• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Christiansen mit Scharping, Schur, Franke....

  • Ersteller Ersteller pepper.salt
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Christiansen mit Scharping, Schur, Franke....
Die Sache lässt sich wie folgt zusammenfassen:

Ulle ist eindeutig überführt aufgrund der vorgefundenen "Beweise"?,
alle Mittel die Ulle genommen hat sind mit den üblichen Trainingskontrollen nicht nachweisbar,
teilweise wurden Medikamente aus Deutschland importiert
die Sportler wissen nicht was sie tun, höchst gefährliche Nebenwirkungen
Antidopinggesetz umstritten
 
War irgendwie schade das sie keine Ex-Doper eingeladen hatten, die "DDR-Sportlerin" zählte ja nicht, da sie anscheinend nichts davon wusste. Ansonsten war die Runde nicht so schlecht besetzt.

Im CH-TV gab es auch so eine Runde, hier wurde darüber berichtet. Da waren allerdings 4 Ex-Doper dabei, darunter Järmann, der dopte und nie erwischt wurde. Das gab er nach dem Kariereende bekannt!

Das waren traurige Gesellen, die schützen immer noch alle Hintermänner und sagten nichts über die Methoden aus, man wolle ja nicht andere verraten und geheime Doping Methoden aufdecken! Ich fand das recht skandalös! Das man die nicht vor Gericht zerren und Aussagen unter Eid erzwingen kann ist mir unverständlich!

Gruss, Bidonvergesser
 
Rad-ins-Restaurant-Nehmer schrieb:
War irgendwie schade das sie keine Ex-Doper eingeladen hatten, die "DDR-Sportlerin" zählte ja nicht, da sie anscheinend nichts davon wusste. Ansonsten war die Runde nicht so schlecht besetzt.

Im CH-TV gab es auch so eine Runde, hier wurde darüber berichtet. Da waren allerdings 4 Ex-Doper dabei, darunter Järmann, der dopte und nie erwischt wurde. Das gab er nach dem Kariereende bekannt!

Das waren traurige Gesellen, die schützen immer noch alle Hintermänner und sagten nichts über die Methoden aus, man wolle ja nicht andere verraten und geheime Doping Methoden aufdecken! Ich fand das recht skandalös! Das man die nicht vor Gericht zerren und Aussagen unter Eid erzwingen kann ist mir unverständlich!

Gruss, Bidonvergesser

Das ist ja echt´ne erschreckende Runde... - leider wohl für unsere Nordlichter hier kaum zu verstehen ;)

Grüße,
Schwarzfahrer
 
die EX Doper aus der DDR haben alle nichts gewußt..?? :D :D :D das ist ja lächerlich, wer so was glaubt, glaubt auch an den Osterhasen. Das hat man denen ja schon von weitem angesehen, siehe Bahnsprinter, Kugelstoßer, Gewichtheber & Co., die haben ja dort auch ihre Vorteile gehabt, wie Auto, Wohnung, Einkommen! :dope:
 
Rad-ins-Restaurant-Nehmer schrieb:
Das waren traurige Gesellen, die schützen immer noch alle Hintermänner und sagten nichts über die Methoden aus, man wolle ja nicht andere verraten und geheime Doping Methoden aufdecken! Ich fand das recht skandalös! Das man die nicht vor Gericht zerren und Aussagen unter Eid erzwingen kann ist mir unverständlich!

Ich weiß ja niucht, wie die Gesetze in der Schweiz sind. Bei uns in D kannst die Leute nicht unter eid zur Aussage zwingen, aber du kannst sie in Beugehaft nehmen.

Beugehaft bedeutet, daß der Typ so lange im Knast versauert, bis er zur Aussage bereit ist.
 
das klingt ja auch ned beugehaft

also ullrich wird immer schlimmer

ich denk es könnt' auch helfen wenn die sportler wüssten was die nachwirkungen sind
 
Das mit der Beugehaft wird auch in Deutschland nichts. Muss der Zeuge nur so machen wie unsere Politiker: Joschka Fischer hat vor dem Aussschuss unter Eid ausgesagt, 32 !!! x "da kann ich mich nicht daran erinnern".. denn die Erinnerung kommt auch nicht durch Beugehaft zurück! :D
 
Pave schrieb:
Das mit der Beugehaft wird auch in Deutschland nichts. Muss der Zeuge nur so machen wie unsere Politiker: Joschka Fischer hat vor dem Aussschuss unter Eid ausgesagt, 32 !!! x "da kann ich mich nicht daran erinnern".. denn die Erinnerung kommt auch nicht durch Beugehaft zurück! :D

Aber er hat ja schon gesagt, daß er davon weiß, also wird's mit den Gedächtnislücken wohl nichts mehr. :D
 
was natürlich auch immer eine Frage der Verhältnismäßgkeit der Mittel ist... Es ist ja nu nicht so, dass du jeden Kaugummiautomatenknackerkumpel in Beugehaft nehmen kannst bis er sein Kollegen verpfeift...
 
Rad-ins-Restaurant-Nehmer schrieb:
War irgendwie schade das sie keine Ex-Doper eingeladen hatten, die "DDR-Sportlerin" zählte ja nicht, da sie anscheinend nichts davon wusste. Ansonsten war die Runde nicht so schlecht besetzt.

Im CH-TV gab es auch so eine Runde, hier wurde darüber berichtet. Da waren allerdings 4 Ex-Doper dabei, darunter Järmann, der dopte und nie erwischt wurde. Das gab er nach dem Kariereende bekannt!

Das waren traurige Gesellen, die schützen immer noch alle Hintermänner und sagten nichts über die Methoden aus, man wolle ja nicht andere verraten und geheime Doping Methoden aufdecken! Ich fand das recht skandalös! Das man die nicht vor Gericht zerren und Aussagen unter Eid erzwingen kann ist mir unverständlich!

Gruss, Bidonvergesser

4 Ex-Doper:

Teilnehmer:

- Armin Meier, Sportlicher Direktor Tour de Suisse
- Matthias Kamber, Dopingbekämpfung Bundesamt für Sport, BASPO
- Brigitte McMahon, Triathletin, zwei Jahre wegen Doping gesperrt
- Urs Leutert, Sportchef SF
- Rolf Järmann, ehemaliger Radprofi
- Armin Köhli, Redaktor WOZ (Die Wochenzeitung), Behindertensportler

Richtig wäre 3:

Armin Meier, der als Rennfahrer in die Festinaaffäre verwickelt war.
Hat überigens seine Sperre abgesessen!

Die Triathletin Brigitte McMahon, Olympiasiegerin
(Sitzt gerade ihre Sperre ab)

- Rolf Järmann, ehemaliger Radprofi

"Das waren traurige Gesellen, die schützen immer noch alle Hintermänner und sagten nichts über die Methoden aus, man wolle ja nicht andere verraten und geheime Doping Methoden aufdecken!"

Traurige Gesellen, Brigitte McMahon wird sich bedanken.
Geheime Doping Methoden aufdecken, also die sind zumindest von Matthias Kamber eingehend bekannt.

Es ging dabei nur um Järmann und McMahon, bei Meier war dies ja Teil eines franz. gerichtlichen Prozesses.

Wie du sagst, Järmann hat nach seiner Karriere zugegeben, dass er sich auch des EPO bediente. McMahon wurde überigens auf Grund einer unangemeldeten Dopingkontrolle von Swissoplympic (wie überigens auch Camenzind) erwischt.
Es ging hier allein um die Frage, woher stammte ihr EPO.

Immerhin waren die beiden freiwillig an dieser Gesprächsrunde und haben zu erklären versucht, warum sie keine Namen bekannt geben wollen, als sie von Leutert und Kamber bedrängt wurden.

Dass Leutert und Kamber dieses Thema (wer sind die eigentlichen Zulieferer !) aufgriffen, finde ich in Ordnung. Aber in dieser Sache Vorgehen , sollte doch Aufgabe einer zuständigen Instanz (sportlichen, rechtlichen) sein.
Gibt es diese etwa nicht! Oder warum wurde bis jetzt nichts unternommen!


Ciao pradel
 
Auch ich habe diese Sendung verfolgt. Was mich aber am meisten ärgerte ist, wie sich der Sportchef des Schweizer-Fernsehens aufführte und darüber sprach, die Radsport-Livesendungen zu reduzieren aus mangels der weniger Zuschauer. Hier darf ich betonen, dass die Live-Sendungen immer am Nachmittag stattfinden und dass dann weniger Zuschauer diese Rennen verfolgen als jene am Abend die Fussballspiele ist logisch. Herr Leuthard anscheinend weniger und wenn er infolge der Doping Angelegenheit weniger Live-Sendungen übertragen wil, so spielt er sich als Moralapostel auf.
 
Um mal wieder auf Christiansen zurückzukommen:

Auffallend gut fand ich, daß Frau Christiansen dieses mal sehr neutral war und den Gesprächspartnern nicht dauernd ins Wort fiel.

Weniger gut fand ich Frau Greipel, die ausser persönlichen Angriffen auf Scharping hier nichts konstruktives beizutragen wusste.
Weniger gut fand ich auch Herrn Franke, der sich wieder mal als Doktor Allwissend aufspielte und auch nicht wirklich Neues und Konstruktives beigetragen hat.
Die Aussagen von Michael Stich waren m.E. auch nicht wirklich fundiert, sondern eher beifallheischend populistisch.
Einzig Jan Schur konnte einigermassen überzeugen, da er auch (ansatzweise) die Hintergründe des (Doping)Systems ansprach.

Aber das wie immer: nur meine persönliche Meinung

Gruß Frank
 
Ich fand Scharping hat sich und den Radsport gut verkauft.Das Franke und Co in scharf angreiffen finde ich lächerlich.Wenn Scharping und die Teams das durchziehen was sie vorhaben sollte der DEUTSCHE Radsport wieder gut dastehen.Ich habe allerdings meine Zweifel das dass alle Pro Tour Teams machen.:confused:
 
Ernst Fischer schrieb:
...Herr Leuthard anscheinend weniger und wenn er infolge der Doping Angelegenheit weniger Live-Sendungen übertragen wil, so spielt er sich als Moralapostel auf...

Tatsache ist, dass die Einschränkung im Uebertragen von Radsportveranstaltungen auf dem Deutschschweizerkanal schon dieses Jahr schon sehr stark zu spüren war, ebenso hier in der Westschweiz. Am wenigstens war dies auf dem Tessiner der Fall.

Mich würde mal genau interessieren, wie die Einschaltquoten zu Stande kommen. Armin Meier und Leutert schienen bezüglich TDS jedenfalls auch nicht gleicher Meinung zu sein. Mich stört schon, dass man auf der einen Seite jedes Formel 1 Training zeigt, während teilweise Radklassiker nicht mehr übertragen werden.
Eine moralische Wertung machte überigens auch Kamber, als er erwähnte, sich die TDF nicht mehr anzuschauen. Das ist sein gutes Recht, aber wirkte in dieser Form ebenso maoralpredigend. Wahrscheinlich wird er sich dafür das Weltlassemeeting mit Marion Jones einziehen.
Auf Grund der Indizien bin ich auch dafür, dass man Ullrich und Basso zur Tour aus dem Verkehr zieht. Das gleiche sollte aber auch für die Jones gelten.

Ciao ...pradel

P.S Nur nebenbei, ich bin ein unverbesserlicher Sportliebhaber und möchte in keiner Weise die einzelnen Sportarten gegeneinander ausspielen.
 
am schlimmsten finde ich die Ex-Doper aus der ehem. DDR wie die sich so aufspielen. Und immer der Satz "die Jugendlichen und Doping".. so wie der vermännlichte weibliche ehem. Baskettballspieler. Dass die Jugendlichen wenn sie Sport betreiben viel weniger mit Drogen in Verbindung kommen als wenn sie in die Disco rennen, Alk trinken, Kiffen und auch härtere Drogen nehmen, davon spricht niemand! :dope: Und alle wollen das Doping nicht bemerkt haben, aber das Auto vor der Türe, die schöne Wohnung und die Auslandsreisen und nur Sport treiben und nichts arbeiten, haben sie schon bemerkt.. und das Geld jeden Monat auf dem Konto! :dope:
 
Zurück