• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Colnago Super - Baujahr?

kuota

Slackliner
Registriert
30 Juni 2006
Beiträge
1.561
Reaktionspunkte
2
Hallo

ich habe noch ein Colnago Super im Keller stehen - geschenkt bekommen ;) Inzwischen ist es schon fast komplett zerlegt - zur restauration. Was mich interessieren würde wäre, wo es Jahrgangsmäßig ein zu sortieren ist.
Das Rad ist mit einer 3fach/6fach Campa Rahmenschaltung ausgestattet. Rahmenschalthebel direkt am Rahmen befestigt. Farbe ist grau/silber. Die einzige Kennzeichnung steht hinten auf dem Ausfallende eingestanzt: Colnago Brevetto (linke seite) und noch eine Nummer: M121 auf der Antriebsseite.

Hat jemand eine Idee? Oder Fragen was noch hilfreich sein könnte?
 

Anzeige

Re: Colnago Super - Baujahr?
AW: Colnago Super - Baujahr?

Fotos vom Rahmen machen, auch von den Details (Muffen, Gabelkopf, etc.)

mfg
Findus
 
AW: Colnago Super - Baujahr?

@Findus: So war vorhin sowieso gerade im Keller und hatte das Handy dabei.

HIER findest du ein paar der Bilder ... bin gespannt
 
AW: Colnago Super - Baujahr?

Jap, das Bild hatte ich auch schon gefunden. Der hat aber die ganzen Halterungen für Schalthebel und Züge mit Schellen befestigt, bei mir sind diese noch/schon angeschweißt. Trotzdem danke für die Antwort.
 
AW: Colnago Super - Baujahr?

Ansonsten noch mal in Klassik-Bereich des Tourforums posten.
 
AW: Colnago Super - Baujahr?

Hallo,

ich habe zur Zeit ein ähnliches Projekt im Sinn. Habe einen Colnago Rahmen in Aussicht der leider optisch auchnicht mehr viel hergibt. Daher auch mein Plan ihn Strahlen zu lassen und dann neu zu beschichten. Im Idealfall auch komplett verchromen und dann Teile Pulverbeschichten.

Hast du ne Idee, ob die beim Strahlen auch die Verchromung an deiner Kettenstrebe runter bekommen?

Gruß

René
 
AW: Colnago Super - Baujahr?

Beim Sandstrahlen sollte denke ich alles mit runter gehen. Viel mehr sorgen macht mir wie gesagt wie man das Teil wieder verchromt bekommt. Falls du da Lösungswege hast würde ich mich über Info freuen.
 
AW: Colnago Super - Baujahr?

Da gibt es schon noch Firmen die sowas machen. Bei mir in der Nähe gibt es da z.B. die Firme hier: Link

Gruß

René
 
AW: Colnago Super - Baujahr?

Im Idealfall auch komplett verchromen und dann Teile Pulverbeschichten.

Neiiiin!!!! Pulverbeschichten kommt nicht in Frage! Ein Colnago ist ein Colnago. Wenn du schon einen Rahmen pulverbeschichten willst, dann nimm doch einen Hercules oder Centurion oder Winora. Die Pulverschicht ist dick und schwer, da kommen die feinen Muffen und Gravuren nicht mehr so klar raus.

Ein Colnago gehört professionell lackiert.

Ich werd nachher mal auf den Dachboden gehen, denn mir fÄllt gerade ein, dass da ein nachlackierter Colnago steht. Da werd ich ein paar Fotos machen.
Aber Achtung, das ist mein Straßenprügel, den hab ich gebraucht erworben, der Lack war schon etwas ramponiert und ich hab da mit Lackstift nachgebessert. Sieht man aber nur, wenn man auf Nasenlänge rangeht. Wenn ich damit unterwex bin, sieht man allenfalls einen Schimmer von weinrotem Lasurlack vorbeirauschen, und es stellt sich ein Gefühl des entspannen Verzückens ein (beim stehenden Betrachter freilich, nicht bei mir, der da aufm Bock sitzt und es so aussehen lässt, als ob er leichtfüßig dahergleitet, was aber beinharte Arbeit ist jenseits der 40 km/h).
 
AW: Colnago Super - Baujahr?

Beim näheren Betrachten des Bilds stelle ich fest, dass der Lack noch gut ist. Da würde ich gar nichts machen. Im O-Zustand ist der Rahmen viel mehr wert als restauriert. Letzteres ist doch immer nur eine Rettunxmaßnahme, wenn es wirklich nimmer anders geht. Aber der Rahmen sieht noch sehr brauchbar aus. Und ich denke, wenn ein Rahmen 25 Jahre alt ist (oder mehr), dann darf der auch so aussehen.

Ich bin 36 und sehe aus wie 36. und das ist für mich in Ordnung.

Hast du auch Bilder von den anderen Teilen?
 
AW: Colnago Super - Baujahr?

Beim näheren Betrachten des Bilds stelle ich fest, dass der Lack noch gut ist. Da würde ich gar nichts machen. Im O-Zustand ist der Rahmen viel mehr wert als restauriert. Letzteres ist doch immer nur eine Rettunxmaßnahme, wenn es wirklich nimmer anders geht. Aber der Rahmen sieht noch sehr brauchbar aus. Und ich denke, wenn ein Rahmen 25 Jahre alt ist (oder mehr), dann darf der auch so aussehen.

Ich bin 36 und sehe aus wie 36. und das ist für mich in Ordnung.

Hast du auch Bilder von den anderen Teilen?

Jetzt weiß ich nicht auf wen du dich beziehst, oder ob du auch nur etwas durcheinander gebracht hast. Ich werde den Rahmen sicher nicht Pulverbeschichten. Das Vorhaben stammt vom anderern Threadteilnehmer.
Was den Lack angeht, der Lack mag ja zu großen Teilen noch recht gut sein. Aber am Tretlager unten ist einfach Sense. Und das Teil nur ein ein bießchen neu zu machen kommt für mich nicht in Frage. Wenn schon denn schon. Außerdem kommt es mir nicht auf den Wert an. "Wert" hat es nur für Sammler. Ich möchte wieder ein schönes, klassisches, ordentliches Rad - und zwar für MICH, und nicht um es zu verscherbeln.
Außen tut es trotzdem wie vor 25 Jahren, schließlich ändert sich an am Rahmen, der Geometrie, an den Anbauteilen nichts. Von letzteren gibt es zur Zeit keine Bilder, glaube ich. Kommt erst wenn die Restauration wirklich beginnt, was noch ein wenig dauern kann. Schließlich soll es morgen 20°C geben...
 
AW: Colnago Super - Baujahr?

Ja stimmt, ich leite hiermit die Aussage um auf den anderen TN, der seinen Rahmen sandzustrahlen vorhat.
Lohnt sich das wirklich?

Wie versprochen, hab ich gestern meinen Prügel abgelichtet. Ich muss mal sehn, wie ich einen Querverweis zu meiner Galerie einflechten kann. Man sieht, dass ich noch am Wochenende damit gefahrn bin, da liegt noch Staub drauf (oder schon wieder?). Man sieht auch, dass man mit ein paar farblich passenden Elementen ordentliche Effekte erzielen kann, fast schon wie mit teuren Edelteilen. Auf den Bildern kommt die Farbwirkung allerdinx nicht so schön rüber, die Farbe scheint heller als in echt. Und man kann vielleicht auch sehen, wo ich den Farbpinsel angesetzt hab...
Ich versuchs jetz mal mit dem Querverweis. Wenns nicht klappt, einfach Alarm schlagen.
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/64417/cat/500/ppuser/20522
 
Zurück