• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Colnago Super datieren

wespe

Neuer Benutzer
Registriert
18 Oktober 2011
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ich brauche Hilfe bei der Datierung eines Colnago Super. Ich würde es gerne auf die originalen Komponenten von Campa zurückbauen kenne aber das Baujahr nicht.

Vieles deutet auf das Baujahr 1974 hin. Lackierung und Kabelführung am Oberrohr passen aber dazu nicht. Die sind später.

Kennt sich da jemand gut aus und kann mir helfen?

Foto Colnago Super
http://www.rennrad-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=38868&stc=1&d=1319019598

Gabel, BLume ohne Logo, ohne seitlichen Kreisausschnitt, flacher Gabelkopf passen zu 1974
http://www.rennrad-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=38870&stc=1&d=1319019598

Verbindung Sattelstreben paßt zu 1974.
http://www.rennrad-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=38869&stc=1&d=1319019598

Die Campagnolo Ausfallenden haben eine 4 eingeschlagen. Ebenso das Steuerrohr. Paßt zu 1974.
http://www.rennrad-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=38871&stc=1&d=1319019598

Tretlager paßt zu 1974.
http://www.rennrad-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=38872&stc=1&d=1319019598


Auch wenn die Kabelführung am Oberrohr später dran kam. Die Lackierung ist die erste und hat das Design der 80er. Kennt jemand vergleichbares oder hat eine Erklärung?

Danke vorab.
 

Anhänge

  • colnago super.jpg
    colnago super.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 345
  • gabel.jpg
    gabel.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 261
  • hinterbau.jpg
    hinterbau.jpg
    15,1 KB · Aufrufe: 270
  • ausfallende.jpg
    ausfallende.jpg
    17,5 KB · Aufrufe: 267
  • tretlager.jpg
    tretlager.jpg
    42,7 KB · Aufrufe: 262
AW: Colnago Super datieren

Hier ein Super meines Onkels von 1976. Das hatte noch Schellen als Zugbefestigungen am Oberrohr. Deines hat doch schon Anlötösen.

colnagosuper002pf9.jpg

colnagosuper005oa1.jpg

colnagosuper006zh1.jpg

colnagosuper008oh1.jpg
 
AW: Colnago Super datieren

Anlötösen gabe es ab 1976 bei Colnago. Wieso hat deins keins. Woher weißt Du das es 76 und nicht 74 oder 75 ist?

Meine Hülsen sind später angelötet worden. Sind nicht die originalen von Colnago.
 
AW: Colnago Super datieren

...vielleicht hat sein Onkel ja noch die Originalrechnung - nicht unüblich bei so teuren Sachen.

Bei Dir sieht der Lack doch sehr frisch und etwas dicklich aus - soweit man das anhand der Fotos beurteilen kann....

Grüße
Christian
 
AW: Colnago Super datieren

Anlötösen gabe es ab 1976 bei Colnago. Wieso hat deins keins. Woher weißt Du das es 76 und nicht 74 oder 75 ist?

Meine Hülsen sind später angelötet worden. Sind nicht die originalen von Colnago.

Ich war dabei als er es bekommen hat. Kann natürlich sein, dass das Rad schon ein Jahr beim Händler rumstand. Das war ja damals keine Seltenheit.

Dass er es 1976 bekommen hat weiss ich allerdings definitiv.
 
AW: Colnago Super datieren

Moin,

Hoffentlich trete ich dir nicht zu nahe - entweder sind die etwas dürftigen Bilder schuld oder die Lackierung ist grausam und ganz sicher nicht original.
Ist ein Anlötsockel für den Umwerfer vorhanden?
Die Gabel passt zu 74, wurde aber teilweise noch (deutlich) später verbaut, die italienischen Spezies hatten sich da offensichtlich nicht so. Ich habe ein 76/77/78 Super mit dieser Gabel. Ebenso kann sehr gut ein Super aus 76 ohne Zugführungen existieren.
Mach doch bitte noch ein paar etwas bessere Detailaufnahmen (z.B. auch von den Führungen auf dem Oberrohr)
Ein 74/75 Super ist in meinem Album bzw. hier, Detailaufnahmen habe ich auch noch.

Gruß, uglyripper
 
Nach meiner Kenntnis ist es ein Super. Die Gabel mit den 2 Löchern innen in der Krone ist für diese Zeit auch typisch. Die eingestanzte Batchnummer im Gabelschaft (2) müsste sich an einem Ausfallende wieder finden. Dann ist es die originale Gabel von der Auslieferung, aber es ist auf jeden Fall eine zeitlich passende Gabel. Die Tretlagermuffe ist original. Ob die Zugführung nachträglich angebracht wurde, kann ich anhand der kleinen Bilder nicht beurteilen. Der abplatzende Lack an der vorderen könnte darauf hindeuten. Die Anzahl 2 oder 3 war vermutlich abhängig von der Oberrohrlänge. Lackfarbton und Decals passen zu 1975/76.
 
Die Anzahl 2 oder 3 war vermutlich abhängig von der Oberrohrlänge. Lackfarbton und Decals passen zu 1975/76.

Nein, bei Colnago und den Super Modellen gab es die Ösen für den Bremszug serienmäßig erst ab 1977 und dann solange die Super gebaut wurden mWn auch immer nur max. 2 Stck. davon. Wurde der Rahmen aber andernorts modernisiert dann konnten es schonmal Drei werden.
 
Zurück