• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Compact brauche grösseres Kettenblatt

Gasgeber

Mitglied
Registriert
27 April 2009
Beiträge
118
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich habe mir ein neues Rad gekauft mit 50/34 Compactkurbel. Bin vorher dreifach gefahren und habe als grosses Kettenblatt 53 gehabt.

Ich will nun wieder 53 auf dem grossen Kettenblatt haben aber die "34" auf dem kleinen Kettenblatt beibehalten. Geht das und wenn ja was muss ich da kaufen ?

Als Ritzelpaket habe ich 12-25.

Gruss
Gasgeber
 
AW: Compact brauche grösseres Kettenblatt

Das funktioniert so nicht. Es gibt keine Kurbeln mit 53/34, das haut einfach mit dem Lochkreisdurchmesser nicht mehr hin. Aber so groß ist der Unterschied zwischen 53-11 und 50-11 ohnehin nicht, wären bei 50 km/h ca. 5 Kurbelumdrehungen. Würde also die KB behalten und eine Kassette mit 11er Abschlussritzel moniteren.
 
AW: Compact brauche grösseres Kettenblatt

(...)Wie meinst du das ? Kannst es mal erklären.

Übersetzungsverhältnis (z. B. 53:12) x Radumfang (ca. 2100 mm) = Entfaltung.

Entscheidend ist das Verhältnis KB-Ritzel. Faustregel: Bei den grössten Gängen entspricht ein um einen Zahn kleineres Ritzel etwa gleich viel wie vier Zähne am Kettenblatt. 54-12 ist ähnlich 50-11, 53-12 etwas weniger als 50-11.

Je grösser die Entfaltung, desto strenger/dicker/schneller der Gang.
Je kleiner die Entfalung, desto leichter/langsamer... der Gang.
 
AW: Compact brauche grösseres Kettenblatt

Quatsch, was ich da oben geschrieben habe mit 12-25 Kassette. Ich habe eine 11-28 ;). Kein Plan aber im flachen bin ich mit meiner 3fach Kurbel einfach besser bekomme mehr speed ohne das mein Puls so hochrast durch die viele kUrblerei.

Bekommt man evtl. ein ähnlich angenehmes Fahrgefühl am Berg mit einer Standardkurbel mit entsprechender Kassette ?
 
AW: Compact brauche grösseres Kettenblatt

Mit 53/39 x 12-27 kriegst du ein Übersetzungsverhältnis von 53:12 = 4,417 bis 39:27 = 1,444 hin.

Mit 50/34 x 11-25 kommst du von 50:11 = 4,545 bis 34:25 = 1,36

Wenn du wirklich dicke Gänge willst, kannst du dir natürlich auch ne Standardkurbel mit 11er-Abschlussritzel auf der Kassette holen, aber ich denk nicht dass dir das in der Ebene nen Zugewinn bringt. Außerdem gibts dann Nachteile bei entweder der Abstufung (grober) oder dem leichtesten Gang (schwerer).

Der Ritzelrechner erzählt dir gern mehr darüber ;)
 
AW: Compact brauche grösseres Kettenblatt

Das funktioniert so nicht. Es gibt keine Kurbeln mit 53/34, das haut einfach mit dem Lochkreisdurchmesser nicht mehr hin. Aber so groß ist der Unterschied zwischen 53-11 und 50-11 ohnehin nicht, wären bei 50 km/h ca. 5 Kurbelumdrehungen. Würde also die KB behalten und eine Kassette mit 11er Abschlussritzel moniteren.

Doch, es gibt ein 52er Blatt für 110mm Lochkreis. Frag´ mich jetzt aber nicht wo!?

Hier:
http://www.speedwareshop.de/Antrieb/TISO-Kettenblatt-Compact-Road-5-Arm-110-mm::245.html
http://www.radplan-delta.de/antriebe/antriebe.html
 
AW: Compact brauche grösseres Kettenblatt

Ich will nun wieder 53 auf dem großen Kettenblatt haben aber die "34" auf dem kleinen Kettenblatt beibehalten.

Ich finde das sich 50/34 schon bescheiden schaltet, 53/34 wäre bestimmt abenteuerlich... :lol:
Höhere Trittfrequenzen sind ohnehin gesünder für die Knochen, darum fahre ich übrigens selbst im Rennen 50/36 mit 11-23er oder 12-25er Kassette und hatte damit bisher nie Probleme durch zu kleine Übersetzungen...;)

Ansonsten musst du eben dreifach fahren!
 
AW: Compact brauche grösseres Kettenblatt

aber 52/34 :confused:

50/34 ging mir ja schon recht doll auf die nerven mit dem lästigen gegenschalten hinten und dem schaltvorgang allgemein. aber ist ja geschmackssache ;)

hier mal 2 beispiele für 52er KB´s für 110er LK
Stronglight CT2
FSA Suoer Road Kompakt - keine ahnung ob das wirklich nur mit einem 38er funktioniert.

optisch müssen die ja auch noch passen :) was hast du denn für eine kurbel?
 
AW: Compact brauche grösseres Kettenblatt

Quatsch, was ich da oben geschrieben habe mit 12-25 Kassette. Ich habe eine 11-28 ;). Kein Plan aber im flachen bin ich mit meiner 3fach Kurbel einfach besser bekomme mehr speed ohne das mein Puls so hochrast durch die viele kUrblerei.

Bekommt man evtl. ein ähnlich angenehmes Fahrgefühl am Berg mit einer Standardkurbel mit entsprechender Kassette ?

Fährst Du in der Ebene ständig schneller als 50 km/h ??

50-11 mit 90er TF ist immerhin schon mal gut 50
http://www.j-berkemeier.de/Ritzelre...3,12,11+tf=90+ru=212+vr=2-2+ge=false+rt=false
 
AW: Compact brauche grösseres Kettenblatt

nur mal um den Frager hier in Schutz zu nehmen.

Hatte auch mit nder 3fach angefangen und fand das 42er und das 52 in der Ebene deutlich angenehmer als alles Kompakte was es so gibt.

Nur am Berg ist das für mich halt nix.....
Einen Tot wird man sterben müssen:
3fach und schön alles dabei habenwas man so braucht oder Kompromisse in Bezug auf Bergtauglichkeit oder Abstufung eingehen.
 
AW: Compact brauche grösseres Kettenblatt

das 50er Kettenblatt ist Dir nicht gross genug!?

ich würde Dir eher raten, mal höhere Trittfrequenzen zu trainieren.

Probier mal, bei der nächsten Runde eine Mindest-TF von 80 U/min einzuhalten. Wenn Du Dich daran gewöhnt hast, dann beim nächsten Mal eben 90 U/min.

Dann wird Dir das 50er nicht mehr zu klein sein ;)
 
AW: Compact brauche grösseres Kettenblatt

das 50er Kettenblatt ist Dir nicht gross genug!?

ich würde Dir eher raten, mal höhere Trittfrequenzen zu trainieren.

Probier mal, bei der nächsten Runde eine Mindest-TF von 80 U/min einzuhalten. Wenn Du Dich daran gewöhnt hast, dann beim nächsten Mal eben 90 U/min.

Dann wird Dir das 50er nicht mehr zu klein sein ;)


Also ich fahre eine Durchschnittliche TF von 92. Nur mir kommt es halt total anders vor und mein Puls geht schneller hoch und ich bin früher platt. Am Berg ist es andersherum.
Aber ich flachen kommt mir das vor wie wenn ich trete und trete aber ich bekomme kein Speed
 
AW: Compact brauche grösseres Kettenblatt

Also ich fahre eine Durchschnittliche TF von 92. Nur mir kommt es halt total anders vor und mein Puls geht schneller hoch und ich bin früher platt. Am Berg ist es andersherum.
Aber ich flachen kommt mir das vor wie wenn ich trete und trete aber ich bekomme kein Speed

Wenn du durschnittlich mit 92er TF unterwegs bist, ergibt das bei 34-53 mit 12-25 auf dem 21er Ritzel bereits 29 km/h. Damit du diese Kombination vernünftig fahren kannst, musst du etwa 35 km/h im Schnitt fahren.

Wenn du mit "nur" 50-12 unterwegs bist anstelle von 53-12, fährst du bei gleicher TF etwa 3 km/h langsamer. Ob du das ohne auf den Tacho zu schauen überhaupt wahrnimmst?
 
AW: Compact brauche grösseres Kettenblatt

Einbildung. Ob Du vorne 3 Zähne mehr hast oder hinten einfach entsprechend nen Gang hochschaltest (also etwa gleiche Übersetzung), interessiert Deine Pumpe nicht die Bohne.
Außerdem fährst Du nie im Leben in der Ebene die 50-11 aus. Das hieße, dass Du die ganze Zeit mit ner Frequenz von 60 rumgondelst, das hat mit RR-Fahren nichts zu tun. Es sei denn, Du legst es auf ne Arthrose mit Ende 20 an...
 
AW: Compact brauche grösseres Kettenblatt

Durchschnittliche Trittfrequenz 92 und Dir ist 50/12 nicht genug???? Das wären knappe 49 Km/h! Da Du von "Durchschnittlich schreibst nehmen wir eine Kombi von "nur" 50/17 an und kommen auf eine Geschwindigkeit von "Durchschnittlich" 34 Km/h!!!
Wenn Du so ein Tier bist, was willst Du dann noch mit dem 34er?
Im Ernst: Du solltest Deine Fahrgewohnheiten (TF, Durchschnittsgeschwindigkeit, Anstiege, usw.) ehrlich analysieren und dann die Übersetzung auf Deine Bedürfnisse ehrlich anpassen.
Im übrigen ist eine Übersetzung 50/11 13% länger als eine 53/12!!!! Selber rechnen und dann sagen, wer dies sinnvoll nutzen kann.
 
Zurück