regges
Ciao
Sehr schön und ein frühes Lauer

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr schön und ein frühes Lauer
Der Lack scheintt mir fast zuu gut zu sein.Sehr schön und ein frühes Lauer![]()
Schönes Teil!CLB Hebel mit neuen Weinmann Hoods
Das ist extra so gemacht und sehr schön..Ich würde sagen die Muffe wurde befeiltSchöne Details, aber diese doppelte Kante wundert mich etwas. Habe ich so noch nie gesehen. Wurde da das Sitzrohr nicht passend durch Lauer abgelängt und steht da jetzt über die Kante der Muffe hinaus?
Wo ist das Problem, mich nervt dieses rumgemäkel an Handwerklicher Arbeit.Holt euch die langweiligen Dinger aus Nippon, schon Aalglatt, und weichgespült.
Da haben wir uns mißverstanden. Entschuldige bitte. Ich wollte nicht rummäkeln.Wo ist das Problem, mich nervt dieses rumgemäkel an Handwerklicher Arbeit.Holt euch die langweiligen Dinger aus Nippon, schon Aalglatt, und weichgespült.
Bin grad richtig angepisst.. t.
nein alles Takko waren Politurreste vom Vorbesitzer
Ja auf jeden Fall, Knut hat das Dingen schon zerlegt, und bringt den Rahmen zum Schrotti.
Auf keinen Fall japanischer Aufbau, das Tretlager ist italienisch, das Cockpit und Steuersatz reicht an Nippon, Querfeldein Räder waren immer sehr individuell aufgebaute Räder, und es wurde oft gebasteltSchönes Teil!
Wenn ich mir allerdings den Steuersatz, Vorbau und Lenker anschaue, kann ich mir einen kompletten japanischen Aufbau als sehr passend vorstellen. Die im fernen Osten haben gute Off-Road-Teile gebaut.
Außerdem: Japaner lieben solche leuchtenden Farben!![]()
Wo ist das Problem, mich nervt dieses rumgemäkel an Handwerklicher Arbeit.Holt euch die langweiligen Dinger aus Nippon, schon Aalglatt, und weichgespült.
Bin grad richtig angepisst.. t.
Was ist denn dir für eine Laus über die Leber gelaufen?Ja auf jeden Fall, Knut hat das Dingen schon zerlegt, und bringt den Rahmen zum Schrotti.
Dieses mieß machen von Fängen hier im Forum geht mir auch mächtig auf den Keks.
...Schöne Details, aber diese doppelte Kante wundert mich etwas. Habe ich so noch nie gesehen.
In der Hauptsache Columbus, was für ein Tretlagergewinde hat der Rahmen.tja..da der Rahmen meine Größe hat und ich ihn schick finde werde ich ihn wieder für mich fahrbar aufbauen ..wahrscheinlich mit dura ace...Laufradsatz irgendwas mit 120 bis 123 (Pelissier)
Rahmen ist sehr leicht für seine geo(59x58) ich tippe auf SL oder 753 (27.2) ...oder 531 sl wasweissich
Was hat Lauer für Rohrsätze verbaut?
Beitrag 13042..Ich hab jetzt n Weissen aufDer Gegenhalter gefiel mir nicht , so daß ich einen Vorbau mit Bohrung verbaut habe,und die CLB Hebel mit neuen Weinmann Hoods.
Vorher
Anhang anzeigen 1226763
Nachher
Anhang anzeigen 1226772
Anhang anzeigen 1226773
By the Way mein 11.111 Beitrag , ich mache jetzt einen leckeren Roten auf![]()
![]()
bsaIn der Hauptsache Columbus, was für ein Tretlagergewinde hat der Rahmen.
eigentlich NUR Columbus - außer in den Anfängen, also vor ca 1970.tja..da der Rahmen meine Größe hat und ich ihn schick finde werde ich ihn wieder für mich fahrbar aufbauen ..wahrscheinlich mit dura ace...Laufradsatz irgendwas mit 120 bis 123 (Pelissier)
Rahmen ist sehr leicht für seine geo(59x58) ich tippe auf SL oder 753 (27.2) ...oder 531 sl wasweissich
Was hat Lauer für Rohrsätze verbaut?
Was Tippst du ist das Baujahr?eigentlich NUR Columbus - außer in den Anfängen, also vor ca 1970.
An der Gabel ist nichts bzw. bis zum Gewinde in dem Farbton lackiert und nix gefräst after New paint..hab ich Alter Fuxx natürlich schon sofort geprüft und hat ja meine Annahme erhärtet dass es zu 99 % mal irgendwann vor zig Jahren neu lackiert wurde..es stört mich auch nicht aber ich wüsste gerne wann es mal gebaut wurde bzw eine ungefähre Angabe ob vor 78 or notsicherster Hinweis kam von @Avi.1990 - die feingußinnenlagermuffe ab 1973 samt der Schaltseilführung unten. lauer eigentlich immer Ita Gewinde.
Muffensätze sagen weniger aus, weil man sie ja auf Wunsch und über viele Jahre verbauen kann.
Finde die Verstärkung am Bremssteg sehr elegant, kannst du nochmal zeigen !
PS wenn Du schon strippst, kannst Du ja auch die Gabel herausnehmen, da sind ja ab und zu Hinweise /farbspuren möglich.