• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Ich bin ja schon ein bisschen neidisch lieber @ronde2009 ❤️

Ich bin die ganze Woche nicht auf dem Rad gewesen 😱 Fritz sagt ich brauche Pause, ich bin passender weise auch von der Arbeit blockiert - zumindest passt das Wetter auch dazu. Außerdem bin ich dauernd hungrig- und heute Morgen hat die Waage tatsächlich 70kg angezeigt ( ansonsten so 67/68) 😥

Fritz hat gesagt das mit dem Hunger ist normal, ich soll Eiweiß betont essen - nur ist die Woche voller Termine in denen ständig Kuchen, Brötchen, Kekse und Nüsse vor mir stehen + 5Tage auswärts essen 😱

Also mein 10% Ziel der Gewichtsabnahme ist akut in Gefahr - 64kg waren dieses Jahr angedacht - zumindest weiß ich woran es liegt.

Am Sonntag steht jeder Arber an - ich hoffe ich kann überhaupt noch Radfahren….bei dem angesagten Wetter kann man ein DNF gut sei Dank auch aufs Wetter schieben ☝️

Sooooo Genügend minimi - musste jetzt mal sein.
 
Ja, ist überwiegend Wasser. Wenn ich eine richtig harte Woche hatte, wiege ich meisten Montag danach sehr wenig, Mitte/Ende der Woche aber sehr viel. Das sind Wassereinlagerungen durch Wiederauffüllen der KH-Speicher und durch Entzündungsreaktionen im Gewebe. Bei mir ist der Effekt u.u. so ausgeprägt, dass ich ihnen an den Beinen sehen kann. Verringern werden kann man das, wenn man konsequent locker weitertrainiert (=>Rekom).
 
Danke für die aufbauenden Worte
Und Pro-Tipp Nr. 2:

Bei der Berechnung deiner W/kg musst du dein Gewicht großzügig abrunden (haben wir ja gehört, alles nur Wasser und so) und deine FTP-Leistung großzügig aufrunden (Schwankungen Tagesform und so).

Daher komme ich bei dir auf 250 W auf 62 kg - zack, da hast du deine 4 W/kg 🥰
 
Und wenn man bedenkt, dass der Körper zu ca. 60% aus Wasser besteht, kann man mit dieser Rechnerei ganz schöne W/kg generieren...
 
Wir waren nun 3 Wochen in Südfrankreich. Am Ende war’s sehr heiss. Das Auto ging in der Mitte des Urlaub kaputt und wurde heute erst repariert. Deshalb mehr Wandertage als geplant. Ich bin mal wieder alle. Rückfahrt wird Pausentage bieten.
 
Also ein typischer Urlaub, wo man nach dem Urlaub Urlaub braucht? Paar Tage sind noch frei, oder?
 
Montag Zeit für den wöchentlichen Rückblick,

diese Woche war aus sportlicher Perspektive unterirdisch. Geplant war Ruhe und Regeneration vom Alpenabenteuer, und dann ausgeruht Sonntag den Arber Marathon zu fahren. Eigentlich kann nicht soviel bei einer Ruhewoche schief gehen. Wie hier schon geschrieben ich hatte aufgrund von meiner Arbeit eine recht stressige Woche mit täglichem Junk-Food und auch noch einem Abendprogramm. Freitags war ich dann noch auf einer Hochzeit eingeladen (super Party -wenig Schlaf). Leicht "angedatsch" bin ich dann am Samstag mit dem Herrn T. nach Regensburg gefahren -abends habe ich es dann auch vorgezogen Tour de France Femmes anzuschauen, anstelle einer Aktivierung zu fahren 🙈

Sonntag morgen - haben wir alle etwas vertrödelt, sodass der Aufbruch etwas hektisch war. Ich wollte (schnell) mit dem Rad, bepackt mit Rucksack und Tüten zum Auto rüberfahren, leider hat sich eine Tute im Vorderrad verfangen, sodass dieses blockiert und ich einen Satz über den Lenker gemacht habe - mir ist bis auf Schürfwunden nix passiert - Rad ist auch gefahren - die Vorderradbremse musste ich ein bisschen lösen, da sie einseitig geschliffen hat.

Wir hechten dann also durch Regensburg -es ist 5:55 - an einer Kreuzung sehen wir das Fahrerfeld und schließen und dem Fahrerfeld an. Mein Vorsatz - die ersten 20km sind flach, diese Fahre ich mit meinen Jungs mit, danach mein eigenes Tempo. Also fliege ich die ersten 20km an Hinterrad an vielen Startern vorbei. Dann wie vorhergesehen am ersten Hügel, mein Blick auf die Wattanzeige: 220W -250W -260W - " Viel Spaß euch -ich fahre meinen Stiefel - bis dann im Ziel".

Das eigentlich Interessante, bis jetzt bin ich solche Veranstaltungen immer mit einer Aktivierung gefahren und ich glaube nicht, dass ich dieses Jahr schon einmal eine Radfreie Woche hatte. Die Beine haben sich super angefühlt und die Leistung war auch da. Aber das Körpergefühl war irgendwie "lasch" als ob eine Anspannung fehlt, schwierig zu beschreiben. Zusätzlich hatte ich auch noch einen Recht flauen Magen - ich denke das am Samstag zu wenig getrunken habe.

An der ersten Verpflegungstelle stelle ich fest, ich kann auf keinen fall einen Kuchen essen und auch die Brote widern mich. Als Kompromiss esse ich einen bereitgestellten Riegel: Zitrone-Ingwer erträglich für meinen Magen und nehme mir vor bis zur nächsten Verpflegungsstelle mindestens ein Gel und die Flasche KH-Plörre zu trinken (80g KH) - konnte ich auch umsetzen.

Ich glaube das es dann nach der ersten Verpflegungstelle mit einem Mix aus Regen/stark Regen/Nebel/kein Regen begonnen hat. Aber es war warm, hügelig und ich finde Regen ok. Ich stelle nun fest das mein Notritzel (das für mich eher ein Standard-Gang ist) springt - Hinter mir ruft einer belustigt: Scheiß SRAM. -Liebe Leute nur SRAM Fahrer dürfen über SRAM fluchen 😉 Aber SRAM kann diesmal nix dafür, dass war schon ich die zu blöd war zum Auto zu gehen.....

Hier und da musste ich ich wirklich ein bisschen kämpfen -aber es geht auch ohne Notritzel 💪

Im Verlauf der Runde beruhigte sich auch mein Magen und ich konnte an den Verpflegungstationen essen -Gel ging auch...Beine waren stark -alles bestens.

40km vorm Ziel ging es mit einer Mischung aus stark Regen und Hagel los, und dem phasenweise reichlich Gegenwind. In 2km die letzte Verpflegungsstation - ich kämpfe mit mir -klitschnaß anhalten und unterstellen oder durchfahren. Dann fahren sehr zügig zwei Jungs an mir vorbei - und ich denke mir All-in in ~1h kannst du mit ihnen im Ziel sein.

Ich bin jetzt noch begeistert von ihnen: sehr oft ordnen sich die Leute mein Führungswechsel wieder direkt vor mir ein, um mich zu "schützen", nett zu sein whatever (und ja Fritz sagt mir auch immer ich soll die Männer im Wind fahren lassen). Aber die beiden haben mich gleich mit eingespannt - und wie kann ich das ausdrücken: "mich ernst genommen".
Ich erlebe das so oft, das irgendein Hinz und Kunz, nicht fähig 3m gerade aus zu fahren, mit 1000 Taschen am Rad, sich dazu berufen fühlt irgendwelche Kommentare zu meinem Fahrstil abzugeben. Die beiden waren jedenfalls super ❤️ Ich bin jedenfalls -ähnlich wie in Bimbach - die letzten km geflogen -habe aber dann in Regensburg, üble Magenkrämpfe bekommen- ich denke vielleicht Überlastung? Im Ziel hat sich das ganze dann innerhalb ~ einer Stunde wieder beruhigt.

Insgesamt ein völlig anderes Gefühl als Bimbach -an dem Tag ist alles gut gelaufen. Aber ich hatte trotzdem einen tollen Tag, mit tollen Eindrücken - schon allein diese Nebelschwaden in den Bergen 🥰

Zu den Fakten*:
1690789728636.png


*Herzfrequenzsensor ist ausgefallen, HM-Angaben dürfte wegen Regen auch nicht Stimmen -angegeben war irgendwas mit 3000Hm

Plan für diese Woche - juchu endlich wieder Training:

Mo: Ruhe
Di: Ruhe
Mi: 4h GA mit 8",10",12",14" im Z4 -je 5" Pause
Do: 3h flach 2*5*15 Sekunden-Sprints -je 1" Pause
Fr: Ruhe
Sa: Gruppenausfahrt 3,5h
So: 4h Ga mit 4*8" Z4
 
@AW312 Freudscher Versprecher du meinst bestimmt Strava ;-)

Den selben Gedanken hatte der Herr T. auf der Rückfahrt auch geäußert. @pjotr -ich weiß, du hast mir erklärt, dass man die Schwellenleistung nicht unbedingt 1h Leisten können muss, allerdings sollte der bereich schon über 40min fahrbar sein und da bin ich mir sehr sicher, dass ich meine 214W immer noch keine Stunde fahren kann. Ich fühle mich mittlerweile recht wohl im oberen GA bereich (160W) und strebe die prinzipiell an; an Bergen (nicht die Alpen), fühle ich mich sehr wohl zwischen ~180-220W. Aber alles was jenseits der 220W ist geht nicht lange 😥

Vielleicht sollte ich doch nochmal eine LD machen, nicht dass ich mich zu sehr in meiner Comfort Zone einrichte....die letzte LD war vor Mallorca; dann hatten wir die FTP nach dem Vorschlag von ICU noch einmal angepasst. ICU - errechnet mir allerdings auch seitdem keine neue FTP mehr...

Unabhängig von meiner FTP -aber zur Form im allgemeinen ein Zitat vom Fritz:
"Aber deine Form ist sehr gut! Du steckst die Belastungen super weg, weil wir das ganze sauber aufgebaut haben und du eine richtig gute Grundlage hast..."
-das geht doch runter wie Butter 🥰
 
- der Post war wohl zeitgleich - ich spreche das beim Fritz mal an
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne auch das Phänomen, dass sich Dauerleistung erhöht hat und ich also lange im oberen GA oder Tempobereich fahren kann, ohne dass es besonders anstrengend ist. Gleichzeitig ist dann aber bei hochintensiven Elementen kein Leistungszuwachs erkennbar. D.h. L4 oder L5 geht nicht besser und die Wattwerte sind bei entsprechenden Intervallen auch nicht besser als sonst.
Soweit ich das aus meiner Erfahrung beurteilen braucht man dann einfach einige Wochen mit reduziertem Umfang, damit sich auch bei hochintensiven Elementen die zuvor schon bei L2/L3 beobachtete Verbesserung einstellt. Das Phänomen tritt bei mir insbesondere nach Blocks mit großen Umfängen auf. Sowas hast du ja letzte Woche mit der Alpentour gehabt.
 
Also zum nächsten Wettkampfblock planen wir noch eine LD ein - er sieht jetzt keinen v Grund da hock zu reagieren.

Da hat man doch gleich einen Grund ein bisschen genauer auf seine Ernährung zu achten 🙃
 
Zurück