• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

@AW312 Meine Renn-Taktik: Fahre keine Sekunde im Wind 😂
Also beim Ridermann hatte ich auf einem ähnlichen HM/KM Verhältnis einen Schnitt von 31,2km/h sowas fände ich auch beim Kufsteiner mega -also eine Zeit von 3:45 wäre meine Idee...dafür brauche ich massive Schützenhilfe ^^

… schon wieder knapp verpasst, bin am Samstag auf der Wendelsteinrundfahrt 🙈🤞
Ganz viel Spass dir -den würde ich auch gerne einmal fahren 🤩
 
Letzte Woche sah bei mir so aus
Am 29.08. geht es auf eine 9 tägige Alpenrunde, Lienz - Hochtor - Lienz - Riva und zurück nach Lienz mit Gepäck, ich hoffe ich bin gut vorbereitet.
Die Tour bereit mich dann sicher (Diesel) gut auf den 27.09. in Istrien vor -> Istria209.

Da musste ich mir erstmal das Profil anschauen: Schöner langer Anstieg direkt am Anfang. Da klingt Deine Vorbereitung echt gut 👍
 
Ach Mist, 2019 gekauft. Was meint ihr, das selbe Modell Recon 2 nochmal kaufen oder ein Level höher Recon 3.
Anhang anzeigen 1660477
Taugt nix, das moderne Zeugs, meine (Shimano) MTB Schuhe sind seit ca. 1990 im Einsatz!

1755590515846.png
 
Taugt nix, das moderne Zeugs, meine (Shimano) MTB Schuhe sind seit ca. 1990 im Einsatz!

Anhang anzeigen 1663263
...dann kannst Du aber nicht viel damit im schweren Gelände gefahren sein, und noch viel weniger gegangen...
Gerade Wildleder ist doch sehr anfällig für Gebrauchsspuren und ein Klett der nach so langer Zeit keine Fransen zeigt?
Hab auch noch ein paar Teile aus den 90ern, denen sieht man das aber auch an.
 
...dann kannst Du aber nicht viel damit im schweren Gelände gefahren sein, und noch viel weniger gegangen...
Gerade Wildleder ist doch sehr anfällig für Gebrauchsspuren und ein Klett der nach so langer Zeit keine Fransen zeigt?
Hab auch noch ein paar Teile aus den 90ern, denen sieht man das aber auch an.
Gehen? Nein vll. gesamt in all den Jahren 10 km damit. Klett hat Fransen aber hält. Schweres Gelände? Eher Singletrails im Wald oder Touren in den heimischen Wäldern. Allerdings seit letztem Jahr pausiert, da kein MTB mehr im Haus!
 
Material sonst:
Radhosen habe ich natürlich viele angesammelt, ausgeleierte Beinabschlüsse gibt es bei wenigen Modellen, Trikots scheinen ewig zu halten, aber Löcher habe ich noch nie geschafft. Motten?
 
Hier meine Sportwoche mit 10:37h und interessant war die Nacht von Mittwoch zu Donnerstag. Dabei hatte ich wieder ein Allergie Schnupfen, ich kenne es eigentlich nur von Freiwasserschwimmen in den Binnengewässer. Dabei setzt sich meine Nase komplett zu und zieht hoch in die Nasennebenhöhlen dazu noch Augentränen. Der Schlaf ist dadurch sehr schlecht und kurz, ich inhaliere Kochsalz mit dem Parie Boy der Kinder. Alle Test waren bis dato negativ und am nächsten Tag ist immer alles weg.

Spannend ist dazu noch weiterhin meine Aufgabe als D-Jugend Trainer 2. Mannschaft neu. Wir hatten Elternversammlung und am Samstag das 1. Heimspiel. Aktuell halten sich die Anfragen der Eltern noch in Grenzen und wir haben gute Trainingsbeteiligung. Zum Hintergrund, wir haben eine neue D-Jugend gegründet und der Kader ist mit 10Kindern sehr klein. Es stehen auf dem Platz 8 und ich habe dazu einen Pool von Kids von der 1. Mannschaft und von der Altersklasse drunter, wo ich drauf zurückgreifen kann. Dieses Spiel habe ich bewusst auf die Unterstützung verzichtet, um die Erfahrung zu machen auf welchen Leistungsstand wir sind. Das Spiel haben wir 10:0 verloren, mit zwei Auswechselspieler. Zur Halbzeit waren wir 3:0 hinten und wir haben umgestellt. Das hat nicht funktioniert und da hätte ich während der 2. Halbzeit noch anders reagieren müssen. Aber auch ich muss da meine Erfahrung machen. Die letzten 10min konnten auch zwei Spieler gar nicht mehr und somit war eine Auswechselung nicht mehr möglich. Die Erkenntnisse sind aber um so wertvoller und bis zum nächsten Spiel in zwei Wochen haben wir 4 Trainingseinheiten wo wir uns verbessern können. In der Tabelle befinden wir uns im Mittelfeld mit einem Sieg und einer Niederlage.

1756102750241.png
 
Montags ist doch immer der "Lebenszeichen-Tag" :)

Rückblick der Woche - die stand unter dem Motto Raceweek 💪
Das Tapering sah viel Ruhe und 5*1min Allout Belastung; auf meinem Wunsch gab es noch ein 4h freie Fahrt, da ich eigentlich mir die Kufsteiner Gegend anschauen wollte - aber manchmal läuft es eben nicht so nach Plan.

Zum einen hatte ich technische Probleme:
Beim Caledonia, hatte ich zuletzt (urplötzlich) auftretende Schaltungsprobleme - bzw Kettenabwürfe bei KB wechsel in diversen Gangkombinationen (reproduzierbar) - eigenartig, dass das Problem so plötzlich auftaucht....zweite Baustelle, der Kassetenwechsel ab "Ersatz"-Laufrad vom Storck, ich stellte fest, dass die Kassette so fest saß, dass ich sie nicht abschrauben konnte 😬
Zu Weihnachten wünsche ich mir eine Ratsche mit einem extrem langen Griff (Hebel) zwecks Emanzipation und so....
70C36CFB-0BD6-40CB-9643-367E31C1E312.jpeg


So kam es, dass ich Mittwoch in die Arbeit gependelt bin - mit dem Gedanken welches Problem ich wohl eher gelöst bekomme....daher bin ich pünktlich aus dem Büro, damit ich mich Abends mit meinen Problemchen beschäftigen kann. Auf der Arbeit haben haben eine Garage, bei der, der Keller ein Fahrradstellplatz ist - in diesem Keller gibt es nochmal ein abgesperrtes "Sepepare", alle Zugänge sind mit einer Schließkarte gesichert. Nun steh ich dann jedenfalls um kurz nach 4 vor dem Separe und stelle fest: jemand hat die Tür manuell abgeschlossen, sodass ich es mit der Karte nicht öffnen kann. Ich rufe die angegebene Notfallnummer an und die nette Dame am Telefon, erklärt mir sie schreibt ein Ticket, sodass die Tür "demnächst" geöffnet wird....es beginnt ein 2h Telefonmarathon, bis ich den netten Herren des lokalen Sicherheitsdienst gefunden habe, der einen Generalschlüssel hat 😬
Zuhause bin ich dann so spät, dass ich mich nicht mehr um meine Probleme kümmere 😶

Donnerstag morgen schau ich mir als erstes die Schaltung vom Caledonia an...und stelle fest, dass sich auch das kleinste Ritzel nicht schalten lässt....ich bin ein bisschen ratlos - und beschließe erstmal die Schaltung zu updaten -überraschenderweise sind damit meine Schaltungsprobleme behoben 😮‍💨
Herr K. klingelt abends ob ich Lust hätte etwas zu kochen...ich im mittleren Chaos (noch nichts gepackt, Rad noch nicht gepuzt....) uffff - Er: ich koche, du machst deinen Kram....Ich: aber wenn du schon da bist, kannst du mir die Kassette abschrauben - so habe ich nun wieder zwei funktionierende Räder - Ich nehme das Storck mit 🥰

Freitags morgens werde ich mit dem Wohnmobil abgeholt - die Stimmung ist super - je näher wir nach Kufstein kommen sieht das Wetter immer trister aus - es ist eiskalt, alles ist naß und es nieselt immer wieder 🥶
Wir beschließen die Freitagsrunde ausfallen zu lassen, sondern mit dem Bus nach Kufstein zu fahren, Kaffee zu trinken und dann Abendzuessen. Über Kufstein tront eine Burg mit einer Freiluftorgel - das Orgelspiel bricht sich in den Hauswänden, sodass man das Gefühl hat, in jedem Wohnzimmer Kuftsteins spielt ein Orgelspieler - eine einzigartige Atmosphäre und ein sehr schöner Abend.

IMG_0559.jpeg
IMG_0556.jpeg


Das Event am Sonntag:
Es ist morgens eiskalt - 7Grad - in der großen Menge ist die Temperatur erträglich und es wird gleich kurz nach dem Start einen Berg hoch gehen. Ich habe 2Flaschen mit je 60g Malto, und zwei Quetschbeutel mit nochmals jeweils 60g Malto dabei; die Idee jede Stunde eine Flasche Trinken, dann bei der 3Verpflegung die Flaschen auffüllen und auf die Quetschbeutel ausweichen - angestrebte Zielzeit sub 4h.
Nach 1,5h stelle ich fest: ich habe noch nichts getrunken (weil es kalt ist) - das hochdosierte Malto aus den Quetschbeuteln, unter der Belastung und ohne Wasser - fühlt sich auch gut an. Hilft ja nix - ich beginne zumindest zu trinken -das Wetter wird auch wärmer und die Sonne scheint.

Bis zu Kilometer 60 läuft alles super - ich habe bestimmt 10 Frauen bereits überholt - habe immer starke Gruppen - ein mega rennen 🤩 Mitten im zweiten Berg kommt dann der Mann mit dem Hammer -ich platze. Es geht nichts mehr - ich quäle mich irgendwie im Grundlagentempo den 15% Berg hoch....oben passiert es: ich werde von alle wieder eingeholt/überholt: eine ruft mir sogar zu: "alles gut bei dir" 🙈
Frustration - ich kann die Gruppen nicht mehr halten und fahre alleine. Ich bin auch frustriert genug um an den Verpflegungsstationen vorbeizufahren - nicht so super klug - sodass ich ohne Stop ins Ziel fahre.
Eine sehr schöne, anspruchsvolle Veranstaltung - mal gewinnt man -mal verliert man 😶

Hier der Überblick:
1756106602764.png


und das Rennen:
1756112841602.png


Habt eine schöne Woche - Plan der Woche reiche ich nach ✌️
 
Toller Bericht @KaGro. Das ganze drumherum erinnert einen irgendwie ans RAG. Dir wäre vor so einem Event vermutlich langweilig, wenn so rein gar nix vorher unplanmässig verläuft 🤣

Aber bei Kälte vergessen zu trinken kenne ich auch. Dafür hab ich auch noch kein Rezept gefunden, wie man das überwinden kann.
 
Für den Riderman, werde ich wieder auf gekauftes Gel setzen - und wenn es kalt sein sollte eben Hydrogel. Ich glaube nicht, das mein Einbruch nur auf eine Hungerast zurückzuführen ist, ich denke ich bin einfach auch ein stückweit über meinem Können gefahren. So lange Berge sind eben doch etwas anderes als die üblichen Rampen - die man sonst so im Mittelgebirge fährt.

Über den Winter werde ich mit "richtigen" "Selbstmachgel-Rezepten" experimentieren...
 
Zurück