• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Colnago Super 1984, was meint Ihr?

boxerkuh

Folgore 1943
Registriert
20 August 2016
Beiträge
49
Reaktionspunkte
23
Ort
Neumarkt
Hallo zusammen, ich hab gestern ein Colnago Super von 1984 erstanden. Es hat einen ziemlichen Teilemix, steht aber eigentlich ganz gut da, wie ich meine. Was würdet Ihr tun? Lenkerband, Schläuche, Polieren ist klar. Würdet ihr Teile ersetzen? Leider sehen die blauen Modolo Intern. Pat. Bremsgriffe nicht mehr gut aus... Ich möchte das Rad zudem auch Fahren. 950 EUR habe ich bisher investiert....
Freue mich auf Einschätzungen und Vorschläge.
Besten Dank vorab und viele Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20210517_220048.jpg
    IMG_20210517_220048.jpg
    381,4 KB · Aufrufe: 429
  • IMG_20210518_111332.jpg
    IMG_20210518_111332.jpg
    141,8 KB · Aufrufe: 285
  • IMG_20210518_111406.jpg
    IMG_20210518_111406.jpg
    227,9 KB · Aufrufe: 260
  • IMG_20210518_111353.jpg
    IMG_20210518_111353.jpg
    133,4 KB · Aufrufe: 251
  • IMG_20210518_111408.jpg
    IMG_20210518_111408.jpg
    271,1 KB · Aufrufe: 245
  • IMG_20210518_111412.jpg
    IMG_20210518_111412.jpg
    223 KB · Aufrufe: 237
  • IMG_20210518_111419.jpg
    IMG_20210518_111419.jpg
    172,9 KB · Aufrufe: 241
  • IMG_20210518_111427.jpg
    IMG_20210518_111427.jpg
    170,2 KB · Aufrufe: 232
  • IMG_20210518_111436.jpg
    IMG_20210518_111436.jpg
    177,3 KB · Aufrufe: 241
  • IMG_20210518_111442.jpg
    IMG_20210518_111442.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 272

Anzeige

Re: Colnago Super 1984, was meint Ihr?
Italienischen Teilemix mit Modolo, Gipiemme etc.?
Wobei die Schalterei ja eigentlich nur gelabelt ist und aus F-Reich kommt,... Egal: Kann ich mir gut vorstellen.
Dann allerdings komplett ohne Campagnolo!!!
 
Hallo, danke für die bisherigen Einschätzungen.
@ sulka: ja, blauen Modolo gefallen mir auch, passen zum Rahmen. Die Bremszangen sehen noch sehr gut aus. Die Bremsgriffe aber nicht mehr, ggf. Mal zum Airbrusher gehen?
Leider rastet der Steuersatz ein. Ich hab mich entschlossen, den Steuersatz komplett zu tauschen. Habt ihr Empfehlungen welchen aktuell erhältlichen Steuersatz ich nehmen koennte? Mit Patronenlager? Lose Kugeln möchte ich nicht verbauen? Die Werkzeuge für die Lagerschalen (ausschlagen und einpressen) habe ich da...
Interne Oberrohr habe ich an einer Stelle dezente Bläschen entdeckt. Heisst wohl, Lack komplett wegschleifen und den Rost entfernen... :-)
 
Ich würde dem Steuersatz mit losen Kugeln noch eine Chance geben.
Wenn das für dich nicht in Frage kommt brauchst du für einen passender Steuersatz die exakte Einbauhöhe die bei deinem Rahmen vorhanden ist.
 
Hallo, danke für die bisherigen Einschätzungen.
@ sulka: ja, blauen Modolo gefallen mir auch, passen zum Rahmen. Die Bremszangen sehen noch sehr gut aus. Die Bremsgriffe aber nicht mehr, ggf. Mal zum Airbrusher gehen?
Leider rastet der Steuersatz ein. Ich hab mich entschlossen, den Steuersatz komplett zu tauschen. Habt ihr Empfehlungen welchen aktuell erhältlichen Steuersatz ich nehmen koennte? Mit Patronenlager? Lose Kugeln möchte ich nicht verbauen? Die Werkzeuge für die Lagerschalen (ausschlagen und einpressen) habe ich da...
Interne Oberrohr habe ich an einer Stelle dezente Bläschen entdeckt. Heisst wohl, Lack komplett wegschleifen und den Rost entfernen... :)
Steuersätze in denen diese schmalen Normkugellager verbaut sind haben lediglich den Charme das man die Lager erneurn kann und die "Gehäuseteile" weiter benutzt , mehr eingentlich nicht .
Ein klassischer Steuersatz mit losen Kugeln bestückt hält normal ewig , sterben tun die nach meiner Erfahrung wenn etwas lose da ist und so heftige Schläge auf Kugeln und Konus erfolgen , sauber eingestellt sonst dauerhaltbar .
 
Hallo zusammen, ich hätte auch ein Colnago das ich so in den Katalogen nicht zuordnen kann. Es könnte ein Colnago Conus sein aber sicher bin ich nicht. Einbaubreite ist 130mm, das Oberrohr ist "zigarrenförmig" d.h. vorn und hinten dünner als in der Mitte, aber rund. Das Sattelrohr ist gleichmäßig rund, das Unterrohr konisch mit oben kleiner und unten größerer Rundung... wer hat ne Idee?
20210806_154621.jpg
20210806_154702.jpg
20210806_154741.jpg
20210806_163208.jpg
20210806_163224.jpg
20210806_163332.jpg
 
Zurück