• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cosmic Carbone klimpern

thorsti

Nordlicht
Registriert
21 Oktober 2007
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Glücksburg/Ostsee
Hallo,

im meiner vorderen CC SL Felge muß sich irgendetwas befinden, das beim drehen des Vorderrades innerhalb der Carbonverkleidung rumklimpert.

Hat Jemand eine Ahnung wie ich diesen Fremdkörper dort hinaus bekomme? Und vor allem: was ist das?

Dank und Gruß
Thorsten
 
AW: Cosmic Carbone klimpern

Hört es sich an als wenn zwischen 2 Speichen ne murmel in der felge rumrollt?

Weil das habe ich auch bei meinem Ksyrium equipe Vorderrad und weiß auch nicht was das sein könnte:confused:
 
AW: Cosmic Carbone klimpern

Hört es sich an als wenn zwischen 2 Speichen ne murmel in der felge rumrollt?

Weil das habe ich auch bei meinem Ksyrium equipe Vorderrad und weiß auch nicht was das sein könnte:confused:

Es bewegt sich nicht nur zwischen zwei Speichen, sondern rundum innerhalb dieses Carbonprofilteils.

Vielleicht ist das Teilchen durch die Öffnungen wo die Speichen in das Carbonteil gehen eingedrungen.
 
AW: Cosmic Carbone klimpern

ist bei mavic gang und gebe, musst du leider mit leben.
was bei mir geholfen hat, war ein erneutes nachzentrieren des lrs und etwas öl an die verbindung nippel-felge und nabe-speiche.
 
AW: Cosmic Carbone klimpern

Ich hatte bei einem Shimano WH-RS80 LRS das gleiche Problem mit diesem Klimpern. Nach längerem Suchen bin ich dann auf folgenden Fehler gekommen:
In der Felge ist auf der gegenüberliegenden Seite der Ventillochbohrung ein kleines Gewicht eingearbeitet, das meiner Meinung nach dazu dient, das Laufrad zu wuchten und das Gewicht durch das Ventil auf der gegenüberliegenden Seite auszugleichen.
Dieses Gewicht hat sich gelockert und ist dann in der Felge zwischen 2 Speichen hin und her gerutscht. Das ergab dann genau das beschriebene Geräusch.
Beheben konnte ich das Problem, indem ich den Reifen, Schlauch und das Felgenband demontiert habe. Dann kommt man praktisch von innen über Löcher in der Felge an dieses Gewicht. Dann einfach noch einen ordentlichen Tropfen Kraftsekundenkleber drauf und alles wieder zusammenbauen. Seitdem ist das Gewicht bombenfest und von dem Geräusch nichts mehr zu hören.
War aber wie gesagt bei einem Shimano-Satz. Vielleicht ist das bei Mavic-Laufrädern aber ähnlich aufgebaut...
 
Zurück