihn nach unten an der Ölleitung baumeln zu lassen. Danach habe ich Öl von unten nach oben gepumpt und die gesamte Luft war draußen und ich hatte einen traumhaften Druckpunkt.
Weiß jemand mit welchem Drehmoment die Dura Ace Bremssättel am Litening Air angezogen werden müssen?:)
Warum willst Du dir die Arbeit machen und den Bremssattel demontieren? Spann das Rad in den Montageständer (nicht am Rahmen klemmen!) und dreh es so, dass der hintere Bremssattel der tiefste Punkt ist.
 
Warum willst Du dir die Arbeit machen und den Bremssattel demontieren? Spann das Rad in den Montageständer (nicht am Rahmen klemmen!) und dreh es so, dass der hintere Bremssattel der tiefste Punkt ist.
Du hast ja Recht, ich habe ja seit Anfang des Jahres den Park Tool PCS-10-3 :) Mit meinem alten Montageständer wäre das nicht möglich gewesen, da hätte sich das Rad immer zurückgedreht! Vielen Dank, cool!
 

Park Tool PCS-10.3​

Du hast ja Recht, ich habe ja seit Anfang des Jahres den Park Tool PCS-10-3 :) Mit meinem alten Montageständer wäre das nicht möglich gewesen, da hätte sich das Rad immer zurückgedreht! Vielen Dank, cool!
Nichts zu Danken und Danke dir, dass Du den Produktnamen Deines Montageständers zweimal in voller Länge in Deinem Beitrag gepackt hast und einmal sogar in groß und fett...warum???

Diesen Beitrag habe ich auf meinem HP 15 da1100ng mit Intel(R) Core(TM) i5-8265U verfasst!!!! 🤡
 
Nichts zu Danken und Danke dir, dass Du den Produktnamen Deines Montageständers zweimal in voller Länge in Deinem Beitrag gepackt hast und einmal sogar in groß und fett...warum???

Diesen Beitrag habe ich auf meinem HP 15 da1100ng mit Intel(R) Core(TM) i5-8265U verfasst!!!! 🤡
Das wollte ich nicht! Habe ihn nur von der Zwischenablage eingefügt, da hat er das Fette Format übernommen und vergessen ihn nach dem Normalschreiben zu löschen :-(
 
ich glaube wir werden hier nach Strich und Faden verarscht. Das kann nicht real sein. Da fress‘ ich ja nen Besen!

Bezeichnung von Werkstattausstattung aus der Zwischenablage, gleich neben dem Sworks SL7 Fact 12 Carbon, Handmade in Taiwan.
 
Zurück