Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So ein Satz erinnert mich direkt an Buchmann's besonnener Aufbau....wurde bei BORA bis Anfang 30 behutsam entwickelt und dann (höchtwahrscheinlich) für VIIIÌEL Geld verkauftDu sprichst es ja selbst an: WENN er nicht als Helfer dienen muss... Kann mir aber nicht vorstellen, dass die ihn da direkt als Kapitän einsetzen, zumal Aldag zuletzt ja selbst sagte, dass sie ihn besonnen aufbauen wollen.
Auch muss Lipowitz, bei allem Respekt vor der bisherigen Leistung, erst noch zeigen, dass er dies Niveau konstant über drei Wochen halten kann. Denn wie heißt es so schön - eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Wer? Ist das der Spitzname von diesem Lipowitz?Emu mit einer soliden Doofinee
Davon ausgehend dass er Rampen gar nicht mag, Normalweise die langen Dinger… wenn der Formaufbau stimmt könnte er für Cofidis ein gutes Resultat am Ende liefern. Würde mich freuen
Ja klar, eine Minute Rückstand planen sie natürlich nicht. Aber dass Pogacar da etwas versucht und holen kann, war abzusehen und wurde z. B. von den Kommentatoren auch früh in der Etappe angekündigt. Die Abgesänge hier finde ich schade, ihr verhindert euch eine möglicherweise spannende Tour ("dann guck ich halt nicht"). Deshalb kann man gerne nochmal betonen, dass auf dem Papier jetzt ein dominanter Sieg gegen einen gerade genesenen Vingegaard steht, und auch da sah es in den ersten schweren Etappen nicht so aus.Ich würde mich deinem Optimismus gerne anschließen, mein Gefühl sagt was anderes. Es spricht auch Bände, wenn ein Grischa Niermann konstatiert, man habe gehofft, dass der Unterschied zu Pogacar auch an so einem Berg kleiner sei... Das war heute nicht so geplant von Visma und ist für sie und wahrscheinlich auch für Vingegaard definitiv eine Enttäuschung.
...hatte ich schon weiter obenHier was zur TT-Optimierung eures Lieblings in einem alten Bahntunnel. Vlt. ja für den ein oder anderen interessant.
Anhang anzeigen 1634071
So ein Satz erinnert mich direkt an Buchmann's besonnener Aufbau....wurde bei BORA bis Anfang 30 behutsam entwickelt und dann (höchtwahrscheinlich) für VIIIÌEL Geld verkauft
"Behutsam aufbauen" ist bestimmt nicht verkehrt...aber im heutigen Radsport sind die Cracks mit Anfang 20 schon fast ausentwickelt....daher werd ich immer stutzig, wenn so Aussagen gerade aus dem Hause kommen, wo ein gewisser Herr Denk das auch denkt...
Mit Anfang 20 ist (leider) keiner ausentwickelt. Sieht man für meinen Geschmack gut bei pogacar. Der ist schon seit Jahren absolute Weltspitze, man merkt aber immer noch, dass er sich deutlich steigert.So ein Satz erinnert mich direkt an Buchmann's besonnener Aufbau....wurde bei BORA bis Anfang 30 behutsam entwickelt und dann (höchtwahrscheinlich) für VIIIÌEL Geld verkauft
"Behutsam aufbauen" ist bestimmt nicht verkehrt...aber im heutigen Radsport sind die Cracks mit Anfang 20 schon fast ausentwickelt....daher werd ich immer stutzig, wenn so Aussagen gerade aus dem Hause kommen, wo ein gewisser Herr Denk das auch denkt...
Ich dachte immer, Pogacars Stärke wäre das er nicht so sehr/langsamer ermüdet als andere und das Vingegaard bei eher steilen langen Abschnitten Vorteile hat.
Wie gesagt, richtig steil wird es nur die ~3km vor dem Gipfel des Glandon und wahrscheinlich auch eher nur für Hobbyfahrer, die Pros dürften bei 11-13% auch eher lächeln, ist halt nicht die Vuelta![]()
Zeigt was für ein Alien er eigentlich ist. Jetzt schon über fast alle Zeiträume ähnliche Watt (absolut, nicht pro kg) zu treten wie ~15kg schwerere Klassikerspezialisten und dann noch ein paar Jahre Verbesserungspotential zu haben ist fast angsteinflößendMit Anfang 20 ist (leider) keiner ausentwickelt. Sieht man für meinen Geschmack gut bei pogacar. Der ist schon seit Jahren absolute Weltspitze, man merkt aber immer noch, dass er sich deutlich steigert.
Für mich ist das auch eine leere Floskel. Bei Eurosport hätte der Journalist Aldag gleich darauf fragen sollen, ob er für den behutsamen Aufbau dem Heranwachsenden Lipowitz mitgibt, nur behutsam schnell zu fahren, damit er mit Ü30 richtig schnell fahren kann. Ernsthaft, was soll das für ein Rennen bedeuten. Auch ein Pellizzari braucht keinen "behutsamen Aufbau". Der ist ohne Team Sechster beim Giro geworden, vermutlich Top5 ohne Helferdienste für Rog. Wer vorne fährt, fährt eben vorne.So ein Satz erinnert mich direkt an Buchmann's besonnener Aufbau....wurde bei BORA bis Anfang 30 behutsam entwickelt und dann (höchtwahrscheinlich) für VIIIÌEL Geld verkauft
"Behutsam aufbauen" ist bestimmt nicht verkehrt...aber im heutigen Radsport sind die Cracks mit Anfang 20 schon fast ausentwickelt....daher werd ich immer stutzig, wenn so Aussagen gerade aus dem Hause kommen, wo ein gewisser Herr Denk das auch denkt...
Ernst gemeinte Frage: was machst du, wenn Vingegaard ihn jetzt 2 Tage komplett rasiert? Sagst du dann auch was oder kommst du nur zum Jammern her? Ich habe den Eindruck, dass zweiteres der Fall ist.(...)
Bitte nehmt mir nicht meine Hoffnung![]()
Nein, nein, wir müssen jammern und allen den ganzen Sommer erzählen, was wir stattdessen machenich würde mal sagen, für die Tour ist alles angerichtet! Das wird richtig spannend, hoffe alle schaffen es gesund hin!
Danke für den differenzierten BeitragIch würde Vingegaard für die Tour noch nicht abschreiben. Ist es nicht auch so, dass er direkt nachdem er aus dem Höhentrainingslager kommt, oft nicht gleich so gut ist? Irgendwas schwebt mir da vor. Trotzdem war es gestern ne Schlappe für ihn und auch sicher mental nicht hilfreich. Auch dass es gestern warm war, denn das konnte man vor wenigen Jahren ja noch als Pogis Schwäche ausmachen, aber das scheint wohl auch nicht mehr so zu sein.
Bester Text heute!Und tatsächlich muss man es der Generation Z lassen, irgendwas haben die uns vielleicht doch voraus. Entwickeln sich schneller, mehr Disziplin, leistungsorientierter, jammern nicht so rum wie wir damals, einfach siegeshungrig. Wir werden diesbezüglich auf Tiktok und von unseren Azubis schlicht verarscht.![]()
Ernsthaft, was soll das für ein Rennen bedeuten. Auch ein Pellizzari braucht keinen "behutsamen Aufbau". Der ist ohne Team Sechster beim Giro geworden, vermutlich Top5 ohne Helferdienste für Rog. Wer vorne fährt, fährt eben vorne.
So ein Satz erinnert mich direkt an Buchmann's besonnener Aufbau....wurde bei BORA bis Anfang 30 behutsam entwickelt und dann (höchtwahrscheinlich) für VIIIÌEL Geld verkauft
"Behutsam aufbauen" ist bestimmt nicht verkehrt...aber im heutigen Radsport sind die Cracks mit Anfang 20 schon fast ausentwickelt....daher werd ich immer stutzig, wenn so Aussagen gerade aus dem Hause kommen, wo ein gewisser Herr Denk das auch denkt...
Fährt roglic wirklich bei der Tour ? Wenn ja dann aber nicht bis Paris das behaupte ich jetzt einfach mal,
Sollen lieber andere berghelfer mitnehmen
Heruntergeputzt?...
Nachdem er in den vergangenen Tagen massiv heruntergeputzt wurde, hat er nun abgeliefert
...
Die Welt ist so einfach, wenn es nur Fanboys und Realisten gibt.Aber hier sind die Fanboys schon wieder Feuer und Flamme, da wird keinerlei Kritik geduldet, bzw. das Wort anders ausgelegt. Passt schon...
Wenn er gestern eingegangen wäre, wäre da etwas dran. Aber offensichtlich ist er nicht zu weit übers Limit. Alleine vorne weg an beiden Tagen, am Ende Remco abgehängt, auch für den neutralen (!) Zuschauer spektakulär gefahren - und du wunderst dich, wenn nicht alle meckern wollen.Heruntergeputzt?
Oh Mann...
Er ist einfach nur unklug gefahren.
Dass ihm offensichtlich (noch) gewisse taktische Fähigkeiten fehlen, evtl. auch aufgrund mangelnder Erfahrung, "wird man ja wohl noch sagen dürfen“.
Runterputzen ist was völlig anderes.
Ok, Du hast meinen Beitrag vom Dienstag nicht gelesen (oder nicht verstanden).Die Welt ist so einfach, wenn es nur Fanboys und Realisten gibt.
Wenn er gestern eingegangen wäre, wäre da etwas dran. Aber offensichtlich ist er nicht zu weit übers Limit. Alleine vorne weg an beiden Tagen, am Ende Remco abgehängt, auch für den neutralen (!) Zuschauer spektakulär gefahren - und du wunderst du dich, wenn nicht alle meckern wollen.