• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

Wenn man sich im Moment auf eins verlassen kann, dann das Liefertermine nicht eingehalten werden 😂

Die integrierte Vorbaueinheit wird mit -6° angegeben. Wie kann ich mir das vorstellen? Für den Standard-Vorbau kann ich keine Infos finden. Wenn ich den Vorbau auf die gleiche Höhe setze, ist er dann gleich eingestellt wie der aktuell ausgerüstete Lenker?
 
Hallo zusammen,

war gestern wg. der 2023 Modelle beim Händler. Schwanke zwischen dem Litening Aero Pro und dem Agree SLT. Das eine wird schwarz, das andere weiß im kommenden Jahr. Das Agree soll in meiner RH in KW 51 geliefert werden, daher habe ich es vorab reserviert. Ist derzeit auch mein Favorit.

Einzig bei den Laufrädern bin ich noch nicht so ganz überzeugt. Kann jmd was zu den Mavic Cosmic SL 45 sagen in Bezug auf Qualität, Steifigkeit, Fahrgefühl?

Fahre derzeit an einem 2021er Agree die Newmen R.38, finde die neue Streem Serie, insbesondere die R.50 sehr nett anzuschauen.
Wenn ich das richtig sehe, sind die Mavics die gleichen wie am diesjährigen SLT.
Ich bin mit +- 90kg kein Leichtgewicht und habe bisher auf guten 500 km nicht einmal das Gefühl gehabt, die Felgen wären für mich nicht steif genug.
Im Vergleich zu meinen alten klassischen Mavic Ksyrium sind sie allerdings deutlich anfälliger für Wind.
Die Felgen rollen super, und der Freilauf ist genau so wie ich ihn mag… Nicht laut, aber doch zu hören und schnurrt wie ein Kätzchen….

Viele Grüße

Andi
 
Hallo zusammen,

war gestern wg. der 2023 Modelle beim Händler. Schwanke zwischen dem Litening Aero Pro und dem Agree SLT. Das eine wird schwarz, das andere weiß im kommenden Jahr. Das Agree soll in meiner RH in KW 51 geliefert werden, daher habe ich es vorab reserviert. Ist derzeit auch mein Favorit.

Einzig bei den Laufrädern bin ich noch nicht so ganz überzeugt. Kann jmd was zu den Mavic Cosmic SL 45 sagen in Bezug auf Qualität, Steifigkeit, Fahrgefühl?

Fahre derzeit an einem 2021er Agree die Newmen R.38, finde die neue Streem Serie, insbesondere die R.50 sehr nett anzuschauen.
Die Mavic sind grundsolide Laufräder, aber keine Leichtgewichte mit 1.575 g. Sind schön anzuschauen wegen des Carbonmusters. Wenn es allein ums Gewicht geht, kann man hier auch noch 200+ g sparen und die Mavic in Reserve halten oder verkaufen.
 
Hat sich hier jemand schonmal mit dem Thema Rolle für den Winter beschäftigt?

Wenn ich es korrekt gelesen habe, gibt Cube offiziell seine Carbonräder nicht die Rolle frei.

Will Cube sich nur absichern für den Fall der Fälle oder besteht eine ernsthafte Gefahr sich den Rahmen kaputt zu machen?
Ich hab leider keine Erfahrung mit Carbon und Rollentrainern.
Hab bei Cube wegen einem agree 2020 angefragt, ob dieses für Rollentrainer freigegeben ist, hier die Antwort:

"Ihr CUBE-Bike ist grundsätzlich für die Nutzung mit einem Indoor-Trainer freigegeben, alle Pedelec Modelle (Hybrid) sind hiervon ausgeschlossen. Wir arbeiten momentan daran, diese Information auf unserer Website und in allen Anleitungen zu aktualisieren.

Bitte beachten Sie, dass die Kompatibilität zwischen Ihrem Rad und dem Trainer gegeben ist; des Weiteren sind die Montagehinweise des jeweiligen Trainer-Hersteller zu beachten.

Räder mit Steckachse dürfen nur auf Direct-Drive Trainern oder freien Rollen genutzt werden."

In einem Thread hat jemand wegen aktuellen Modellen bei Cube angefragt und die gleiche Antwort bekommen.
Im Zweifelsfall kann man ja nochmals anfragen.
 
Was hat das Lightning denn mit dem Agree zu tun? Völlig anderes Rad, da kann die Lieferung halt auch früher erfolgen.
Klar ist das Litening eine andere Baureihe, an meinem Beispiel wollte ich nur illustrieren, wie exakt die Lieferterminvorhersagen aktuell sind und welche Verzögerungen sich ergeben können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab bei Cube wegen einem agree 2020 angefragt, ob dieses für Rollentrainer freigegeben ist, hier die Antwort:

"Ihr CUBE-Bike ist grundsätzlich für die Nutzung mit einem Indoor-Trainer freigegeben, alle Pedelec Modelle (Hybrid) sind hiervon ausgeschlossen. Wir arbeiten momentan daran, diese Information auf unserer Website und in allen Anleitungen zu aktualisieren.

Bitte beachten Sie, dass die Kompatibilität zwischen Ihrem Rad und dem Trainer gegeben ist; des Weiteren sind die Montagehinweise des jeweiligen Trainer-Hersteller zu beachten.

Räder mit Steckachse dürfen nur auf Direct-Drive Trainern oder freien Rollen genutzt werden."

In einem Thread hat jemand wegen aktuellen Modellen bei Cube angefragt und die gleiche Antwort bekommen.
Im Zweifelsfall kann man ja nochmals anfragen.
Danke dir.
Ich hatte tatsächlich auch eine Anfrage an den Kundenservice geschrieben.
Heute kam die selbe Antwort wie oben. 👍

Mit der offiziellen Freigabe habe ich tatsächlich ein besseres Gefühl und die Absicherung für den Fall der Fälle.
Damit steht der Wintersaison nichts mehr im Wege.
 
Danke dir.
Ich hatte tatsächlich auch eine Anfrage an den Kundenservice geschrieben.
Heute kam die selbe Antwort wie oben. 👍

Mit der offiziellen Freigabe habe ich tatsächlich ein besseres Gefühl und die Absicherung für den Fall der Fälle.
Damit steht der Wintersaison nichts mehr im Wege.
Heißt das ich darf mein Agree aufm direct drive kaputt sprinten? :D
 
Habt ihr eigentlich alle keine alten Alurenner, dass ihr eure schönen Carbonrähmchen da drauf spannen müsst?
 
Habt ihr eigentlich alle keine alten Alurenner, dass ihr eure schönen Carbonrähmchen da drauf spannen müsst?
Doch habe ich, der darf meine Sprinteinheiten ertragen, schöner und bequemer wär es aber natürlich auf dem aktuellen Rad. Vor allem weil ich fast alles mit meinen Leistungsmesserpedalen fahre und mein Elite Direto leider deutlich mehr Watt anzeigt...

Edit: und ich zu faul bin immer alles umzubauen :)
 
Doch habe ich, der darf meine Sprinteinheiten ertragen, schöner und bequemer wär es aber natürlich auf dem aktuellen Rad. Vor allem weil ich fast alles mit meinen Leistungsmesserpedalen fahre und mein Elite Direto leider deutlich mehr Watt anzeigt...

Edit: und ich zu faul bin immer alles umzubauen :)
Wenn Du die Pedalen ständig tauschst, hast Du keine Angst, dass Du Dir die Gewinde der Kurbeln kaputt machst?
 
Wenn Du die Pedalen ständig tauschst, hast Du keine Angst, dass Du Dir die Gewinde der Kurbeln kaputt machst?
Ich tausche sie ja nicht ständig, weil ich zu faul bin. Ist nur etwas suboptimal, weil der Trainer eben etwas höhere Leistungswerte liefert als meine Pedale. Zum Beispiel beim FTP Test letzte Woche: Pedale mit Edge 530 verbunden: 342w, Trainer mit Zwift am Laptop verbunden: 368w. Wäre also schöner alles einheitlich zu haben, um von der Belastung her korrekte Werte zu haben.

Edit: Ja, beides vorher nach 15 min. Aufwärmen kalibriert :)

In der Mail stand nicht drin, dass man nicht sprinten darf.
Du darfst es gerne mal testen, ob der Rahmen das aushält;)
Ein Kettenblatt durfte schon draußen dran glauben, denke ich lasse das lieber :D
 
Schaffst du nicht.
Ich benutze ein attain seit 2018 auf dem Elite direto und zwift und bisher ist weder beim Sprint, noch beim normalen Training was kaputt gegangen, noch hatte ich jemals Angst, dass was passieren könnte
Ich gehe auch nicht davon aus, trotzdem würde ich glaube ich nicht so sorglos in die Pedale hämmern wie mit nem alten Esel...
 
Mir hat der Mitarbeiter im Cube Store von der Nutzung auf der Rolle abgeraten, es hätte was mit der Carbon Zusammensetzung des C62 Carbons zu tun, warum es nicht dafür geeignet wäre.

Habe mein älteres Alu Haibike behalten, das kommt dann auf den Tacx Vortex.

Gehe ohnehin eher laufen im Winter.
 
Um das 2022er Agree Race zu schonen, steht das 2004er Agree Race im Kickr. 😂
45BFE6F1-ACE8-4DC0-AE64-7AAA04420972.jpeg
 
Wie ist das jetzt: der Titel dieses Fadens heißt ja "Cube Agree Modelljahr 2022".
Gibt es nun einen neuen Faden für 2023/24 oder diskutieren wir hier einfach weiter?
Gib es das Agree in den kommenden Jahren ja überhaupt noch und was tut sich da?
Wenn letzteres, dann müsste der Faden wohl umbenannt werden...

PS: Das Agree ist doch ein Top RR!

Gruss
Solosigi
 
Zurück