• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Criterium du Dauphine 2025

Wer gewinnt die Dauphine?

  • Pogacar

    Stimmen: 76 58,9%
  • Vingegaard

    Stimmen: 21 16,3%
  • Evenepoel

    Stimmen: 7 5,4%
  • Jorgenson

    Stimmen: 5 3,9%
  • Lipowitz

    Stimmen: 12 9,3%
  • Rodriguez

    Stimmen: 1 0,8%
  • Martinez

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kuss

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ein Anderer

    Stimmen: 7 5,4%

  • Umfrageteilnehmer
    129
  • Umfrage geschlossen .

Anzeige

Re: Criterium du Dauphine 2025
Und zu ausgezehrt. Vielleicht wären zwei Kilo mehr besser.
Das Gesicht von Vinge hat schon so gewirkt, als wenn er bereits zwei Wochen Rundfahrt hinter sich hätte, wo die Etappen in denPyrenäen und Alpen bereits gefahren wurden. Vielleicht war es auch nur “schlecht gegessen“ den Tag über, oder die Schauspielerei des Jahres … aber, da war ja noch der Sepp Kuss, der nicht mal annähernd in die Puschen einer Lok kam; der ist ja noch viel früher entgleiste. Bei VLAB wird man sich aber jetzt was überlegen müssen.

In Bezug auf Pogi hoffe ich nur, dass er vor lauter Euphorie nicht unbewusst und versehentlich überpowert.
 
Nicht denken, nicht glauben. Wissen ;)
Sein Statement beim Ulle Zabel Podcast könnt euch vielleicht dazu helfen ;)

Hast du zufällig heut Dauphiné gesehen? Alles genau so, wie ich es sagte. Wichtig ist, sich die Statements der "Chefs" (zwischen den Zeilen) anzuhören (bspw. Aldag und Eisel im Eurosport-Talk über Lipo), und nicht unbedingt das, was der "Angestellte" irgendwo sagt, um sich selbst den Druck zu nehmen.

Es wäre für RBB fatal, bei der Tour alles auf Rog zu setzen, Lipo zu verheizen, nur damit Rog später aussteigt und Lipo dann zu weit im GC zurückliegt.

Das werden sie nicht machen.


Ich fand es heut genial, Pogi hat mich nur am Rande interessiert, aber das was Lipo da gebracht hat, kann man nicht doll genug abfeiern (..ja, aus deutscher Sicht darf man da durchaus mal wieder feiern).

Seine erste Attacke mochte manchem sinnlos oder größenwahnsinnig erscheinen, aber sie hat erstmal dazu geführt, dass diverse UAE- und Visma-Helfer einfach sofort weggeplatzt sind, und Remco ordentlich angeknockt wurde. Selbst Pogi sah man manchmal in der Führung. Und dass er am Ende auf 20 Sekunden an Vinge dranblieb, dass darf man auch mal sacken lassen.

Es macht einfach Spaß, dem Jungen zuzugucken, der hat nicht nur nen Motor, sondern auch das richtige Kämpfer-Gen dazu.

Und, wie gesagt, selbst wenn er die Tage noch ein bissl platzen sollte, er hat noch viel Zeit, sich zu entwickeln.
 
So wie Pogacar heute fuhr, sehe ich schwarz für die Tour. Da kann sich Visma ausdenken was sie wollen. Da hilft auch keine Taktik mehr.

Gut das es wenigstens Lipo gibt!
Das Gesicht von Vinge hat schon so gewirkt, als wenn er bereits zwei Wochen Rundfahrt hinter sich hätte,
So sieht man auch normalerweise auch aus nach so einem Effort. Evenepoel sah auch fertig aus. Pogacar hat nach dem Ziel auf der Rolle ein Interview gegeben. Da dachte ich kurz, dass das eine Aufzeichnung von vor dem Start war.
 
Ich sehe persönlich Evenepool nicht mal TOP 3 bei der Tour...

Bin mal auf die morgige Etappe gespannt... ob Pogacar einfach nur am Rad von Vingegaard hängt oder selbst die Initiative ergreift... Eher zweiteres
Also letztes jahr war remco bei der dauphine auf platz 7 und das obwohl pogacar und vingegaard nicht am start waren. Bei der tour hat er dann alle abgehängt, die bei der dauphine stärker waren als er.

Was ist da aus deiner sicht anders dieses jahr?
 
Also letztes jahr war remco bei der dauphine auf platz 7 und das obwohl pogacar und vingegaard nicht am start waren. Bei der tour hat er dann alle abgehängt, die bei der dauphine stärker waren als er.

Was ist da aus deiner sicht anders dieses jahr?
Die Aussage, dass er (Remco) zu diesem Zeitpunkt schon deutlich weiter als letztes Jahr ist.
Für mich kein Selbstläufer mehr, dass Remco auf dem Podium landet. Im Zeitfahren ist er natürlich über alles erhaben und mittlerweile wohl auch eine Klasse besser als Ganna und Tarling, aber Almeida, Jorgensen und auch Lipowitz empfinde ich am Berg als stärker. Roglic ist auch noch eine wild card für das Podium.
Ansonsten wie gut war bitte heute Tim Wellens? Fast den ganzen Côte de Mont-Saxonnex von vorne gefahren und dafür gesorgt, dass einerseits Lipo nicht mehr als 10 Sekunden Vorsprung hatte und andererseits die durch das Visma-Leadout entstandene Lücke nicht wieder von Fahrern von hinten geschlossen werden konnte. Am Schlussanstieg dann auch bis fast zum Ziel mit Remco und Jorgensen gefahren, wenn auch nur drangehangen, was schon extrem heftig für einen Rouleur-Fahrertypen wie Wellens ist. Das Leadout von Narvarez in den Côte de Domancy war auch brutal und hat auch das gesamte Feld aufgerissen.
Ansonsten tolle Leistungen von den jungen Franzosen Baudin, Barre und vor allem Seixas.
 
Weil speziell Vingegaards Gesichtsausdruck hier bearbeitet wird: Gerade bei dem hat die Mimik gar nichts zu sagen. Schon gar nicht darüber, was in ein paar Wochen ist.

Dass Pog hingegen gar kein Painface zu besitzen scheint mal außen vor gelassen. (Außer sein I-am-dead-Tag vor ein paar Jahren.)

Der Verlauf des Fadens hier erinnert an die zweite Giro-Woche, in der man das Resultat auch schon zu wissen glaubte und dann gewinnt der Loser von 2018 die Gesamtwertung.

Vingo ist heute das erste Mal seit Paris-Nizza tiefgegangen, vielleicht sogar das erste Mal diese Saison. Da sieht er natürlich nicht gut aus.

Erinnert euch aber mal an den Verlauf der 24er Saison.
 
also ich verstehe nicht so richtig warum der Remco mit ca. 60kg den Berg nicht hochkommt aber beim TT treten kann wie kein Anderer-eigentlich ist doch Dampf da-nur mit TT wird das dann nie was
 
Weil speziell Vingegaards Gesichtsausdruck hier bearbeitet wird: Gerade bei dem hat die Mimik gar nichts zu sagen. Schon gar nicht darüber, was in ein paar Wochen ist.

Dass Pog hingegen gar kein Painface zu besitzen scheint mal außen vor gelassen. (Außer sein I-am-dead-Tag vor ein paar Jahren.)

Der Verlauf des Fadens hier erinnert an die zweite Giro-Woche, in der man das Resultat auch schon zu wissen glaubte und dann gewinnt der Loser von 2018 die Gesamtwertung.

Vingo ist heute das erste Mal seit Paris-Nizza tiefgegangen, vielleicht sogar das erste Mal diese Saison. Da sieht er natürlich nicht gut aus.

Erinnert euch aber mal an den Verlauf der 24er Saison.
naja aber so schnell wie er abgehangen wurde, hat man auch nicht so häufig gesehen, zumal Pogi ja nichtmal aus dem sattel ging und wie sonst eine spritzige Attacke setzte

klar das werden trotzdem sicher um die 800w gewesen sein
 
Es geht schon los mit den Spielchen
 

Anhänge

  • Screenshot_20250613_214358_X (1).jpg
    Screenshot_20250613_214358_X (1).jpg
    186,7 KB · Aufrufe: 220
28sec sogar.
Hut ab 👍

Lipowitz war heute richtig stark.

Er könnte vielleicht Richtung Bergtrikot gehen (TdF), wäre vielleicht sogar interessanter als das Gesamtklassement.
na bergtrikot ist ja in gewisser weise entweder der GC sieger oder der ausreißerkönig. um auszureißen muss man viel zeitrückstand haben und ob es dann so klappt, da braucht man auch immer das Gefühl auf die richtige Gruppe zu setzen.

sehe das alles nicht so bei ihm
 
Ich unterbreche das Gejammer nur kurz:
Wie Vingegaard abplatzt ist für die Tour schon bedenklich...
Schlecht ist das nur für die Spannung bei der Tour.
Es geht ja offensichtlich um die zu erwartende Spannung bei der Tour, von der Stand heute nicht mehr viel übrig bleibt 😤
So wie Pogacar heute fuhr, sehe ich schwarz für die Tour. Da kann sich Visma ausdenken was sie wollen. Da hilft auch keine Taktik mehr.
Denn es ist genau so:
Zumindest im Interview hat er gesagt dass es all out war 😅
Außerdem waren das am Ende ja nur 2x5km „kurze“ Anstiege. Morgen dann ganz was anderes: doppelte HM bei nur 5km Strecke mehr, 2x 25km durchgehend bergauf und Schlussabstieg auch 17km - dann sieht man ob er überall auf der Leistungskurve so weit vorne ist
Bitte mal runterkommen und die Etappenprofile anschauen. Die heutige Etappe lag Pogacar mehr als der Rest. Wenn er da alles mit großem Abstand zersägt sage ich vorerst nichts mehr 😅.
So schlimm, wie es hier gemalt wird, kann es aber nicht sein, wenn hier auch wieder Sorgen vor einem Einbruch geäußert werden:
In Bezug auf Pogi hoffe ich nur, dass er vor lauter Euphorie nicht unbewusst und versehentlich überpowert.
Dann schwingt das Pendel ganz schnell wieder zurück und Vingegaard gewinnt laut einigen Leuten locker 🙈
Im Ernst: macht euch doch mal klar, dass Pogacar seit Vingegaards Siegen EINE Tour de France gewonnen hat, bei der sein Konkurrent nach einer sehr schweren Verletzung wiederkam. Der Giro '24 war vorne nicht sonderlich spannend, ja, aber warum ist denn die Tour nach einer unausgeglichenen Ausgabe gleich so schrecklich?
 
Zumindest im Interview hat er gesagt dass es all out war 😅
Außerdem waren das am Ende ja nur 2x5km „kurze“ Anstiege. Morgen dann ganz was anderes: doppelte HM bei nur 5km Strecke mehr, 2x 25km durchgehend bergauf und Schlussanstieg auch 17km - dann sieht man ob er überall auf der Leistungskurve so weit vorne ist
Naja, der Madeleine ist anspruchsvoll, aber am Start, der einzige Berg der knackiger ist, ist der Glandon, vor allem nach dem Flachstück, das ist 73km vor dem Ziel. Nach der Abfahrt geht es minimal steigend das Tal hoch und dann 2/3 des Telegraphe (Rollerberg) und dann links ab zum Ziel, auch Rollerberg.

Ja, viele Höhenmeter, aber außer den letzten 3km am Glandon nichts um was zu reißen!

Nix wo Vingegaard seine „Stärken“ ausspielen könnte.

Morgen wird sicher spannend, aber ich befürchte weit weniger gefährlich für Pogacar als es heute war 🤔😉
 
na bergtrikot ist ja in gewisser weise entweder der GC sieger oder der ausreißerkönig. um auszureißen muss man viel zeitrückstand haben und ob es dann so klappt, da braucht man auch immer das Gefühl auf die richtige Gruppe zu setzen.

sehe das alles nicht so bei ihm
Einmal eine Windkante vermurkst dabei 10-15min auf Pogacar Rückstand eingesammelt, und es kann losgehen.

Er war gestern wirklich beeindruckend :daumen:
 
Zurück