Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meine schauen nach 7k km noch aus wie neu, Kumpel hat über 20k km drauf und meint grad die schauen noch ganz gut aus da gehen nochmal min. 10k.fahre auf dem agree ja die alten force kettenblätter (einzeln) 48/35.
hab mir damals einen quarq spider powemeter im angebot gegönnt.
was meint ihr, sollt ich mir jetzt die 2 kettenblätter solangs noch verfügbar sind kaufen und als reserve behalten?
die neueren force kettenblätter sind ja alle ein stück und da würd mein powermeter nicht mehr passen, was ja auch schade ist.
oder halten die kettenblätter eh ewig?
will nicht, dass ich in ein paar monaten die kettenblätter nicht mehr bekomme da sie eingestellt wurden laut sram kompatibilitäts pdf....
Schreib mal den @Papsi an, der kann Dir weiterhelfen!Hello
Ich bin auf der Suche nach einer GoPro-Halterung, die an der Sattelstütze eines Cube Agree befestigt werden kann. An so etwas habe ich gedacht:
https://www.cgtrader.com/3d-print-models/hobby-diy/hobby-accessories/cube-agree-c62-gopro-mount
Hat jemand einen Link, wo man so etwas kaufen kann? Danke
Also soll sowohl die vordere als auch die hintere Schraube mit dem angegebenen Drehmoment (8 Nm) angezogen werden?Vorne/hinten handwarm anziehen um die Sattel Position zu fixieren. Dann auf 8Nm festziehen.
Also soll sowohl die vordere als auch die hintere Schraube mit dem angegebenen Drehmoment (8 Nm) angezogen werden?
Ja, aber schön wechselweise d.h. erste Schraube ein bisschen satter dann zweite Schraube ein bisschen satter dann wieder die erste und das so lange hin und her, bis der Dremo-Schlüssel bei beiden Schrauben „clackert“.Also soll sowohl die vordere als auch die hintere Schraube mit dem angegebenen Drehmoment (8 Nm) angezogen werden?
Ja, aber schön wechselweise d.h. erste Schraube ein bisschen satter dann zweite Schraube ein bisschen satter dann wieder die erste und das so lange hin und her, bis der Dremo-Schlüssel bei beiden Schrauben „clackert“.
Kann man so nicht sagen - zuerst zieht man die Felgen handfest an und im zweiten Schritt dann über Kreuz mit dem richtigen Drehmoment. Nix mit kleinen Schritten oder so - jede Schraube 2 x anfassen und dann ist das korrekt.Bei Autofelgen sogar wechselseitig „über Kreuz“. Und damit haben wir zwei Lehren die über alles betrachtet nicht stimmig sind.
ca. 1cmHey zusammen,
Mein agree wird nach rahmenbruch neu aufgebaut. Somit hab ich die Chance auch mir einen neuen Lenker zu besorgen.
Es wäre entweder 400x100 oder 380x110 verfügbar. Wie groß ist der Unterschied bei 1cm ungefähr? Vorher war ich auf einem 420x100 Cockpit unterwegs.
Ich denke es bewegt sich eher im Rahmen von 10 mm (+/-)!ca. 1cm
Eigentlich keine Schmerzen oder Ähnliches. Ich hatte immer nach innen rotierte Hoods und das hat sich gut angefühlt. Daher der Gedanke enger zu gehen.ca. 1cm
Is dir dein aktuelles zu breit und/oder zu kurz, oder fühlste dich eigentlich ganz wohl? Anzeichen für zu breit kann z.B. nach innen kippende Handgelenke sein, zu kurz z.b. wennst vor dem Lenker noch die VR Nabe sehen kannst...aber solang nix wehtut...
ich hatte eher überlegt von 440x100 auf 420x90 zu gehen. ;-)Hey zusammen,
Mein agree wird nach rahmenbruch neu aufgebaut. Somit hab ich die Chance auch mir einen neuen Lenker zu besorgen.
Es wäre entweder 400x100 oder 380x110 verfügbar. Wie groß ist der Unterschied bei 1cm ungefähr? Vorher war ich auf einem 420x100 Cockpit unterwegs.
Nicht dein Ernst, oder? Es ist genau andersrum.(außerdem hab ich mal wo gelesen dass ein zu frühes tauschen der kette, den verschleiß der anderen antriebsteile begünstigen kann.)