• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Criterium du Dauphine 2025

Wer gewinnt die Dauphine?

  • Pogacar

    Stimmen: 76 58,9%
  • Vingegaard

    Stimmen: 21 16,3%
  • Evenepoel

    Stimmen: 7 5,4%
  • Jorgenson

    Stimmen: 5 3,9%
  • Lipowitz

    Stimmen: 12 9,3%
  • Rodriguez

    Stimmen: 1 0,8%
  • Martinez

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kuss

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ein Anderer

    Stimmen: 7 5,4%

  • Umfrageteilnehmer
    129
  • Umfrage geschlossen .
Du sprichst es ja selbst an: WENN er nicht als Helfer dienen muss... Kann mir aber nicht vorstellen, dass die ihn da direkt als Kapitän einsetzen, zumal Aldag zuletzt ja selbst sagte, dass sie ihn besonnen aufbauen wollen.
Auch muss Lipowitz, bei allem Respekt vor der bisherigen Leistung, erst noch zeigen, dass er dies Niveau konstant über drei Wochen halten kann. Denn wie heißt es so schön - eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
So ein Satz erinnert mich direkt an Buchmann's besonnener Aufbau....wurde bei BORA bis Anfang 30 behutsam entwickelt und dann (höchtwahrscheinlich) für VIIIÌEL Geld verkauft 🙄
"Behutsam aufbauen" ist bestimmt nicht verkehrt...aber im heutigen Radsport sind die Cracks mit Anfang 20 schon fast ausentwickelt....daher werd ich immer stutzig, wenn so Aussagen gerade aus dem Hause kommen, wo ein gewisser Herr Denk das auch denkt...
 
Ich würde Vingegaard für die Tour noch nicht abschreiben. Ist es nicht auch so, dass er direkt nachdem er aus dem Höhentrainingslager kommt, oft nicht gleich so gut ist? Irgendwas schwebt mir da vor. Trotzdem war es gestern ne Schlappe für ihn und auch sicher mental nicht hilfreich. Auch dass es gestern warm war, denn das konnte man vor wenigen Jahren ja noch als Pogis Schwäche ausmachen, aber das scheint wohl auch nicht mehr so zu sein.
 
Emu mit einer soliden Doofinee 🙌

Davon ausgehend dass er Rampen gar nicht mag, Normalweise die langen Dinger… wenn der Formaufbau stimmt könnte er für Cofidis ein gutes Resultat am Ende liefern. Würde mich freuen
Wer? Ist das der Spitzname von diesem Lipowitz? 😛
Ich würde mich deinem Optimismus gerne anschließen, mein Gefühl sagt was anderes. Es spricht auch Bände, wenn ein Grischa Niermann konstatiert, man habe gehofft, dass der Unterschied zu Pogacar auch an so einem Berg kleiner sei... Das war heute nicht so geplant von Visma und ist für sie und wahrscheinlich auch für Vingegaard definitiv eine Enttäuschung.
Ja klar, eine Minute Rückstand planen sie natürlich nicht. Aber dass Pogacar da etwas versucht und holen kann, war abzusehen und wurde z. B. von den Kommentatoren auch früh in der Etappe angekündigt. Die Abgesänge hier finde ich schade, ihr verhindert euch eine möglicherweise spannende Tour ("dann guck ich halt nicht"). Deshalb kann man gerne nochmal betonen, dass auf dem Papier jetzt ein dominanter Sieg gegen einen gerade genesenen Vingegaard steht, und auch da sah es in den ersten schweren Etappen nicht so aus.
 
Dreimal HC heute und warm, sagt unser Platinum-Wetterservice. Normalerweise Vingegaards Revier. Mal schauen.
 
Weiß nicht ob schon hier erwähnt? Florian Lipowitz führt als bester Deutscher im Gesamtklassement auch die Wertung des besten Nachwuchsfahrers an. :bier:
Edit: Sein Namensvetter Florian Naß wird nicht nur wegen dem Namen happy sein und schon vom Tour-Sieg träumen;)
Edit 2: Das Grüne von MvdP könnte heute durch Pogacar in Gefahr sein, Schade!:(
 
So ein Satz erinnert mich direkt an Buchmann's besonnener Aufbau....wurde bei BORA bis Anfang 30 behutsam entwickelt und dann (höchtwahrscheinlich) für VIIIÌEL Geld verkauft 🙄
"Behutsam aufbauen" ist bestimmt nicht verkehrt...aber im heutigen Radsport sind die Cracks mit Anfang 20 schon fast ausentwickelt....daher werd ich immer stutzig, wenn so Aussagen gerade aus dem Hause kommen, wo ein gewisser Herr Denk das auch denkt...

Aber sie machen es doch momentan genau richtig, und auch wenn es sicherlich interne Diskussionen geben wird, wenn man mit Doppelspitze zur Tour wollte (..mit Roglic als Plan b 😉 ), die sind ja auch nicht blöd. Manchmal is the Trend your friend, und wenn Lipo grad nen Lauf hat.. einfach mal mitnehmen. Und gleichzeitig mal Börsenweisheiten googeln, wie das mit Investitionen ist, die die Erwartungen einfach nicht erfüllen. Und damit meine ich nicht Warren Buffet, also 20 Jahre lang die Augen zuzumachen. Wir werden sehen.

Und tatsächlich muss man es der Generation Z lassen, irgendwas haben die uns vielleicht doch voraus. Entwickeln sich schneller, mehr Disziplin, leistungsorientierter, jammern nicht so rum wie wir damals, einfach siegeshungrig. Wir werden diesbezüglich auf Tiktok und von unseren Azubis schlicht verarscht. 😁
 
So ein Satz erinnert mich direkt an Buchmann's besonnener Aufbau....wurde bei BORA bis Anfang 30 behutsam entwickelt und dann (höchtwahrscheinlich) für VIIIÌEL Geld verkauft 🙄
"Behutsam aufbauen" ist bestimmt nicht verkehrt...aber im heutigen Radsport sind die Cracks mit Anfang 20 schon fast ausentwickelt....daher werd ich immer stutzig, wenn so Aussagen gerade aus dem Hause kommen, wo ein gewisser Herr Denk das auch denkt...
Mit Anfang 20 ist (leider) keiner ausentwickelt. Sieht man für meinen Geschmack gut bei pogacar. Der ist schon seit Jahren absolute Weltspitze, man merkt aber immer noch, dass er sich deutlich steigert.
 
Ich dachte immer, Pogacars Stärke wäre das er nicht so sehr/langsamer ermüdet als andere und das Vingegaard bei eher steilen langen Abschnitten Vorteile hat.

Wie gesagt, richtig steil wird es nur die ~3km vor dem Gipfel des Glandon und wahrscheinlich auch eher nur für Hobbyfahrer, die Pros dürften bei 11-13% auch eher lächeln, ist halt nicht die Vuelta 🤔

Weniger ermüden rein physiologisch gesehen: bei gleicher Geschwindigkeit(=Watt/kg am Berg) weniger Laktat aufbauen (=weiter von der Schwelle entfernt sein). Bei wiederholten Anstiegen kommt noch dazu wie viel man dazwischen abbauen kann (hier ist anscheinend Remco im Nachteil den anderen gegenüber - er kann bei einmaliger Max-Leistung im TT besser performen, aber bei Berg-Etappen hat er meistens kein Licht.. Würde auch zu seiner Vergangenheit im Fußball passen, wo man eine hohe aerobe Grundlage + anaerobe "bursts" braucht, längeren Laktatauf & abbau gibts da nicht)
(EDIT: auch dazu kommt heat acclimation, wobei auch das am Ende das Laktat beeinflusst - aber da hat Pogacar seine Hausaufgaben ja anscheinend gemacht inzwischen)

Bei wie viel % wer noch lächelt kommt am Ende nur darauf an wie schnell der jeweils andere ist :D Siehe: "Es wird nie leichter, man wird nur schneller"

Anderes Thema: es gibt wirklich keine Chance vor 14:35h irgendwas zu sehen?
Wäre heute schon sehr spannend wie die Teams im ersten Anstieg reingehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Anfang 20 ist (leider) keiner ausentwickelt. Sieht man für meinen Geschmack gut bei pogacar. Der ist schon seit Jahren absolute Weltspitze, man merkt aber immer noch, dass er sich deutlich steigert.
Zeigt was für ein Alien er eigentlich ist. Jetzt schon über fast alle Zeiträume ähnliche Watt (absolut, nicht pro kg) zu treten wie ~15kg schwerere Klassikerspezialisten und dann noch ein paar Jahre Verbesserungspotential zu haben ist fast angsteinflößend
 
So ein Satz erinnert mich direkt an Buchmann's besonnener Aufbau....wurde bei BORA bis Anfang 30 behutsam entwickelt und dann (höchtwahrscheinlich) für VIIIÌEL Geld verkauft 🙄
"Behutsam aufbauen" ist bestimmt nicht verkehrt...aber im heutigen Radsport sind die Cracks mit Anfang 20 schon fast ausentwickelt....daher werd ich immer stutzig, wenn so Aussagen gerade aus dem Hause kommen, wo ein gewisser Herr Denk das auch denkt...
Für mich ist das auch eine leere Floskel. Bei Eurosport hätte der Journalist Aldag gleich darauf fragen sollen, ob er für den behutsamen Aufbau dem Heranwachsenden Lipowitz mitgibt, nur behutsam schnell zu fahren, damit er mit Ü30 richtig schnell fahren kann. Ernsthaft, was soll das für ein Rennen bedeuten. Auch ein Pellizzari braucht keinen "behutsamen Aufbau". Der ist ohne Team Sechster beim Giro geworden, vermutlich Top5 ohne Helferdienste für Rog. Wer vorne fährt, fährt eben vorne.
 
(...)
Bitte nehmt mir nicht meine Hoffnung 🙏🏾🙏🏾
Ernst gemeinte Frage: was machst du, wenn Vingegaard ihn jetzt 2 Tage komplett rasiert? Sagst du dann auch was oder kommst du nur zum Jammern her? Ich habe den Eindruck, dass zweiteres der Fall ist.
ich würde mal sagen, für die Tour ist alles angerichtet! Das wird richtig spannend, hoffe alle schaffen es gesund hin!
Nein, nein, wir müssen jammern und allen den ganzen Sommer erzählen, was wir stattdessen machen 🙈
Ich würde Vingegaard für die Tour noch nicht abschreiben. Ist es nicht auch so, dass er direkt nachdem er aus dem Höhentrainingslager kommt, oft nicht gleich so gut ist? Irgendwas schwebt mir da vor. Trotzdem war es gestern ne Schlappe für ihn und auch sicher mental nicht hilfreich. Auch dass es gestern warm war, denn das konnte man vor wenigen Jahren ja noch als Pogis Schwäche ausmachen, aber das scheint wohl auch nicht mehr so zu sein.
Danke für den differenzierten Beitrag 👌🏻 so würde ich das unterschreiben.
Und tatsächlich muss man es der Generation Z lassen, irgendwas haben die uns vielleicht doch voraus. Entwickeln sich schneller, mehr Disziplin, leistungsorientierter, jammern nicht so rum wie wir damals, einfach siegeshungrig. Wir werden diesbezüglich auf Tiktok und von unseren Azubis schlicht verarscht. 😁
Bester Text heute! 😂
 
Ernsthaft, was soll das für ein Rennen bedeuten. Auch ein Pellizzari braucht keinen "behutsamen Aufbau". Der ist ohne Team Sechster beim Giro geworden, vermutlich Top5 ohne Helferdienste für Rog. Wer vorne fährt, fährt eben vorne.

Sieh das mit dem Aufbau mal nicht so sehr durch die Leistungsbrille, sondern mental. Es ist ein Unterschied, ob Du als Helfer eher zufällig recht weit vorn landest, oder ob Du nun auf einmal Kapitän sein sollst. Täglich Druck, das ganze Team, das morgendliche Briefing, nur auf Dich ausgerichtet. Daran sind viele einfach komplett gescheitert. Dazu kommt, wie das Team mit Dir klarkommt, machen alle nur ihren Job, oder bist Du so gut integriert, dass alle alles für Dich geben? Auch da gibt's nette Negativbeispiele (Wer arbeitet nicht gern für Ayuso?). Daher macht es Sinn, auch das anzutesten.
 
So ein Satz erinnert mich direkt an Buchmann's besonnener Aufbau....wurde bei BORA bis Anfang 30 behutsam entwickelt und dann (höchtwahrscheinlich) für VIIIÌEL Geld verkauft 🙄
"Behutsam aufbauen" ist bestimmt nicht verkehrt...aber im heutigen Radsport sind die Cracks mit Anfang 20 schon fast ausentwickelt....daher werd ich immer stutzig, wenn so Aussagen gerade aus dem Hause kommen, wo ein gewisser Herr Denk das auch denkt...

Vielleicht doch einmal ein paar Fakten zum Thema Buchmann: Der "behutsame Aufbau" war in den 2010ern noch absolut Teil der Teamleiterweisheiten, bis die neue Generation um Pogacar den Profiradsport auf den Kopf gestellt hat. Und in Buchmanns Fall hat BORA das bis 2019 m.E. geradezu mustergültig gemacht und sein Talent optimal gefördert (ein potenzieller GC-Siegfahrer war er nie). Seine Karriere hat den Knick durch 2 Stürze bekommen (bei der Dauphiné in 2020 als Gesamt-3. und beim Giro 2021 als Gesamt-6- nur 1 Minute hinter Platz 2). Sich darüber lustig zu machen, geht also an den Fakten total vorbei! Dass Denk danach nicht wirklich glücklich mit seinem Fahrer umgegangen ist, steht auf einem anderen Blatt.

Bei Lipowitz stimme ich allerdings den Foristen zu, die einen behutsamen Aufbau im heutigen Radsport bei einem 24-jährigen kritisch hinterfragen, dafür gibt es einfach zu viel jüngere Fahrer, die es richtig krachen lassen. Hoffe für BORA, dass das PR-Aussagen gegenüber der Presse sind, um Druck zu nehmen, und die nicht wirklich ernsthaft glauben, sie müssten ihn bis Ende 20 noch bei kleineren Rundfahrten testen.
 
Fährt roglic wirklich bei der Tour ? Wenn ja dann aber nicht bis Paris das behaupte ich jetzt einfach mal,
Sollen lieber andere berghelfer mitnehmen
 
Fährt roglic wirklich bei der Tour ? Wenn ja dann aber nicht bis Paris das behaupte ich jetzt einfach mal,
Sollen lieber andere berghelfer mitnehmen

Vielleicht sogar für ihn mal ganz gut, als Doppelspitze, mit etwas weniger Druck und mehr taktischen Möglichkeiten an den Start zu gehen. Wie seinerzeit bei Visma, wo man nicht wusste, wem man nun hinterher sollte. Aber okay, so gut hat ihm das scheinbar nicht gefallen, dort.
 
...
Nachdem er in den vergangenen Tagen massiv heruntergeputzt wurde, hat er nun abgeliefert 👍
...
Heruntergeputzt?

Oh Mann...:rolleyes:

Er ist am Dienstag einfach unklug gefahren.
Dass ihm offensichtlich (noch) gewisse taktische Fähigkeiten fehlen, evtl. auch aufgrund mangelnder Erfahrung, "wird man ja wohl noch sagen dürfen“.

Runterputzen ist was völlig anderes.

Aber hier sind die Fanboys schon wieder Feuer und Flamme, da wird keinerlei Kritik geduldet, bzw. das Wort anders ausgelegt. Passt schon...

Um es noch mal zu verdeutlichen: Lipowitz ist bisher super stark gefahren, und ich drücke ihm alle Daumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber hier sind die Fanboys schon wieder Feuer und Flamme, da wird keinerlei Kritik geduldet, bzw. das Wort anders ausgelegt. Passt schon...
Die Welt ist so einfach, wenn es nur Fanboys und Realisten gibt.
Heruntergeputzt?

Oh Mann...:rolleyes:

Er ist einfach nur unklug gefahren.
Dass ihm offensichtlich (noch) gewisse taktische Fähigkeiten fehlen, evtl. auch aufgrund mangelnder Erfahrung, "wird man ja wohl noch sagen dürfen“.

Runterputzen ist was völlig anderes.
Wenn er gestern eingegangen wäre, wäre da etwas dran. Aber offensichtlich ist er nicht zu weit übers Limit. Alleine vorne weg an beiden Tagen, am Ende Remco abgehängt, auch für den neutralen (!) Zuschauer spektakulär gefahren - und du wunderst dich, wenn nicht alle meckern wollen.
 
Die Welt ist so einfach, wenn es nur Fanboys und Realisten gibt.

Wenn er gestern eingegangen wäre, wäre da etwas dran. Aber offensichtlich ist er nicht zu weit übers Limit. Alleine vorne weg an beiden Tagen, am Ende Remco abgehängt, auch für den neutralen (!) Zuschauer spektakulär gefahren - und du wunderst du dich, wenn nicht alle meckern wollen.
Ok, Du hast meinen Beitrag vom Dienstag nicht gelesen (oder nicht verstanden).
Falls doch, spielst Du jetzt das Spielchen mit dem anders auslegen;)
 
Zurück