• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Conti 4000s vs. 4 season

Nochmal ein kleiner Nachtrag zu Rollversuchen:
Ich bin diese Woche 2 mal eine Strecke gefahren, die ich in- und auswendig kenne (Monbachtal - Böblingen). Bei der Abfahrt nach Münklingen hatte ich früher dort max. 72,x km/h auf dem Tacho stehen. Mit den GP4000s und Latexschlauch hinten/Supersonic vorne waren beide male 74,x km/h auf dem Tacho, auch wieder in Bremsgriff-Haltung.
 
Habe daher nur einen Latexschlauch hinten: Weil dort das meiste Gewicht sitzt und es somit die meisten Vorteile bei Leichtlauf und Komfort bringt.

Vorn kann es ruhig etwas härter und damit präziser beim steuern sein.
Zum Glück habe ich noch 26,0 mm Lenker und keine Hochprofillaufräder, so bleiben auch Kopfsteinpflasterpassagen erträglich.

Beim RR ist die Gewichtsverteilung doch schon ziemlich ausgeglichen (60 zu 40). Man verschenkt also 40% vom Rollvorteil. Die Kombi mit Butyl vorne würde ich als alpine Variante noch verstehen bzgl. Bremshitze, aber im Alltag ergibt dass doch wenig SInn. Aufpumpen muss man ja so ja auch vor jeder Ausfahrt und ob mannur nur hinten oder beide Räder pumpt ist doch egal.
 
Beim RR ist die Gewichtsverteilung doch schon ziemlich ausgeglichen (60 zu 40). Man verschenkt also 40% vom Rollvorteil. Die Kombi mit Butyl vorne würde ich als alpine Variante noch verstehen bzgl. Bremshitze, aber im Alltag ergibt dass doch wenig SInn. Aufpumpen muss man ja so ja auch vor jeder Ausfahrt und ob mannur nur hinten oder beide Räder pumpt ist doch egal.

In der Praxis haben mir schon leichter rollende Reifen vorn keinen nachvollziehbaren Vorteil gebracht.
Wüßte nicht, warum der teure Latexschlauch dort hin soll.

Ich pumpe lieber nur hinten bei jeder Ausfahrt auf, als beide Räder.
Vorn wird 1 mal in der Woche gepumpt.

Latex dringt gern mal durch kleinste Schnitte im Mantel.
Warum soll ich mir das mögliche Problem auch vorn antun?
 
Wenn vorn 40% der Last liegen, dann ist der Vorderreifen auch zu 40% am Rollwiderstand beteiligt. Wer das nicht glaubt kann gerne das Gegenteil beweisen.

In 3 Jahren ist mir noch nie ein Latex-Schlauch irgendwo rausgeflutscht. Das mit den Blasen ist auch Panikmache. Wenn man sein Material gescheit behandelt und regelmäßig kontrolliert ist da kein großes Risiko.
 
Wenn vorn 40% der Last liegen, dann ist der Vorderreifen auch zu 40% am Rollwiderstand beteiligt. Wer das nicht glaubt kann gerne das Gegenteil beweisen.

Natürlich stimmt das. Und wegen den 1-1,5 Watt, die ein Challenge Latex- wohl gegenüber einem Conti Supersonic-Schlauch einspart, würden sich Triathleten wohl auch Gedanken machen. Ich persönlich sehe das als Freizeitfahrer nicht so kritisch. Werde trotzdem einen neuen Latex-Schlauch das nächste mal irgendwo mitbestellen und auch vorne montieren. Gleich mal schauen wo es Ultegra-Ketten günstig gibt.
 
Hallo, ich als Anfänger weiß nicht mal welcher schlauch bei meinem RR verbaut ist. Ich habe das RAd seit 2 Wochen und fahre jeden Tag und denke, dass ich meine Conti gp 4000s auch für nächste Saison ersetzen sollte . Lohnt sich für einen Freizeitradler ohne rennambitionen der Umstieg auf Latex falls ich keine Latex Schläuche verbaut habe? Und ich wollte gerne rote Reifen kaufen aber gerne bei Conti bleiben , habe aber gelesen das Die gummimischung bei gefärbten Reifen anders ist und schlechter. Ist das so korrekt ?

Sry wenn ich vom Thema abweiche B-)

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 4 Beta
 
Nein, lohnen sich nicht.
Wenn du schon bunte Reifen fahren willst, brauchst du bei den Schläuchen nicht mit Latex anfangen.
Bunte Gummimischungen sind anders, ja. Sie haben oft einen schlechteren Rollwiderstand und weniger (Nass-)Haftung. Beim Verschleiß hängt es stark vom Reifen ab, einige bunte verschleißen extrem schnell.


Und da der Thread ja so schön passt: Ich geriet mit meinem Zweitrad gestern in einen kräftigen Schauer und musste feststellen, dass der Conti4000s eine mieserable Nasshaftung hat, wie kommt's, wird er doch immer von allen übers Klee gelobt? Ich war ehrlich gesagt schockiert, wie schnell das Hinterrad andauernd die Haftung verlor. Da waren meine Ultremo ZX deutlich besser im Regen unterwegs - bei einem noch heftigeren Schauer.

Der einzige Vorteil des 4000s gegenüber den Ultremo ZX liegt für mich in der Pannensicherheit
 
Okay Also werde ich wohl doch bei meinen 4000s bleiben . Muss ich die farbakzente woanders setzen :-P Gibt es eurer Meinung noch bessere als Die 4000s was den rollwiderstand anbelangt?

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 4 Beta
 
Okay Also werde ich wohl doch bei meinen 4000s bleiben . Muss ich die farbakzente woanders setzen :p Gibt es eurer Meinung noch bessere als Die 4000s was den rollwiderstand anbelangt?

Triathlon- oder Zeitfahr-Geschosse wie ein Grand Prix TT oder Supersonic oder auch Vittoria und Veloflex mit ihren 300+ tpi-Karkassen sollen etwas besser sein beim RW, aber dafür deutlich schlechter beim Pannenschutz.
 
Etwas ? Das heißt ich merke das wahrscheinlich als Anfänger gar nicht :-D ich habe eben vor der Fahrt mal den luftdruck kontrolliert und gemerkt das ich nicht mehr als 5 bar raufbekomme, Also ich kann Die standpumpe nicht weiter runterdrücken. Kann es sein das der schlauch einfach nicht mehr kann ? Die contis können Ja bis 8.5

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 4 Beta
 
Etwas ? Das heißt ich merke das wahrscheinlich als Anfänger gar nicht :-D ich habe eben vor der Fahrt mal den luftdruck kontrolliert und gemerkt das ich nicht mehr als 5 bar raufbekomme, Also ich kann Die standpumpe nicht weiter runterdrücken. Kann es sein das der schlauch einfach nicht mehr kann ? Die contis können Ja bis 8.5

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 4 Beta

Nein, Deine Pumpe ist am Ende. Was für eine ist es?
5 bar wären zum gemütlichen Fahren für 25er Reifen gerade noch ok, bei 23er sollten es min. 6,5 bar sein. Das auch nur, wenn Du ein Fliegengewicht bist.
 
Ne nicht am Ende, ich mein wenn ich runterdrücken will ist der Widerstand so groß das wenn ich mit alle Kraft /körpergewicht drücke Angst habe das irgendwas platzt , habe 23 er

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 4 Beta
 
Weiß nicht ob das hilft

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 4 Beta
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1377069431980.jpg
    uploadfromtaptalk1377069431980.jpg
    68,8 KB · Aufrufe: 64
Weiß nicht ob das hilft

Klar, ist die hier: http://www.amazon.de/Hochdruck-Standpumpe-silber-schwarz-470253/dp/B001R4BQB0

Und damit ist auch klar warum kaum mehr als 5 bar gehen:

- Manometer: 11 bar / 160 psi
- Der Nenndruck: 6 Bar / 90 psi

Nimm eine richtige Rennradpumpe mit mindestens 10, besser 12-16 bar Nenndruck, das mindeste wäre eine SKS Airworx 10.0 (habe ich auch, ist ganz OK für 25 Euro im Angebot). Der Druck, den man noch locker in den Reifen bekommt, liegt ca. 10-20% unter dem Nenndruck.
 
Okay vielen dank , dann werde ich mir mal eine bestellen ;-)
Das heißt wenn ich dann circa 7 bar reinpumpe bin ich nochmal nen stückchen schneller unterwegs :-D

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 4 Beta
 
Okay Also werde ich wohl doch bei meinen 4000s bleiben . Muss ich die farbakzente woanders setzen :p Gibt es eurer Meinung noch bessere als Die 4000s was den rollwiderstand anbelangt?

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 4 Beta
Veloflex Corsa/Master rollt besser als Conti und ist auch in rot, blau, gelb erhältlich. Die farbigen Veloflex rollen auch nicht schlechter als das schwarze Pendant weil es keine Russ-Gummimischung ist. Ich fahre mit den Reifen seit 4 Jahren und hatte damit 2 Plattfüße, damit kann ich leben dafür dass der Reifen spürbar geschmeidiger abrollt.

Die Reifen halten nur etwa 2/3 so lange wie die 4000s, aber damit kann ich auch leben so lange ich kein Pseudoprofil und ein Werbebeschrifftung am Rad spazieren fahren muss. Das farbige Reifen generell schlechter rollen oder verschleißen ist typischen Tour-Halbwissen. Mag für Russ reifen von Conti gelten aber nicht für Silica oder Kautschuk.
 
Das hört sich schon mal gut an , gibt es nen unterschied zwischen Corsa/master?
Gerade gesehen das Die Ja nicht einfach zu bekommen sind. Bzw. Teurer sind als Die conti's. Wenn Sie besser sind dann gebe ich auch gerne mehr Geld aus. Woher weißt du das die leichter rollen ? Hast du vorher Die 4000s gefahren?

Würde Ja immer gerne Die einheimischen Läden unterstützen aber habe gerade gesehen das unser örtlicher radladen in Bergen nur Schwalbe lugano verkauft für 19.99 :-[


Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 4 Beta
 
Master ist mit Naturflanke, Corsa mit schwarzer Flanke. Rest ist gleich. Den Reifen gibts es günstig bei bike-palast.com oder Velo-motion.com

Wichtig! Reifen sollten gut 2 Monate ausgerollt ausgasen (am besten in den Keller hängen), dann härten sie etwas aus und sind weniger pannenanfällig und haltbarer. Im Neuzustand sind die Reifen klebriger und sammeln kleine Steine die sich dann nach und nach in den Reifen arbeiten. 4000s bin ich mal probe gefahren, fand ich eher hart im Fahr-Gefühl.
 
Ich wollte eh erst im Winter wechseln bis dahin müssen Die contis noch durchhalten , finde zwar Sie sehen schon sehr schlecht aus aber ich bin auch ein Laie. Im Winter können Die neuen dann im Keller hängen ;-) Na dann werden kommen nur Die corsas infrage. Hart ist mir eigentlich banane will nur schneller sein :-P habe bis jetzt maximal 50 km touren gemacht mehr Zeit ist Net drin. Ich würde auch gerne mal Die günstigen Schwalbe lugano fahren um zu sehen ob ich da überhaupt nen unterschied merke.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 4 Beta
 
Zurück