• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Man darf keine Wunder erwarten aber Vitamin D
Ich habe jetzt auch angefangen zu Substituieren. War im letzten Winter ewig müde und schlapp, aber hab's iwie nicht auf die Reihe bekommen den D-Spiegel mal testen zu lassen. Letzte Woche wurde es bei einem allgemeinen Check dann mitgemacht - Ergebnis 37,5 nmol/l, als unteres Ende des Normalbereichs hat das Labor 75 angesetzt. Der Arzt hat 2000 I.E. am Tag bis ins Frühjahr empfohlen. Bin gespannt wie das Schlafbedürfnis diesen Winter aussieht. Wenn das Bett keine so starke Anziehung wie letzten Winter ausübt bin ich schon zufrieden.
 
Ich mache heute auch mal 4*8.
8 Minuten Salzlösung inhalieren.

Gute Besserung.

Ich habe jetzt auch angefangen zu Substituieren. War im letzten Winter ewig müde und schlapp, aber hab's iwie nicht auf die Reihe bekommen den D-Spiegel mal testen zu lassen. Letzte Woche wurde es bei einem allgemeinen Check dann mitgemacht - Ergebnis 37,5 nmol/l, als unteres Ende des Normalbereichs hat das Labor 75 angesetzt. Der Arzt hat 2000 I.E. am Tag bis ins Frühjahr empfohlen. Bin gespannt wie das Schlafbedürfnis diesen Winter aussieht. Wenn das Bett keine so starke Anziehung wie letzten Winter ausübt bin ich schon zufrieden.

Ich habe mir ernsthaft Gedanken gemacht, ob ich in eine Depression entwickle, ständig müde, immer hungrig und die Laune auch im Keller. (Es ist im privaten viel Mist passiert; i.e. ein Kollege, mit dem ich sehr eng zusammengearbeitet habe, ist mit mitte 30 von einem auf dem anderen Tag verstorben)

Ich substituiere jetzt seit 2 Wochen meine 5000 I.E. täglich und die Müdigkeit, Hunger und Stimmungstief ist weg ✅

In 2 Wochen lass ich den Spiegel kontrollieren (und wohl auch gleich mal ein großes Blutbild + den von @Facette empfohlenen Kram kontrollieren.
 
noch viel besser einer meiner neben Männer hat sich eine zweite Rolle gekauft: "dann lass uns das Wintertraining richtig durchziehen" und mein Sommerrad zieht bei ihm ein

Sososo, da ist man mal 2 Tage nicht beim Stammtisch und schon ist dem Eberhofer seine Susi zum Wintertraining beim feschen Italiener eingezogen 🏖️
 
Ja so sieht das gut aus damit man die Einheiten auch mehrfach durchzieht. Wenn die HF in den Pausen noch weiter abfällt, würde ich mal auf 92% gehen. Auch das letzte Intervall zeigt meistens, ob man für die nächste Einheit die Leistung erhöhen könnte. Bei den 4*8 handelt es sich eigentlich nicht um ein SST design sondern eher HIT. Aber wegen der Indoorsituation mit dem Smarttrainer und der Überhitzung sind die langen Pausen auch mit SST Intensität voll in Ordnung. Kannst mal die Raumtemperatur messen und ggf. besser runterkühlen wenn dass letzte Intervall immer zu hart wird. Alles oberhalb 21°C führt bei mir normalerweise zu mehr Stress für die Leistung als Draußen.

Ich mache heute auch mal 4*8.
8 Minuten Salzlösung inhallieren.
Die 4*8 werden zwar oft als HIT interpretiert, meiner Meinung nach ist das aber nicht zwingend. Hatte dazu mit Bezug zu der bekannten Seiler-Studie hier schon mal was geschrieben.

Ich finde es daher völlig ok, die 4*8 wie @KaGro als SS zu fahren, zumal, zu diesem Zeitpunkt in der Saison und als erste Einheit auf Zwift nach langer Zeit.
Es spricht auch nichts dagegen, beim Design von Intervalleinheiten kreativ zu sein und sich von den überkommenen Längen-Intensität-Kombinationen zu lösen.
 
Gute Besserung.



Ich habe mir ernsthaft Gedanken gemacht, ob ich in eine Depression entwickle, ständig müde, immer hungrig und die Laune auch im Keller. (Es ist im privaten viel Mist passiert; i.e. ein Kollege, mit dem ich sehr eng zusammengearbeitet habe, ist mit mitte 30 von einem auf dem anderen Tag verstorben)

Ich substituiere jetzt seit 2 Wochen meine 5000 I.E. täglich und die Müdigkeit, Hunger und Stimmungstief ist weg ✅

In 2 Wochen lass ich den Spiegel kontrollieren (und wohl auch gleich mal ein großes Blutbild + den von @Facette empfohlenen Kram kontrollieren.
Dass die Stimmungsverbesserung in so kurzer Zeit auf die Vitamin D-Substitution zurückzuführen ist, scheint mir doch recht zweifelhaft. Normalerweise dauert es doch einige Zeit, bis zu niedrige Level wieder korrigiert sind.
Davon abgesehen möchte ich (durchaus auch aus eigener Erfahrung und Auseinandersetzung mit dem Thema) dafür plädieren, sich auch mal die Zeit zu geben, mental "schlecht drauf" zu sein, zu trauern etc. Es gibt einfach Lebensereignisse, die man nicht einfach so wegsteckt. Ist völlig normal, danach deprimiert zu sein. Mit einer Depression im medizinischen Sinne hat das aber erstmal nix zu tun.
 
Ich habe das hier heute bekommen.Licht und Liebe steht drauf.
Ich habe mir das Paket mit dem Aufkleber auf den Bauch gelegt und bin sofort eingeschlafen. Wahrscheinlich wirkt das schon durch die Verpackung bei mir. Bin halt sehr sensibel. Die Stimmung ist auch besser.
 

Anhänge

  • IMG_3823.jpeg
    IMG_3823.jpeg
    276,6 KB · Aufrufe: 27
Und, für uns Männer ü40, wichtig zu wissen bezüglich der richtigen Darreichungsform:

"Und abschließend noch ein Tipp für den Mann: Die Prostata kann auch durch Vitamin D Zäpfchen, rektal verabreicht, günstig beeinflusst werden. Eine individuelle Mischung bspw. mit Testosteron kann erektilen Dysfunktionen entgegenwirken."
 
die Laune auch im Keller
Eher schlechtere Stimmung ist bei mir im Spätherbst und Winter fast Normalzustand, ob das was mit Vitamin D zu tun hat k.A. Ich konnte der Kälte und dem komischen weißen Zeug noch nie was abgewinnen und in jungen Jahren habe ich da gerne mal über Weihnachten eine 6-8 wöchige Auszeit von genommen, mittlerweile tendiere ich eher zum Winterschlaf 😴. Das spielt da bestimmt auch mit rein.
 
ständig müde, immer hungrig und die Laune auch im Keller
Evtl. eine Phase mit zu wenig Kohlenhydraten bzw. geringer Energiezufuhr? Du hast immerhin recht große Trainingsumfänge, die viel Energie benötigen.

Könnte aber auch Magnesium oder Vitamin D sein. Finde ich gut, dass du das abchecken lässt :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Müssen wir uns eigentlich Gedanken machen, dass KaGro das als "hilfreich" markiert hat? Zu Hause alles gut?? 🤔

1701537078848.png
 
Du siehst ja ihre regelmäßigen Touren mit lauter Männern. Somit ist sie für alle Fragen gerüstet :D
 
Ich dachte eher die Zäpfchen wären bei mangelnder Motivation (oder Müdigkeit) angebracht zu empfehlen über taube Gefühle hat noch nie jemand geklagt -aber lassen wir das besser 😅
 
Die Jan Ullrich Doku ist echt nett anzuschauen, aber bitte, lieber Ulle, hör' auf Englisch zu sprechen: "I become the yellow jersey." 🤡
 
Seh ich auch so. Erst mal kommunizieren und danach kommen die Feinheiten. Gerade bei Jens Voigt ibt es immer wieder kleinkarierte Kritiken. Dabei weiß er wovon er spricht und kann das in mehreren Sprachen auch lustig und treffend ausdrücken.
Wenn man selber mal versucht, irgendwas in Englisch spontan auszudrücken, verdehen die Übersetzer sowieso die Augen. Da muss man sich auch mit A Level in Englsich nix vormachen.
 
Ich hatte mal einen Prof der seine erste Vorlesung gestartet hat mit :

Bad English is the most spoken language in the world - so let’s speak bad English together in this room 😁

Nach nun mehreren Jahren in multinationalen Teams würde ich sogar ergänzen -
Bad english is the most comprehensible language in the world 😅
 
So, hügeln kann man auch zu Fuss … habe gestern den Insel-Marathon mit gemacht, allerdings nur die halbe Strecke. Hat mir aber auch gereicht!

Praller Sonnenschein, immer hügelig an der Küste entlang, ständiger Gegenwind, teils Beton- & Pflasterbelag, zum Start und auch zwischendurch Regenschauer …. aber ich hab‘s durchgestanden. Laut durchschnittlicher Hf ziemlich am oberen Limit. Zeit jetzt nicht berauschend, aber zufriedenstellend, guter Puffer zum Minimalziel.

Heute spür ich alle Gräten, aber ab morgen geht’s wieder auf‘s Rad 🚴‍♂️
 
Ein Halbmarathon ist schon stark 💪

- und bei einem Wettkampf gehört sich doch so eine Herzfrequenz?!

Gratulation 👏

Jetzt aber ehrlich - vermisst du nicht den 😇
 
Zurück