knutson22
kettenreaktion
Wann kamen denn die Lauer Einfräsungen in Strebenspiegel und Gabelkrone?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Echt?Bin jetzt schon so weit vorgedrungen in den Wiederaufbau
noch nicht final aber gefällt mir schonmal sehr gut.
Anhang anzeigen 1227151
Bisschen Farbe tut der Farbe des Rahmens gut, die güldenen Teile passen nicht, wie schon gesagt.Vielleicht komplett DA Black.. Laufradsatz mit hf Black ist eh im Gespräch
manchmal bist du echt schmerzfrei!Bin jetzt schon so weit vorgedrungen in den Wiederaufbau
noch nicht final aber gefällt mir schonmal sehr gut.
Anhang anzeigen 1227151
weiss nicht.kein sticker drauf ..Diameter hab ich vergessen.. Ich kann es nicht sagen.Was ist das für ein Rohrsatz in dem Lutz-Rahmen?
Ich habe den gleichen Rahmen in Blau. Als ich ihn erstanden habe waren da noch einige Campa NR Teile verbaut. Das Schaltwerk war glaube ich Pat.84, was so ja auch mit @crispinus Aussage passen würde.Guten Abend! Hat jemand sachdienliche Hinweise, wann dieser Rahmen wohl gebaut wurde?
Anhang anzeigen 1393234
Porta Catena Ausfaller: 1980 +-3 Jahre. Vielleicht hat Lauer aber auch später noch welche in der Schublade gehabt...?
Anhang anzeigen 1393235
Strebenspiegel mit gefrästem Namen.
Anhang anzeigen 1393236
Cinelli Tretlager mit aufgelöteten Zugführungen.
Anhang anzeigen 1393239
Muffe am Steuerrohr ohne Fenster.
Anhang anzeigen 1393240
Und, sehr speziell, Rinne im Oberrohr zum einklemmen der Bremszughülle, mit mittelschönem Lotbatzen.
Liege ich mit Anfang 80er richtig? Wie würdet ihr aufbauen? Lauer selbst war Campa-Fan, oder?
PS: Anlötteil für Umwerfer vorhanden
so gegen 83/84 gabs dieses Oberrohr.
Ich habe den gleichen Rahmen in Blau. Als ich ihn erstanden habe waren da noch einige Campa NR Teile verbaut. Das Schaltwerk war glaube ich Pat.84, was so ja auch mit @crispinus Aussage passen würde.
Vielen Dank euch allen! Aufbau dann also mit Teilen um 1984.Das Oberrohr hat er erst ,wie bereits erwähnt, ab 83/84 verbaut.
Tolles Grün!Anhang anzeigen 1435976Anhang anzeigen 1435977Anhang anzeigen 1435975Anhang anzeigen 1435980Anhang anzeigen 1435981
63er Lauer von 1977 aus Reynolds 531.
Sastü 26,4; Innenlager BSA...