• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

crosser von Marin

Karl-Heinz

Mitglied
Registriert
11 Dezember 2008
Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin ganz neu in diesem metier, war bis jetzt nur mtb.
Brauche ein sportliches Fahrrad, dass auch vor Feldwegen u.ä. nicht zurückschreckt. Da bin ich irgendwann auf die crosser gestoßen. Fahre fast jeden Tag um die 15 kilometer hauptsächlich über Asphalt.
Habe bei einem Händler in der Nähe das Marin Gavia für einen denke ich guten Preis angeboten bekommen. Hab schon sehr gute Erfahrung mit marin gemacht, und das Gavia scheint mir auch in Ordnung zu sein.
Hat jemand was über das Gavia gehört, oder fährt es selber, oder weiß was darüber. http://www.marinbikes.de/
Bin fast 190 cm groß und habe eine Schrittlänge von ca. 91 cm. ich weiß nicht wie die rahmenhöhe bei Marin berechnet wird, draufstehen tut jedenfalls 21,5 " (zoll) könnte das passen?? Glaube das sind so um die 45 cm oder ? Hab mal gehört, dass bei Marin die Rahmenhöhe anders alsnormal berechnet wird.
wäre echt super wenn mir jemand helfen kann, möchte bei einer solchen Inwestition nicht nach einem Jahr dastehen, und sagen: mhh ist ja irgendwie doch nicht so passen...
Dann noch eine Frage: Kann man sich mit der Farbe "Tangerine" ( siehe bild Gavia auf der Marin homepage) sehen lassen, oder muss man sich mit sowas schämen???
Schonmal im Vorraus ganz vielen Dank,
mfg, Karl-Heinz
 
AW: crosser von Marin

moin und hallo,
ein Marin habe ich nicht und ich sitze auch erst ein paar Wochen auf einem Crosser, aber Spaß macht der auch, neben den Mounties.

21,5" sind auch bei Marin 54cm, da hast Du mit 45 wohl nur einen Zahlendreher?! Meinst Du das mit "Marin rechnet anders"

540 Mitte-Oben, dazu ein relativ kurzes Oberrohr, der Rahmen ist für Dich zu klein.

Die Farbe mußt Du schon selbstbewußt selbst wählen. Ich finde die gut. Der Schriftzug ist recht groß. Ist der überlackiert?

Die Ausstattung ist für "fast jeden Tag 15Km" sicher ok, das hängt aber auch am Preis, den der Händler Dir macht. Es werden hier sicherlich von den Spezies noch Alternativen gezeigt.

Aber, wie schon erwähnt, der Rahmen ist für Dich zu klein!

Gruß
ralf
 
AW: crosser von Marin

je nach hersteller benötigst du ca 60 cm rahmenhöhe .

mein favorit ist wie immer quantec .
da bekommst du für den preis schon einen leichteren rahmen , vollcarbongabel ,ultegraausstattug ,bessere bremsen und reifen .
ausserdem 15 farben zur wahl
 
AW: crosser von Marin

Bei deiner Größe und Schrittlänge wäre ein 60er- Rahmen sicher die richtige Wahl.
Elmar hat sicher Recht, Quantec ist da das Vernünftigste. Es gibt aber auch noch Ridley, OCCP, ggf. NOX, die vom Budget her passen würden.
Der Marin sieht ziemlich mainstream aus; sicher ein in Fernost gemachter Rahmen mit kultigem Aufkleber... ;)
 
AW: crosser von Marin

Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Beiträge.

21,5" sind auch bei Marin 54cm, da hast Du mit 45 wohl nur einen Zahlendreher?! Meinst Du das mit "Marin rechnet anders"

Ups, hast recht da hab ich den Zahlendreher bekommen; so anders rechnet Marin dann doch nicht :o
Ja, ich bin mir ziemlich sicher dass der Schriftzug überlackiert ist,
hab da aber ehrlich gesagt nicht so genau drauf geachtet.
okay, werd dann wohl bei dem Angebot nicht zuschlagen sondern nen größeren Rahmen in den Blick nehmen.
War heute übrigens nochmal beim Händler um noch ne Probefahrt zu machen. Ich persönlich hatte nicht so den Eindruck, dass das alles zu klein ist, außer das ich beim losfahren mit dem Fuß bei richtigem Treten an den Vorderreifen gekommen bin. Hatmich dann doch stutzig gemacht.
Und dann hat mir auch der Händler versichert, dass der Rahmen deutlich zu klein ist.
Werd mir auch die von euch aufgezeigten Alternativen angucken, bin aber irgendwie schon ein Fan von Marin. Sorry, aber wie sieht ein crosser Mainstream aus? Und ist das schlimm, wenn der Rahmen aus Fernost kommt, abgesehen von klimabelastung und pipapo?? Wenn ich bei Quantec für den selben Preis Ultegra und nen leichteren Rahmen bekomme, warum ist Marin denn dann so teuer?? Sry, hab aber von Material noch nicht so super viel Ahnung, was macht denn gute Bremsen aus, bzw. was ist bei denen, die am Gavia dran sind schlecht?
Dann hab ich noch eine Frage: Auf der Marin Homepage konnte ich das Gavia in der 2009er Kollektion nicht finden.
Weiß einer von Euch ob es die bikes aus 2008 in 2009 auch noch zu kaufen gibt? Meine jetzt, ob der Händler die dann noch bestellen kann, der weiß da nämlich irgendwie nicht so viel, da er keine neuen kataloge bekommt.
Dann schonmal vielen Dank im voraus,
Gruß Karl-Heinz
 
AW: crosser von Marin

eht ein crosser Mainstream aus? Und ist das schlimm, wenn der Rahmen aus Fernost kommt, abgesehen von klimabelastung und pipapo?? Wenn ich bei Quantec für den selben Preis Ultegra und nen leichteren Rahmen bekomme, warum ist Marin denn dann so teuer?? ,
Gruß Karl-Heinz

weil man einen "markennamen" und image bezahlt ,deswegen ist es teurer . wie bei vielen marken hat
letztlich kommt fast alles aus fernost ,vermutlich 95 % aller rahmen .
fast alle 2008 er wird du8 unverändert , fast auch 2009 bekommen
allerdimgs hat shimano kräftig die preise erhöht !
 
AW: crosser von Marin

Okay,
ist ja meißtens so, dass man bei marken immer nen ordentlichen Batzen drauflegen muss.
denn nochmal vielen Dank für eure Hilfe. Melde mich nochma, wenn ich mich entschieden hab.
gruß Karl-Heinz
 
AW: crosser von Marin

Hallo Leute,
was haltet Ihr von dem Marin Cortina ?
http://www.marinbikes.com/2009/us/bikes/specs_cortina.php
Der Preis, der da steht ist für die teuerste Ausführung, die günstigste gibs glaube ich für 1100 Euro.:confused:
Wie sind denn die Schaltungen von SRAM ??
Schonmal vielen Dank,
mfg, Karl-Heinz

Es muss wohl Marin sein? Ansprechend lackiert (und sogar fast identisch) sind die Crosser von Cube. Allerdings haben die ein leicht abfallendes Oberrohr.
Was käme für dich denn sonst noch in Frage?
 
AW: crosser von Marin

Hi,
welche Vor bzw. Nachteile bietet denn ein abfallendes Oberrohr? Vermutlich mehr "komfort" oder?
Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir Marin, hab wiegesagt auch schon gute Erfahrung damit gemacht. Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass das Preis-Leistungs- verhältnis nich stimmte.
Cube gefällt mir eigentlich auch ganz gut, hab ich auch in Betracht gezogen. Alternativ bin ich sonst recht offen, vielleicht könnt ihr mich ja für eine Marke überzeugen ;-)
Meint ihr denn dass Marin gar nicht geht, oder das die Preise da nicht stimmen?
Vielen Dank für eure Antworten,
Gruß Karl-Heinz
 
AW: crosser von Marin

Marin ist schon o.K. Ist halt die Frage, was du mit einem Crosser machen willst.
Ein abfallendes Oberrohr ist überall da hinderlich, wo das Rad z.B. getragen bzw. geschultert werden soll.
Bei Touren oder Fahrten in unwegsamem Gelände ohne Renneinsatz ist das ja eher nicht der Fall.
Wenn du in einschlägigen Shops schaust, findest du sicher nach ansprechende Modelle.
Marin ist halt eher aus dem MTB- Bereich, was allerdings nicht schlecht sein muss.
Es gibt aber auch Hersteller, die sich auf Crosser spezialisiert haben; deren Produkten merkt man das an.
 
AW: crosser von Marin

Marin ist schon o.K. Ist halt die Frage, was du mit einem Crosser machen willst.
Ein abfallendes Oberrohr ist überall da hinderlich, wo das Rad z.B. getragen bzw. geschultert werden soll.
Bei Touren oder Fahrten in unwegsamem Gelände ohne Renneinsatz ist das ja eher nicht der Fall.
Wenn du in einschlägigen Shops schaust, findest du sicher nach ansprechende Modelle.
Marin ist halt eher aus dem MTB- Bereich, was allerdings nicht schlecht sein muss.
Es gibt aber auch Hersteller, die sich auf Crosser spezialisiert haben; deren Produkten merkt man das an.

nein, tragen sollte natürlich gut und leicht funktionieren, werd aber mit dem Crosser keine Rennen oder Wettkämpfe in dem Sinne fahren.
Dass Marin nicht gerade auf Crosser spezialisiert ist merkt man schon an dem begranzten Angebot, ein crosser bzw. 2 ab nächstem Jahr ist ja nicht sooooo viel....
kleine Frage: Welche Marken wären das denn zum Beispiel, die sich auf Crosser spezialisiert haben. Kennt ihr die SRAM Schaltungen?? :confused:
Danke für deine Antworten, mfg, Karl-Heinz
 
AW: crosser von Marin

Man muss ja auch keine breite Produktpalette in dem Bereich anbieten um vernünftige Crosser zu bauen.
Als bekannte Hersteller fallen mir Ridley, Stevens, Occp, Guerciotti, Nox und als "wenig-Rahmen-Anbieter": Quantec, Rotwild, Traktor, Vortrieb etc.
Die Reihenfolge stellt keine Wertung dar. Ich bin mit Stevens und mit Quantec zufrieden.
 
AW: crosser von Marin

Man muss ja auch keine breite Produktpalette in dem Bereich anbieten um vernünftige Crosser zu bauen.
Als bekannte Hersteller fallen mir Ridley, Stevens, Occp, Guerciotti, Nox und als "wenig-Rahmen-Anbieter": Quantec, Rotwild, Traktor, Vortrieb etc.
Die Reihenfolge stellt keine Wertung dar. Ich bin mit Stevens und mit Quantec zufrieden.

Und die meisten davon stammen von Kinesis, und einige Modelle davon findest du hier: http://www.chainreactioncycles.com/Categories.aspx?CategoryID=1156
Da sind viele Modelle und auch einzelne Rahmen zu sehen; teilweise für den Selbstaufbau ganze Bausätze.
 
AW: crosser von Marin

erstmal vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.
ist es denn empfehlenswert einen Crosser selber zusammenzustzellen, wenn man nicht so viel Ahnung von den einzelnen Komponenten hat?
Gruß Karl-Heinz
 
AW: crosser von Marin

moin,
wenn man nicht so viel Ahnung hat ist es gleich, ob man ein Komplettrad mit Komponente xyz kauft oder sich Komponente xyz selbst aussucht und ans Rad schraubt (schrauben läßt).

Bei den meisten Threads hier und im Tour-Forum dreht es sich um Bremsen und Reifen. Beim Nachlesen wirst Du feststellen das an Mini-V Brakes fast! kein Weg vorbeiführt. Und damit ist auch fast schon klar, was nach der ersten Runde mit dem Marin Thema wird, werden würde.;)

Das kann man abkürzen:
je nach hersteller benötigst du ca 60 cm rahmenhöhe .

mein favorit ist wie immer quantec .
da bekommst du für den preis schon einen leichteren rahmen , vollcarbongabel ,ultegraausstattug ,bessere bremsen und reifen .
ausserdem 15 farben zur wahl

Das Farbdesign bei Crossern ist hingegen eher kein Thema, da mach Dir man keinen Kopp und kauf was Dir gefällt. Brombeerorange, Ferrarirot Pulver oder Royalgrün von Quantec sind doch mit entsprechenden farblich abgestimmten Komponenten tolle Crosskracher.

Zu der Crosserliste möchte ich noch Focus, Univega, Empella, vanTuyl, Rocky Mountain, Merida, Centurion und BMC ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Bewertung hinzufügen.

Gruß
ralf
 
AW: crosser von Marin

Bei den meisten Threads hier und im Tour-Forum dreht es sich um Bremsen und Reifen. Beim Nachlesen wirst Du feststellen das an Mini-V Brakes fast! kein Weg vorbeiführt. Und damit ist auch fast schon klar, was nach der ersten Runde mit dem Marin Thema wird, werden würde.;)

okay, was wären denn empfehlenswerte Mini-V Brakes?
Und wie sieht das da mit dem Kostenpunkt aus?
Gruß Karl-Heinz
 
AW: crosser von Marin

Hallo Leute,
welche Vor- bzw. Nachteile bietet ein konifizierter Rahmen, und würdet ihr das empfehlen?
kann mir jemand sagen, ob man seinem Crosser im Gelände irgendwo "Schäden" zufügen kann, wenn man sich mit diesem noch nicht so gut auskennt, bzw. wo die Grenzen eines Crossers liegen??
mfg, Karl-Heinz
 
Zurück