• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

colnago c40 - auf- bzw umbau

Ich hab an meinem meistgenutzten Rennrad (Principia RCS, Bj. 1998 od. 99; 2001 gebraucht gekauft) eine leicht gebogene 1'' Time-Carbongabel mit Stahlschaft. Die fahr ich seit 24 Jahren problemlos.
Ich hab die Gabel alle Jubeljahre mal ausgebaut (Kontrolle, Tausch Steuersatz, fetten) und nichts Auffälliges gefunden.
Ich hab weiterhin Vertrauen.
 

Anzeige

Re: colnago c40 - auf- bzw umbau
Ich bedanke mich nochmals in die Runde für die zahlreichen Rückmeldungen von euch bezüglich meiner laienhaften Fragen. Die Fragen werden jetzt auf dem Niveau bleiben, ganz besonders in dem Fall, dass ich das Rad erwerbe. Die Technik der 90er Jahre (Carbon, STIs, Ergopower, usw.) ist bisher noch nicht so ganz mein Steckenpferd.
Bei dem Rahmen, den ich jetzt ggf. erwerben werde, sieht die Sattelstützklemmung aktuell so aus:
WhatsApp Image 2025-09-14 at 20.42.39.jpeg


Es haben sich für mich zwei Fragen ergeben:

Was genau suche ich da dann ggf. für eine Schelle? Hatten die C40s spezielle Colnago gelabelte Schellen oder sind das Standard-Teile?

Da war ein 7410er Steuersatz mit einem dünnen Spacer verbaut. Passt da irgendein Campa Steuersatz im Falle eines Aufbaus mit Campa? Ich kenne mich bei den Campa Steuersätzen nur bis in die frühen 90er aus. Mit der niedrigen Stackhöhe findet man nichts, oder?
WhatsApp Image 2025-09-14 at 21.24.15.jpeg
 
Zeig doch mal Bilder des ganzen Rades 😅👍🏻

Die Lösung an der Sattelstütze ist schon speziell...🙈
Bei dir scheint auch eine Hülse verbaut zu sein, da der Sattelstützdurchmesser normalerweise bei 28.0mm liegt.

Der 7410er Steuersatz sollte eine Bauhöhe von knapp über 37mm haben, der Standard Record Steuersatz HS7-RE den es auch so noch zu kaufen gibt liegt bei glaube ich 36,5mm...sollte also passen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
die hülse war ja bei meinem auch verbaut, erstes suchspiel wird also die stütze sein - aber du hattest doch schon eine?!!
war bei mir auch so, erst die stütze, dann das passende rad. :D

bei mir war und ist immer noch eine aluschelle verbaut, die oberfläche passt ganz gut zu dem itm alu gebürstetem vorbau, das bleibt so.
1757880209575.png

oops - die shimano zughülle wird im zuge des cockpitumbaus noch getauscht.:eek::D
 
die allerersten kamen mit der stahl precisa, und dann bald mit time carbon mit stahlschaft, meine ich, die hat quasi die gleiche geometrie.
 
Zeig doch mal Bilder des ganzen Rades 😅👍🏻

Die Lösung an der Sattelstütze ist schon speziell...🙈
Bei dir scheint auch eine Hülse verbaut zu sein, da der Sattelstützdurchmesser normalerweise bei 28.0mm liegt.
Die 28.0mm Sattelstütze in lackiertem Alu genau in dem Farbschema des Rahmens von @Jonah J. habe ich schon.
Danke für die Info über den Steuersatz. Denn kann ich dann durch einen Record ersetzen, sollte ich mich mit Jonah einigen und mit Campa aufbauen wollen.
Der 7410er Steuersatz sollte eine Bauhöhe von knapp über 37mm haben, der Standard Record Steuersatz HS7-RE den es auch so noch zu kaufen gibt liegt bei glaube ich 36,5mm...sollte also passen 🙂
Perfekt
der hp 7410 baut einen mm höher als der record steuersatz.
Super!
die hülse war ja bei meinem auch verbaut, erstes suchspiel wird also die stütze sein - aber du hattest doch schon eine?!!
war bei mir auch so, erst die stütze, dann das passende rad. :D

bei mir war und ist immer noch eine aluschelle verbaut, die oberfläche passt ganz gut zu dem itm alu gebürstetem vorbau, das bleibt so.
Mir ging es eher darum, ob ich eine x-beliebige andere Aluschelle kaufen kann, oder ob es da unterschiede gibt. Die aktuelle Lösung ist ja sehr bescheiden. Ist das ein Standard Maß? Also 28mm Sattelstütze und die entsprechende Schelle dafür.
Anhang anzeigen 1676198
oops - die shimano zughülle wird im zuge des cockpitumbaus noch getauscht.:eek::D

Das ist der gemeinte Rahmen.
Und ja es ist eine Hülse verbaut worden für die 27,2er Stütze.
Anhang anzeigen 1676199
Ich habe das ganze etwas ,,geheimniskrämerisch" gemacht, da ich nicht einfach Jonahs kram hier posten wollte. Aber genau, ich würde gerne, sollte ich den Rahmen mit meiner Sattelstütze in Kombination auf die nötige Höhe für mich bringen, den Rahmen von @Jonah J. kaufen.
 
die allerersten kamen mit der stahl precisa, und dann bald mit time carbon mit stahlschaft, meine ich, die hat quasi die gleiche geometrie.

das weiß ich, aber bei dem Lampre (siehe Foto oben) war gen 1 oder 2 mit einer Unicrown, wo ich nicht weiß welches Material

ah ok das ist eine lackierte time?

Ich habe hier im Forum gelesen, dass die Carbon Time, die bei dem Rahmen verbaut ist, gegen Aufpreis erhältich war.

Was ich noch aus einem italienischen Forum aufgeschnappt hatte als ich mich eingelesen habe ist, dass die ersten Colnago C40 noch vor den Time Gabeln und der eigenen Precisa mit speziellen lackierten Alan Alugabeln ausgerüstet wären.

Vielleicht ja auch hier, die Gabel wirkt tatsächlich schlanker und anders als die Time Gabeln 🤔
 
Was ich noch aus einem italienischen Forum aufgeschnappt hatte als ich mich eingelesen habe ist, dass die ersten Colnago C40 noch vor den Time Gabeln und der eigenen Precisa mit speziellen lackierten Alan Alugabeln ausgerüstet wären.

Vielleicht ja auch hier, die Gabel wirkt tatsächlich schlanker und anders als die Time Gabeln 🤔
Wir kriege ich denn den Unterschied zwischen einer Carbon und einer Alu Gabel raus?
 
der hp 7410 baut einen mm höher als der record steuersatz.
Ihr hört es vielleicht nicht gerne, aber ein C40 gehört meiner Meinung nach mit Dura Ace aufgebaut. So war das bei Colnago häufig. Zum Beispiel auch bei dem C40 welches auf der Colnago Homepage gezeigt wird.

☮️
 
Zurück