• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Naja, eigentlich mehr als 6 Wochen. Deshalb sollte ich die nächsten drei Tage schon mal etwas ruhiger treten.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuchs :D
Heute stand erstmal ein kleiner Hitzetest auf dem Programm - insgesamt während der Fahrt 6L getrunken, und dabei war es ja früh/abends noch nicht so warm. Alles in allem hats aber soweit gepasst.

Wertest du deine Trinkmenge in irgendeiner Weise? ich habe am Wochenende auch jeweils in der Hälfte der Runde beide Flaschen (1,4l) aufgefüllt - wenn man Durst hat -hat man Durst oder sollte ich mir Gedanken machen?

Hut ab vor deiner Runde - ohne die Gegend zu kennen, sieht sieh auf der Karte mit den ganzen Seen sehr schön aus und am Ende noch die Mentale Stärke nicht abzukürzen ❤️
 
(...) leider in meinem Fall alles etwas langsam:eek: Denke über alles war es ein 20 km/h Schnitt:rolleyes: (...)

Woran lag das - in Mallorca warst du doch schon im Frühjahr super in Form? Oder ist der Schnitt super; in Abtracht der aufeinander folgenden Tage und Höhenmeter und du stellst dein Licht unter den Scheffel 😉
Mir fehlt die Passerfahrung, um deine Tour einschätzen zu können, auf Strava sah die Woche wahnsinnig toll aus 🥰
 
@KaGro Nein, mache ich nicht wirklich. Ich wollte nur gucken, wie lange es so reicht zwecks Auffüllen und ob es mir ausreicht. Allerdings wäre es bei mir zu spät, wenn ich erst trinke, wenn ich Durst habe.

Ja, die Runde mit den Stauseen war echt schön gewesen. Und abkürzen ging nicht - sonst wäre doch das Ziel nicht erfüllt worden 🙈
 
Wertest du deine Trinkmenge in irgendeiner Weise? ich habe am Wochenende auch jeweils in der Hälfte der Runde beide Flaschen (1,4l) aufgefüllt - wenn man Durst hat -hat man Durst oder sollte ich mir Gedanken machen?
In dem im "Wissenschafts-Thread" von mir verlinkten Paper über Flüssigkeitszufuhr bei Ultra (>4h) -Endurance ist die Empfehlung, trinke, wenn Du Durst hast. Es ist demnach nicht hilfreich, ein "Trink-Management" zu befolgen.
So einfach ist das 🤷‍♀️ 😁
 
Woran lag das - in Mallorca warst du doch schon im Frühjahr super in Form? Oder ist der Schnitt super; in Abtracht der aufeinander folgenden Tage und Höhenmeter und du stellst dein Licht unter den Scheffel 😉

Ich hatte es so verstanden, dass es ihm zu langsam war.
Vielleicht hat er ja eine Senioren- & Invalidengruppe erwischt :D:p:bier:
 
Dann kann ich ja jetzt damit aufhören, wenn ich nicht jedes Mal vorher ins Auto steigen möchte 😄
Ich wohne ja auch im Flachland (Münsterland), hier gibt es zwar die sogn. Baumberge, die sind schon ganz nett, aber auch mehr so ein Methadon-Programm für Bergsüchtige wie mich. Lindert die Entzugserscheinungen, kickt aber nicht richtig rein ...
 
Ich schulde euch noch meinen Wochenrückblick .

Geplant war -Feldtest mit neuer /geschätzter FTP 214:
Mo: Ruhe
Di: 4h GA mit 4*8min Z4 mit je 8,6,4 min Pause ✅
Mi: 2h Muna (Renn-)Training ✅
Do: Ruhe,
Fr: 2h GA mit 6,8,10,8min Z4 mit je 5,8,8 min Pause ✅
Sa: 4h bergig ✅
So: Ruhe 4h freie Fahrt; da gab es so einen "meaning full" Berg - bei dem ich eine gute Zeit fahren wollte, ich glaube deswegen merke ich heute meine Beine 🙃

Normalerweise habe ich immer (Rad-)Montag frei - heute hat mir Fritz aber das erste Trainig eingetragen 😅

Mo: 2h 3*10min Z3 mit 5min Pause
Di: 3h mit 8min,7min,6min, 5min min Z4 mit 5min Pause
Mi: 3h Gruppenausfahrt (<- meine Vertretung ist die letzten Wochen (meiner Abwesenheit) quasi alle flachen Runden abgefahren, also musste ich für Mittwoch hügelig planen 🙈
Do: Ruhe
FR: 2h mit 5min,6min,7min, 8min min Z4 mit 5min Pause
Sa: 3h locker
So: 4h wellig alle Anstiege mit 220-235W

... schauen wir mal :)
 
PS nur für @ronde2009 bin ich meine Intervalle an einem Hügel gefahren -also für dich 2*mal struktur in einer Woche 😯

1687167843015.png
 
Wertest du deine Trinkmenge in irgendeiner Weise? ich habe am Wochenende auch jeweils in der Hälfte der Runde beide Flaschen (1,4l) aufgefüllt - wenn man Durst hat -hat man Durst oder sollte ich mir Gedanken machen?
@KaGro Nein, mache ich nicht wirklich. Ich wollte nur gucken, wie lange es so reicht zwecks Auffüllen und ob es mir ausreicht. Allerdings wäre es bei mir zu spät, wenn ich erst trinke, wenn ich Durst habe.
In dem im "Wissenschafts-Thread" von mir verlinkten Paper über Flüssigkeitszufuhr bei Ultra (>4h) -Endurance ist die Empfehlung, trinke, wenn Du Durst hast. Es ist demnach nicht hilfreich, ein "Trink-Management" zu befolgen.
So einfach ist das 🤷‍♀️ 😁

Hatte schon überlegt, ob ich dazu etwas im Wissenschafts-Thread schreibe, weiß aber nicht, ob meine eigenen Erfahrungen dort von Pjotr als Studie anerkannt werden. 😉

Mir geht es bei den Studien m.E. zu wenig um Vielschwitzer (wie mich), bzw. die „Besonderheit“, wenn ich dann auch noch mit relativ hoher Grundlast unterwegs bin. Ich wiege mich daher eigentlich immer vor und nach dem Training, um meinen Flüssigkeitshaushalt im Griff zu haben, bzw. zu beobachten. Auch bei normalen Temperaturen von 18 bis 20 Grad schwitze ich ungefähr 1,5 Liter pro Stunde im Tempobereich, bzw. oberen GA2. Lässt sich ja leicht ausrechnen, am Rad führe ich 2 Flaschen a 750 oder 950 ml mit. Bei schwellennahen Fahrten ü25 Grad geht’s dann auch schon mal Richtung 2 Liter pro Stunde.

Meine Tempofahrten sind daher ein wenig allein schon dadurch begrenzt, dass es irgendwann nicht mehr möglich ist, die Flüssigkeit samt Mineralien wirklich aufzunehmen. Ähnlich wie mit der Nahrung, mit den 60 Gramm (+30, etc. pro Stunde). Durch bewusstes, aber natürlich nicht übertriebenes Vortrinken, und auch dem Griff zur Flasche ab Belastungsbeginn, kann man den Begrenzer m.E. aber etwas nach hinten schieben.

Aber ähnlich, wie’s bei der Nahrung dann halt Richtung Durchfall gehen kann, droht hier ja womöglich sogar irgendwann das Hirn-Ödem. Daher habe ich da auch meist meine 2,5 bis 3h-Grenze, was flotte(!) Sachen angeht. Salzkrusten sind für mich übrigens (entgegen der Diskussion um G. Thomas beim Giro) ein Zeichen dafür, dass der Körper zumindest vorher gut mineralisiert war. Im Gegenteil, wenn ich nach mehreren harten Tagen keine Salzkrusten mehr produziere, dann wird’s kriminell, und ich muss aufpassen. Merke ich sogar m Körpergefühl.
 
Passt doch @Teutone
Daher auch mein Hinweis, dass ich es nicht besonders notiere. Bei mir passiert es eher, dass ich zu wenig trinke. Mein Anzug hatte gestern auch ein schönes Salzkrustenmuster gehabt.

Daher hab ich nur mal geguckt, ob es so passt mit dem Trinken für mich.
 
Zurück