Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt heißt es 20 Kilo runter und FTP 50 Watt rauf, dann kann auch eine Janine Meyer einpacken![]()
Da wäre ich vor allem einbeinig, weil das ziemlich genau das Gewicht eines Beines/mit Pomuskeln sein dürfte, was den Sinn des ganzen etwas konterkarieren würde...Veto bei -20kg. Dann wärst Du nicht mehr die einzig wahre Facette
Ich trainiere immer hart... aber ich hätte halt diesmal den Wunschzettel an's Christkind entsprechend formuliert. Bringt das etwa keine Watt?Ab Oktober gehts für Dich los - da wird hart trainiert
Ich war zum 21. Mal dabei. Kann mich nicht erinnern, in all den Jahren derart viele Zuschauer, insbesondere am Kühtai, gesehen zu haben - und dass, obwohl es morgens empfindlich kalt war. Selbst im Morgenmantel habe ich jemand gesehen.War gestern das erste Mal dabei. Und muss schon sagen, die Organisation und die Stimmung sind schon einmalig. Allein am Kühtai durch die Gasse zu fahren, unglaublich![]()
21 Mal beim Ötztaler dabei.Ich war zum 21. Mal dabei. Kann mich nicht erinnern, in all den Jahren derart viele Zuschauer, insbesondere am Kühtai, gesehen zu haben - und dass, obwohl es morgens empfindlich kalt war. Selbst im Morgenmantel habe ich jemand gesehen.
Organisation war wieder perfekt, bei der Streckensicherung hatte man erstmals (soweit ich micht erinnere) diese elektronischen Tafeln, die bei Annäherung optisch und akustisch auf Gefahrenstellen hinweisen. (Trotzdem hsben sich vor mir welche vor einer Verkehrsinsel auf die Nase gelegt. )
Danke. Mein erster Ötzi war im Jahr 2000, also ziemlich genau vor einem Vierteljahrhundert. Hört sich wie eine Ewigkeit an, ähhmm, ist es auch ....21 Mal beim Ötztaler dabei.Das ist ja der absolute Hammer.
Ich war 13 Mal dabei. Sag mal, seit wann ist denn dieser komische Schlenker in Sterzing. Da ist man doch sonst immer flach bis zum Anfang des Jaufen Anstiegs durchgerollt und nun ist da so ein Zusatz Hügel eingebaut.
Ich finde es echt klasse, wie offen du mit "fails" umgehst und es hier ansprichst, wenn es mal nicht so läuft.Wie ihr seht viele nicht absolvierte Trainings. Warum? Ich kann es nicht sagen - irgendwie ein Motivationsloch.
Das ist auch ganz normal, das muss man akzeptieren, wenn man schon ein Radsportler im fortgeschrittenen Trainingsalter ist. Es geht nicht mehr jedes Jahr linear bergauf, man hat zwischendurch dann plötzlich Plateaus. Und das ist auch okay.Insgesamt fühle mich gerade schlechter in Form als letztes Jahr
Willkommen im Club. Durch den Stress der letzten Zeit kann ich auch schön zugucken, wie die Form nur so dahin schmilzt. Ich habe mit der Saison jetzt schon abgeschlossen. Neues Jahr, neues Glück.Ich finde es echt klasse, wie offen du mit "fails" umgehst und es hier ansprichst, wenn es mal nicht so läuft.
Ein Motivationsloch ist etwas ganz normales. Dass das jetzt bei dir kommt, wundert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht, weil du - gefühlt - immer von irgendeinem Event zum nächsten läufst (naja, eher radelst).
Du meintest mal, dass dein Coach viel Wert darauf legt, dass man kleine und große Saisonziele hat. Kann ich prinzipiell nachvollziehen, sowas hilft immer bei der Saisonplanung, Strukturierung (erleichtert auch die Arbeit vom Coach), bei der Motivation im Training dranzubleiben... Aber du bist jetzt schon einige Jahre in diesem Modus und ich könnte mir vorstellen, dass das vielleicht mittlerweile auch mehr belastet, als es hilft?
Ich habe mir z.B. dieses Jahr bewusst radtechnisch "frei genommen", also keinerlei Ziele, keine Veranstaltungen etc. Das war sehr wohltuend, mal keinen Druck oder eine deadline zu haben. Für mich war es vor allem im Nachhinein betrachtet, als ich 5 Monate meine ausgefallene Kollegin vertreten musste, ein Segen! Ich bin zwar weiter Radgefahren und habe weiter trainiert, aber an Tagen, an dem ich einfach zu müde/zu erschöpft vom Tag war, hab ich es einfach gelassen. Und jetzt beim Ötzi kucken habe ich gemerkt, wie es wieder kribbelt, wie ich wieder richtig Bock bekomme - dieses Gefühl wieder zu spüren, das hat mich total gefreut!
Das ist auch ganz normal, das muss man akzeptieren, wenn man schon ein Radsportler im fortgeschrittenen Trainingsalter ist. Es geht nicht mehr jedes Jahr linear bergauf, man hat zwischendurch dann plötzlich Plateaus. Und das ist auch okay.